Skip to main content
  • 190 Accesses

Zusammenfassung

Im Rahmen des Integrationsprozesses von Einwanderern ist die Einbürgerung ein formal wichtiger Schritt. Durch sie werden Ausländer1 zu Staatsbürgern. Mit der Staatsbürgerschaft erwerben Neubürger eine Reihe von Rechten und Pflichten, die auch über jene von Wohnbürgern ausländischer Staatsangehörigkeit hinausgehen. Aus demokratietheoretischer Sicht ist es allem voran das Recht der Gleichheit (Guggenberger 1995: 38 f.), das durch die Einbürgerung erworben wird und den Neubürger2 befähigt, am politischen Prozess zu partizipieren. Der Neubürger wird somit Teil des Souveräns und besitzt dadurch alle politischen Teilhabe- und Mitwirkungsrechte im demokratischen Staat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wüst, A.M. (2002). Einleitung. In: Wie wählen Neubürger?. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-11848-0_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11848-0_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-3648-3

  • Online ISBN: 978-3-663-11848-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics