Skip to main content
  • 908 Accesses

Zusammenfassung

Der Brechdurchfall (auch Magen-Darm-Grippe genannt) kommt im Kindesalter häufig vor. Mit den richtigen Maßnahmen kann verhindert werden, dass eine Krankenhausbehandlung wegen der Gefahr des Austrocknens erforderlich wird. Der Brechdurchfall beginnt in der Regel mit Erbrechen, was bis zu etwa zwölf Stunden anhalten kann und sich dann beruhigt. In dieser Zeit ist es sinnvoll, dem Kind, auch wenn es danach verlangt, nicht etwas zu trinken oder essen anzubieten, da es dies sofort wieder erbrechen würde. Allenfalls das Spülen des Mundes mit Wasser oder Tee und die vorsichtige Gabe von kleinsten Mengen Flüssigkeit (teelöffelweise, am besten Elektrolytlösung) ist erlaubt. Ziel ist, dem angeschlagenen Magen Zeit zur Erholung zu geben. Das Einlegen von Traubenzucker in die Wangentasche kann dabei helfen, das Erbrechen zum Stillstand zu bringen, wenn es nach zwölf Stunden noch nicht von selbst aufgehört hat. Erst wenn das schluckweise Trinken von Tee oder Wasser/Elektrolytlösung möglich ist, kann mit der Gabe von zum Beispiel Salzstangen begonnen und vorsichtig gesteigert werden. Der einsetzende Durchfall kann einige Tage anhalten und solange er besteht, soll zur Schonung des Darmes leicht verdauliche Kost gegeben werden. Je kleiner Kinder beim Brechdurchfall sind, umso größer ist die Austrocknungsgefahr. Ausgetrocknete Kinder sind an Apathie, trockenen Mundschleimhäuten und trockenen Windeln über zwölf Stunden sowie an stehenden Bauchhautfalten zu erkennen. Sind diese Zeichen vorhanden, ist eine stationäre Behandlung unvermeidlich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 9.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Metzler, C. (2021). Brechdurchfall. In: Der Kinderarzt vom Bodensee – Medizinische Tipps für Eltern. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63390-8_20

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63390-8_20

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63389-2

  • Online ISBN: 978-3-662-63390-8

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics