Skip to main content

Untersuchung zur Luftspülung im Ladungswechsel eines Vierzylinder Ottomotors mit einflutiger Aufladung

  • Conference paper
  • First Online:
Ladungswechsel im Verbrennungsmotor 2015

Part of the book series: Proceedings ((PROCEE))

  • 1594 Accesses

Zusammenfassung

Die Aufladung von Ottomotoren nimmt im Sinne einer Effizienzsteigerung und damit einer Senkung von Verbrauch und Emissionen stark an Bedeutung zu. Downsizing in Verbindung hoher Aufladegrade ist dabei eine treibende Kraft dieses Entwicklungstrends. In diesem Zusammenhang entsteht ein Zielkonflikt zwischen der Forderung nach hoher spezifischer Leistung mit geringem spezifischem Verbrauch im Nennleistungsbereich und einem guten Ansprechverhalten bei niedriger Motordrehzahl (Low-End Torque). Im PKW-Fahrzeugbereich hat sich zur Verbesserung der Agilität von Aufladeeinheit und Verbrennungsmotor das Prinzip der Stoßaufladung oft in Kombination mit einem spülenden Ladungswechsel etabliert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 139.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. A. Wünsche, „Untersuchung des Durchström- und Wirkungsgradverhaltens teilbeaufschlagter Abgasturbinen und des Einflusses dieser Randbedingungen auf das Betriebsverhalten abgasturboaufgeladener Verbrennungsmotoren,“ Abschlussbericht FVV-Forschungsvorhaben Nr. 157., 1976.

    Google Scholar 

  2. A. Schmid, M. Grill, H.-J. Berner und M. Bargende, „Transiente Ladungswechselsimulation mit Scavenging beim abgasturboaufgeladenen BDE-Ottomotor,“ Ladungswechsel im Verbrennungsmotor Stuttgart, 2010.

    Google Scholar 

  3. G. Technologies, GT-SUITE Flow Theory Manual Version 7.1, Westmont, IL 60559 USA: Gamma Technologies, 2010.

    Google Scholar 

  4. M. Grill, Objektorientierte Prozessrechnung von Verbrennungsmotoren, Universität Stuttgart, Dissertation, 2006.

    Google Scholar 

  5. M. Grill, T. Billinger und M. Bargende, „Quasi-Dimensional Modeling of Spark Ignition Engine Combustion with Variable Valve Train,“ SAE-Paper 2006-01-1107, 2006.

    Google Scholar 

  6. M. Grill, „Zylindermodul,“ FVV-Vorhaben Nr. 869, Frankfurt, Abschlussbericht 2008.

    Google Scholar 

  7. A. Schmid, M. Grill, H.-J. Berner und M. Bargende, „Ein neuer Ansatz zur Vorhersage des ottomotorischen Klopfens,“ 3. IAV-Tagung: Ottomotorisches Klopfen, Berlin, 2010.

    Google Scholar 

  8. A. Schmid, Virtuelle Entwicklung und Optimierung von Ottomotoren durch 0D/1D-Simulation, Universität Stuttgart, Dissertation, 2012.

    Google Scholar 

  9. E. Groff, A. Königstein und D. H, „Der neue 2,0L Hochleistungs-Turbomotor mit Benzindirekteinspritzung von GM Powertrain,“ 27. Internationales Wiener Motorensymposium 2006, Wien, 2006.

    Google Scholar 

  10. R. Pischinger, Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine, Wien: Springer, 3. Aufl. 2009.

    Google Scholar 

  11. H. Pucher und K. Zinner, Aufladung von Verbrennungsmotoren: Grundlagen, Berechnungen, Ausführungen, Berlin: Springer, 4. Aufl. 2012..

    Chapter  Google Scholar 

  12. P. Wieske, B.Lüddecke, S. Ewert, A. Elsäßer, H. Hoffmann und J. Rückauf, „Neue Konzepte zur Optimierung des transienten Drehmomentaufbaus und zur Verbrauchsoptimierung von aufgeladenen Ottomotoren,“ 18. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik, Aachen, 2009.

    Google Scholar 

  13. R. Basshuysen, Handbuch Verbrennungsmotor: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Perspektiven, Wiesbaden: Springer Vieweg, 7., vollst. berarb. u. erw. Aufl. 2014.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Adalbert Wolany .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this paper

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this paper

Wolany, A., Glahn, C., Berner, HJ., Bargende, M. (2018). Untersuchung zur Luftspülung im Ladungswechsel eines Vierzylinder Ottomotors mit einflutiger Aufladung. In: Liebl, J. (eds) Ladungswechsel im Verbrennungsmotor 2015. Proceedings. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23524-6_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics