Skip to main content
  • 25 Accesses

Zusammenfassung

Die chemische Verdauung und die Resorption ihrer Produkte sind die eigentlichen Leistungen des Verdauungsvorganges. Die Sekretion und die Motorik des Verdauungskanals stellen nur Hilfsmechanismen zu diesem Hauptzwecke dar. Die chemischen Agentien der Verdauung sind die Fermente, deren Untersuchung also den Ausgangspunkt jeder Prüfung pathologischer Verdauungsverhältnisse zu bilden hat. Die Ablehnung der Bedeutung der Fermentleistungen in der Pathogenese des Brechdurchfalles war ein Irrweg in der Kinderheilkunde, der seinen Grund in unzureichenden Methoden hatte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Babak: Über die morphogenetische Reaktion des Darmkanals der Froschlarven auf Muskelproteine verschiedener Tierklassen. Zbl. med. Wiss. 1877.

    Google Scholar 

  • Boldyreff: Einige neue Seiten der Tätigkeit des Pankreas. Erg. Physiol. 11 (1911).

    Google Scholar 

  • Freudenberg: Der Verdauungsvorgang bei natürlicher und künstlicher Ernährung des Säuglings (Würzburger Abhandlung). Leipzig: Kabitzsch 1923.

    Google Scholar 

  • — Die Überlegenheit der artspezifischen Milch in der Säuglingsernährung. Sitzgsber. Ges. z. Beförderg d. ges. Naturwiss. Marburg 1924.

    Google Scholar 

  • Hecht, K.: Über die adaptive Entwicklung von Verdauungsfermenten. Pflügers Arch. 202 (1924).

    Google Scholar 

  • Hosaka: Über die Anpassungs-respektive Gewöhnungserscheinungen der Fermente und die ihre Wirkung beeinflussenden Agentien: Temperatur, Chlornatrium, h, Pharmaka, insbesondere Chinin. Mitt. med. Fak. Tokyo 26 (1921).

    Google Scholar 

  • Somlo-Szibmay: Versuche über die adaptive Entwicklung von Verdauungsfermenten. Pflügers Arch. 202 (1924).

    Google Scholar 

  • Weinland: Beiträge zur Frage über das Verhalten des Milchzuckers im Körper, besonders im Darm. Habilitationsschrift. München: Oldenbourg 1899.

    Google Scholar 

  • — Über die Lactase des Pankreas. Z. Biol. 38 (1899); 40 (1900).

    Google Scholar 

  • Winter-Stein: Handbuch der vergleichenden Physiologie. 2. Bd. Abschnitt: Biedebmam, Die Aufnahme, Verarbeitung und Assimilation der Nahrung. Jena: Gustav Fischer 1911.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1929 Verlag von Julius Springer

About this chapter

Cite this chapter

Freudenberg, E. (1929). Anpassung und Synergie der Verdauung. In: Physiologie und Pathologie der Verdauung im Säuglingsalter. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-99483-8_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-99483-8_7

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-98668-0

  • Online ISBN: 978-3-642-99483-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics