Skip to main content

Zusammenfassung

Psychopharmaka sowie andere ZNS-gängige Arzneimittel können potenziell psychiatrische Störungen auslösen, v. a. affektive (depressive oder manische) Zustandsbilder, Angstsyndrome, paranoid-halluzinatorische und delirante Syndrome. Dies kann im Rahmen von Intoxikationen geschehen, aber auch in therapeutischen Dosisbereichen als unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) oder interaktionsbedingt (pharmakokinetisch bzw. pharmakodynamisch). Psychiatrische UAW ergeben sich entweder aus der Hauptwirkung (z. B. depressiogene Wirkung konventioneller Antipsychotika) oder aus der psychotropen Eigenwirkung des Medikaments (z. B. glukokortikoidinduzierte maniforme Zustandsbilder). Spezielle psychiatrische UAW aus dem deliranten Formenkreis sind das zentrale anticholinerge Syndrom, das zentrale Serotoninsyndrom sowie das maligne neuroleptische Syndrom. Generell muss bei akut neu aufgetretenen psychopathologischen Störungen immer auch eine gründliche Medikamentenanamnese durchgeführt werden. Bei Verdacht auf eine arzneimittelinduzierte psychiatrische Störung sollte als Erstmaßnahme die verursachende Substanz abgesetzt und ggf. syndromgerichtet behandelt werden, wenn dies nicht ausreicht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Weiterführende Literatur

  • Benkert O, Hippius H (2015) Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie. Springer, Heidelberg

    Book  Google Scholar 

  • Lange-Asschenfeldt C, Niebling W, Schneider F (2012) Durch Medikamente ausgelöste psychische Störungen. In: Schneider F (Hrsg) Facharztwissen Psychiatrie und Psychotherapie. Springer, Heidelberg, S 165–170

    Google Scholar 

  • Müller-Oerlinghausen B, Lasek R, Düppenbecker H, Munter KH (1999) Handbuch der unerwünschten Arzneimittelwirkungen. Urban & Fischer, München

    Google Scholar 

Internetlinks

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Lange-Asschenfeldt, C., Niebling, W., Schneider, F. (2016). Durch Medikamente ausgelöste psychische Störungen. In: Schneider, F. (eds) Klinikmanual Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54571-9_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-54571-9_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-54570-2

  • Online ISBN: 978-3-642-54571-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics