Skip to main content

Amperometrie

  • Chapter
  • First Online:
Analytische Chemie II
  • 12k Accesses

Zusammenfassung

Auch die Amperometrie stellt eine Analyse-Technik dar, bei der eine Elektrolyse abläuft: Gemessen wird hierbei der Strom, der bei konstantem Potential zwischen dem zugehörigen Elektrodenpaar fließt, denn wenn es sich bei einem der an dieser Elektrolyse beteiligten Stoffe um den zu quantifizierenden Analyten handelt, ist der messbare Strom der Analyt-Konzentration proportional (wobei natürlich auch hier eine Kalibrierung des Systems erfolgen muss); als Gegen- oder Arbeitselektrode dient wieder ein chemisch möglichst inertes Material, etwa Platin, Gold oder auch Kohlenstoff.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulf Ritgen .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Ritgen, U. (2020). Amperometrie. In: Analytische Chemie II. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60508-0_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics