Skip to main content

Lendingbasierendes Crowdfunding/Crowdlending

  • Chapter
  • First Online:
Schwarmökonomie und Crowdfunding
  • 18k Accesses

Zusammenfassung

Der Buchhandel wurde durch Amazon revolutioniert und nicht durch Hugendubel. Netflix hat den Filmverleih umgekrempelt und nicht etwa Blockbuster. Neue Marktteilnehmer wie Lendico ermöglichen neue und zugleich bessere Lösungen. Klassische Banken werden in Zukunft zunehmend durch solche Innovationen in Frage gestellt. Lendico sehe ich als Innovationstreiber und in 3 Jahren als sehr präsente und akzeptierte Alternative zum klassischen Bankgeschäft. – (Dominik Steinkühler, Geschäftsführer Lendico)

Der Buchhandel wurde durch Amazon revolutioniert und nicht durch Hugendubel. Netflix hat den Filmverleih umgekrempelt und nicht etwa Blockbuster. Neue Marktteilnehmer wie Lendico ermöglichen neue und zugleich bessere Lösungen. Klassische Banken werden in Zukunft zunehmend durch solche Innovationen in Frage gestellt. Lendico sehe ich als Innovationstreiber und in 3 Jahren als sehr präsente und akzeptierte Alternative zum klassischen Bankgeschäft. – (Dominik Steinkühler, Geschäftsführer Lendico)

Interview mit Lendico Gründer Dominik Steinkühler „Klassische Banken werden in Zukunft zunehmend durch Innovationen in Frage gestellt“, veröffentlicht auf dem Blog P2P-Kredite,. http://www.p2p-kredite.com/interview-mit-lendico-gruender-dominik-steinkuehler_2013.html#more-1793. Zugegriffen: 1. Juni 2014.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    http://www.smava.de/. Zugegriffen: 23. Mai 2014.

  2. 2.

    Ausführungen zum Thema Bonität der Kreditnehmer auf dem Blog der Smava.de, http://www.smava.de/747±Bonitaet.html. Zugegriffen: 14. Februar 2014.

  3. 3.

    Georg Räth, Auxmoney: „Wir glauben an P2P-Kredite und bei uns funktioniert es auch.“ Veröffentlicht auf Gründerszene.de, am 9. Juli 2012. http://www.gruenderszene.de/interviews/auxmoney-p2p-kredite. Zugegriffen: 10. Oktober 2012.

  4. 4.

    Pressemitteilung smava.de http://www.presseportal.de/pm/65820/2298939/produkterweiterung-um-bankkredite-beschert-online-kreditmarktplatz-smava-de-starkes-wachstum, August 2012.

  5. 5.

    https://www.fidor.de/. Zugegriffen: 31. Mai 2014.

  6. 6.

    Ausführungen zum Thema Preis- und Leistungsverzeichnis auf dem Blog der Smava.de, http://www.smava.de/1616±Preis--und-Leistungsverzeichnis.html. Zugegriffen: 14. Februar 2014.

  7. 7.

    http://www.auxmoney.com. Zugegriffen: 14. April 2014.

  8. 8.

    Wurde inzwischen gesenkt: Auxmoney hat auf den Wettbewerb reagiert und den minimalen Gebotsbetrag von 50 auf 25 € gesenkt. Auch die Mindestgebühr für Anleger von einem 1 € pro Gebot entfällt. Dadurch sinken bei Geboten unter 100 € die Gebühren für Anleger (die prozentuale Gebühr pro Gebot beträgt weiterhin 1 %), hinzugefügt am 1. Juni 2014.

  9. 9.

    https://www.lendico.de/. Zugegriffen: 1. Juni 2014.

  10. 10.

    Rocket-Kreditmarktplatz Lendico leiht Geld in Österreich (Update: und in Südafrika), übernommen vom Blog gruenderszene.de., http://www.gruenderszene.de/allgemein/lendico-oesterreich. Zugegriffen: 1. Juni 2014.

  11. 11.

    https://www.finmar.com/projekte.html. Zugegriffen: 14. April 2014.

  12. 12.

    https://www.lendstar.io/ueber-lendstar/. Zugegriffen: 14. April 2014.

  13. 13.

    https://www.gov.uk/government/policies/making-it-easier-to-set-up-and-grow-a-business--6/supporting-pages/encouraging-private-sector-investment. Zugegriffen: 1. Juni 2014.

  14. 14.

    http://www.fca.org.uk/news/the-financial-conduct-authority-outlines-how-it-will-regulate-crowdfunding. Zugegriffen: 1. Juni 2014.

  15. 15.

    Amy Andrew: „FCA announce new crowdfunding and lend-to-save regulation – but what do changes mean for savers and investors?“ veröffentlicht auf dem Blog This is money. Co.uk, http://www.thisismoney.co.uk/money/smallbusiness/article-2578112/What-does-new-crowdfudning-P2P-regulation-mean-investors.html. Zugegriffen: 1. Juni 2014.

  16. 16.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Einlagensicherung. Zugegriffen: 1. Juni 2014.

  17. 17.

    http://www.zopa.com/. Zugegriffen: 23. Mai 2014.

  18. 18.

    http://www.fundingcircle.com. Zugegriffen: 10. März 2014.

  19. 19.

    http://www.lendingclub.com. Zugegriffen: 10. März 2014.

  20. 20.

    http://www.prosper.com. Zugegriffen: 10. März 2014.

  21. 21.

    https://www.lendingclub.com/. Zugegriffen: 1. Juni 2014.

  22. 22.

    http://www.kiva.org. Zugegriffen: 14. April 2014.

  23. 23.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Grameen_Bank. Zugegriffen: 9. Juni 2014.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Elfriede Sixt .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Sixt, E. (2014). Lendingbasierendes Crowdfunding/Crowdlending. In: Schwarmökonomie und Crowdfunding. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-02929-6_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-02929-6_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-02928-9

  • Online ISBN: 978-3-658-02929-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics