Skip to main content

Menschen in der Arbeits-, Konsum- und Mediengesellschaft

Zur Vermachtung und Verschränkung der Lebensfelder bzw. Teilmärkte moderner Gesellschaften

  • Chapter
  • First Online:
Abschied vom eindimensionalen Verbraucher

Zusammenfassung

Arbeit, Konsum, Medienkonsum und Politik werden heute vielfach als separierte Lebensfelder der modernen Menschen betrachtet und untersucht. Dies obschon sie im Alltag in vielfältiger Weise miteinander verfl ochten sind. Eine wesentliche Folge davon ist, eine Zusammenschau findet kaum statt und gemeinsame Strukturen dieser Lebensfelder werden damit auch nicht erkannt. Dies betrifft die wissenschaftlichen Perspektiven, jedoch ebenso den individuellen Menschen. Dieser erfährt sich in verschiedene und unverbundene Rollen gebrochen. Dies ist für die Verbraucherforschung bedeutsam, sie kümmert sich in erster Linie um Fragen im Zusammenhang mit individuellem und kollektivem Konsum und ignoriert dabei weitgehend die Interdependenzen von Konsum, sprich Konsumfähigkeit, also Geldbeschaffung, folglich Erwerbsarbeit, ebenso wie den konsumnormativen Charakter der Medien und die Abschottung des politischen Feldes Alle diese vier Felder sind Märkte im ökonomischen Sinn und die handelnden oder zu bestimmtem Verhalten gezwungenen Subjekte begreifen dies oft auch so.

Der vorliegende Beitrag versucht aus einer sozialökonomischen Perspektive demgegenüber einen ersten Überblick und Aufriss der vier Lebensfelder bzw. Märkte (Erwerbsarbeit, Konsum, Medien und Politik) und möchte dabei herausarbeiten, wie umfassend diese miteinander strukturell verkoppelt sind. Was zur Folge hat, dass Lösungen (etwa zu Nachhaltigkeitsfragen) in nur einem Bereich unrealistisch bleiben, wenn nicht korrespondierende Veränderungen in den anderen Feldern folgen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Fridrich .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Fridrich, C., Hübner, R., Kollmann, K., Piorkowsky, MB., Tröger, N. (2017). Menschen in der Arbeits-, Konsum- und Mediengesellschaft. In: Abschied vom eindimensionalen Verbraucher. Kritische Verbraucherforschung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-15057-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-15057-0_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-15056-3

  • Online ISBN: 978-3-658-15057-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics