Skip to main content

Zusammenfassung

Es war von einiger Bedeutung, ob man die Wochentage als Vorstufe zum Sonntag betrachtete. So wollte es die ältere Liturgie 72. Auch Augustinus fußt auf einer alten Tradition (Origenes), wenn er den Sonntag als den achten Tag der Woche ansieht. Damit will der Bischof von Hippo die ewige Ruhe des Jenseits bezeichnen 73. Erst eine jüngere liturgische Entwicklung sah in der Dominica den Beginn der Woche. In diese Richtung gingen die fränkische Zeit und ihre Nachfolger 74. Auch sonst hat das Frankentum der kultischen Entwicklung manche Wege gewiesen. Man beachte nur die Ausreise fränkischer Sancti in deutsche Osträume 75.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Josef Andreas Jungmann, Gewordene Liturgie. Innsbruck 1941, S. 206–231, mit dem Kapitel: Beginnt die christliche Woche mit Sonntag?, bes. S. 212 ff.; ders., Wochenzyklus, S. 46 f.

    Google Scholar 

  2. van der Meer, Augustinus, S. 304.

    Google Scholar 

  3. Jungmann, Gewordene Liturgie, S. 231; ders., Wochenzyklus, S. 47, 50 und öfter.

    Google Scholar 

  4. Georg Schreiber, Kultwanderungen und Frömmigkeitswellen im Mittelalter, in: Archiv f. Kulturgeschichte 31, 1942, S. 1–40. Siehe noch oben über die Stoßkraft der fränkischen Liturgie.

    Google Scholar 

  5. Franz Joseph Dölger, Sol Salutis. Gebet und Gesang im christlichen Altertum. Mit besonderer Rücksicht auf die Ostung in Gebet und Liturgie (Liturgiegeschichtliche Forschungen, H. 4/5).2 Münster i. W. 1925, S. 122, 177, 364, 365, 371, 405; Wilhelm Thomas, Der Sonntag im frühen Mittelalter. Mit Berücksichtigung der Entstehungsgeschichte des christlichen Dekalogs dargestellt (Das Heilige und die Form. Beihefte zur Monatsschrift für Gottesdienst und kirchliche Kunst, 6). Göttingen 1929, S. 20 f.;

    Google Scholar 

  6. Johannes Schimmer, Die altchristliche Fastenpraxis (Liturgiegeschichtliche Quellen und Forschungen. H. 27). Münster i. W. 1933, S. 111 ff.

    Google Scholar 

  7. Baumstark, Festbrevier, S. 266.

    Google Scholar 

  8. Ebd.

    Google Scholar 

  9. van der Meer, Augustinus, S. 304; s. auch Julius Boehmer, Der christliche Sonntag nach Ursprung und Geschichte. Leipzig 1931, S. 24, Anm. 1.

    Google Scholar 

  10. Jungmann, Wochenzyklus, S. 49 f.

    Google Scholar 

  11. Georg Schreiber, Privilegia sanctorum. Volkstümliche Kanonistik und Hagiographie, in: Zeitschr. d. Savigny-Stiftung f. Rechtsgeschichte, Kan. Abt. 43, 1957, S. 327–342.

    Google Scholar 

  12. Lothar Hardick, Die Werke Bernardins von Siena als Quelle historischer Volkskunde, bei Johannes Spörl, Zwischen Wissenschaft und Politik, Festschrift für Georg Schreiber. München u. Freiburg i. Br. 1953, S. 266–279, bes. S. 278 f. (auch im Historischen Jb. 72, 1953). Eine für die historische Volkskunde wegweisende Abhandlung.

    Google Scholar 

  13. Klaus, Dreifaltigkeitsmesse, S. 97 ff., bes. S. 100, 104.

    Google Scholar 

  14. Ebd. S. 70 ff.

    Google Scholar 

  15. Josef Andreas Jungmann, Die Stellung Christi im liturgischen Gebet (Liturgiegeschichtliche Forschungen, H. 7–8). Münster i. W. 1925, S. 193 f.; ders.,

    Google Scholar 

  16. Josef Andreas Jungmann, Die Abwehr des germanischen Arianismus und der Umbruch der religiösen Kultur im frühen Mittelalter, in: Zeitschr. f. kath. Theologie 69, 1947, S. 36–99.

    Google Scholar 

  17. Klaus, Dreifaltigkeitsmesse, S. 101 f.

    Google Scholar 

  18. Jungmann, Stellung Christi, S. 130 f.; Klaus, Dreifaltigkeitsmesse, S. 68 f.

    Google Scholar 

  19. Ebd. S. 70 ff.; Peter Browe, Zur Geschichte des Dreifaltigkeitsfestes, in: Archiv f. Liturgiewissenschaft, hg. v. Hilarius Emonds. Bd. 1. Regensburg 1950, S. 65–81, bes. S. 65; vgl. G. Kieffer, Doxologie, in: LThK 3, Sp. 432 f. — Zum trinitarischen Denken in der Ostkirche s.

    Google Scholar 

  20. Julius Tyciak, Die Theologie des Ostens und das Abendland, in: Der christliche Osten. Geist und Gestalt, hg. v. Julius Tyciak. Regensburg 1939, S. 38–58, bes. S. 40 ff. — S. noch Baumstark, Liturgie Comparée, im Register, p. 267; Righetti, Storia Liturgica 22, p. 247 sgg.

    Google Scholar 

  21. Louis Petit, Typikon du monastère de Kosmosotira près d’Aenos (1152), in: Bulletin de l’Institut archéologique russe à Constantinople XIII. Sofia 1908, p. 17–77, bes. 27 s.

    Google Scholar 

  22. Jungmann, Stellung Christi, S. 170. — Zur Verehrung der Dreifaltigkeit in der Ostkirche s. ferner Ernst Benz, Geist und Leben der Ostkirche (rowohlts deutsche enzyklopädie, Nr. 40). Hamburg 1957, S. 16 f., 51 f.; Braun, Handlexikon, S. 69.

    Google Scholar 

  23. Daran erinnert Joseph Höffner, Ethos der Freizeit, in: Der Mensch unter Gottes Anruf und Ordnung, hg. v. Richard Hauser und Franz Scholz. Düsseldorf 1958, S. 178 bis 186, bes. S. 186, mit Hinweis auf L. 11 Cod. „Omnes iudices“, 3, 12, De feriis (Corpus Iuris Civilis. Edd. Mommsen-Krüger. Berlin 1899/1900, S. 2).

    Google Scholar 

  24. I.-H. Dalmais, Le Dimanche dans la liturgie byzantine, in: La Maison-Dieu, 46, 1956, p. 60–66, bes. p. 63 s., 65 s.

    Google Scholar 

  25. Friedrich Heiler, Urkirche und Ostkirche. (Die katholische Kirche des Ostens und Westens. Bd. 1). München 1937, S. 355, vgl. ebd. S. 304. Vgl. ferner Baumstark, Festbrevier, S. 266 f., ferner Benz, Ostkirche, S. 23 ff.

    Google Scholar 

  26. Dalmais, Dimanche, p. 61.

    Google Scholar 

  27. Anton Baumstark, Nocturna Laus. Typen frühchristlicher Vigilienfeier und ihr Fortleben vor allem im römischen und monastischen Ritus. Aus dem Nachlaß hg. v. Odilo Heiming (Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen. H. 32). Münster i. W. 1956, S. 76 f., 82, 86. — Weiteres unten bei Samstag.

    Google Scholar 

  28. Dalmais, Dimanche, p. 66.

    Google Scholar 

  29. Browe, Dreifaltigkeitsfest, S. 67; Harry Bresslau, Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien, 12. Leipzig 1912, S. 47; I. Hösl, Invokation, in: LThK 5, Sp. 445 f., mit der dort angegebenen Literatur.

    Google Scholar 

  30. Browe, Dreifaltigkeitsfest, S. 67.

    Google Scholar 

  31. Schreiber, Kurie und Kloster, 2, S. 455 f. im Register, mit den entsprechenden Verweisen. Zur festlichen Entwicklung siehe Righetti, Manuale di Storia Liturgica II, p. 247 bis 250; Merk, Altfranzösisches Heldenepos, S. 29 f.

    Google Scholar 

  32. Privileg des Theodorich, Bischofs von Chartres, vom 31. Mai 1040, bei Charles Métais, Cartulaires de l’abbaye cardinale de Vendôme I, Paris 1893, nr. 39 p. 85.

    Google Scholar 

  33. Browe, Dreifaltigkeitsfest, S. 67.

    Google Scholar 

  34. Ebd. S. 67. — Weitere Dreifaltigkeitspatrozinien teilt Berlière, L’ascèse bénédictine, p. 236, mit; für den oberdeutschen Raum s. Hermann Tüchle, Dedicationes Constantienses, Kirch- und Altarweihen im Bistum Konstanz. Freiburg i. Br. 1949, S. 82 mit zahlreichen kultgeographischen Notizen. Doch bedarf es noch über Gustav Ho ffman (Württemberg), Wilhelm Stüwer (Niederrhein) und andere Patrozinienforscher hinaus einer umfassenden vergleichenden Darstellung, die auch die romanischen Lander heranzieht. Dabei ist ebenfalls der hochmittelalterlichen Reformwellen zu gedenken.

    Google Scholar 

  35. Schreiber, Kurie und Kloster 2, S. 455 im Register; vgl. Berlière, L’ascèse bénédictine, p 84

    Google Scholar 

  36. 103a Leo Bruhns, Die Kunst der Stadt Rom. Textband. Wien 1951, S. 661.

    Google Scholar 

  37. l04 Berlière, L’ascèse bénédictine, p. 236.

    Google Scholar 

  38. Heinrich Samson, Die Heiligen als Kirchenpatrone und ihre Auswahl für die Erzdiözese Köln und für die Bistümer Münster, Paderborn, Trier, Hildesheim und Osnabrück. Paderborn 1892, S. 3.

    Google Scholar 

  39. Philipp de Lorenzi, Beiträge zur Geschichte sämtlicher Pfarreien der Diözese Trier, 2 Bde., Trier 1887.

    Google Scholar 

  40. Max Heimbucher, Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche 3. 2 Bde. Paderborn 1933/34, 13, S. 448 ff.;

    Google Scholar 

  41. Georg Schreiber, Das Türkenmotiv und das deutsche Volkstum, in: Volk und Volkstum 3, 1938, S. 9–54; ders., Deutsche Türkennot und Westfalen, in: Westfälische Forschungen 7, 1953/54, S. 62–79.

    Google Scholar 

  42. Norbert Schumacher, Trinität, in: LThK 10, Sp. 202 f.

    Google Scholar 

  43. Franz Xaver Buchner, Volk und Kult (Forschungen zur Volkskunde, hg. v. Georg Schreiber. H. 27). Düsseldorf 1936, S. 17;

    Google Scholar 

  44. Georg Schreiber, Wallfahrt und Volkstum in Geschichte und Leben (Forschungen zur Volkskunde, H. 16/17). Düsseldorf 1934, S. 46;

    Google Scholar 

  45. Rudolf Kriss, Volkskundliches aus altbayerischen Gnadenstätten. Beiträge zu einer Geographie des Wallfahrtsbrauchtums (Das Volkswerk, hg. von Josef Maria Ritz und Adolf Spamer). Augsburg 1931, S. 233, 366. — S. dazu Bruderschafts- und Wallfahrtsbüchlein für den Dreifaltigkeitsberg bei Spaichingen. Spaichingen 1898. Exemplar in der Sammlung Georg Schreiber, Münster i. W.

    Google Scholar 

  46. Käthe Neumann, Das geistige und religiöse Leben Lübecks am Ausgang des Mittelalters, in: Zeitschr. d. Vereins f. Lübeckische Geschichte und Altertumskunde 21, 1923, H. 2, S. 113–183, bes. S. 114. Dazu noch

    Google Scholar 

  47. Wilhelm Jannasch, Reformationsgeschichte Lübecks. Lübeck 1958, S. 48 ff.

    Google Scholar 

  48. Siehe etwa die auf die Zünfte aufgeteilten Jahrtage der kärtnerischen Pfarrei Eisenkappel bei Stephan Singer, Kultur und Kirchengeschichte des Jauntales. Bd. 3, Kappel 1938, S. 210: „Alle diese Organisationen sind verschwunden, nur die Holzarbeiter kommen noch einmal im Jahre zum Opfergange an einem Sonntag, wobei sie der Kirche Kerzen opfern und ihnen ihr Arbeitgeber ein Faß Bier im Gasthause zahlt“.

    Google Scholar 

  49. K. Hofmann, Dreifaltigkeit, Bruderschaften, LThK 6, Sp. 449 f.

    Google Scholar 

  50. Richard Stapper, Dreifaltigkeitsfest, LThK 3, Sp. 449.

    Google Scholar 

  51. Kellner, Heortologie 3, S. 90; Liese, Caritas 2, S. 181.

    Google Scholar 

  52. Georg Schreiber, Barock und das Tridentinum. Geistesgeschichtliche und kultische Zusammenhänge, in: Das Weltkonzil von Trient. Sein Werden und Wirken, hg. v. Georg Schreiber. 2 Bde. Freiburg i. Br. 1951, 1, S. 380–425, bes. S. 409 ff.; Veit und Lenhart, Kirche und Volksfrömmigkeit im Barock, S. 62 f.

    Google Scholar 

  53. Schnell, Barock, S. 33; vgl. Schreiber, Weltkonzil 2, S. 619 im Register unter Trennbach.

    Google Scholar 

  54. Schnell, Barock S. 201, 203. Manche Hinweise bei Schreiber, Barock und Tridentinum, S. 409.

    Google Scholar 

  55. Schnell, Barock, S. 76; Kriss, Volkskundliches, S. 120 ff.; Veit und Lenhart, Kirche und Volksfrömmigkeit im Barock, S. 178.

    Google Scholar 

  56. Kriss, Volkskundliches, S. 233. Über Dreifaltigkeitsbergkirchen s. noch Buchner, Volk und Kult, S. 17. Zum Dreifaltigkeitssonntag im eichsfeldischen Wallfahrtsort Hülfensberg s. Schreiber, Wallfahrt und Volkstum, S. 132.

    Google Scholar 

  57. Gustav Gugitz, Österreichs Gnadenstätten in Kult und Brauch. 4 Bde. Wien 1955 und 1956, 2, S. 188–196. S. dazu noch das Andachtsbuch: Corona Stellarum Duodecim seu Totidem Selectissima pietatis exercitia, ex plurimis approbatis Authoribus in gratiam Ecclesiasticorum, Religiosorum & Saecularium; Praecipue ad honorem SS. Trinitatis in Sontagberg, a quodam, Eidem addicto, Seittenstettensis Monasterij Ord. S. Benedicti Religioso collecta. Cum permissu Superiorum. Viennae Aurtriae (!), apud Susannam Christinam, Matthaei Cosmerovij, S. C. M. Typ. Aulici Viduam (1690). — Zum Thema Wallfahrt und Mirakel s. Georg Schreiber, Deutsche Mirakelbücher. Zur Quellenkunde und Sinngebung (Forschungen zur Volkskunde, hg. v. Georg Schreiber. H. 31–32). Düsseldorf 1938. In der Diözese Anagni liegt 300 m unterhalb des Monte Autore (1853 m), auf römischen Ruinen in die Felsen gebaut, eine auf das 5. Jh. zurückgehende Wallfahrtskapelle Santissima Trinità. Das in erhabener Bergeinsamkeit ruhende Heiligtum ist bis heute im Sommer, besonders am Dreifaltigkeitsfest, das Ziel vieler tausend Pilger.

    Google Scholar 

  58. Rudolf Henggeler, Die kirchlichen Bruderschaften und Zünfte der Innerschweiz. Einsiedeln 1955, S. 18 f.

    Google Scholar 

  59. Schreiber, Barock und Tridentinum, S. 409.

    Google Scholar 

  60. S. die Andachtsschrift: Englische Ertz-Bruderschafft Der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit Zur Erlösung der gefangenen Christlichen Schlaven, das ist: Weiß und Manier, Den Englischen, aus drey Gesätzen bestehenden Rosenkrantz sowohl Chor-weiß in denen darzu privilegierten Kirchen, als insgeheim andächtig zu betten mit einem Kurtzen Vor-Bericht von Derselben Ursprung, Ablässen und Freyheiten für die einverleibte Brüder, und Schwesteren dieser Heil. Ertz-Bruderschafft, so vorlängst an ohnzahlbahr-vielen Oerteren, nunmehro auch zu Rheder im Hoch-Stifft Paderborn im Jahr 1760. eingeführet worden. Cum Permissu & Approbatione Superiorum. Paderborn, Gedruckt bey Hermann Leopold Wittneven, Universitäts-Buchdruckern 1760. S. dazu Schreiber, Deutsche Türkennot und Westfalen, S. 74 und Abbildung gegenüber S. 72. — Als weiteres Zeugnis für einen trinitarischen Rosenkranz s. das Büchlein: Kurtze Erörterung vnd Außlegung deß Seraphischen Rosen-Krantz Der H. H. H. Dreyfaltigkeit / Sambt Anderen mehrer zu schuldigistem Lob/ Ehr / vnd Preyß dises vnergründlich-lobwürdigisten Geheimbnuß. Auctore Matthaeo Brandi SS. Can. Dr. dermahlen in Hochfürstl. Priester-Hauß zu Saltzburg mit Erlaubnuß der Obern. Saltzburg / Gedruckt bey Melchior Haan Einer Löbl. Landschafft vnd Stadt Buchdruckern vnd Handlern. Anno 1706. Exemplar in der Sammlung Georg Schreiber, Münster i. W.

    Google Scholar 

  61. Thesaurus Incomparabilis, Das ist: Unvergleichlicher Schatz Aller Ablaß der Hoch Löblichen Englischen Ertz-Bruderschafft/ Deß Hochheil. Scapuliers/ Unter dem Glorreichen/ Diser unabsönderlichen/ Ehren-Titl Der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit/ Von Erlösung der gefangenen Christen. Anfangs verfasset/ und in Druck gegeben Durch R. P. Ignatium à S. Michaële Ord. SS. Trinitatis Priestern/ Predigern/ und der Ertz-Bruderschafft Vorsteheren: Jetzo aber: Weilen gemelte H. Ertz-Bruderschafft auch in der H. H. Dreyfaltigkeit Pfarr-Kirchen zu Aßling oder Lientz mit gnädigsten Consens Deß Ordinarij, und Incorporierung Ord. SS. Trinit. eingesetzet worden/ Auf ein neues nachgedrucket. Cum Permissu Superiorum. Augspurg gedruckt bey Joseph Grueber 1717. Exemplar in der Sammlung Georg Schreiber, Münster i. W. — S. ferner aus der gleichen Zeit: Unvergleichlicher Schatz aller Abläß Der Englischen Ertz-Bruderschafft Deß Heiligen Scapuliers Unter dem glorreichen Ehren-Titl Der Allerheiligisten Dreyfaltigkeit Von Erlösung Der gefangenen Christen/ Welche Ertz-Bruderschafft auffgerichtet in dem löblichen GOtts-Hauß S. Jacob In Der Curat-Kirchen zu Latzfans/ vnter der Pfarr Clausen, Bistumbs Brixen. Cum licentia Superiorum. Brixen/ gedruckt bey Joseph Schuechegger/ Fürstl. Bischoffl. HofBuchdr. 1739. Exemplar in der Sammlung Georg Schreiber, Münster i. W. — Die Häufigkeit dieser Andachtsbücher, von der wir nur einen kleinen Bruchteil bieten können, zeugt für die Verbreitung der Erzbruderschaft. — Vgl. noch Schnell, Barock, S. 61; Veit und Lenhart, Kirche und Volksfrömmigkeit im Barock, S. 62, 63.

    Google Scholar 

  62. Placidus Plattner, Geschichte des Bergbaus der östlichen Schweiz. Chur 1878, S. 45.

    Google Scholar 

  63. Hermann Wießner, Geschichte des Kärntner Bergbaus. 3 Tle. (Archiv f. vaterländische Geschichte und Topographie. Bd. 32, 36/37, 41/42). Klagenfurt 1950–53, 1, S. 169. Weitere Gruben mit trinitarischen Bezeichnungen bei Georg Schreiber, Der Berufsgedanke im Bergwerk. Zur Formungsgeschichte der Bergknappen im Lichte spanischer Motive, in: Christliche Existenz und Erziehung. Festgabe f. Johann Peter Ste ff es, hg. v. Georg Schreiber und Kurt Haase. Münster i. W. 1954, S. 134–149, bes. S. 135; ders., Alpine Bergwerkskultur. Bergleute zwischen Graubünden und Tirol in den letzten vier Jahrhunderten. Innsbruck 1956, S. 57. S. noch

    Google Scholar 

  64. Ernst Schneider, Bergmannsfrömmigkeit im Spiegel der Bergbaunamengebung. Rheinisches Jahrb. f. Volkskunde 8, 1957, S. 26–114, S. 89 f.

    Google Scholar 

  65. Schreiber, Bergwerk, S. 414 ff.

    Google Scholar 

  66. Wießner, Kärnten 3, S. 54.

    Google Scholar 

  67. Romuald Bauerreiß, Hans Feldbusch und Ernst Guldan, Dreifaltigkeit, bei: Otto Schmitt, Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte 4, 1955, Sp. 414–447; Wolfgang Braunfels, Die Heilige Dreifaltigkeit. Düsseldorf 1954; Schnell, Barock, S. 88, 122, 151, 176 u. S. 130 im Register unter Dreifaltigkeit; Karl Künstle, Dreifaltigkeit, LThK 3, Sp. 447–449; Günter Bandmann, Ein Fassadenprogramm des 12. Jhs. und seine Stellung in der christlichen Ikonographie, in: Das Münster 5. 1952. S. 1–19.

    Google Scholar 

  68. Alois Thomas, Die Darstellung Christi in der Kelter. Eine theologische und kulturhistorische Studie (Forschungen zur Volkskunde, hg. von Georg Schreiber, H. 20–21). Düsseldorf 1936, S. 112, auch S. 110.

    Google Scholar 

  69. Zur Schilderung der Begehung des Festes 1680 durch Abraham a Sancta Clara in Wien s. Veit und Lenhart, Barock, S. 62.

    Google Scholar 

  70. Browe, Dreifaltigkeitsfest, S. 80. Als „der güldene Sonntag“ vom Volk bezeichnet. Veit, Volksfrommes Brauchtum, S. 104; Franz, Messe, S. 130, 137. 269.

    Google Scholar 

  71. Hieronymus Engberding, Pfingsten in der byzantinischen Liturgie, in: Benediktinische Monatsschr. 18, 1936, S. 161–170, bes. S. 168 f.

    Google Scholar 

  72. Franz, Messe, S. 151.

    Google Scholar 

  73. Klaus, Dreifaltigkeitsmesse, S. 116 ff.; Browe, Dreifaltigkeitsfest, S. 80.

    Google Scholar 

  74. Klaus, Dreifaltigkeitsmesse, S. 130 f.; Browe, Dreifaltigkeitsfest, S. 65 f.

    Google Scholar 

  75. Browe, Dreifaltigkeitsfest, S. 66.

    Google Scholar 

  76. Klaus, Dreifaltigkeitsmesse, S. 150 ff.; Browe, Dreifaltigkeitsfest, S. 57; Lechner, Liturgik 6, S. 324. Ein anderes Meßformular der Brautmesse bei Franz Falke, Die Ehe am Ausgang des Mittelalters (Erläuterung und Ergänzungen zu Janssens Geschichte des deutschen Volkes. Bd. IV. H. 4). Freiburg i. Br. 1908, S. 2.

    Google Scholar 

  77. Josef Hacker, Die Messe in den deutschen Diözesan-Gesang- und Gebetbüchern von der Aufklärungszeit bis zur Gegenwart. Mit einem Überblick über die Geschichte dieser Bücher (Münchener Theologische Studien, II. Systematische Abt., Bd. 1). München 1950, S. 123 f.

    Google Scholar 

  78. Schreiber. Gemeinschaften, im Register, S 455.

    Google Scholar 

  79. Frdl. Mitteilung von Pfarrer Dr. Ch. Hermann Schreiber, Wanne-Eickel. — S. noch Aurenhammer, Nieder-Österreich, S. 155 f.

    Google Scholar 

  80. Kellner, Heortologie 3, S. 91.

    Google Scholar 

  81. Dreifaltigkeitsfest. S. 68.

    Google Scholar 

  82. Ebd.

    Google Scholar 

  83. Tomek, Studien, S. 213 Anm. 1.

    Google Scholar 

  84. Berlière, L’ascèse, p. 236, mit Hinweis auf Bedas († 735) oratio ad Deum, Ramwold von St. Emmeran (Regensburg, 1001). — Rupert von Deutz († um 1070) meint, daß wir in dem Maße leben, als wir die Hl. Dreifaltigkeit verehrten. Ebd. p. 163, mit Hinweis auf De Trin. lib. 42, c. 24 (Migne, PL. 167, col. 1828). — Man vgl. auch die Gebete des Petrus Damiani († 1072) zur Hl. Dreifaltigkeit. Berlière, 1. c. p. 213. — Jean Fécamp (Jeannelin) († 1076) verherrlicht in den Gebeten seines Libellus de scripturis et verbis Patrum collectus das Werk der Hl. Dreifaltigkeit. Ebd. p. 75 sq. — In der Mitte des 12. Jhs. fügte der Abt Franco von Lobbes dem cursus solche über die Trinität und die Inkarnation zu. St. Stephan von Grandmont betete außer den Horen die Offizien der Jungfrau Maria und der Verstorbenen sowie der Trinität mit 9 Lesungen. Ebd. p. 49. — Zur Trinität in der französischen Epik s. Merk, Altfranzösisches Heldenepos, S. 29 ff.

    Google Scholar 

  85. Kellner, Heortologie3, S. 81. S. oben.

    Google Scholar 

  86. Edmond Martène et U. Durand, Thesaurus novus anecdotum. T. IV, V. Lutetiae Parisiorum 1717, V, col. 1586; s. ferner noch Braun, Handlexikon, S. 313. Dieser Dialog ist oft behandelt worden. S. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 446 im Register, ferner Hallinger, Gorze-Cluny, 2, S. 999 im Register.

    Google Scholar 

  87. Albert Hauck, Kirchengeschichte Deutschlands 5. 1, Leipzig 1911, S. 374: „Das Trinitatisfest scheint aus dem Klostergottesdienst zu stammen.“

    Google Scholar 

  88. Browe, Dreifaltigkeitsfest, S. 71 f.; Stapper, Dreifaltigkeitsfest, Sp. 449; ders., Die Feier des Kirchenjahres an der Kathedrale von Münster im hohen Mittelalter. Zeitschr. f. vaterländische Geschichte und Altertumskunde 75, 1917, S. 95 ff., 157 ff.

    Google Scholar 

  89. Browe, Dreifaltigkeitsfest, S. 73. Doch bedürfen die urkundlichen Belege noch der Erweiterung.

    Google Scholar 

  90. Ebd. S. 74 ff.

    Google Scholar 

  91. Ebd. S. 75.

    Google Scholar 

  92. K. Hofmann, Duranti(s), LThK 3, Sp. 497.

    Google Scholar 

  93. Browe, Dreifaltigkeitsfest, S. 75 ff.

    Google Scholar 

  94. Braun, Handlexikon, S. 69; Klaus, Dreifaltigkeitsmesse, S. 124; Browe, Dreifaltigkeitsfest, S. 80; Schreiber, Deutschland und Spanien, S. 245 f.

    Google Scholar 

  95. Klaus, Dreifaltigkeitsmesse, S. 125; Browe, Dreifaltigkeitsfest, S. 80.

    Google Scholar 

  96. Browe, Dreifaltigkeitsfest, S. 81.

    Google Scholar 

  97. Stapper, Dreifaltigkeitsfest, Sp. 449; Klaus, Dreifaltigkeitsmesse, S. 127 f.; Lechner, Liturgik, S. 165 f.

    Google Scholar 

  98. Veit, Volksfrommes Brauchtum. S. 104 f.

    Google Scholar 

  99. Samson, Kirchenpatrone, S. 6.

    Google Scholar 

  100. Schreiber. Weltkonzil 2. S. 410.

    Google Scholar 

  101. Beitl, Wörterbuch 2, S.143.

    Google Scholar 

  102. Eduard Hoffmann-Krayer, Feste und Bräuche des Schweizervolkes. Neubearbeitung durch Paul Geiger. Zürich 1940, S. 150 (schlechte Ernte).

    Google Scholar 

  103. Schreiber, Wallfahrt und Volkstum, S. 132 (der eichsfeldische Hülfensberg); Gugitz, Österreichs Gnadenstätten, 2, S. 193 (Sonntagberg bei Seitenstetten).

    Google Scholar 

  104. P. E. Braun, Die geschichtliche Entwicklung der Sonntagsruhe, in: Vierteljahrsschrift f. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 16, 1922, S. 325–369; Thomas, Sonntag im frühen Mittelalter, S. 31 f. — Zu neuerlichen Auseinandersetzungen über die Sonntagsruhe s.

    Google Scholar 

  105. Josef Andreas Jungmann, Um den christlichen Sonntag, in: Stimmen der Zeit 159, 1956, S. 177 bis 183. — Das Ineinanderarbeiten von kirchlichen und weltlichen Instanzen im Hinblick auf die Beachtung der Sonntagspflicht griff über die Jahrhunderte. Eine vergleichende Übersicht ist erwünscht. Wir bringen nur einige regionale Hinweise: da ist die Polizei- und Stadtordnung vom Jahre 1562 in Dambach (Elsaß), die den Beginn der Sonntagsruhe (nach dem Salve-Läuten am Samstagabend), den Kirchenbesuch, das Arbeitsverbot während des Hochamtes, ebenso das Tanzvergnügen genau festlegte.

    Google Scholar 

  106. J. P. Roth, Sonntagsruhe im alten Dambach, in: Elsaß-Land. Lothringer Heimat 9, 1929, S. 335–337; ferner für den schwäbischen Raum

    Google Scholar 

  107. August Hagen, Die katholischen Kirchenkonvente in Württemberg, in: Zeitschr. d. Savigny-Stiftung f. Rechtsgeschichte. Kan. Abt. 33, 1946, S. 129–223, bes. S. 142 f.; für Tirol beachte man Franz Grass, Pfarrei und Gemeinde im Spiegel der Weistümer Tirols. Innsbruck 1950, S. 159. — Das stift-st. gallische Offizialat betrachtete die Heilighaltung der Sonn- und Feiertage als eine seiner vordringlichsten Aufgaben (17. und 18. Jh.).

    Google Scholar 

  108. Johannes Duft, Die Glaubenssorge der Fürstäbte von St. Gallen im 17. u. 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Seelsorgsgeschichte der katholischen Restauration als Vorgeschichte des Bistums St. Gallen. Luzern 1944, S. 203 ff.; weitere Hinweise ebd. S. 426 im Register unter Sonntag. S. noch Hans Huber, Geist und Buchstabe der Sonntagsruhe. Eine historisch-theologische Untersuchung über das Verbot der knechtlichen Arbeit von der Urkirche bis auf Thomas von Aquin (Studia Theologiae moralis es pastoralis edita a professoribus Academiae Alfonsianae in Urbe). Salzburg 1958. Reiche Bibliographie: S. 238–243.

    Google Scholar 

  109. Thomas, Sonntag, S. 47 ff.

    Google Scholar 

  110. Ebd. S. 68 ff., 72 ff.

    Google Scholar 

  111. Johannes Leipoldt, Von Epidauros bis Lourdes. Bilder aus der Geschichte volkstümlicher Frömmigkeit. Leipzig 1957, S. 225; Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 478 im Register unter Sonntag.

    Google Scholar 

  112. Anderswo, so in Südtirol, will das Bauerntum, daß die Taufe möglichst schnell, evtl. am Abend des Geburtstages erfolgt. Doch hat die Taufe zu Ostern und Pfingsten in diesen Gebieten eine besondere Rolle gespielt. Johannes Baur, Die Spendung der Taufe in der Brixener Diözese in der Zeit vor dem Tridentinum. Eine liturgie-kirchengeschichtliche und volkskundliche Studie (Schlernschriften, hg. v. R. v. Klebelsberg, H. 42). Innsbruck 1938, S. 91 ff. — Zur ostkirchlichen Taufspendung an Epiphanie und Pfingsten s. Baumstark, Festbrevier, S. 177, 248 f. Über Epiphanie als Tauftag des Orients siehe noch

    Google Scholar 

  113. Antonie Tuschen, Die Taufe in der altfranzösischen Literatur. Bonner phil. Diss. 1936, S. 47, in anderer Auffassung als Merke, Altfranzösisches Heldenepos, S. 103–114. Synodale Bestimmungen bei Stenzel, Taufe, S. 265.

    Google Scholar 

  114. Schiimmer, Altchristliche Fastenpraxis, S. 55, 162, 205; Hauck, Kirchengeschichte 25, im Register S. 856 unter Sonntagsfeier.

    Google Scholar 

  115. Jungbauer, Sonntag, Sp. 88–99; einige Ergänzungen bei Veit, Volksfrommes Brauchtum, S. 249 im Register; Schreiber, Deutschland und Spanien, S. 524 im Register; Veit und Lenhart, Kirche und Volksfrömmigkeit, S. 331 im Register; s. ferner Konrad Hoff mann, Sonntag, LThK 9, Sp. 669 f.; Thomas, Sonntag, S. 35, 64, 66 f., 78 f. u. ö.; Klaus, Dreifaltigkeitsmesse, S. 96 ff.; Karl Ilg, Zur volkskundlichen Bedeutung des Sonntags, in: Zeitschr. f. Volkskunde 51, 1954, S. 196–208. S. noch Schilling, Biberach, S. 147 f., über die dortige Sonntagsfeier.

    Google Scholar 

  116. So wurden diese in häufigen Erlassen des 17. und 18. Jhs. von den Fürststäben von St. Gallen angeordnet. Im Zeitalter der Restauration wurde auch der monatliche Sakramentenempfang an einem Sonntag empfohlen. Duft, Glaubenssorge, S. 204 ff., 334, 338.

    Google Scholar 

  117. L. Beirens, Volksgeloof en Weerwijsheid. De dagen der week, in: Nederlandsch Tijdschrift voor Volkskunde 34, 1929, bl. 134–149, bes. bl. 137. — Anderes Brauchtum bei Jungbauer, Sonntag, S. 88 ff.

    Google Scholar 

  118. F. Grass, Pfarrei und Gemeinde, S. 159.

    Google Scholar 

  119. 174a Joh. B. Götz, Das Pfarrbuch des Stephan May in Hilpoltstein vom Jahre 1511. Ein Beitrag zum Verständnis der kirchlichen Verhältnisse Deutschlands am Vorabende der Reformation (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, hrsg. von Joseph Greying, Heft 47/48). Münster i. W. 1926, S. 30. Dieses Pfarrbuch ist reich an rechtshistorischen und liturgiegeschichtlichen Hinweisen.

    Google Scholar 

  120. Die Liturgie und der Geist der Gotik. Jahrbuch für Liturgiewissenschaft 6, 1926, S. 68 bis 97.

    Google Scholar 

  121. Kerler Patronate im Register S. 452.

    Google Scholar 

  122. Im mittelalterlichen Bistum Eichstätt waren die Kreuzaltäre auch in den Land-. kirchen recht häufig. Sie nahmen einen hervorragenden Platz ein, wenn sie in die Mitte des Gotteshauses gerückt waren. Götz. Pfarrbuch Hilpoltstein. S. 4 Anm. 19.

    Google Scholar 

  123. In der äthiopischen (abessinischen) Kirche machacht sich ein jüdischer Einfluß u. a. darin geltend, daß der Sabbat dem Sonntag gleichgestellt wird. Heiler, Urkirche und Ostkirche, S. 508.

    Google Scholar 

  124. Gegen die Donnerstagsheiligen wendet sich Caesarius von Arles. Migne, PL. 39, col. 2239, 5. — S. ferner für eine rein historische Würdigung Franciscus de Berlendis, De oblationibus ad altare communibus et peculiaribus, hoc est missae stipendii integra secundum aetates expositio. Dissertatio historico-theologica. Editio prima latina post duas italicas. Venetiis, p. 161; Binterim, Denkwürdigkeiten 5, T. 1, S. 131 ff.; Veit, Antiksakrales Brauchtum, S. 134 mit wertvollen Verweisen; Thomas, Sonntag, S. 22 f.

    Google Scholar 

  125. Tomek, Studien, S. 254. Der Parallelismus zwischen Sonntag und Donnerstag ist Tomek entgangen.

    Google Scholar 

  126. Hermann Löbbel, Stifter des Carthäuser-Ordens (Kirchengeschichtliche Studien, hg. v. Knöpfler, Schrörs, Sdralek. Bd. 5, H. 1). Münster i. W. 1899, S. 119.

    Google Scholar 

  127. Eb d

    Google Scholar 

  128. John Ryan, Irish Monasticism. Origins and Early Development. Dublin and Cork 1931, p. 349.

    Google Scholar 

  129. Neumann, Lübeck, S. 179; Jannasch, Reformationsgeschichte Lübecks, S. 359. S. noch Schreiber, Weltkonzil 2, S. 626 im Register.

    Google Scholar 

  130. Thomas Michels, Beiträge zur Geschichte des Bischofsweihetags im christlichen Altertum und im Mittelalter (Liturgiegeschichtliche Quellen und Forschungen, H. 22). Münster i. W., S. 94 u. S. 100 im Register.

    Google Scholar 

  131. Eduard Eichmann, Weihe und Krönung des Papstes im Mittelalter (Münchener Theologische Studien, III: Kan. Abt., Bd. 1). München 1951, S. 11.

    Google Scholar 

  132. Ders., Die Kaiserkrönung im Abendland. 2 Bde. Würzburg 1942, 1, S. 103 f., 181, 225; Leonid Arbusow, Liturgie und Geschichtsschreibung im Mittelalter. Bonn 1951, S. 96, Anm. 65.

    Google Scholar 

  133. Thomas, Sonntag. S. 57 ff.

    Google Scholar 

  134. 185a Zum Mementowemento wichtige Angaben bei Michel Andrieu, Les Ordines Romani du haut moyen-âge (Spicilegium Sacrum Lovaniense. Etudes et documents, Fasc. 11. 23. 24. 28). 4 Bde. Louvain 1931–1956. II (1948), 274–281. Andrieu nennt das Capitulare: Ordo Romanus XV; älteste Handschrift: Ende des 8. Jh., zusammengestellt zwischen 750 und 787; vgl. Andrieu, I (1931), p. 491; III (1951), p. 92. Zum Brauchtum des Rezitierens im Kanon s. die besonders wertvolle Quellenstelle im Zeichen der Gebetsverbrüderung für die kardinalizische, dem cluniazensischen Verband zugehörige Abtei Vendôme (D. Blois). Da heißt es in dieser Verlautbarung des 11. Jhs.: Nomina quoque ipsorum (Verbrüderte) in canone missae ab his fratibus, qui hic conversati fuerunt, tam in vita eorum quam post mortem semper recitabuntur. Ch. Métais, Cart. de Vendôme 1, Paris 1893, nr. 242, p. 383. Erwähnt bei Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 113 f.; ders., Begräbnis, LThK 2 2, S. 120.

    Google Scholar 

  135. S. Michel Andrieu, Les Ordines Romani du haut moyen-âge III. Löwen 1951, p. 121 sg. Obige Übersetzung nach Merke, Die meßliturgische Totenehrung in der römischen Kirche. Zugleich ein Beitrag zum mittelalterlichen Opferwesen. Teil 1. Stuttgart 1926, S. 61 mit Anm. 2. — Zum Totengedächtnis am Sonntag s. ferner Schreiber, Kurie und Kloster 2, S. 149. Nach dem geltenden liturgischen Recht darf am Sonntag eine missa exsequialis gesungen werden (anders als nach dem Partikularrecht deutscher Diözesen).

    Google Scholar 

  136. Les ordines Romani du haut moyen âge. Bd. 3. Les textes (Suite) (Ordines XIV— XXX I V). p. 122, Nr. 131.

    Google Scholar 

  137. Umgekehrt kann man darauf schließen, daß die Klausel „Memento etiam“ von der Totenmesse in den Kanon der Sonntagsmesse eingedrungen ist, und zwar in Rom. Im sog. Gelasianischen Sakramentar und in anderen nichtrömischen Sakramentarien des 8.–11. Jhs. fehlt sie. Merke, Totenehrung, S. 17 f.

    Google Scholar 

  138. Ebd. S. 62 f.; Jungmann, Missarum Sollemnia 2. S. 289 f.

    Google Scholar 

  139. Merk, Meßliturgische Totenehrung, S. 82. — Eingehender unten unter Montag.

    Google Scholar 

  140. Franz, Messe, S. 147; Jungmann, Wochenzyklus, S. 55; Döring-Hirsch, Tod und Jenseits im späten Mittelalter, S. 31.

    Google Scholar 

  141. Richard Benz, Sanct Brandans Meerfahrt. Das Volksbuch, erneuert (Deutsche Volkheit). Jena 1927, S. 40; dazu Thomas, Sonntag, S. 76;

    Google Scholar 

  142. Friedrich Zoepfl, Mittelalterliche Caritas im Spiegel der Legende (Schriften zur Caritaswissenschaft, 4). Freiburg i. Br., 1929, S. 42 f.;

    Google Scholar 

  143. Louis Gougaud, Les Saints irlandais hors d’Irlande (Bibliothèque de la Revue d’histoire ecclésiastique, fasc. 16). Louvain, Oxford 1936, p. 6 ss.;

    Google Scholar 

  144. Gustav Ehrismann, Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters. 2 Tle. München 1922–1935, 1, S. 165–167;

    Google Scholar 

  145. Georg Schreiber, Iroschottische und angelsächsische Wanderkulte in Westfalen. Mit Ausblicken auf den gesamtdeutschen Raum, in: Westfalia Sacra, hg. v. Heinrich Börsting und Alois Schroer. Bd. 2. Münster i. W. 1950, S. 1–132, bes. S. 23–27; Georg Schreiber, Irland im deutschen und abendländischen Sakralraum. Zugleich ein Ausblick auf St. Brandan und die zweite Kolumbusreise (Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. H. 9). Düsseldorf 1956, S. 67.

    Google Scholar 

  146. F. A. Hoeynck, Geschichte der kirchlichen Liturgie des Bistums Augsburg. Augsburg 1889, S.158.

    Google Scholar 

  147. Ebd. S. 159.

    Google Scholar 

  148. Veit, Volksfrommes Brauchtum, S. 86. — S. dazu Jungmann, Missarum Sollemnia 1, S. 281 Anm. 70.

    Google Scholar 

  149. Franz, Messe, S. 149 f.

    Google Scholar 

  150. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 461 im Register unter Kult.

    Google Scholar 

  151. Karl Müller, Die Eßlinger Pfarrkirche im Mittelalter. Beiträge zur Geschichte der Organisation der Pfarrkirche. Stuttgart 1907 (Sonderabdruck aus dem Württembergischen Vierteljahrsheft für Landesgeschichte N. F. XVI, 1907), S. 82, mit Hinweis auf O. Schade, Satiren und Pasquille aus der Reformationszeit 2. 2, S. 252 ff.

    Google Scholar 

  152. 196b Götz, Pfarrbuch Hilpoltstein, S. 98 f., mit Hinweis auf die Teilung des Opfergeldes.

    Google Scholar 

  153. Charles Lalore, Cartulaire de Montier-la-Celle (Collection des principaux cartulaires du diocèse de Troyes, VI). Paris, Troyes 1882, nr. 232 p. 276 s. Zur Drittelung s. noch unten.

    Google Scholar 

  154. Heortologie 3. Freiburg i. Br. 1911.

    Google Scholar 

  155. In den Ostalpen hörte ich, daß es noch gar nicht so lange her sei, daß am Sonntag eine Totenmesse in schwarzer Farbe gehalten wurde.

    Google Scholar 

  156. Hermann Lauer, Kirchengeschichte der Baar und des einst zur Landgrafschaft Baalgehörenden Schwarzwaldes 2. Donaueschingen 1928, S. 179. Hierin wertvolle Beobachtungen zur territorialen Volksfrömmigkeit und zum regionalen Kirchenrecht. — Ober die Sonntagsmemoria im Eichstätter Raum s. Götz, Hilpoltstein, S. 62. Ebd. über die Memoria an den Sonntagen der Quatembertage.

    Google Scholar 

  157. whlhaupter, Die Kerze im Recht, S. 15 ff.

    Google Scholar 

  158. Danzer, Wochentage, S. 640; Götz, Pfarrbuch Hilpoltstein, S. 98.

    Google Scholar 

  159. Josef Andreas Jungmann, Um den christlichen Sonntag, in: Stimmen der Zeit 159, 1956, S. 177–183, bes. S. 180.

    Google Scholar 

  160. Götz, Pfarrbuch Hilpoltstein, S. 95, 125.

    Google Scholar 

  161. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 308 f. — Man vgl. auch die Notiz bei J. E. Rahmani, Testamentum Domini nostri J. Christi. Mainz 1899, p. 35 cap. 23: Sabbato offerat (episcopus) tres panes in Symbolum Trinitatis; die vero dominica quattuor panes in typum Evangelii. — Das Testamentum entstammt der 2. Hälfte des 5. Jh. (wahrscheinlich von syrischen Monophysiten). Vgl. Berthold Altaner, Patrologie 5. Freiburg i. Br. 1958, S. 51. — Auf den Opfergang des mittelalterlichen Mönchtums gehen wir nicht ein. S. noch Righetti, Storia Liturgica 3 2, p. 268 sgg. Dazu Schreiber, Gemeinschaften, S. 469 im Register; Hallinger, Gorze-Cluny, S. 862, 976 f.

    Google Scholar 

  162. Georg Schreiber, Untersuchungen zum Sprachgebrauch des mittelalterlichen Oblationenwesens. Ein Beitrag zur Geschichte des kirchlichen Abgabenwesens und des Eigenkirchenwesens. Theol. Diss. Freiburg i. Br., Wörishofen 1913, S. 226 f.; für das späte Mittelalter Götz, Pfarrbuch Hilpoltstein, im Register, S. 202 unter Opfer. — Alfons Dopsch, Naturalwirtschaft und Geldwirtschaft, Wien 1930, geht auf die Pfarrei nicht ein.

    Google Scholar 

  163. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 319. Über Wohltätigkeitsleistungen Götz, Pfarrbuch Hilpoltstein, S. 85 ff.

    Google Scholar 

  164. Resedentibus nobis in sancto concilio cognovimus quosdam Christianos relato fratrum a mandato Dei aliquibus locis deviasse, ita ut nullus eorum legitimo obsecundationis parere vellit officio Deitatis, dum sacris altaribus nullam admovent hostiam. Propterea decernimus, ut omnibus Dominicis diebus aris oblatio ab omnibus viris vel mulieribus offeratur tam panis quam vini, ut per has immolationes et peccatorum suorum fascibus careant [der sündentilgende Charakter tritt hier nachdrücklich heraus] et Abel [Anlehnung an den Kanon des Missale Romanum] vel ceteris iuste offerentibus promereantur esse consortes. Omnis autem, qui definitiones nostras per inobedientiam evacuare contendit, anathema percellatur. MG. Conc. I, p. 166. S. dazu Berlendis, De oblationibus, p. 223; C. J. Merke, Das Meßstipendium. Stuttgart 1929, S. 6 f.; Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 443 im Register unter Brot; Thomas, Sonntag, S. 35. Ausführlich: J. A. Jungmann, Missarum Sollemnia3 , Bd. 2, S. 3–34 (allgemein über Meßoblation zum Offertorium). Zum Weinopfer der Witwe bei Gregor von Tours (De glor. conf. 65 Migne, Pl. 71, Col. 875), s. Nickl, Der Anteil des Volkes an der Meßliturgie im Frankenreiche von Chlodwig bis Karl dem Großen, S. 41: Ein gewissenloser Subdiakon hatte ihren guten Wein mit dem schlechten Wein vertauscht. S. noch

    Google Scholar 

  165. A. King, Liturgy of the Roman Church, London 1957, p. 271 ff.

    Google Scholar 

  166. Depoin, Saint-Martin-des-Champs nr. 261 p. 121

    Google Scholar 

  167. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters. S. 320.

    Google Scholar 

  168. Bereits im Hochmittelalter nachweisbar. Dazu Georg Schreiber, Die Zwölf Heiligen Nächte im französischen Eigenkirchenrecht. Rechtsbrauchtum und Volksliturgie in der Isle de France und in Flandern. Historisches Jahrbuch 77. 1958. S. 214–220.

    Google Scholar 

  169. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 320.

    Google Scholar 

  170. S. auch Josef Laumen, Die Zwölf Heiligen Nächte, Rheinischer Merkur, Nr. 1/2, Tanuar 1959, S. 3.

    Google Scholar 

  171. C. Joseph Merk, Altfranzösisches Heldenepos, S. 5 f., 120 f.

    Google Scholar 

  172. Diebus vero dominicis et sanctorum festis vigiliis et orationibus insistendum et ad missas cuilibet christiano cum oblationibus est currendum et tantummodo Deo vacandum. MG. Cap. II, p.233.

    Google Scholar 

  173. Georg Schreiber, Gregor VII., Cluny, Citeaux, Prémontré zu Eigenkirche, Parochie, Seelsorge, in: Zeitschr. d. Savigny-Stiftung f. Rechtsgeschichte 65, Kan. Abt. 34, 1947, S. 31 bis 171; erweitert bei Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 283–370, bes. S. 322. — Die Cluny gewidmeten Stichworte der 2. Auflage des LThK 2, Sp. 1238 ff., sind auf diese und andere Fragenbereiche (Privilegierung, Eigenkirche, Oblationen) nicht eingegangen.

    Google Scholar 

  174. Vg1. Dotsch, Naturalwirtschaft. S. 149. S. noch unten.

    Google Scholar 

  175. S. neuerdings Schreiber, Volkstum und Kirche im Eigenkirchenzeitalter, S. 229–254. Besondere Beachtung verdient bei den Abteien die interne Verteilung der eingehenden Opfer an die Klosterämter, besonders an den Sakristan. Für die mittelalterlichen Prämonstratenser vgl. etwa Hugues Lamy, L’abbaye de Tongerloo depuis sa fondation jusqu’en 1263 (Université de Louvain. Recueil de Travaux, 42me fasc.). Louvain, Paris s. a., p. 286 ss.

    Google Scholar 

  176. P. F. E. Cholet, Cartulaire de l’abbaye de Saint-Etienne de Baigne (en Saintonge). Niort 1868, nr. 528, p. 221.

    Google Scholar 

  177. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 447 im Register unter Drittelurg.

    Google Scholar 

  178. Götz, Pfarrbuch Hilpoltstein, S. 109 f.

    Google Scholar 

  179. Schreiber, Totendienst am Montag, S. 28 ff.; erweitert im vorliegenden Buch.

    Google Scholar 

  180. Charles Lalore, Documents sur l’abbaye de Notre-Dame-aux Nonnains de Troyes, in: Mémoires de la Société académique d’agriculture, des sciences, arts et belles-lettres dudépartement de l’Aube 38, 3me sér., 11. Troyes 1874, p. 1–236, bes. nr. 5 p. 9.

    Google Scholar 

  181. Die Frühmesse (missa prima) verdient kultgeschichtlich wie rechtsgeschichtlich eine hohe Aufmerksamkeit. Dazu K. Müller, Eßlinger Pfarrkirche, S. 51; Götz, Pfarrbuch Hilpoltstein, im Register, S. 198; Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters. S. 231. 366.

    Google Scholar 

  182. Georg Schreiber, Zur Symbolik, Sprache und Volkskunde des Weines, in: Beiträge zur sprachlichen Volksüberlieferung (Festschrift für Adolf Spamer), hg. von der Deutschen Akademie d. Wissenschaften zu Berlin (Veröffentlichungen der Kommission f. Volkskunde, Bd. 2). Berlin 1953, S. 208–232, bes. S. 213. S. noch Nickl, Anteil des Volkes, S. 67.

    Google Scholar 

  183. Geschichte des Weinbaus 2. S. noch Berlendis, De oblationibus, p. 111 sgc.

    Google Scholar 

  184. Carl Joseph von Hefele, Conciliengeschichte. Nach den Quellen bearbeitet. 9 Bde. Freiburg i. Br. 1873–1890, 52, S. 205.

    Google Scholar 

  185. Friedrich Giese, Deutsches Kirchensteuerrecht, Stuttgart 1910, hat in seine grundlegenden Untersuchungen die Oblationen nicht entsprechend einbezogen, obwohl Ulrich Stutz, Das Eigenkirchenvermögen, ein Beitrag zur Geschichte des altdeutschen Sachenrechts auf Grund der Freisinger Traditionen, Festschrift f. Otto Gierke, Weimar 1911, S. 1187/ 1268, bes. S. 1215, 1245, eigens auf die Bedeutung dieser Oblationen hingewiesen hatte.

    Google Scholar 

  186. Eugen Wohlhaupter, Wallfahrt und Recht bei Schreiber, Wallfahrt und Volkstum, S. 234.

    Google Scholar 

  187. Lalore, Cartulaire de Montier-la-Celle, nr. 232 p. 277.

    Google Scholar 

  188. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 468 unter Oblationen, Halbierung.

    Google Scholar 

  189. singulis dominicis diebus, nisi sit festum annale, totum per medium dividitur. Lalore, Cart. de Montier-la-Celle, nr. 232 p. 278. — Von dieser Sonntags-Oblation spricht auch eine Urkunde aus den Jahren 1140–1145, die Hato, der Bischof von Troyes, in Sachen der Mönche von Molesme ausstellt. Diese sollen u. a. die Hälfte der genannten Oblation erhalten, die in der Kirche von Villeloup eingeht. Die Urkunde ist nur im Auszug gegeben. Vgl. Jaques Laurent, Cartulaires de l’abbaye de Molesme II, nr. 435 p. 410. Paris 1907–1911.

    Google Scholar 

  190. Unmittelbar daran schließt sich die Anführung anderer Naturalopfer an Ostern und in den Bittagen. Habent (monachi) eciam medietatem ovorum et caseorum vel eorum que pro his dantur in Pascha et Rogationibus. J. Depoin, Saint-Martin-des-Champs, nr. 260 p. 120. — Käse als Opfergabe bei Beerdigungsgottesdiensten, Götz, Hilpoltstein, S. 94, 95, 98.

    Google Scholar 

  191. Wir ergänzen hier Beitl, Wörterbuch 2, S. 80. Zu den Berührungsreliquien s. neuerdings Bernhard Kötting, Reliquienverehrung, ihre Entstehung und ihre Formen, Trierer Theologische Zeitschrift 1958, Heft 6, S. 321–334, bes. S. 327 ff.

    Google Scholar 

  192. Depoin, Saint-Martin-des-Champs, nr. 240 p. 92.

    Google Scholar 

  193. Cholet, Cart. de Baigne, nr. 146 p. 235. Bezeichnet compaium die Pfründe?

    Google Scholar 

  194. Hefele, Conciliengeschichte. 5 2, S. 381.

    Google Scholar 

  195. c. 9, ebd. S. 845. S. noch Georg Schreiber, Befestigungen, LThK 2 2, Sp. 100 f.

    Google Scholar 

  196. Ernst Sackur, Die Cluniazenser in ihrer kirchlichen und allgemeingeschichtlichen Wirksamkeit. 2. Bde. Halle a. d. S. 1892–1894, S. 11 ff. — Theodorich (Dietrich), Bischof von Minden, fiel 880 in einer Schlacht gegen die Normannen. LThK 10, Sp. 54.

    Google Scholar 

  197. Achille Luchaire, Manuel des institutions françaises. Période des Capétiens directs. Paris 1892, p. 350, zählt unter den Oblationen auf, leider ohne näheren Hinweis auf die einschlägigen Urkunden: Les offrandes (oblationes, offerendae, quelquefois missagium, altare, cantagium), données en argent ou en nature à l’église paroissiale, principalement à l’occasion de la messe et des autres services religieux, le dimanche et les jours de fete. Les offrandes consistaient tantôt en pièces de monnaie (denarius caritatis, denarius dominicalis, denarius de palma), tantôt en pains ou tourteaux (panes ou tortelli consuetudinales, natalitii, calendarii, pascales, etc.), tantôt en cierges et chandelles (cerei, candelae). — Einen einzigen Hinweis bietet Du Cange, Glossarium mediae et infimae latinitatis. Ed. G. A. L. Henschel. 6 vol. Parisiis 1840–1850, 2, p. 797 s. v. denarius dominicalis.

    Google Scholar 

  198. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 446 im Register unter denarius. — Zum denarius in purificatione mulieris s. Götz, Pfarrbuch Hilpoltstein, S. 128. — Berlendis, De oblationibus, p. 287.

    Google Scholar 

  199. Manuel, p. 350; vgl. oben. — Ein denarius et candela charitatis werden in einer Urkunde genannt, die Manasses, der Bischof von Langres (1180–1193) für die Mönche von Moutier-Saint-Jean ausstellt. M. Quantin, Cartulaire général de l’Yonne. 2 vol. Auxerre 1854–1860, II, nr. 349 p. 362; dazu vgl. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 200; s. ferner Laurent, Cart. de Molesme II, nr. 607 p. 470 (a. 1079) : ex caritatis dono prefatis monachis concedimus prefatam ecclesiam possidendam et servandam; Depoin, Saint-Martin des Champs, nr. 289 p. 160: si tunc charitas XII. denariorum facta fuerit, habebit eam vicarius. Si autem charitas ultra XII. denarios erit, habebunt ipsi eam monachi. Nulla omnino aliam charitatem, nisi illam que determinata est, habet vicarius (a. 1146); ebd. nr. 363 p. 265: et viginti duas libras de caritate Ecclesie Sti Nicholai habuit (a. 1148–1159); ebd. nr. 425 p. 338: accepta tarnen a monachis ecclesie ejusdem numerosa in caritate pecunia (a. 1174–1175).

    Google Scholar 

  200. Laurent, Cart. de Molesme II, nr. 361 p. 386. Wenn hier von albatos die Rede ist, sei verwiesen auf Du-Cange — Henschel, Glossarium, p. 167 s. v. albata, alba vel chrismale baptisatorum vel confirmatorum, seu oblatio quae pro benedictione albarum sive chrismalium fiebat. Hingewiesen ist auf eine Bulle Alexanders III. von 1179. Gemeint ist die Abnahme des Taufhäubchens (Westerhemd), und zum zweiten das Tuch, das sich bei der Taufe wie bei der Firmung einfindet, wenn die gesalbte Stelle ehrfürchtig bedeckt wird. Diese Firmung mit Chrisam schloß sich allerdings nach der Darstellung der französischen Epik unmittelbar an die Taufe an. In Frankreich erscheint der Priester bis ins 16. Jh. häufig als Firmungsspender. Antonie Tuschen, Die Taufe in der altfranzösischen Literatur. Bonner phil. Diss., Wanne-Eickel 1936, S. 103 f. — Zur Salbung s. noch Stenzel, Die Taufe, S. 130 ff.

    Google Scholar 

  201. 231a Merk, Altfranzösisches Heldenepos, S. 108. — Den Opfernden legt der Priester die Stola auf. Götz, Pfarrbuch Hilpoltstein, S. 95; Schreiber, Oblationenwesen, S. 15. Nur die Vornehmen dürfen küssen.

    Google Scholar 

  202. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 314.

    Google Scholar 

  203. Ebd. S. 257.

    Google Scholar 

  204. Schreiber, Mittelalterliche Segnungen, S. 191–292; ders., Gemeinschaften des Mittelalters, S. 273 f.

    Google Scholar 

  205. Eingehend Franz, Benediktionen, im Register S. 715 f; Lechner, Liturgik, S. 164. 288; Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 236 im Register, besonders für das Zeitalter des Eigenkirchenrechts.

    Google Scholar 

  206. Ebd. S. 237 f. S. noch Righetti, Storia Liturgica 3, p. 271 sgg.

    Google Scholar 

  207. Ut de oblationibus, quae offeruntur a populo et consecrationi supersunt, vel de panibus, quos offerunt fideles ad ecclesiam, vel certe de suis, presbyter convenienter partes incisas habeat in vase nitido (et convenienti), ut post missarum solemnia qui communicare non fuerunt (pa)rati, eulogias omni die dominico et in diebus festis exinde accipiant, et illa, unde eulogias presbyter daturus est, ante in haec verba benedicat et sic accepturis distribuat et micas, ne incaute defluant, custodiat. Migne, PL. 125, col. 774. — Dazu Franz, Benediktionen 1, S. 247 f.; Peter Browe, Die Pflichtkommunion im Mittelalter. Münster i. W. 1940, S. 185–200.

    Google Scholar 

  208. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 239 f.

    Google Scholar 

  209. Ebd. S. 262 f f.

    Google Scholar 

  210. L. Eisenhofer, Eulogie, in: LThK 3, Sp. 848; Franz, Benediktionen 1, S. 239 ff., 297.

    Google Scholar 

  211. Johann Batt. Lehner, Ostern, in: LThK 7, Sp. 809–815, bes. Sp. 814.

    Google Scholar 

  212. Weltbuch. Spiegel und bildtnis des gantzen Erdtbodens. Colmar 1534, fol. CXXXII b: Folgt zuomorgen der Ostertag / da weihet man den anbiß kram / fladen / keß / geheck auff dem altar / vnn schicken die freund einander des geweiheten oder fladens.“ Dazu Hans Moser, Brauchtumsgeschichtliches um Osterei und Osterbrot in Bayern, in: Schweizerisches Archiv f. Volkskunde 53, 1957, S. 78–84, bes. S. 81 f.; ders., Osterei und Ostergebäck. Brauchgeschichtliches aus bayerischen Quellen, in: Bayer. Jahrb. f. Volkskunde 1957, S. 67–87, bes. S. 72 ff.

    Google Scholar 

  213. Vgl. dazu den Schwank von Hans Sachs, Der münnich mit dem capauen (1558), der beginnt: Ein edelman im Payerlant / Von guetem stam, doch vngenant, / Der het ain münich zv sein fladen / Am heilling ostertag geladen. / Der selbig sein peichtfater was. Sämtliche Fabeln und Schwänke von Hans Sachs. In chronologischer Ordnung nach den Originalen herausgegeben von Edmund Goetze. Bd. 2 (Neudrucke deutscher Litteraturwerke des XVI. und XVII. Jahrhunderts, No. 126–134). Halle a. S. 1894, Nr. 215, S. 50–53, bes. S. 50; ferner Karl-Sigismund Kramer, Bauern und Bürger im nachmittelalterlichen Unterfranken. Eine Volkskunde auf Grund archivalischer Quellen (Beiträge zur Volkstumsforschung, hg. v. d. Bayerischen Landesstelle f. Volkskunde, Bd. 11. — Veröffentlichungen d. Ges. f. fränkische Gesch., Reihe 9: Darstellungen aus der fränkischen Geschichte, Bd. 12). Würzburg 1957, S. 69, 101. — Zum Brauch des Fladens am Ostersonntag s. für das Jahr 1725 (Küchenordnung aus Stift Rheinau) Rudolf Henggeler, Ostern und der klösterliche Küchenzettel, in: Schweizerisches Archiv f. Volkskunde 53, 1957, S. 67–69, bes. S. 68.

    Google Scholar 

  214. Götz, Pfarrbuch Hilpoltstein, im Register S. 197.

    Google Scholar 

  215. Joseph Depoin, Cartulaire de l’abbaye de St-Martin de Pontoise. Publié d’après les documents inédits (Publications de la Société historique du Vexin). Pontoise 1895–1909, nr. 160 p. 127. (Privileg Alexanders III. vom 13. 2. 1170, Ja ffé-Loewen f eld 11719).

    Google Scholar 

  216. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 253.

    Google Scholar 

  217. Lalore, Cart. de Montier-la-Celle, nr. 232 p. 279.

    Google Scholar 

  218. Als Freund des Säkularklerus gegenüber dem Mönchtum wird er im besonderen in den Quellen des 13. Jh. angesprochen. Dazu Olga Dobiache, La vie parossiale en France au XIIIe siècle d’après les actes épiscopaux. Paris 1911, p. 121 ss. Dazu G. Schreiber, Hist. Vierteljahrsschrift 18, 1917, S. 163–167.

    Google Scholar 

  219. Lalore, Notre-Dame-aux-Nonnains, nr. 8 p. 12.

    Google Scholar 

  220. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 247. — S. ferner: et excepto denario panis benedicti. Depoin, Saint-Martin-des-Champs, nr. 385 p. 289 (3.–20. April 1165).

    Google Scholar 

  221. Lalore, Notre-Dame-aux-Nonnains, nr. 5 p. 9.

    Google Scholar 

  222. Schreiber, Gemeinschaften des Mittelalters, S. 261.

    Google Scholar 

  223. Ebd. S. 362.

    Google Scholar 

  224. Das Mönchtum, seine Ideale und Geschichte 8–10. Gießen 1921. — S. noch Hauck, Kirchengeschichte 2, im Register, S. 856 unter „Sonntagsfeier“, 3, S. 68 Anm. 1.

    Google Scholar 

  225. Dazu Franz Grass, Pfarrei und Gemeinde. S. 163 ff.

    Google Scholar 

  226. Was wir zu der kurzen, aber anregenden Skizze von W. M. Plöchl, Benefizium, LThK 2 2, Sp. 197 bemerken.

    Google Scholar 

  227. Schreiber, Deutschland und Spanien, S. 188, 367, 369, vgl. S. 183 f., 463 und unten bei Freitag; ders., Gemeinschaften des Mittelalters, S. 473 im Register. Zu den FranzXaver-Bruderschaften s. noch Edmund Friess und Gustav Gugitz, Die Franz-XaverWallfahrt zu Oberburg. Eine untersteirische Barockkultstätte und die räumliche Reichweite ihres Einflusses. Osterreichische Zeitschr. f. Volkskunde 61. H. 2, S. 83–140, bes. S. 85 ff.; Aurenhammer, Niederösterreich, S. 5, 98, 109.

    Google Scholar 

  228. Deutschland und Spanien, S. 368 Anm. 1 (zu Beginn dieses Jhs.).

    Google Scholar 

  229. Der heilige Vater Ignaz von Lojola, Stifter der Gesellschaft Jesu, als ein Muster eines tugendhaften Lebens in Betrachtungen, Gebethen, Tugendübungen und Beyspielen denjenigen vorgestellet, welche die zehn Sonn- oder Samstäge wie auch die neuntägige Andacht zur Ehre dieses Heiligen mit Nutzen zu halten verlangen. Aus dem Wälschen übersetzt. Mit Erlaubniß der Obern. Augsburg, bey Matthäus Riegers sel. Söhnen,1783. Das Buch ist in der Abtei S. Walburg in Eichstätt aufbewahrt. Schreiber, Deutschland und Spanien, S. 144 Anm. 3. S. noch ders., Nationale und internationale Volkskunde, S. 84.

    Google Scholar 

  230. S. dazu die Andachtsschrift: Vollständige Anweisung zur Andacht gegen den wunderthätigen Heil. Aloysius Gonzaga, aus der Gesellschaft Jesu; Nemlich auf sechs gewöhnliche Sonntäge, auf neun Vorbereitungs-Täge, auf drey Vorbereitungs-Täge, für Geistliche und Weltliche, auf vier Quartal-Sonntäge der aloysianischen Bündniß. Zusammengetragen von Hermann Goldhagen, der Gesellschaft Jesu Priestern. Vierte Auflage. Mit Gutheisung und Genehmhaltung der Obern. Maynz und Frankfurt zu finden in der Häfnerischen Buchhandlung (1767). Exemplar in der Sammlung Georg Schreiber, Münster i. W. -Über den Jesuitenschriftsteller Goldhagen s. LThK 4, Sp. 569. — Man vgl. ferner: Aloysianische oder sechs sonntägliche Andachten, zu Erhaltung einer gewissen Gnade, durch die Fürbitte des heiligen Aloysius Gonzaga der Gesellschaft Jesu. Zum allgemeinen Nutzen aus dem geistreichen Communionbuche P.Udalricus Probst d. G. J. zusammengetragen. Neueste mit den Tagzeiten und der Litaney vermehrte Auflage. Mit Erlaubniß der Obern. Augsburg, bey Matthäus Riegers sel. Söhnen. 1787. Exemplar in der Sammlung Georg Schreiber, Münster i. W. — S. dazu Schreiber, Deutschland und Spanien, S. 428.

    Google Scholar 

  231. Singer, Kultur- und Kirchengeschichte des Jauntales, S. 107; Schreiber, Deutschland und Spanien, im Register unter Sterbelied, S. 511.

    Google Scholar 

  232. Wir folgen hier dem Artikel von Jungbauer, Sonntag, Sp. 88 ff. — S. ferner für die einzelnen Stichwörter ebd., sowie bei Beitl, Wörterbuch 2 S. 706; Kellner, Heortologie3, S. 318 im Register; Franz, Benediktionen 2, im Register; Lechner, Liturgik, im Register; ferner Schreiber, Weltkonzil 2, S. 614 im Register; Veit, Volksfrommes Brauchtum, S. 249 im Register; Veit und Lenhart, Kirche und Volksfrömmigkeit im Barock, S. 331 im Register.

    Google Scholar 

  233. S. neuerdings Nikolaus Grass, Der Kampf gegen Fastnachtsveranstaltungen in der Fastenzeit. Nach Tiroler Quellen dargestellt, in: Zeitschr. f. Volkskunde 53, 1956/1957, S. 204–237, bes. S. 207 ff., 221.

    Google Scholar 

  234. S. für den hinteren Odenwald: Max Walter, Pfälzisches im Volksleben des hinteren Odenwaldes, in: Kurpfälzer Jahrb. 1925, S. 108 ff.;

    Google Scholar 

  235. Fritz Heeger, Der Kampf zwischen Sommer und Winter im fränkischen Brauchtum, in: Die Mainlande. Beilage zur MainPost (Würzburg) 7, 1956, S. 31. Grass, Kampf gegen Fastnachtsveranstaltungen, S. 208 f. Zu den 5. Adventssonntagen des Passauer Missale, von etwa 1450, s.

    Google Scholar 

  236. Josef Oswald, Das Missale Passaviense, in: Passauer Studien, Festausgabe zur S. K. Landersdorfer OSB, Passau 1953, S. 75–101, bes. S. 97.

    Google Scholar 

  237. Anton Dörrer, Tiroler Fastnacht innerhalb der alpenländischen Winter- und Vorfrühlingsbräuche (Österreichische Volkskultur. Bd. 5). Wien 1949. S. 206.

    Google Scholar 

  238. Merk, Altfranzösisches Heldenepos, S. 176.

    Google Scholar 

  239. Dörrer, Bozner Bürgerspiele, S. 8; Rudolf Kriss, Sitte und Brauch im Berchtesgadner Land (Berchtesgadener Volkskundliche Schriften, Bd. 3). München-Pasing 1947, S. 75 f.; Nikolaus Grass, Marie Grass-Cornet und Rudolf Mellitzer, Die österliche Zeit. Vom Aschermittwoch bis Christi Himmelfahrt. Eine Überschau, in: Ostern in Tirol, hg. v. Nikolaus Grass, Innsbruck 1956, S. 1–122, bes. S. 34;

    Google Scholar 

  240. Leopold Kretzenbacher, Vom roten Osterei in der grünen Steiermark, in: Schweiz. Archiv f. Volkskunde 53, 1957, S. 104–109, bes. S. 104 (rote Eier an Ostersonntag gemäß der Anzahl der „Bünd“ am Palmbuschen). Über die Paderborner „Huelsen“ s. Völker, Religiöses Volksleben, S. 33; für das Mittelalter King, Liturgies of the Primatial Sees, im Register, p. 650.

    Google Scholar 

  241. A. Schilling, Die religiösen und kirchlichen Zustände der ehemaligen Reichsstadt Biberach unmittelbar vor Einführung der Reformation. Von einem Zeitgenossen, Freiburger Diöcesanarchiv XIX (1887), S. 1–196; L. A. Veit, Volksfrommes Brauchtum und Kirche im deutschen Mittelalter, Freiburg 1936, S. 97.

    Google Scholar 

  242. Dionys Stiefenhofer, Eine alte reichsstädtische Liturgie, in : Bonner Zeitschritt f. Theologie und Seelsorge 2, 1925, S. 293–321, bes. S. 301 f.; Veit, Volksfrommes Brauchtum, S. 97; Dörrer, Bozner Bürgerspiele, S. 95 ff.; ders., Tiroler Umgangspiele, S. 94 f.; Veit und Lenhart, Kirche und Volksfrömmigkeit, S. 79, 153, Marie Grass-Cornet, Von Palmeseln und tanzenden Engeln, in: Ostern in Tirol, hg. v. Nikolaus Grass, S. 155–180, bes. S. 155–163. Zur Aufklärung s. Brittinger, Bayerische Verwaltung, S. 34.

    Google Scholar 

  243. Zahlreiche Belege bei Karl Young, The Dramatic Associations of the Easter Sepulchre (University of Wisconsin Studies in Language and Literature, Nr. 10). Madison 1920.

    Google Scholar 

  244. Man vgl. dazu Götz, Pfarrbuch Hilpoltstein, S. 26, 31, 34.

    Google Scholar 

  245. Die Literatur darüber ist sehr reichhaltig. Wir erwähnen nur: Carl Lange, Die lateinischen Osterfeiern. München 1887; E. K. Chambers, The Medieval Stage II. Oxford 1903, p. 11–36; K. Young, The Drama of the Medieval Church. 2 Bde. Oxford 1933, ein Werk, das sich stark dem Osterspiel widmet; Anton Dörrer, Schauspiel, geistliches, LThK 9, Sp. 223 f.;

    Google Scholar 

  246. Eduard Hartl, Das Drama des Mittelalters, in: Deutsche Philologie im Aufriß, hg. v. Wolfgang Stammler, Bd. 1. Berlin und Bielefeld 1952, Sp. 903–948, bes. Sp. 906–909; Grass, Ostern in Tirol, S. 81;

    Google Scholar 

  247. Gustave Cohen, Anthologie du drame liturgique en France au moyen-âge (Lex orandi 19). Paris 1955;

    Google Scholar 

  248. Karl Langosch, Geistliche Spiele. Lateinische Dramen des Mittelalters mit deutschen Versen. Darmstadt 1957, S. 99–126; 261 ff. 265 Franz, Benediktionen 1, S. 589 ff.;

    Google Scholar 

  249. Josef Brauner, Schlesischer Volksbrauch im Kirchenjahr. Ulm 1949, S. 50; Alban Dold, Die Konstanzer Ritualientexte in ihrer Entwicklung von 1482–1721 (Liturgiegeschichtliche Quellen. H. 5/6). Münster i. W. 1923, S. 145 ff.; Kriss, Sitte und Brauch, S. 88 f.: dazu Lehner. Ostern, Sp. 814.

    Google Scholar 

  250. Franz, Benediktionen 1. S. 575 ff.

    Google Scholar 

  251. Grass, Ostern in Tirol, S. 83 f.

    Google Scholar 

  252. Franz, Benediktionen 1, S. 576, mit Hinweis auf die Mainzer Aen1e von 1599

    Google Scholar 

  253. S. dazu zusammenfassend Maria-Lioba Lechner, Ei, in: Reallexion zur Deutschen Kunstgeschichte, hg. v. Otto Schmitt, Stuttgart, 4, 1956/57, Sp. 893–903; s. neuerdings noch Moser, Osterei und Ostergebäck, S. 67 ff.; Beitl, Wörterbuch 2. S. 154.

    Google Scholar 

  254. Grass, Ostern in Tirol, S. 84 ff.

    Google Scholar 

  255. Ebd. S. 87 f.

    Google Scholar 

  256. S. dazu Franz, Benediktionen 1, S. 590 f.

    Google Scholar 

  257. Adam Olearius, Vermehrte Moscowitische und Persianische Reisebeschreibung. Zum Anderen mahl herausgegeben. Schleswig 1656, f. 134.

    Google Scholar 

  258. Grass, Ostern in Tirol, S. 90 ff.

    Google Scholar 

  259. Siehe oben.

    Google Scholar 

  260. Jungbauer, Sonntag, Sp. 88–99, bes. Sp. 90.

    Google Scholar 

  261. Dies in Ergänzung zu Jungbauer und zu der obengenannten Literatur. S. noch Ordo Romanus XI, nr. 61 (ed. Mabillon). Ursprünglich ist der Brauch an den Pfingstsonntag gebunden, da die Rosen die Herabkunft des Hl. Geistes symbolisierten.

    Google Scholar 

  262. Stiefenhofer, Reichsstädtische Liturgie, S. 311 f. —Die Salzweihe findet in der Diözese Mainz und andernorts bereits am Dreifaltigkeitssonntag statt, also eine Woche früher. S. ohen.

    Google Scholar 

  263. Heckscher, Ernte, bei Bächtold-Stäubli 2, Sp. 939–963, bes. Sp. 962 f.; HoffmannKrayer, Feste, S. 60; Notleer Curti, Volksbrauch und Volksfrömmigkeit im katholischen Kirchenjahr. Basel 1947. S. 15 ff.

    Google Scholar 

  264. Hoffmann-Krayer, Feste, S. 44 f.; Richard Weiss, Volkskunde der Schweiz. Erlenbach-Zürich 1946, S. 152 im Register.

    Google Scholar 

  265. Ebd. S. 53.

    Google Scholar 

  266. Ebd. S. 50 f. — 283 Ebd. S. 74 f.

    Google Scholar 

  267. Heiler, Urkirche und Ostkirche. S. 343.

    Google Scholar 

  268. Ebd. — Zu den Butterbriefen s. unten.

    Google Scholar 

  269. Sévérien, Salaville, La Formation du calendrier liturgique byzantin d’après les recherches critiques de Mgr. Ehrhard, in: Ephemerides Liturgicae. Commentarium 50 (N. S. 10). Città del Vaticano 1936, p. 312–323, bes. p. 314 (Besprechung von Albert Ehrhard, Überlieferung und Bestand der hagiographischen und homiletischen Literatur der griechischen Kirche von den Anfängen bis zum Ende des 16. Jahrhunderts [Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur, hg. von Erich Klostermann und Karl Schmitt, Bd. 50]. Leipzig 1936); Geschichte und liturgische Texte des „Sonntags“ der „Orthodoxie“ bei Nicolaus Nilles, Kalendarium, 22. Innsbruck 1897, S. 101–118.

    Google Scholar 

  270. Ebd.

    Google Scholar 

  271. Ebd. p. 316 s. — Man nehme auch die vielseitig bewegten Sonntage im Festbrevier und Kirchenjahr der syrischen Jakobiten, die bei Baumstark, Festbrevier, aufgeführt sind: Sonntag „der Erscheinung Josephs“ (S. 171 f.), Sonntag „des Fastenantritts“ (S. 206), Sonntag „des Ganges der Gottesgebärerin zu Elisabeth“ (S. 170), Sonntag „der Geburt des Täufers“ (S. 170), Sonntag „der Gerechten“ (S. 190), Sonntag „der Verkündung an die Gottesgebärerin“ (S. 169 f.), Sonntag „der Verkündung an Zacharias“ (169 f.), Sonntag nach Weihnachten (S. 185), Sonntag vor Epiphanie (S. 185), Sonntag vor Himmelfahrt (S. 254), Sonntag vor Pfingsten (S. 254), Sonntag vor Weihnachten (S. 172), Sonntage der Kirchweihe (167 ff., 173 f.), Sonntage „der (Neu)getauften“ (S. 186), Sonntage „der Priester“ und „der Verstorbenen“ (S. 190 f.), Sonntage der Quadragesima (S. 219–227, 229), Sonntage nach Epiphanie (186–188), Sonntage nach Pfingsten (269–273). — S. noch das Kapitel Le domeniche dopo Pentecoste bei Righetti, Storia Liturgica 2 II, p. 242 sgg.

    Google Scholar 

  272. Götz, Pfarrbuch Hilpoltstein, S. 45.

    Google Scholar 

  273. Heinrich Günter, Psychologie der Legende. Studien zu einer wissenschaftlichen Heiligengeschichte. Freiburg i. Br. 1949, S. 281.

    Google Scholar 

  274. Jungbauer, Sonntagsheiligung, Bei Bächtold-Stäubli 8, Sp. 104-114, bes. Sp. 105.

    Google Scholar 

  275. Günter, Psychologie der Legende, S. 279. Dazu vgl. man Adalbert Josef Herzberg, Der heilige Mauritius. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Mauritiusverehrung (Forschungen zur Volkskunde, ihg. von Georg Schreiber, H. 25–26). Düsseldorf 1936. S. 14.

    Google Scholar 

  276. Hauck, Kirchengeschichte, Bd. 1, im Register S. 581.

    Google Scholar 

  277. Ebd.

    Google Scholar 

  278. Rudolf Stübe, Sonntagsbrief, bei Bächtold-Stäubli 8, Sp. 99 ff.

    Google Scholar 

  279. Ders., Himmelsbrief, bei Bächtold-Stäubli 4, Sp. 21–27, bes. Sp. 22 ff.; Beitl, Wörterbuch 2, S. 333, mit weiterer Literatur.

    Google Scholar 

  280. Götz, Pfarrbuch von Hilpoltstein, S. 62.

    Google Scholar 

  281. Lentze, Seelgerät, S. 50 ff., 61, 94.

    Google Scholar 

  282. Eugen Gruber, Die Jahreszeitbücher von St. Michael in Zug auf Grund der OriginalRegister. Sep. Abzug aus dem Geschichtsfreund, Bd. 105–110, 1957. Erwähnt von Hans Lentze, in einer Anzeige in der Zeitschr. d. Savigny-Stiftung f. Rechtsgesch., Kan. Abt. 44, 1958, S. 443.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1959 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schreiber, G. (1959). Sonntag. In: Die Wochentage im Erlebnis der Ostkirche und des christlichen Abendlandes. Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, vol 11. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-04238-9_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-04238-9_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-03049-2

  • Online ISBN: 978-3-663-04238-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics