Skip to main content

Der Falsifikationismus

  • Chapter
Wege der Wissenschaft
  • 208 Accesses

Zusammenfassung

Der Falsifikationismus geht davon aus, daß Beobachtung theoriegeleitet ist und Theorie voraussetzt. Gleichermaßen verzichtet er von vornherein auf den Anspruch, daß Theorien auf der Basis von Beobachtung als wahr oder wahrscheinlich wahr betrachtet werden können. Theorien werden als spekulative und vorläufige Vermutungen aufgefaßt, die der Mensch bei dem kühnen Versuch entwirft, Probleme, die vorangegangene Theorien aufgeworfen haben, zu überwinden und um eine adäquate Erklärung des Verhaltens einiger Aspekte der Welt oder des Universums zu erhalten. Spekulative Theorien müssen, wenn sie einmal vorgeschlagen wurden, rigoros und nach strengen Kriterien durch Beobachtung und Experiment überprüft werden. Theorien, die der Überprüfung durch Experimente nicht standhalten, müssen eliminiert und durch neue spekulative Vermutungen ersetzt werden. Wissenschaft macht Fortschritte durch Versuch und Irrtum, durch Vermutungen und Widerlegungen. Nur die besten Theorien überleben. Auch wenn man niemals mit Sicherheit von einer Theorie behaupten kann, daß sie wahr ist, so kann man doch zumindest hoffen, daß es die Beste ist, die zur Verfügung steht, d.h., daß sie besser ist als alle vorangegangenen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Chalmers, A.F. (1999). Der Falsifikationismus. In: Bergemann, N., Prümper, J. (eds) Wege der Wissenschaft. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-10880-2_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-10880-2_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-65315-8

  • Online ISBN: 978-3-662-10880-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics