Skip to main content
  • 11k Accesses

Zusammenfassung

Affektive Störungen sind durch Zustände deutlicher Veränderung der Stimmung, des Antriebs und der Aktivitäten über einen längeren Zeitraum gekennzeichnet. Betroffene sind durch diese weit verbreiteten psychischen Erkrankungen meist in ihrer gesamten Lebensführung beeinträchtigt. Am häufigsten sind die verschiedenen depressiven Erkrankungsformen. Im Beitrag werden bezogen auf die wichtigsten Krankheitsgruppen der depressiven bzw. bipolaren Störungen Ätiologie, Epidemiologie, Diagnose und Differenzialdiagnose, Verlaufsformen sowie Behandlungsansätze mit dem Fokus auf pharmako- und psychotherapeutischen Strategien beschrieben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Weiterführende Literatur

  • Assion H-J, Vollmoeller W (2006) (Hrsg) Handbuch Bipolare Störungen. Grundlagen - Diagnostik - Therapie. Kohlhammer, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Beck AT, Rush AJ, Shaw BF, Emery G, hrsg. von Hautzinger M (2010) Kognitive Therapie der Depression, 2. Aufl. Beltz, Weinheim

    Google Scholar 

  • Benkert O, Hippius H (2015) Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie, 10. Aufl. Springer, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Härter M, Baumeister H, Bengel J (2007) Psychische Störungen bei körperlichen Erkrankungen. Springer, Heidelberg

    Book  Google Scholar 

  • Härter M, Bermejo I, Niebling W (2007) (Hrsg) Praxismanual Depression - Diagnostik und Therapie erfolgreich umsetzen. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln

    Google Scholar 

  • Härter M, Schneider F (2012) Affektive Störungen (F3). In: Schneider F (Hrsg) Facharztwissen Psychiatrie und Psychotherapie. Springer, Heidelberg, S 295–319

    Google Scholar 

  • Hautzinger M (2013) Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen, 7. Aufl. Beltz, Weinheim

    Google Scholar 

  • Meyer TD, Hautzinger M (2013) Bipolare Störungen: Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual. Beltz PVU, Weinheim

    Google Scholar 

Ratgeber für Betroffene und Angehörige

  • Bock T (2007) Achterbahn der Gefühle. Mit Manie und Depression leben lernen. Balance buch+medien, Bonn

    Google Scholar 

  • Hautzinger M (2006) Ratgeber Depression. Informationen für Betroffene und Angehörige. Hogrefe, Göttingen

    Google Scholar 

  • Hirsch H (2006) Depressionen. Hilfe zur Selbsthilfe. Südwest, München

    Google Scholar 

  • Meyer TD (2014) Mal himmelhoch, mal abgrundtief: Bipolare Störungen - Hilfen für Betroffene und Angehörige. Beltz, Weinheim

    Google Scholar 

  • Meyer TD, Hautzinger M (2013) Ratgeber Manisch-depressive Erkrankung. Hogrefe, Göttingen

    Google Scholar 

  • Müller-Rörich T, Hass K, Margue F, van den Broek A, Wagner R (2013) Schattendasein - Das unverstandene Leiden Depression, 2. Aufl. Springer, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Schneider F (2013) Depression im Sport. Der Ratgeber für Sportler, Trainer, Betreuer und Angehörige. Herbig, München

    Google Scholar 

  • Schneider F, Nesseler T (2011) Depressionen im Alter. Die verkannte Volkskrankheit. Herbig, München

    Google Scholar 

  • Simhandl C, Mitterwachauer K (2007) Depression und Manie. Erkennen und erfolgreich behandeln: Ein Lesebuch für Menschen mit Stimmungsschwankungen. Springer, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Wolkenstein L, Hautzinger M (2014) Ratgeber Chronische Depression. Hogrefe, Göttingen

    Google Scholar 

Testliteratur

Internetlinks

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Härter, M., Möller, O., Schneider, F., Niebling, W. (2016). Affektive Störungen (F3). In: Schneider, F. (eds) Klinikmanual Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54571-9_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-54571-9_13

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-54570-2

  • Online ISBN: 978-3-642-54571-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics