Skip to main content
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Bei der Zwangsstörung handelt es sich um eine Erkrankung, die durch das Vorliegen von Zwangsgedanken oder Zwangshandlungen charakterisiert ist. Obgleich von den Betroffenen häufig als unangenehm oder unsinnig empfunden, sind Patienten nicht in der Lage, sich von den Gedanken zu distanzieren. Vielmehr führt die mit hoher Chronifizierungstendenz behaftete quälende Symptomatik zu einem meist sehr hohen Leidensdruck bei den Betroffenen. Die Ursachen sind vielfältig, sowohl biologische als auch psychologische Einflussfaktoren spielen eine wichtige Rolle. Psychopharmakologisch kommen insbesondere Antidepressiva, in schweren Fällen auch Neuroleptika zum Einsatz. Unter den psychotherapeutischen Verfahren ist die kognitive Verhaltenstherapie das Verfahren der Wahl.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Weiterführende Literatur

  • Oelkers C, Hautzinger M (2013) Zwangsstörungen: Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual. Beltz, Weinheim

    Google Scholar 

  • Zwanzger P, Schneider F (2012) Zwangsstörungen (F42). In: Schneider F (Hrsg) Facharztwissen Psychiatrie und Psychotherapie. Springer, Heidelberg, S 335–340

    Google Scholar 

Ratgeber für Betroffene und Angehörige

  • Hoffmann N, Hofmann B (2013) Wenn Zwänge das Leben einengen: Der Klassiker für Betroffene. Erweitert und mit neuen Übungen. Zwangsgedanken und Zwangshandlungen. Springer, Heidelberg

    Book  Google Scholar 

Testliteratur

Internetlinks

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Zwanzger, P., Schneider, F. (2016). Zwangsstörungen (F42). In: Schneider, F. (eds) Klinikmanual Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54571-9_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-54571-9_15

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-54570-2

  • Online ISBN: 978-3-642-54571-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics