Skip to main content

Grundlagen

  • Chapter
  • First Online:
Eine PR der nächsten Gesellschaft

Part of the book series: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW ((FPGHW))

  • 2393 Accesses

Zusammenfassung

Kapitel 3 entfaltet die konzeptionellen Grundlagen der Arbeit. Vier Schlüsselprobleme gilt es bei der Erklärung medial bedingten, sozialen Wandels zu überwinden: erstens die Polarisierung von Technik und Sozialem im zugrunde liegenden Medienverständnis; zweitens die Polarisierung von Kultur und Struktur im zugrunde liegenden Gesellschaftsverständnis; drittens eine monokausale und schließlich viertens eine ontologische Argumentation des Wandels.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Baecker erhebt, anders als Luhmann, auch Sprache in den Status des Verbreitungsmediums (2007c, S. 16).

  2. 2.

    Dies rechtfertigt Baecker äußerst spekulativ wie folgt: Luhmanns extensive soziologische Auseinandersetzung mit der modernen Gesellschaft (1998) habe vor allem dem übergeordneten Ziel gegolten, dadurch ein theoretisches Komplexitätslevel zu erreichen, auf dem sich dann auch die Herausforderungen einer computerbasierten, nächsten Gesellschaft skizzieren lassen. Dabei geht Baecker sogar so weit, Luhmann als theoretischen Vordenker einer nächsten Gesellschaft auf dieselbe Ebene mit Aristoteles als Vordenker des antiken Telos und Decartes als Vordenker moderner, selbstreferentieller Identität zu stellen (Baecker 2007b, S. 414).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Peter Winkler .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Winkler, P. (2015). Grundlagen. In: Eine PR der nächsten Gesellschaft. Forschung und Praxis an der FHWien der WKW. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-05183-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05183-9_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-05182-2

  • Online ISBN: 978-3-658-05183-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics