Skip to main content

Nachhaltigkeit als integriertes Geschäftsprinzip bei der Zürcher Kantonalbank

  • Chapter
  • First Online:
CSR und Strategisches Management

Part of the book series: Management-Reihe Corporate Social Responsibility ((MRCOSORE))

  • 22k Accesses

Zusammenfassung

Die Zürcher Kantonalbank ist die grösste Kantonalbank der Schweiz. Die Bank ist als öffentlich-rechtliche Institution zu 100 % im Eigentum des Kantons Zürich. Das Fundament ihrer Geschäftstätigkeit bildet der gesetzliche Leistungsauftrag, zu dessen Erfüllung sie gegenüber dem Kanton Zürich verpflichtet ist. Ein wichtiger Bestandteil bildet dabei der Nachhaltigkeitsauftrag: Die Grundsätze der Nachhaltigkeit sind bei sämtlichen Geschäftstätigkeiten zu berücksichtigen. Daran angelehnt hat die Bank ihre Ambition „Wir sind in der Schweiz die führende Bank im Bereich Nachhaltigkeit“ in ihrer Konzernstrategie verankert. Sie lebt Nachhaltigkeit dabei als integriertes Geschäftsprinzip, d. h., dass in allen Geschäftsaktivitäten Überlegungen mit Nachhaltigkeitsbezug mitberücksichtigt werden. Ihr größtes Nachhaltigkeitswirkungspotenzial generiert die Bank durch ihre Produkte und Dienstleistungen. Sie stellt ihren Kundinnen und Kunden daher einerseits eine nachhaltige Produktpalette zur Verfügung, andererseits setzt sie sich für die breite Sensibilisierung der Kundschaft zum Thema Nachhaltigkeit ein. Darüber hinaus fließen Nachhaltigkeitsaspekte in die Bereiche Sponsoring, Personalwesen und den eigenen Betrieb mit ein. Gerade die Integration von Nachhaltigkeit in der Konzernstrategie im Gegensatz zu einer isolierten Nachhaltigkeitsstrategie erweist sich für die Bank als besonders wichtig, um die notwendige Energie im Unternehmen zu generieren und sich extern glaubwürdig als nachhaltige Bank im Markt positionieren zu können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Sämtliche Werte in diesem Kapitel sind per 31.12.2014.

  2. 2.

    Letzter Bericht Dezember 2014.

  3. 3.

    Forum Nachhaltige Geldanlagen 2014, S. 36.

  4. 4.

    Gesetzlich sind in der Schweiz mindestens 14 Wochen Mutterschaftsurlaub. Es besteht kein gesetzlicher Anspruch auf einen Vaterschaftsurlaub.

Literatur

  • Der Bankrat der Zürcher Kantonalbank (2013) Richtlinien für die Erfüllung des Leistungsauftrages der Zürcher Kantonalbank (vom 24.02.2005)

    Google Scholar 

  • Der Bankrat der Zürcher Kantonalbank (2014) Reglement über die Organisation des Konzerns der Zürcher Kantonalbank (Organisationsreglement Konzern und Stammhaus vom 23. Juni 2011)

    Google Scholar 

  • Forum Nachhaltige Geldanlagen (2014) Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2014 – Deutschland, Österreich und die Schweiz, hhttp://www.forum-ng.org/images/stories/Publikationen/FNG_Marktbericht2014_Web.pdf Zugegriffen: 6. Mai 2015

  • Kanton Zürich (1997) Gesetz über die Zürcher Kantonalbank (Kantonalbankengesetz)

    Google Scholar 

  • Kanton Zürich (2005) Verfassung des Kantons Zürich (vom 27. Feb. 2005)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Bettina Giménez .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Giménez, B. (2017). Nachhaltigkeit als integriertes Geschäftsprinzip bei der Zürcher Kantonalbank. In: Wunder, T. (eds) CSR und Strategisches Management. Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-49457-8_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-49457-8_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-49456-1

  • Online ISBN: 978-3-662-49457-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics