Skip to main content

Die Markenarchitektur richtig gestalten

  • Chapter
  • First Online:
Medizin trifft Marke
  • 3350 Accesses

Zusammenfassung

Ihr Unternehmen braucht Klarheit und ein Bewusstsein davon, welche Marke denn nun „vorne“ steht oder stehen soll und wie sich die verschiedenen Leistungen und Produkte des Unternehmens dementsprechend zueinander verhalten. Mit Namen und Zeichen nutzen Sie bestehende Energie, löschen sie, bauen neue auf, trennen und verbinden Leistungsbereiche. Ziel ist immer – so banal es klingt – dass die Nachfrager umstandslos und störungsfrei zu den Leistungen Ihres Unternehmens finden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Mehr dazu im Beitrag von Eduard Dörrenberg „Vagisan. Mit einem Tabubruch zum Erfolg“.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andreas Pogoda .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Pogoda, A. (2015). Die Markenarchitektur richtig gestalten. In: Brandmeyer, K., Pirck, P., Pogoda, A. (eds) Medizin trifft Marke. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-06655-0_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-06655-0_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-06654-3

  • Online ISBN: 978-3-658-06655-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics