Skip to main content

Mit Computerkursen in ein besseres Leben – Oreoluwa Somolu Lesi, Gründerin von W.TEC

Aufbereitung des Interviews durch Hanna Decker

  • Chapter
  • First Online:
Start-ups international: Gründergeschichten rund um den Globus
  • 6154 Accesses

Zusammenfassung

Oreoluwa Somolu Lesi hat eine Vision: eine nigerianische Gesellschaft, in der Mädchen und Frauen ihre Computer‐ und IT‐Kenntnisse effizient beim Lernen und beim Arbeiten einsetzen. Als Gründerin und Chefin der nigerianischen NGO Women’s Technology Empowerment Centre (W.TEC) veranstaltet sie deshalb Kurse und Workshops, die Mädchen und Frauen zu einem besseren Leben verhelfen sollen. „Technik schafft eine Menge Möglichkeiten und bietet Instrumente, mit denen man Geld verdienen kann“, sagt sie. „In unserem Jahrhundert sollten Frauen diese Gelegenheit nicht verpassen. Auch in der IT‐Industrie arbeiten kaum Frauen, vor allem nicht in Afrika. Wenn wir aber nicht langsam anfangen, Technik zu verstehen und zu nutzen, dann werden wir den Anschluss verpassen und zurückbleiben.“

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hanna Decker .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Decker, H. (2016). Mit Computerkursen in ein besseres Leben – Oreoluwa Somolu Lesi, Gründerin von W.TEC. In: Schäfer, M., Ternès, A. (eds) Start-ups international: Gründergeschichten rund um den Globus. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10082-7_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10082-7_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-10081-0

  • Online ISBN: 978-3-658-10082-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics