Skip to main content

Zusammenfassung

Mobilität spielt seit jeher eine entscheidende Rolle. Und auch das Thema Elektromobilität ist nicht neu. Bereits 1881 präsentierte Gustav Trouvé mit seinem E-Dreirad das erste offiziell anerkannte batteriebetriebene Elektrofahrzeug. Während sich Elektro-fahrzeuge und Benziner um die Jahrhundertwende auf Augenhöhe befanden, leiteten billiges Öl und bedeutende Fortschritte bei den Verbrennungsmotoren auf dem Höhepunkt der Elektromobilität die Wende ein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bertram, M., Bongard, S. (2014). Einleitung. In: Elektromobilität im motorisierten Individualverkehr. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-02264-8_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics