Skip to main content

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 2336 Accesses

Zusammenfassung

Die Epidemiologie untersucht die Verbreitung und die Determinanten gesundheitsbezogener Zustände oder Ereignisse in bestimmten Populationen sowie die Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse zur Prävention und Bekämpfung der Gesundheitsprobleme. Das Wort (gr. »epi«: über, »demos«: Volk, »logos«: Lehre) bedeutet »Lehre von dem, was dem Volk geschieht«. Im Gegensatz zur Individualmedizin ist der »Patient« hier die Bevölkerung oder eine bestimmte Gruppe in der Bevölkerung. Als Besonderheiten der Infektionsepidemiologie kommen neben den Einflussfaktoren Umwelt und Mensch (genetische Ausstattung und Verhalten) die Erreger hinzu mit unterschiedlichen Übertragungsweisen und Pathogenitätsmerkmalen. Zudem treten Erkrankungen in Ausbrüchen auf, die schnelles Handeln erfordern. Um infektionsepidemiologisch erfolgreich zu sein, bedarf es daher der Kenntnisse in Infektionsmedizin, Epidemiologie und Mikrobiologie. Da alle 3 Bereiche eine sehr differenzierte Methodologie entwickelt haben, bedeutet das in der Praxis die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Infektionsmedizinern, Epidemiologen und Mikrobiologen, im Falle von Lebensmittelinfektionen und Zoonosen auch von Veterinärmedizinern und Lebensmittelsachverständigen. Ziele der Epidemiologie sind: 1) Erkennen der Ursache einer Erkrankung und Ermittlung von Risikofaktoren (Einflussgrößen, die das Erkrankungsrisiko einer Person erhöhen) in gezielten Studien oder Ausbruchsuntersuchungen; 2) Bestimmung des Ausmaßes der Erkrankung in der Bevölkerung; 3) Untersuchung des natürlichen Verlaufs und der Prognose von Krankheiten; 4) Bewertung (Evaluation) präventiver und therapeutischer Maßnahmen sowie von Änderungen in der medizinischen Versorgung und 5) Schaffung evidenzbasierter Entscheidungsgrundlagen für die Gesundheitspolitik.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Ammon, A. (2016). Epidemiologie der Infektionskrankheiten. In: Suerbaum, S., Burchard, GD., Kaufmann, S., Schulz, T. (eds) Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-48678-8_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48678-8_19

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-48677-1

  • Online ISBN: 978-3-662-48678-8

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics