Skip to main content

Risikomanagementkonzepte in Aus- und Weiterbildung

  • Chapter
  • First Online:
Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin
  • 4867 Accesses

Zusammenfassung

Obgleich die Forderung nach Integration von Risikomanagement in die Aus- und Fortbildung der Gesundheitsberufe z.B. durch internationale Empfehlungen, Leitfäden oder Lernzielkataloge an Bedeutung gewinnt, fehlen vereinheitlichte und verbindliche Curricula für alle Gesundheitsprofessionen, so auch für die präklinische Notfallmedizin. Zahlreiche lokale Initiativen, Schulungsformate und Aktivitäten zur Umsetzung einzelner Werkzeuge und Methoden (Simulationstraining, CIRS, London Protokoll, IT-gestützte Lern- und Lehrvideosequenzen etc.) zeugen zwar von der Wichtigkeit des Themas, sind jedoch dem Engagement Einzelner verpflichtet. Der vorliegende Artikel beschreibt die historisch gewachsenen Dimensionen im Risikomanagement, von der Organisationsentwicklung über das Sicherheitsmarketing bis zum Wissenstransfer und stellt nationale und internationale Bestrebungen zur „Education for Safe Care“ vor. Patienten- und Mitarbeitersicherheit sollte nicht vom Engagement einzelner lokaler Akteure abhängig sein. Sie muss im Rahmen einer entsprechend geschulten Sicherheitskultur verbindlichen Charakter für alle Gesundheitsberufe erhalten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Peter Gausmann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Gausmann, P., Neumayr, A. (2016). Risikomanagementkonzepte in Aus- und Weiterbildung. In: Neumayr, A., Baubin, M., Schinnerl, A. (eds) Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-48071-7_23

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48071-7_23

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-48070-0

  • Online ISBN: 978-3-662-48071-7

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics