Skip to main content

Allgemeines

  • Chapter
  • First Online:
Grundlagen der Geotechnik

Zusammenfassung

Es wird eine kurze Übersicht über das Fachgebiet der Geotechnik mit seinen Teildisziplinen Boden- und Felsmechanik sowie Erd- und Grundbau gegeben. Da das Bauen in der Öffentlichkeit geschieht, sind Gesetze und Vorschriften, z. B. das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und anerkannte Regeln der Technik von Bauherren, Planern und Bauunternehmern zu beachten. Tritt beim Bauen oder durch Bauwerke eine Gefährdung von Leib und Leben von Menschen ein, werden sogar strafrechtliche Gesetze relevant. Des Weiteren wird auf die Definition von „Anerkannten Regeln der Technik“ und damit zusammenhängende rechtliche Gesichtspunkte eingegangen. Eine ausführliche Darstellung der Technischen Regeln für Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau erfolgt in Kap. 8.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Englert, K., Grauvogel, J., Maurer, M.: Handbuch des Baugrund- und Tiefbaurechts, 3. Aufl. Werner-Verlag (2016)

    Google Scholar 

  • Englert, K., Katzenbach, R., Motzke, G.: Beck’scher VOB-Kommentar: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil C. Beuth-Verlag (2021)

    Google Scholar 

  • DIN EN 1997-1 (Eurocode 7): Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik – Teil 1: Allgemeine Regeln, in Verbindung mit dem nationalen Anhang DIN EN 1997-1/NA und DIN 1054

    Google Scholar 

  • DIN EN 1997-2 (Eurocode 7): Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik – Teil 2: Erkundung und Untersuchung des Baugrunds, in Verbindung mit dem nationalen Anhang DIN EN 1997-2/NA und DIN 4020

    Google Scholar 

  • DIN 1960: VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A: Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen

    Google Scholar 

  • HOAI: Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen

    Google Scholar 

  • LBO: Landesbauordnung für Baden-Württemberg

    Google Scholar 

  • MBO: Musterbauordnung der Bundesrepublik Deutschland

    Google Scholar 

  • MVV TB: Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt)

    Google Scholar 

  • M-SEGVO (1997) Muster-Verordnung über die Anerkennung für Sachverständige für Erd- und Grundbau nach dem Bauordnungsrecht

    Google Scholar 

  • VOB: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Carola Vogt-Breyer .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schmidt, HH., Buchmaier, R.F., Vogt-Breyer, C. (2023). Allgemeines. In: Grundlagen der Geotechnik. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39834-7_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics