Skip to main content
  • 157 Accesses

Zusammenfassung

Der Begriff der Kreislaufwirtschaft ist spätestens seit der Diskussion und Einführung des KrW-/AbfG auch in der breiten Öffentlichkeit zu einem gängigen Begriff geworden. Der Gesetzgeber wollte mit dieser Begriffswahl die Forderung nach einer Wirtschaftsweise zum Ausdruck bringen, im Rahmen derer Materialien möglichst lange, gleichzeitig aber auch vergleichsweise umweltschonend, in technosphärischen Produktions-Reduktions-Zyklen gehalten werden sollen, um so die Effizienz im Umgang mit begrenzt verfügbaren Ressourcen zu erhöhen und gleichzeitig die negativen Umweltwirkungen unseres Wirtschaftens zu minimieren. Die Ausschleusung unerwünschter Materialien an die natürliche Ökosphäre soll dabei nach Möglichkeit in der Qualität von Nahrung1 oder nach vorheriger Feststellung einer Schadwirkungsfreiheit erfolgen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notes

  1. Siehe hierzu die Ausführungen in Kap. 3.1 sowie 3.5 („waste equals food “

    Google Scholar 

  2. Zum Systembegriff selbst siehe die Ausführungen in Kapitel 1.4.

    Google Scholar 

  3. Siehe hierzu die Ausführungen in Kap. 3.5.

    Google Scholar 

  4. Siehe Ausführungen in Kap. 2.1.1.

    Google Scholar 

  5. Sollten bspw. die Hummeln als Pflanzenbestäuber ausfallen, kann die gleiche Funktion auch von Bienen, Wespen, Schmetterlingen und anderen ausgeführt werden.

    Google Scholar 

  6. Siehe hierzu insbesondere die Ausführungen in Remmert [Ökosystem 1988], S. 76 f., aber auch andere Beispiele wie die von Lebensgemeinschaften zwischen Pflanzen und Luftstickstoff bindenden Knöllchenbakterien.

    Google Scholar 

  7. Siehe hierzu insbes. die Ausführungen in Kapitel 4.1.4.

    Google Scholar 

  8. Siehe hierzu auch die Ausführungen zum Ökosystemansatz (Kap. 2.1.1) bzw. zur speziellen Fokussierung der drei Funktionsgruppen erfolgreicher natürlicher Organisation in Kap. 4.1.4 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  9. Siehe Remmert [Ökosystem 1988], S. 58 ff.

    Google Scholar 

  10. Siehe die Organismengemeinschaften entlang der mittelozeanischen Rücken.

    Google Scholar 

  11. Die Erde ist deshalb als (materiell) geschlossenes System zu bezeichnen, das aber energetisch offen ist (d.h. kein isoliertes System darstellt).

    Google Scholar 

  12. D.h. Abwärme (unerwünschter Energieoutput) bleibt hierbei außen vor.

    Google Scholar 

  13. Zum B egriff der Retrotransformation siehe Kapitel 5.1.1.3.

    Google Scholar 

  14. Auch für Ö2 gilt dies streng genommen nur im Sinne eines notwendigen Regulierers oder eines Antriebsmotors (siehe eine entsprechende Visualisierung in Abb. 5-11).

    Google Scholar 

  15. Bahadir/Parlar/ Spiteller [Umweltlexikon 1997], S. 589.

    Google Scholar 

  16. In der Abb. 4-2 (siehe Vorseite) dargestellt als Output kX* (∨∧nX*.

    Google Scholar 

  17. Seidel/Liebehenschel [Altpapiermarkt 1996], S. 28.

    Google Scholar 

  18. Siehe bspw. Liesegang/Pischon [Downcycling 1996], Sp. 1794 ff; bzw. Ausführungen in Kap. 5.5.

    Google Scholar 

  19. D.h. bspw. bei gleichbleibender Papiernachfrage, u.a.m.

    Google Scholar 

  20. Und dies bei einem Energieeinsatz von nicht mehr als 5% dessen, der für die Herstellung von Primäraluminium benötigt wird.

    Google Scholar 

  21. Siehe bspw. Liesegang/Pischon [Downcycling 1996], Sp. 1794 ff.

    Google Scholar 

  22. Siehe Kap. 2.3.2.

    Google Scholar 

  23. Dies gilt für die in unseren Körper eingepflanzten Prothesen genauso wie für Objekte, die besondere sicherheitstechnische Aufgaben übernehmen.

    Google Scholar 

  24. Bspw. zu 100 % biologisch abbaubare Plastiktüten etc.

    Google Scholar 

  25. Siehe hierzu bspw. Enquete-Kommission [Stoffströme 1994] oder verschiedene Arbeiten des Wuppertal-Instituts, darunter auch die in Wuppertal-Institut /BUND /Misereor [Zukunftsfähigkeit 1996], Kap. 4, ausgeführten „Leitbilder “.

    Google Scholar 

  26. Wobei hier ausdrücklich betont werden muss, dass ein solches Unterfangen weder ökonomisch wie ökologisch zu verantworten wäre, weil die damit verbundenen Umweltkosten in etlichen Fällen asymptotisch gegen unendlich streben würden.

    Google Scholar 

  27. Bspw. im Rahmen einer lang andauernden Konsumtionsphase.

    Google Scholar 

  28. Siehe hierzu bspw. die in Enquete-Kommission „Schutz des Menschen und der Umwelt “ [Industriegesellschaft 1994], S. 42-54 formulierten Nachhaltigkeitsregeln (siehe Kap. 7.8.5.1).

    Google Scholar 

  29. Siehe auch Abb. 7-4.

    Google Scholar 

  30. Bei der Herstellung von Stoff-(und Energie-)Kreisläufen geht es zunächst einmal weniger um eine Gegenüberstellung dessen, was in ein System hineinfließt (Input) und auf der anderen Seite wieder heraustritt (Output) (→ Input-Output-Betrachtung, wie sie v.a. für die Abbildung von Betrieben typisch ist), sondern um die vielfach noch als „missing link “ zu beklagende Überführung unerwünschter Outputs zu erwünschten Inputs (→ Output-Input-Betrachtung). Recyclingorientierte Kopplungen werden deshalb im Rahmen dieser Arbeit nicht als Input-Output-, sondern als Output-Input-Brücke,-Beziehung,-Verknüpfung o.a. gekennzeichnet.

    Google Scholar 

  31. Siehe das in Kapitel 4.1.1 dargestellte Beispiel der nicht abgebauten Falllaubschicht.

    Google Scholar 

  32. Siehe bspw. bereits die Mumifizierung im alten Ägypten.

    Google Scholar 

  33. Meadows /Meadows /Zahn /Milling [Wachstum 1972] sowie vergleichbare Studien.

    Google Scholar 

  34. Entspräche in Abschnitt 4.1.1 einem „Systemtod durch verhungern “.

    Google Scholar 

  35. Siehe bspw. Szenarien in Meadows /Meadows /Randers [Wachstum 1992], S. 162 ff.

    Google Scholar 

  36. Siehe hierzu bspw. Veröffentlichungen von Mitgliedern des Wuppertal-Instituts (bspw. v. Weizsäcker/Lovins [Faktor 4 1995]), von Mitgliedern des Factor-10-Networks, oder ganz allgemein die vielfach demonstrierten umsetzungspraktischen Fortschritte auf dem Gebiet der Dematerialisierung.

    Google Scholar 

  37. Siehe hierzu verschiedene Artikel in Bringezu [Umweltstatistik 1995].

    Google Scholar 

  38. Reiche [Materialflussrechnungen 1998], S. 57.

    Google Scholar 

  39. Schmidt-Bleek (1994) bezieht sich dabei auf Berechnungen von Bringezu und Schütz, die ab 1995 für das Referenzjahr 1991 veröffentlicht worden sind.

    Google Scholar 

  40. Schmidt-Bleek [MIPS 1994], S. 20.

    Google Scholar 

  41. Die dargestellten Schätzungen setzen sich dabei aus ca. 100 Mio. Tonnen Produktions-+ ca. 20 Mio. Tonnen Produktabfälle zusammen.

    Google Scholar 

  42. Stoffspezifische Angaben für Rohstoffimporte in die Bundesrepublik Deutschland finden sich bspw. in Bringezu /Schütz [Stoffstrombilanzierung BRD 1995], S. 42.

    Google Scholar 

  43. Um ein Gramm Platin zu gewinnen, muss fast das 300.000fache an Gestein bewegt und bearbeitet werden. Berücksichtigt man, dass der Katalysator eines Autos ca. 2-3 Gramm Platin enthält, plus hochwertige Stähle, Keramik und anderes, so ist „die insgesamt für seinen Bau bewegte Menge Material etwa eine Tonne Umwelt wert “ (Schmidt-Bleek [MIPS 1994], S. 19.

    Google Scholar 

  44. Ebd., S. 19.

    Google Scholar 

  45. Schmidt-Bleek [MIPS 1994], S. 15 ff.

    Google Scholar 

  46. Wuppertal-Institut /BUND /Misereor [Zukunftsfähigkeit 1996].

    Google Scholar 

  47. Siehe bspw. Bringezu [Stoffbilanzen 1997], Bringezu / Schütz [nationale Stoffstrombilanzen 1996]; in Bringezu /Schütz [regionale Stoffstrombilanzen 1996b] findet sich auch eine entsprechende Bilanzierung des Wirtschaftsraumes Ruhr.

    Google Scholar 

  48. So schreibt Schmidt-Bleek [MIPS 1994], S. 20, unter Bezugnahme auf die weiter oben zitierte anthropogene Massenbewegung von 3,4 Mrd. Tonnen im Verhältnis zu den Materialverlagerungen in die Umwelt (2,2 Mrd. Tonnen), die im Gegensatz zu den 1,2 Mrd. Tonnen Technosphäreninputs vom Menschen gar nicht be-oder verarbeitet werden: „ Wie ersichtlich, wird mehr als die Hälfte der vom Menschen bewegten Stoffmengen gar nicht in die Wirtschaftskreisläufe eingeführt. Und er folgert hieraus unmittelbar danach:. „Sie sind daher auch nicht kreislauffähig. “

    Google Scholar 

  49. In der Vorgängerfassung der Abbildung (Bringezu /Schütz [nationale Stoffstrombilanzen 1996], S.14, als„ Ablagerung nicht verwertbarer Förderung “ bezeichnet.

    Google Scholar 

  50. Nach Bringezu/Schütz [nationale Stoffstrombilanzen 1996], S. 14. Eine weitergehende Aufsplittung dieser nationalen Stoffstrombilanz in „technischen Energiestoffwechsel “, „Baustoffwechsel “, „Nahrungsstoffwechsel “ und „Betriebsstoffwechsel “ findet sich im Anhang dieser Veröffentlichung (Bringezu / Schütz [nationale Stoffstrombilanzen 1996], S. 17-18. Ein UGR-basierter Vergleich zwischen 1960 und 1990, bezogen auf die alten Bundesländer, ist in Rademacher / Stahmer [UGR 1995] abgebildet.

    Google Scholar 

  51. Siehe die Ausführungen zum Begriff der Transformatorensphäre in Abschnitt 2.3.2 und 2.3.3.

    Google Scholar 

  52. Zur Bedeutung nationaler Stoffbilanzen für Politik und Bewusstseinsschaffung siehe bspw. Jänicke [Umweltberichterstattung 1995], S. 18 ff.

    Google Scholar 

  53. Jänicke [Umweltberichterstattung 1995], S. 22.

    Google Scholar 

  54. Siehe Schmidt-Bleek [MIPS 1994], Jänicke [Umweltberichterstattung 1995], Bringezu [nationale Stoffbilanzen 1996] u.a.

    Google Scholar 

  55. Bringezu/Schütz [nationale Stoffbilanzen 1996], S. 7.

    Google Scholar 

  56. Die im Rahmen des KrW-/AbfG erfassten Abfälle entsprechen den im Rahmen dieser Tabelle inkorporierten Posten nicht unbedingt mit letzter Genauigkeit, doch sind die hierbei in Kauf genommenen Unsicherheiten wahrscheinlich auch nicht geringer, als diejenigen, die sich auf die Zahlen selbst beziehen. Zumindest hinsichtlich Größenordnung und Relationen kann die Tabelle 4-1 deshalb eine nützliche Hilfestellung geben. Die vom KrW-/AbfG explizit ausgeklammerten „Abfälle, die beim Aufsuchen, Gewinnen, Aufbereiten und Weiterverarbeiten von Bodenschätzen in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben anfallen“ (siehe KrW-/AbfG §2, Absatz 2, Punkt 5 vom KrW-/AbfG) wurden auch hier unberücksichtigt gelassen, da sie aufgrund der Beibehaltung ihrer naturbelassenen Materialqualität auch aus ökologischen Gründen nur in begründeten Ausnahmefällen technosphärischen Aufbereitungsprozessen unterworfen werden sollten. Angesichts ihrer quantitativ großen Bedeutung hätte ihre statistische Einbeziehung das tatsächliche Volumen potenzieller technosphärischer Rückführungsnotwendigkeiten sicherlich grob verfälscht.

    Google Scholar 

  57. Als problematisch gelten hier insbesondere gips-oder Ytong-haltige Baurestmassen sowie Plastikfenster, PVC-haltige Abfälle u.ä.m.

    Google Scholar 

  58. Auch beim Kauf einer Glühbirne geht es dem Konsumenten gewöhnlich ja nicht um die Glühbirne als Objekt, sondern um die damit erzielbare Dienstleistung Licht. In puncto Energiebedarf pro Einheit Licht ist eine Energiesparlampe der herkömmlichen Glühbirne 4-fach überlegen und auch die vergleichsweise aufwändigeren Produktions-und Reduktionsprozesse der Energiesparalternative kompensieren diesen Vorteil bei haltbarkeitsschonendem Umgang nur partiell. Da dieser ressourcentechnische Vorteil zumindest hierzulande auch durch das Preisgefüge widergespiegelt wird, wird sich der mittel-und längerfristig orientierte Entscheidungsträger c.p. für die Energiesparvariante entscheiden, sobald er sich diese geringeren Kosten pro Nutzeinheit Licht bewusst gemacht hat.

    Google Scholar 

  59. Allgemein: Materialintensität = Materialeinsatz pro Einheit.

    Google Scholar 

  60. Schmidt-Bleek [MIPS 1994], S. 108.

    Google Scholar 

  61. Siehe Schmidt-Bleek [MIPS 1994], S. 129

    Google Scholar 

  62. Allgemein: Ressourcenproduktivität = Einsatzmenge an Gütern und Dienstleistungen im Verhältnis zu den hiefür eingesetzten Ressourcen (Material und Energie).

    Google Scholar 

  63. Schmidt-Bleek [MIPS 1994], S. 118.

    Google Scholar 

  64. Gerade vor dem Hintergrund ökologischer Fragestellungen soll an dieser Stelle explizit darauf aufmerksam gemacht werden, dass hinter MIPS ein rein quantitatives Konzept steht, während die ökologischen Probleme sehr wesentlich durch qualitative Faktoren (wie bspw. Human-oder Öko-Toxizität) bestimmt werden, die sich in der MIPS nicht niederschlagen. (siehe auch entsprechend kritische Kommentare bei Hofmeister [nachhaltiges Stoffstrommanagement 1999], S. 35). Den gleichen Vorwurf treffen auch Schmidt-Bleeks „ökologische Rucksäcke “ oder die „regionalen Input-Output-Bilanzen “ von Bringezu / Schütz, die ebenfalls ausschließlich vom jeweiligen Materialgewicht bestimmt werden, so dass bspw. 1 kg Quecksilber oder cadmiumverseuchter Klärschlamm den gleichen Stellenwert besitzen wie 1 kg unbelastetes Altholz oder Bodenaushub.

    Google Scholar 

  65. Der durch von Weizsäcker in die öffentliche Diskussion eingebrachte „Faktor 4 “ (siehe hierzu bspw. Weizsäcker / Lovins / Lovins [Faktor Vier 1995]) bringt dementsprechend zum Ausdruck, dass eine Halbierung der Inputmengen für ein bestimmtes Produkt bei gleichzeitiger Verdopplung der Nutzungsintensität bereits eine Vervierfachung der Produktivität bedeuten würde.

    Google Scholar 

  66. Siehe die umfangreichen Veröffentlichung der Enquete-Kommission „Schutz des Menschen und der Umwelt “ [Industriegesellschaft 1994], aber Enquete-Kommission [Stoffströme 1993]; ergänzend hierzu siehe auch Umweltbundesamt [nachhaltiges Deutschland 1997], Kap. V (S. 174-217), oder Friege/Engelhardt/Henseling [Stoffstrommanagement 1998], Kap. 3 (S. 87 — 124).

    Google Scholar 

  67. Schneidewind [Stoffstrommanagement 1998], S. 116.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Sterr, T. (2003). Kreislaufwirtschaft. In: Liesegang, D.G. (eds) Industrielle Stoffkreislaufwirtschaft im regionalen Kontext. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-55666-1_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-55666-1_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-62879-5

  • Online ISBN: 978-3-642-55666-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics