Skip to main content

Dreistufenplan für das Human-Genom-Projekt

  • Chapter
Das Genom-Puzzle

Zusammenfassung

Für die Entschlüsselung des menschlichen Erbgutes haben sich die Genomforscher einen Dreistufenplan ausgedacht. In der ersten Stufe soll eine ausführliche genetische Karte erstellt werden. In der zweiten Stufe geht es darum, das Erbmaterial systematisch in immer kleinere wohldefinierte Teilstücke zu zerlegen und dadurch eine physikalische Genkarte anzulegen. Die Teilstücke überlappen einander und tragen außerdem besondere Kennzeichen, damit man sie in der genau richtigen Weise später einander zuordnen kann. In der dritten Stufe wird die Bausteinfolge der einzelnen Fragmente bestimmt Anschließend wird das Puzzle zusammengesetzt, so daß ein durchlaufender genetischer Text entsteht. Diesen dann auch zu verstehen wird allerdings die große Aufgabe der nächsten Jahrzehnte sein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Stamadiadis-Smidt, H., Hausen, H.Z. (1998). Dreistufenplan für das Human-Genom-Projekt. In: Stamadiadis-Smidt, H., Hausen, H.Z. (eds) Das Genom-Puzzle. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-58905-8_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-58905-8_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-63783-4

  • Online ISBN: 978-3-642-58905-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics