Skip to main content
  • 16 Accesses

Zusammenfassung

Als weiteres Ergebnis (neben den auf den Seiten 18 und 28 erwähnten Zusammenfassungen) kann noch angeführt werden, daß die Arbeitsfähigkeit eines Schleifmittels nicht nur von seinen stofflichen Eigenschaften, sondern auch von seiner Verwendungsform abhängt. Die gebundene SiC-Scheibe läßt sich bei gegebener Oberflächengüte bis zu einer bestimmten Werkstoffhärte verwenden. Damit ist aber das Schleifmittel selbst noch nicht an der Grenze seiner Wirksamkeit angelangt. Wird diese Grenze erreicht, so muß die feste Scheibe durch einen Schleifmittelträger mit losem Korn ersetzt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1935 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kruel, P. (1935). Schlußfolgerungen. In: Grundlegende Erkenntnisse über das Schleifen von Hartstoffen. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-02536-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-02536-8_4

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-00623-7

  • Online ISBN: 978-3-663-02536-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics