Skip to main content

Die Kontraktilität des linken Ventrikels im hypovolämischen und hypovolämisch-traumatischen Schock im Tierversuch

  • Conference paper
Kreislaufschock

Zusammenfassung

Im hypovolämischtraumatischen Schock kommt es zusätzlich zur Hypovolämie zu einer sympathico-nervalen bzw. sympathico-adrenalen Reaktion, welche eine weitere Belastung des Kreislaufs bewirkt. Dieser kombinierte hypovolämisch-traumatische Schock zeigt sich vor allem in einer funktionellen Leistungsverminderung von Herz und Lunge, wobei sich beide Organe wechselseitig negativ beeinflussen. Wird dieser „circulus vitiosus“ nicht durchbrochen, so entwickelt sich eine infauste Prognose.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Braunwald, E., Ross, J., Sonnblick, E.H.: Mechanisms of contraction of the normal and failing heart. Boston: Little, Brown and Company, 1976

    Google Scholar 

  2. Bretschneider, H.J., Hellige, G.: Pathophysiologic der Ventrikelkontraktion — Kontraktilität, Inotropie, Suffizienzgrad und Arbeitsökonomie des Herzens. In: Kontraktilität des Myokards. Thauer, R., Pleschka, K. (Hrsg.), S. 14–30. Darmstadt: Steinkopf 1976

    Google Scholar 

  3. Bussmann, W.D.: Kontraktilitätsreserve des linken Ventrikels unter körperlicher und pharmakologischer Belastung bei verschiedenen Herzerkrankungen. Schrift zur Erlangung der Habilitation für das Fach Innere Medizin, Fachbereich Humanmedizin der Universität Frankfurt/Main, 1974

    Google Scholar 

  4. Krayenbühl, H.P.: Die Dynamik und Kontraktilität des linken Ventrikels. Basel, New York: Karger 1969

    Google Scholar 

  5. Siegl, H.W., Downing, S.E.: Reduction of left ventricular contractility during acute hemorrhagic shock. Amer. J. Physiol. 280, 772–779 (1970)

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1980 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Krösl, P., Schlag, G. (1980). Die Kontraktilität des linken Ventrikels im hypovolämischen und hypovolämisch-traumatischen Schock im Tierversuch. In: Brückner, J.B. (eds) Kreislaufschock. Anaesthesiologie und Intensivmedizin / Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, vol 125. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-67443-3_49

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-67443-3_49

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-09660-3

  • Online ISBN: 978-3-642-67443-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics