Skip to main content

Projektkonkretisierung

  • Chapter
  • First Online:
Entwicklung betrieblicher Immobilien

Part of the book series: Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft ((LBB))

  • 8413 Accesses

Zusammenfassung

Haben die detaillierten Analysen die Machbarkeit, also ein wirtschaftliches Erfolgspotential aufgezeigt, so kann nun das Projekt konkretisiert werden. Damit wird die wichtige Verhandlungs- und Entscheidungsphase eingeleitet, welche die Grundstückssicherung, die Sicherung von Ansiedlungs- und Infrastrukturbedingungen (bei Gewerbe- oder Industriegebieten), die Sicherung der Ver- und Entsorgung, die Erwirkung der Bau- und Betriebsgenehmigungen, die Vergabe von Planungs- und Bauleistungen, die Sicherstellung der Finanzierung sowie sonstige vertragliche Bindungen beinhaltet. Auf die Sicherung des Grundstückes sowie weitere, aus immobilienrechtlicher Sicht interessante Vertragswerke wird eingehend in Kap. 9 Bezug genommen. Dieses Kapitel widmet sich den übrigen vorgenannten Aspekten. Darüber hinaus wird intensiv auf die Problematik im Corporate Real Estate Management hinsichtlich der Entscheidung zwischen Eigentum, Miete oder Leasing eingegangen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Nach IFRS.

  2. 2.

    Siehe § 2 Abs. 2 LBauO Rheinland Pfalz.

  3. 3.

    Das UVPG enthält Anlagen, in welchen derartige Vorhaben gelistet sind; Anlage 1 mit der Liste der UVP‐pflichtigen Vorhaben, Anlage 2 mit den Vorprüfkriterien für nicht klar definierte UVP‐pflichtige Vorhaben, Anlage 4 mit den dazugehörigen Vorprüfungskriterien.

  4. 4.

    Quelle: Bundesamt für Naturschutz, im Internet unter http://www.bfn.de/0316_gebiete.html (Zugriff am 30.04.2014).

  5. 5.

    Quelle: Bundesamt für Naturschutz, im Internet unter http://www.bfn.de/0316_gebiete.html (Zugriff am 30.04.2014).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Glatte .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Glatte, T. (2014). Projektkonkretisierung. In: Entwicklung betrieblicher Immobilien. Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-05687-2_8

Download citation

Publish with us

Policies and ethics