Skip to main content

Zusammenfassung

Die Einleitung beschreibt kurz den Zusammenhang von digitaler Exklusion und möglicher sozialer Isolation älterer Menschen aus dem sich die Zielsetzung des Forschungs-Praxis-Projektes CONNECT-ED ableitet und gibt einen kurzen Überblick über die Inhalte der einzelnen Buchkapitel.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2010). Sechster Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Altersbilder in der Gesellschaft. Berlin: Bundestags-Drucksache 17/3815 vom 17.11.2010.

    Google Scholar 

  • Initiative D21 e. V. (Hrsg.) (2019/2020). Wie digital ist Deutschland? D21 Digital-Index 19/20. Jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft. https://initiatived21.de/app/uploads/2020/02/d21_index2019_2020.pdf. Zugegriffen: 23. Okt. 2019.

  • Schweiger, W. (2004). Was nutzt das Internet älteren Menschen? Medien + Erziehung, 48(4), 43–45.

    Google Scholar 

  • Stubbe, J., Schaat, S., & Ehrenberg-Silies, S. (2019). Digital souverän? Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Bertelsmann-Stiftung Gütersloh. https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/Smart_Country/Digitale_Souveraenitaet_2019_final.pdf. Zugegriffen: 21. Juni 2019.

  • Thege, B., Köchling-Farahwaran, J., & Börm, S. (2019). „Ich verstehe jetzt ein bisschen, wenn mein Enkel mir was erklärt. Jetzt sagt er nicht gleich, Ach Oma, du verstehst das nicht‘“ – Erste Ergebnisse eines Forschungs-Praxis-Projektes gegen soziale Isolation und digitale Exklusion älterer Menschen. Gender, 2, 138–156.

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Britta Thege .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Thege, B., Köchling-Farahwaran, J., Börm, S., Dettmers, S. (2021). Einleitung. In: Wege aus sozialer Isolation für ältere Menschen im Kontext Neuer Medien. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28851-8_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28851-8_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-28850-1

  • Online ISBN: 978-3-658-28851-8

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics