Skip to main content
  • 11k Accesses

Zusammenfassung

Epidemiologischen Studien zufolge gehören Angsterkrankungen zu den häufigsten psychischen Störungen. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine hohe Chronizität aus und sind allein schon deswegen häufig in Klinik und Praxis anzutreffen. Angsterkrankungen haben viele Ursachen, im Wesentlichen führt ein ungünstiges Zusammenspiel von psychologischen und neurobiologischen Faktoren zur Entstehung der Erkrankung. Sowohl psychotherapeutische Verfahren, darunter insbesondere die kognitive Verhaltenstherapie, als auch Pharmakotherapie gehören zu den Mitteln der Wahl.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Weiterführende Literatur

  • Zwanzger P, Deckert J (2007) Angsterkrankungen. Ursachen, Diagnostik, Therapie. Nervenarzt 78: 349–360

    Google Scholar 

  • Zwanzger P, Schneider F (2012) Angststörungen (F40, 41). In: Schneider F (Hrsg) Facharztwissen Psychiatrie und Psychotherapie. Springer, Heidelberg

    Google Scholar 

Ratgeber für Betroffene und Angehörige

  • Clark DA, Beck AT (2014) Ängste bewältigen - ein Übungsbuch: Lösungen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie. Junfermann, Paderborn

    Google Scholar 

  • Schmidt-Traub S (2013) Angst bewältigen: Selbsthilfe bei Panik und Agoraphobie - Den Rückfall vermeiden - Fallbeispiele und konkrete Tipps. Springer, Berlin, Heidelberg

    Book  Google Scholar 

Testliteratur

Internetlinks

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Zwanzger, P., Schneider, F. (2016). Angststörungen (F40, 41). In: Schneider, F. (eds) Klinikmanual Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54571-9_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-54571-9_14

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-54570-2

  • Online ISBN: 978-3-642-54571-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics