Skip to main content

Zusammenfassung

Eine sehr anschauliche Anwendung der Vektorrechnung ist die Analytische Geometrie, bei der Geraden und Ebenen in vektorieller Darstellung erläutert werden. Ausführlich werden verschiedene Arten von Geraden- und Ebenengleichungen dargestellt sowie wichtige Beziehungen von Punkt und Gerade sowie Schnittpunkt und Spurpunkt von Geraden gezeigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Veranschaulichung zweier windschiefer Geraden im \(\mathbb{R}^{3}\): Halten Sie Ihre abgewinkelten Unterarme überkreuz schützend vor’s Gesicht.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Zipsner .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Pfeffer, KH., Zipsner, T. (2018). Analytische Geometrie. In: Mathematik für Technische Gymnasien und Berufliche Oberschulen Band 2. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-18986-0_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics