Skip to main content

Das Problem des Bezugssystems (des Ortes und des Maßes)

  • Chapter
Psychologie

Part of the book series: Wissenschaftliche Forschungsberichte ((WIFO,volume 52))

Zusammenfassung

Für die Frage des Ortes und des Maßes wird in der Psychologie herkömmlicherweise mehr oder weniger selbstverständlich folgende Voraussetzung gemacht, die dem atomistischen Grundsatz aufs engste verwandt ist, aber wegen der besonderen Sachfragen, auf die sie sich bezieht, unabhängig von ihm besprochen werden soll.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  • So ausdrücklich bei Hillebrand 1929.

    Google Scholar 

  • § 20 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  • Wie man sieht, handelt es sich bei dem Grundsatz der außerseelischen Verankerung um eine besonders eindrucksvolle Anwendung der Denkweise, die wir oben (Kapitel 1, § 7) physiologistisch nannten.

    Google Scholar 

  • Wie der Grundsatz der punktuellen Ortsbestimmtheit eine Anwendung des atomistischen Grundsatzes ist, der also über das oben behandelte Problem der Eigenschaften weit hinaus gilt, so verhält es sich auch mit dem Grundsatz der Sachfremdkeit, den wir bei der Frage des Zusammenhanges kennen lernten, und dem wir hier nun zum zweitenmal begegnen.

    Google Scholar 

  • Die Erörterung der Durchführbarkeit dieses Ansatzes, der heute noch fast allgemein anerkannt ist, würde hier zu weit führen; vgl. aber Kapitel 6, § 8; außerdem Metzger 1954.

    Google Scholar 

  • Vgl. Kapitel 2, § 10.

    Google Scholar 

  • Daß die Festigkeit dieser Zuordnung, als biologisch höchst unzweckmäßig, schon durch eine ganze Reihe eigens dazu vorhandener Einrichtungen des Körpers (Pupille, Sehpurpur) verhindert wird, nimmt dieser Tatsache nichts an Gewicht bei der Erörterung der Frage, ob die Bestimmtheit von Beziehungen auf der Bestimmtheit ihrer einzelnen Glieder beruht.

    Google Scholar 

  • Man macht den Versuch gewöhnlich im Dunkeln; das Fehlen des Lichtes scheint aber nicht als solches wesentlich zu sein, sondern nur als die einzige ganz sichere Art, ein wirklich einförmiges Gesichtsfeld herzustellen, Manche Verfasser (z.B. Kleint 1937) sind abweichender Ansicht; die Entscheidung steht aus.

    Google Scholar 

  • Man denke an die Seltenheit des „absoluten Gehörs”, auch bei musikalisch begabten Menschen.

    Google Scholar 

  • „Wesens-eigene Eigenschaft” ist übrigens eine Sinnwiederholung: „Eigenschaft” bedeutet ursprünglich nichts anderes als das „Eigene” (proprietas) im Gegensatz zum Fremden.

    Google Scholar 

  • Damit ist zugleich noch ein allgemeinerer phänomenologischer Satz ausgesprochen: daß nämlich schon in der unmittelbaren Anschauung bestimmte Inhalte

    Google Scholar 

  • (Beschaffenheiten und Zustände) von vornherein als Folgen anderer gegeben sind (W. Köhler 1933b); d. h. daß es ein unmittelbares Verursachungs-Erlebnis nicht nur bei Vorgängen (s. oben Kapitel 3, § 16), sondern auch bei unverändert andauernden Zuständen gibt; doch gehört dies schon in den Zusammenhang des 5. Kapitels.

    Google Scholar 

  • Vgl. auch § 14 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  • Vgl. Kapitel 3, § 13.

    Google Scholar 

  • Vgl. schon Kapitel 1, § 12.

    Google Scholar 

  • Siehe Kapitel 1, § 8.

    Google Scholar 

  • Siehe Kapitel 1, § 6.

    Google Scholar 

  • In der Handschriftenkunde wird freilich, wenn auch bisher ohne klare Definition, in einem anderen, viel engeren Sinn von Rhythmus gesprochen. Man denkt dabei an leichte periodische Schwankungen irgendwelcher Schrift-Eigenschaften, die sich der Buchstabenfolge überlagern und die weder in der Schulvorlage vorgesehen sind noch vom Schreiber beabsichtigt werden, sondern unmittelbar aus seiner „Lebendigkeit” entspringen. Es sind dieselben Erscheinungen, die dem musikalischen Vortrag das Gepräge der Lebendigkeit oder Beseeltheit im guten Sinn verleihen.

    Google Scholar 

  • Vgl. § 14 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  • Siehe § 8, c dieses Kapitels. — Wenn man in einer Ansammlung unter sich gleichartiger, von einer einfarbigen Fläche abgehobener Gebilde ein vom Rest irgendwie abweichendes Gebilde „Figur” nennt (Ehrenstein 1928), liegt übrigens das Figur-Grundverhältnis ebenfalls schon verdoppelt vor; was bei der theoretischen Behandlung dieser Fälle leicht übersehen wird, weil die beiden Systeme sich weitgehend decken. Ähnlich verwickelt ist das Figur-Grundverhältnis, wenn man einen basso continuo als Grund erlebt, auf dem die Melodie sich als Figur abzeichnet (Ehrenstein 1942, S. 258 ff); hier besteht sowohl der „Grund” als auch die „Figur” schon selbst aus zahlreichen, sich von dem „eigentlichen”, „letzten” Grund (der Stille) absetzenden Einzelfiguren: den einzelnen Klängen oder gebundenen Klanggruppen.

    Google Scholar 

  • Wir vermeiden den Ausdruck symmetrisch, weil die beiden entgegengesetzten Richtungen gewöhnlich nicht spiegelgleich sind, sondern zu qualitativ ganz Verschiedenem führen.

    Google Scholar 

  • Weiteres über die Nullpunktslage § 16 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  • Wahrscheinlich nicht: Dezimalen-Täuschung!

    Google Scholar 

  • Dies trägt wohl mit dazu bei, daß an Gebilden großen Maßstabs (Türmen, Bergen) die ansdiauliche Überhöhung (§ 11, 2 dieses Kapitels) und die damit zusammenhängende Oberschätzung der Anstiegswinkel bedeutend stärker ist als an kleinen, und daß der Dadidecker immer überlebensgroß aussieht.

    Google Scholar 

  • Diese Unterscheidung ist keine logische Spitzfindigkeit; ohne sie wird es kaum möglich sein, die verwickelten Verhältnisse etwa bei dem Nebeneinander verschieden großer Gebilde zu klären, ebenso wie die Wirkung des Blickverhaltens.

    Google Scholar 

  • Schaut man z. B. durch ein Wagenfenster ins Freie, so umschließen in der Abbildungauf der Sinnesfläche die Wände des Wagens den Ausschnitt der Landschaft; trotzdem umschließt anschaulich — wie wirklich — die Landschaft den Wagen (Wolff 1935).

    Google Scholar 

  • Bezüglich Umschlossenheit und Größe bei Linschoten 1952 abweichende Befunde; Nachprüfung ist im Gang.

    Google Scholar 

  • Kapitel 3, § 16.

    Google Scholar 

  • Dieser Faktor spielt auch unter uneindeutigen Zusammenkangsverhältnissen bei dem Wechsel der Fassungen eine Rolle (Kapitel 3, § 9,2).

    Google Scholar 

  • Siehe Kapitel 1, §§ 10, 11.

    Google Scholar 

  • Die Vermutung, daß bei raschen Verschiebungen des Subjektes die anschauliche Bewegung des Umfeldes auf der Abnahme seiner optischen Eindringlichkeit beruht, deckt sich sachlich mit den oben angeführten Befunden über die Wirkung der Eindringlichkeitsverhältnisse. Trotzdem ist es unwahrscheinlich, daß sie der einzige

    Google Scholar 

  • Grund ist; denn das Umfeld kann bei rascher Bewegung dès Subjekts schon lebhaft bewegt erscheinen, wenn von einer beträchtlichen Abnahme seiner Eindringlichkeit noch keine Rede sein kann: beispielsweise wenn man bei raschem Gehen unmittelbar vor den Füßen auf den Boden schaut.

    Google Scholar 

  • Ob auch das Empfindlichkeitsmaximum bei allen Arten von Bereichen feststellbar ist, müßte im einzelnen noch nachgeprüft werden.

    Google Scholar 

  • Diese Verhältnisse sind in ausdruckspsychologischen Untersuchungen häufig übersehen worden, so daß man Entscheidungsfragen, die nur nach der Eingewöhnung in eine bestimmte Gruppe zu beantworten sind, ohne sie zu beantworten suchte (Lurje 1933).

    Google Scholar 

  • Siehe dieses Kapitel, § 6.

    Google Scholar 

  • Vgl. Kapitel 2, § 4.

    Google Scholar 

  • Dies ist übrigens die Erscheinungsgruppe, die von Brunswik unter dem Namen „erweitertes Konstanzproblem” erörtert wird; vgl. Kapitel 2, § 11.

    Google Scholar 

  • Siehe Kapitel 7, § 10c.

    Google Scholar 

  • Siehe § 12 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  • Über die Deckung der Räume verschiedener Sinne siehe Kapitel 6, § 8.

    Google Scholar 

  • Besonders § 16 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  • Warum wir den gebräuchlichen Namen „Transformation” vermeiden, siehe § 4 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  • Vgl. dazu auch Kapitel 8, § 6.

    Google Scholar 

  • Vgl. audi Kapitel 6, § 4.

    Google Scholar 

  • Transformation ist hier ein rein beschreibender Ausdruck, der nichts mit Abweichungen von einem theoretisch angenommenen Normalzustand im Sinn des § 4 dieses Kapitels zu tun hat.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1963 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Metzger, W. (1963). Das Problem des Bezugssystems (des Ortes und des Maßes). In: Psychologie. Wissenschaftliche Forschungsberichte, vol 52. Steinkopff, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-43189-4_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-43189-4_5

  • Publisher Name: Steinkopff, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-42902-0

  • Online ISBN: 978-3-662-43189-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics