Skip to main content

Geschmackserziehung im „Kitschzeitalter“. Zur Formierung der Sinne im 19. Jahrhundert

  • Chapter
  • First Online:
Wahrnehmen als soziale Praxis

Part of the book series: Kunst und Gesellschaft ((KUGE))

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht Ästhetisierungsprozesse im 19. Jahrhundert und fokussiert dabei vor allem auf Kunstgewerbevereine, christliche Kunstvereine sowie Altertumsvereine. Diese Vereine – so die These – haben die Popularisierung des ästhetischen Blicks und ästhetischer Urteilskompetenz über das Feld der Kunst hinaus entscheidend mit vorangebracht. Um dies zu plausibilisieren, werden Selbstverständnis und Arbeitsweisen der Vereine vorgestellt und diskutiert. Auf diese Weise leistet der Beitrag eine wichtige Ergänzung zu vorliegenden Ansätzen, die mit Blick auf den Prozess der Ästhetisierung allein die Vorbildwirkung von Künstler- und Bohemezirkeln in Rechnung stellen und deren Reichweite dabei überschätzen.

Die Bezeichnung „Kitschzeitalter“ für das 19. Jahrhundert stammt von Norbert Elias (2002).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Dies hat zuletzt Joachim Fischer ausführlich gewürdigt (Fischer 2015).

  2. 2.

    Dies entspricht dem Verständnis Immanuel Kants, der die ästhetische Wahrnehmung bzw. eine ästhetische Einstellung durch ein „uninteressiertes Wohlgefallen“ gegenüber den Dingen charakterisiert sah (Kant 2011, S. 70). Sie fragt weder nach dem moralischen, noch nach irgendeinem anderen äußerlichen Wert des zu betrachtenden Artefakts, sondern ausschließlich nach dessen innerer Zweckmäßigkeit. Bei einer solchen Perspektive rückt die Form gegenüber dem Inhalt in den Vordergrund, und sie geht unweigerlich mit einer gewissen Distanz zum Gegenstand einher. Entsprechende Geschmacksurteile beruhen auf dem „freien Spiel der Erkenntnisvermögen“, womit Kant hier vor allem die Einbildungskraft und den Verstand zählt (Kant 2011, S. 90).

  3. 3.

    Darüber hinaus muss kritisch eingewendet werden, dass ästhetische Praktiken nicht automatisch ästhetische Wahrnehmungen hervorrufen, wie Reckwitz zu unterstellen scheint (Reckwitz 2015b, S. 22). Man kann ästhetische Praktiken auch primär moralisch oder instrumentell wahrnehmen. Umgekehrt lassen sich alle Dinge und Artefakte auch dann ästhetisch wahrnehmen, wenn sie nicht aus ästhetischen Praktiken hervorgegangen sind.

  4. 4.

    Norbert Elias kennt man im Kontext der Kunstsoziologie vor allem durch seine Mozartstudie (1991), in der er zeigt, wie gesellschaftliche Verflechtungszusammenhänge den Wandel der Figur vom höfisch-feudalen zum freien Künstler bedingen. Im Zentrum stehen dabei vor allem die Antinomien, in die sich Mozart verstrickt, und die ihn letztlich scheitern lassen. Ganz im Sinne des zivilisationstheoretischen Ansatzes geht es Elias hier um das (noch nicht optimale) Zusammenspiel von Soziogenese und Psychogenese in einer Epoche des Übergangs, für die Mozart ein exemplarischer Fall ist.

  5. 5.

    Der Ersterscheinungsort war die Zeitschrift Die Sammlung. Literarische Monatsschrift unter dem Patronat von Andre Gide, Aldous Huxley, Heinrich Mann, herausgegeben von Klaus Mann, 2. Jg., Amsterdam 1935, S. 252–263.

  6. 6.

    Elias führt hier neben Beethoven auch Schubert, Schumann, Heine und Balzac an, bleibt aber einen differenzierten Nachweis insgesamt schuldig.

  7. 7.

    Auf diese Reflexivität und die damit einhergehende Erfahrung von Kontingenz haben auch andere in der Folge immer wieder verwiesen (Hölscher 1993, Makropolus 2008).

  8. 8.

    Die Überlegungen Norbert Elias‘ in diesem Aufsatz sind soziologiegeschichtlich bemerkenswert, weil sie wie eine frühe Version der Bourdieuschen Kultur- und Kunstsoziologie daherkommen. Das gilt zum einen für die Eliassche Diagnose des Auseinanderbrechens von Spezialisten- und Massengeschmack, die später von Bourdieu in seinem Buch „Die Regeln der Kunst“ (1999) ausbuchstabiert wird. Zum anderen gilt dies aber auch für seine Beobachtungen zum Distinktionsverhalten höherer Gesellschaftsschichten und zum Zusammenhang von Lebensverhältnissen und ästhetischem Alltagsschema. So ist es Elias zufolge vor allem die sich nach unten distanzierende Schicht, die auf das Wie der Darbietung, das heißt also auf Formfragen besonderen Wert lege, wohingegen die niederen Schichten eher einer Inhaltsästhetik zuneigten (Elias 2002, S. 162). In Bezug auf den Zusammenhang von Lebensverhältnis und ästhetischen Alltagsschemata findet sich bei ihm eine bemerkenswerte Beobachtung, über die musikalische Vorliebe für sentimentale Lieder von Dienstmädchen: Obwohl die Ausdrucksform der Gefühle in diesen Liedern unwahr und fast lächerlich wirkten, sei doch die „Gefühlsnot dahinter, geboren etwa aus der Unmöglichkeit in der schmalen Freizeit diejenigen Beziehungen zu finden, deren Aufsuchen das Berufsleben verwehrt, absolut echt“ (Elias 2002, S. 160). Diese beiden Beobachtungen finden sich später prominent in Bourdieus Buch „Die feinen Unterschiede“ (1982) ausgearbeitet.

  9. 9.

    Dies ist etwas, das Elias nicht durchgängig gelingt. Ihm unterlaufen zuweilen wertende Aussagen, die diese oder jene Erscheinung als „geschmacklos“ oder „geschmackvoll“ klassifizieren.

  10. 10.

    Das im Folgenden verwendete Archivmaterial sowie Zeitschriftenbeiträge, in denen kein Autor angegeben wurde, werden in Fußnoten aufgeführt.

  11. 11.

    Die historische Bedeutung von Vereinen ist in der Soziologie immer noch wenig bekannt. Die Geschichtswissenschaften betonen hingegen schon lange, dass Vereine jenes „neuartige Prinzip der Vergesellschaftung“ gewesen seien, „aus dem die moderne Gesellschaft recht eigentlich“ hervorgegangen ist (Tenbruck, Ruopp 1983, S. 68). Vgl. dazu die einschlägigen Arbeiten von Thomas Nipperdey (1976), Klaus Tennfelde (1984) und Otto Dann (2003). Eine in kultursoziologischer Hinsicht lesenswerte Studie zur Rolle von Vereinen im gegenwärtigen Kulturbetrieb hat jüngst Anja Frank (2018) vorgelegt. Diese analysiert mit Hilfe von Gruppendiskussionen Prozesse ästhetischer Urteilsbildung im Kontext von Opernfördervereinen.

  12. 12.

    Diese lassen sich ab 1850 sowohl für evangelische, als auch katholische Regionen des späteren deutschen Kaiserreiches nachweisen, wobei sie sich mit ihren Aktivitäten in der Regel auf die jeweilige Landeskirche bzw. Diözese bezogen. Im Unterschied zu lokalen Kirchbauvereinen waren sie nicht nur auf ein konkretes Bauprojekt hin orientiert, sondern verfolgten längerfristige und vorrangig ideelle Ziele zur Förderung christlicher Kunst und Architektur. Insgesamt lassen sich für die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts 14 solcher Vereine nachweisen. Man findet hier Apotheker, Buchhändler, Fabrikanten, Professoren, Handwerker, Lehrer, Stadträte, Anwälte, Kommerzienräte, Angehörige des Militärs usw. Häufig haben aber auch Angehörige des Adels die Anliegen der Vereine als Fördermitglieder gefördert. Insgesamt blieb die Mitgliederzahl der konfessionellen Kunstvereine mit in der Regel 200 bis 300 Mitgliedern jedoch überall unter denen der allgemeinen Kunstvereine, die nicht selten in die Tausende gingen (Schmitz 2001).

  13. 13.

    Evangelisches Zentralarchiv (EZA), 49/1 D2, Einladung zur Theilnahme an einem zu gründenden Vereine für religiöse Kunst in der evangelischen Kirche. Berlin 1852, S. 11.

  14. 14.

    Aufruf zur Bildung eines Vereins für kirchliche Kunst im Königreich Sachsen. Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus 1860, H. 1 und 2, S. 13–14.

  15. 15.

    Aufruf zur Bildung eines Vereins für kirchliche Kunst im Königreich Sachsen. Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus 1860, H. 1 und 2, S. 13–14.

  16. 16.

    Aufruf zur Bildung eines Vereins für kirchliche Kunst im Königreich Sachsen. Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus. 1860, H. 1 und 2, S. 3.

  17. 17.

    Beratungen über christliche Kunst auf dem Hamburger Kirchentage. Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus 1859, H. 1, S. 3.

  18. 18.

    Beratungen über christliche Kunst auf dem Hamburger Kirchentage. Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus 1859, H. 1, S. 3.

  19. 19.

    EZA 49/80 D 33, Jahresbericht des Vereins für religiöse Kunst in der evangelischen Kirche 1870, S. 3.

  20. 20.

    Den katholischen Kunstverein betreffend, Organ für christliche Kunst. 1851, H. 8, S. 57.

  21. 21.

    Der Bayerische Kunstgewerbe-Verein in München: seine Bestrebungen, seine Hilfsmittel, seine Statuten und Geschäftsführung. München: Druck des Literarischen Instituts von Max Huttler. 1877, S. 7.

  22. 22.

    Zum Beginn. Zeitschrift des Badischen Kunstgewerbevereins zu Karlsruhe. 1885, Jg. 1 H. 1, S. 1.

  23. 23.

    EZA, 49/1 D4, Einladung zur Theilnahme an einem zu gründenden Vereine für religiöse Kunst in der evangelischen Kirche. 1852, S. 5.

  24. 24.

    An solchen Beispielen zeigt sich, dass sich das Autonomiepostulat, wie es beispielsweise von Immanuel Kant, Karl Philipp Moritz, Friedrich Schiller und anderen zu Beginn des 19 Jahrhunderts prominent formuliert worden war (Kösser 2006, S. 107 ff.; Ullrich 2005, S. 124 ff.), keineswegs flächendeckend durchsetzte. Angemessener wäre es daher, für das 19. Jahrhundert von einem Nebeneinander verschiedener Kunstkonzeptionen auszugehen.

  25. 25.

    Bewundert werden der „reine, künstlerische Formensinn“ der Etrusker, Griechen und Römer, der gewissermaßen „instinktartig die ganze schaffende Tätigkeit des Volkes (…) durchdrungen hat, so daß die Einwirkung der Kunst auf die Gewerke eines vermittelnden Organs kaum bedurft haben mag“ Kunst und Gewerke. Zeitschrift des Vereins zur Ausbildung der Gewerke. 1851, H. 1, S. 3.

  26. 26.

    Zum Beginn. Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart. 1885, Jg. 1 H. 1, S. 2.

  27. 27.

    Diese Praxis lässt sich sowohl in den Jahresberichten der Vereine nachweisen, als auch in den vereinsnahen Zeitschriften wie dem Christlichen Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus oder dem Kunstgewerbeblatt.

  28. 28.

    Der Bayerische Kunstgewerbe-Verein in München, S. 10.

  29. 29.

    Berathungen über die christliche Kunst auf dem Hamburger Kirchentage, S. 12.

  30. 30.

    Berathungen über die christliche Kunst auf dem Hamburger Kirchentage, S. 11. Im Übrigen heißt es auch bei den katholischen Vereinen kritisch, diese Bilder entsprächen dem „echt modernen Geist des Industrialismus, den Geist der Schablone, des Fabriktandes“. Vgl. Jahresbericht der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst. 1894, S. 1.

Literatur

  • Behnke, Christoph. 2001. Zur Gründungsgeschichte deutscher Kunstvereine. In Tatort Kunstverein, Hrsg. Bernd G. Milla, 11–22. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre. 1982. Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre. 1999. Die Regeln der Kunst Genese und Struktur des literarischen Feldes. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Cleve, Ingeborg. 1996. Geschmack, Kunst und Konsum. Kulturpolitik als Wirtschaftspolitik in Frankreich und Württemberg (1805–1845). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

    Book  Google Scholar 

  • Dann, Otto. 2003. Vereinsbildung und Nationsbildung. Sieben Beiträge. Köln: SH Verlag.

    Google Scholar 

  • Elias, Norbert. 1935/2002. Kitschstil und Kitschzeitalter. In Frühschriften. Gesammelte Schriften, Bd. 1., 148–164. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Fischer, Joachim. 2015. Simmels Sinn der Sinne. Zum vital turn der Soziologie. In Die Sinnlichkeit des Sozialen. Wahrnehmung und materielle Kultur, Hrsg. Hanna Göbel und Sophia Prinz, 423–440. Bielefeld: transcript.

    Chapter  Google Scholar 

  • Frank, Anja. 2018. Große Gesellschaft in kleiner Gruppe. Zum Eigensinn bürgerschaftlichen Engagements für Oper und Theater. Wiesbaden: Springer VS.

    Book  Google Scholar 

  • Göbel, Hanna Katharina, und Sophia Prinz. 2015. Die Sinnlichkeit des Sozialen. Bielefeld: transcript.

    Book  Google Scholar 

  • Grasskamp, Walter. 1993. Die Einbürgerung der Kunst. Korporative Kunstförderung im 19. Jahrhundert. In Sammler, Stifter und Museen. Kunstförderung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, Hrsg. Ekkehard Mai und Peter Paret, 105–113. Köln: Böhlau.

    Google Scholar 

  • Großmann, Joachim. 1994. Verloste Kunst. Deutsche Kunstvereine im 19. Jahrhundert. Archiv für Kulturgeschichte Jg. 76 H. 2: 351–364.

    Article  Google Scholar 

  • Grüneisen, Carl. 1858. Vorwort. Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus, H. 1: 1–5.

    Google Scholar 

  • Hölscher, Lucian. 1993. Bürgerliche Religiosität im protestantischen Deutschland des 19. Jahrhunderts. In Religion und Gesellschaft im 19. Jahrhundert, Hrsg. Wolfgang Schieder, 191–215. Stuttgart: Klett-Cotta.

    Google Scholar 

  • Jörg, Rössel. 2009. Sozialstrukturanalyse. Eine kompakte Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Kant, Immanuel. 1790/2011. Kritik der Urteilskraft. Stuttgart: Reclam.

    Google Scholar 

  • Karstein, Uta. 2019a. Wider die „entadelte Kunst“ der Industrie. Zum Verhältnis von Kunst, Handwerk und Industrie im kirchlichen Milieu des 19. Jahrhunderts. In Räume zwischen Kunst und Religion — sprechende Formen und religionshybride Praxis, Hrsg. Antje Mickan, Thomas Klie, und Peter A. Berger, 45–68. Bielefeld: transcript.

    Chapter  Google Scholar 

  • Karstein, Uta. 2019b. Eine Frage des Geschmacks? Christliche Kunstvereine und der Kirchenbau im 19. Jahrhundert. Geschichte und Gesellschaft Jg. 45 H. 2: 161–190.

    Google Scholar 

  • Kaschuba, Wolfgang. 1994. Kunst als symbolisches Kapital. Bürgerliche Kunstvereine und Kunstideale nach 1800. In Vom realen Nutzen idealer Bilder, Kunstmarkt und Kunstvereine, Hrsg. Peter Gerlach, 9–20. Aachen: Alano-Verlag.

    Google Scholar 

  • Kösser, Uta. 2006. Ästhetik und Moderne. Konzepte und Kategorien im Wandel. Erlangen: Filios.

    Google Scholar 

  • Kugler, Franz. 1837. Handbuch der Geschichte der Malerei von Constantin dem Grossen bis auf die neuere Zeit. 2 Bände. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Makropolus, Michael. 2008. Theorie der Massenkultur. Paderborn: Fink.

    Book  Google Scholar 

  • Nipperdey, Thomas. 1976. Verein als soziale Struktur in Deutschland im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Eine Fallstudie zur Modernisierung I. In Gesellschaft, Kultur, Theorie: gesammelte Aufsätze zur neueren Geschichte, Hrsg. Thomas Nipperdey, 174–205. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

    Chapter  Google Scholar 

  • Reckwitz, Andreas. 2012. Die Erfindung der Kreativität. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Reckwitz, Andreas. 2015a. Sinne und Praktiken. Die sinnliche Organisation des Sozialen. In Die Sinnlichkeit des Sozialen. Wahrnehmung und materielle Kultur, Hrsg. Hanna Katharina Göbel, und Sophia Prinz, 441–456. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Reckwitz, Andreas. 2015b. Ästhetik und Gesellschaft – Ein analytischer Bezugsrahmen. In Ästhetik und Gesellschaft. Grundlagentexte aus Soziologie und Kulturwissenschaften, Hrsg. Andreas Reckwitz, Sophia Prinz, und Hilmar Schäfer, 13–54. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Reichensperger, August. 1851. Der Entwurf zu einem Vereine für katholische Kunst. Organ für christliche Kunst Jg. 1, H. 4: 25f; H. 5: 34f; H. 6: 44f.

    Google Scholar 

  • Ruepprecht, Chr. 1895. Das Kunsthandwerk. Eine kulturgeschichtliche Skizze. Kunstgewerbeblatt. Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart. H. 12: 209–219.

    Google Scholar 

  • Schmitz, Thomas. 2001. Deutsche Kunstvereine im 19 und 20 Jahrhundert Ein Beitrag zur Kultur-, Konsum- und Sozialgeschichte der bildenden Kunst im bürgerlichen Zeitalter. Neuried: Ars Una.

    Google Scholar 

  • Schmitz, Wolfgang. 2003. Geschichte des Vereins für christliche Kunst. In Himmel auf Erden? Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum des Vereins für christliche Kunst im Erzbistum Köln und Bistum Aachen e.V., Hrsg. Dominik M. Meiering, und Karl Schein, 17–176. Köln: Wienand.

    Google Scholar 

  • Schrage, Dominik. 2009. Die Verfügbarkeit der Dinge. Eine historische Soziologie des Konsums. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Selle, Gert. 1994. Geschichte des Designs in Deutschland. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Simmel, Georg. 1896/2009. Soziologische Ästhetik. In Georg Simmel: Soziologische Ästhetik, Hrsg. Klaus Lichtblau, 77–92. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Simmel, Georg. 1903/1995. Die Großstädte und das Geistesleben. In Georg Simmel Gesamtausgabe: Aufsätze und Abhandlungen 1901–1980 (Band 7), 116–131. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Simmel, Georg. 1908/1992. Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Tenbruck, Friedrich H. 1990. Die kulturellen Grundlagen der Gesellschaft. Der Fall der Moderne. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Tenbruck, Friedrich H., und Wilhelm A. Ruopp. 1983. Modernisierung – Vergesellschaftung – Gruppenbildung – Vereinswesen. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderheft 25: 65–74.

    Google Scholar 

  • Tennfelde, Klaus. 1984. Die Entfaltung des Vereinswesens während der Industriellen Revolution in Deutschland (1850–1873). Historische Zeitschrift 9: 55–114.

    Google Scholar 

  • Ullrich, Wolfgang. 2005. Was war Kunst?: Biographien eines Begriffs. Frankfurt a. M.: Fischer.

    Google Scholar 

  • Wendehorst, Alfred. 2002. 150 Jahre Gesamtverein deutscher Geschichts- und Altertumsvereine. Blätter für deutsche Landesgeschichte 138: 1–65.

    Google Scholar 

  • Werner, Elke Anna. 2019. Evidenzen des Expositorischen. Zur Einführung. In Evidenzen des Expositorischen. Wie in Ausstellungen Wissen, Erkenntnis und ästhetische Bedeutung erzeugt wird, Hrsg. Klaus Krüger, Elke Anna Werner, und Andreas Schalhorn, 9–41. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Uta Karstein .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Karstein, U. (2021). Geschmackserziehung im „Kitschzeitalter“. Zur Formierung der Sinne im 19. Jahrhundert. In: Schürkmann, C., Zahner, N.T. (eds) Wahrnehmen als soziale Praxis. Kunst und Gesellschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31641-9_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31641-9_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31640-2

  • Online ISBN: 978-3-658-31641-9

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics