Skip to main content

Übersetzungen der Turba

  • Chapter
Turba Philosophorum
  • 32 Accesses

Zusammenfassung

Ungedruckte deutsche Übersetzungen sind mir keine zu Gesicht gekommen. Auf Bruchstücke einer alten englischen Übersetzung des Magisters Panton hat Frau D. W. Singer in ihrem Catalogue, S. 5, aufmerksam gemacht. Die Bibliothèque Nationale ist im Besitze von zwei handschriftlichen französischen Übersetzungen, über die ich im folgenden berichten will.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Verwechslung mit dem Pastor Hermas.

    Google Scholar 

  2. Hier ist ein Satz der alten Übersetzung unterdrückt.

    Google Scholar 

  3. S. 104, Anm. 1 : Those who are concerned may consult my English rendering of 1896, entitled: The Turba Philosophorum, or Assembly of the Sages, called also the Book of Truth in the Art and the third Pythagorical Synod, an Ancient Alchemical Treatise, with the chief readings of the Shorter Codex, Parallels from Greek Alchemists and Explanations of Obscure Terms.

    Google Scholar 

  4. Der volle Titel des Buches lautet: AVRIFERAE ARTIS. Das ist / Der Goldtkunst: Die man Chemiam nennt / Vhrälteste Authores vnd Anfänger. Oder Tvrba Philosophorvm. Zum Andern / Ein vortrefflicher Tractat / deß Hocherleuchten vnd Sinnreichen Philosophi Rogeri Bachonis. Den ich von einem guten Freunde Teutsch geschrieben bekommen / (welcher zuvor niemals Teutsch getruckt) Von der warhafftigen Composition deß Lapidis Philosophorum Theoricè & Physicè gantz lustiglich beschrieben / darinnen nicht allein die natürlichen Vrsachen / sondern auch Theologische Exempel nach der Natur demonstrirt werden. Zu nutz vnd dienst allen waren Kunstliebenden der Natur / So der Lateinische Sprach vnerfahren / mit fleiß auffs best zusammen gelesen / vnd in Truck gegeben: Durch Den Edlen vnd Vesten Paulum Hildenbrandt / von Hildenbrandseck. Getruckt zu Franckfort am Mayn / durch Nicolaum Bassaeum. M. D. XGVII.

    Google Scholar 

  5. Der volle Titel des Buchs lautet: TVRBA PHILOSOPHORVM; Das ist /Das Buch von der güldenen Kunst / neben andern Authoribus, welche mit einander 36. Bücher in sich haben. Darinn die besten vrältesten Philosophi zusammen getragen / welche tractiren alle einhellig von der Universal Medicin, in zwey Bücher abgetheilt / vnnd mit schönen Figuren gezieret. Jetzundt newlich zu Nutz vnd Dienst allen waren Kunstliebenden der Natur (so der Lateinischen Sprach vnerfahren) mit besonderm fleiß / mühe vnnd arbeit trewlich an tag geben: durch Philippum Morgenstern Islebiensem. Darunter folgt eine quadratische Titelvignette: Bergige Landschaft, in deren Mitte ein Löwe sitzt, der die Sonne verschlingt. Am linken Rand: Ich bin der war grün und güldische Low ohn sorgen / Am rechten Rand: In mir steckt alle heimlichkeit der Philosophen verborgen. Zu Basel in Verlegung Ludwig Königs 1613.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1931 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Ruska, J. (1931). Übersetzungen der Turba. In: Turba Philosophorum. Quellen und Studien Ƶur Geschichte der Naturwissenschaften und der Mediƶin, vol 1. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-24900-0_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-24900-0_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-22958-3

  • Online ISBN: 978-3-662-24900-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics