Skip to main content

Die Brücke zwischen Psychoanalyse und Sprachwissenschaft

  • Chapter
Das Arzt-Patient-Verhältnis im Spiegel der Sprache

Part of the book series: PSZ-Drucke ((PSZ-DRUCKE))

  • 27 Accesses

Zusammenfassung

Die Annahme, daß Sprache - zunächst ganz unreflektiert - der gemeinsame Gegenstand sowohl von Psychoanalyse als auch von Linguistik sei, legt es nahe, diese beiden Wissenschaften in einen interdisziplinären Bezug zueinander zu setzen. Die Herstellung eines solchen Bezuges erweist sich aber als vielschichtig und kompliziert. Zur Explikation der in der Metapsychologie der Psychoanalyse und der Theorie der Behandlungstechnik enthaltenen immanenten Sprachtheorie liegen sowohl von philosophischer Seite aus (Habermas, 1975? Ricoeur, 1974) als auch von psychoanalytischer Seite aus (Lorenzer, 1970; Jappe, 1971) unterschiedliche Ansätze und Auffassungen vor. In den letzten Jahren wird zunehmend versucht, auch linguistische Zugangsweisen zur Erhellung des psychoanalytischen Sprachproblems hinzuzuziehen. Nun ist aber die Sprachwissenschaft - ich verwende Sprachwissenschaft und Linguistik synonym - ihrerseits in sich kein einheitliches Gebiet, sondern erweist sich zum einen von einem wissenschaftstheoretischen Standpunkt aus, zum anderen durch die Schwerpunktsetzung der von ihr zu untersuchenden Fragestellungen her als eine höchst heterogene Disziplin. Die verschiedenen Aspekte von Sprache bringen es mit sich, daß sich Teildisziplinen innerhalb der Linguistik herausgebildet haben, aus welchen sich Spezialisierungen auf den Ebenen der Morphonologie, der Syntax, Semantik und der Pragmatik ergaben, so daß differenzierte Theorien entstanden sind, deren Vermittlung und Bezug aufeinander nur noch schwer gelingt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1987 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Gutwinski-Jeggle, J. (1987). Die Brücke zwischen Psychoanalyse und Sprachwissenschaft. In: Das Arzt-Patient-Verhältnis im Spiegel der Sprache. PSZ-Drucke. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-71733-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-71733-8_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-17325-0

  • Online ISBN: 978-3-642-71733-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics