Skip to main content

Zusammenfassung

Im klinischen Alltag auf einer chirurgischen Station einer Kinderklinik oder eines Krankenhauses steht die medizinische Behandlung im Vordergrund, insbesondere nach schweren Unfällen. Die Behandlung alleine stellt eine große Herausforderung für das gesamte Team dar. In einem hektischen klinischen Alltag gilt es trotz alledem, dass sich jeder Einzelne und das ganze Team zusammen darüber im Klaren sind, wie wichtig es ist, auf das jeweilige Kind und dessen Familie adäquat und mit Geduld einzugehen. Aber auch kleinere Verletzungen und elektive Behandlungen stellen für Kinder noch mehr als für Erwachsene eine angstbeladene Situation dar, welche einer besonderen Herangehensweise bedarf. Wir sollten den Fokus auf die Notwendigkeit der altersentsprechenden und individuellen Behandlung und Betreuung von Kindern, vom Neugeborenen bis hin zum Adoleszenten legen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 229.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 299.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Gouin J-P, Kiecolt-Glaser JK (2011) The Impact of Psychological Stress on Wound Healing: Methods and Mechanisms. Immunol Allergy Clin Am 31: 81–93

    Google Scholar 

  • Graf A, Schiestl C, Landolt MA (2011) Posttraumatic stress and behavior problems in infants and toddlers with burns. Journal of Pediatric Psychology 36(8): 923–931. doi: 10.1093/jpepsy/jsr021

  • Landolt MA, Vollrath M, Ribi K, Gnehm HE, Sennhauser FH (2003) Incidence and associations of parental and child posttraumatic stress symptoms in pediatric patients. J Child Psychol Psychiatry 44:1199–1207

    Google Scholar 

  • Landolt MA, Vollrath ME, Gnehm HE, Sennhauser FH (2009) Posttraumatic stress impacts on health-related quality of life in children after road traffic accidents: a prospective study. Aust N Z J Psychiatry 43:746–753

    Google Scholar 

  • Schiestl C, Zikos-Pfenninger I, Schlüer AB (2009) Schaut mich ruhig an. Rüffer und Rub, Zürich

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Schiestl, C., Strobel, D., Stark, G. (2017). Kindgerechte Behandlung und Betreuung. In: Schiestl, C., Stark, G., Lenz, Y., Neuhaus, K. (eds) Plastische Chirurgie bei Kindern und Jugendlichen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-51391-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-51391-0_2

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-51390-3

  • Online ISBN: 978-3-662-51391-0

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics