Skip to main content

Zur Frage der Behandlung von Schlafmittelintoxikationen

  • Conference paper
Sechzigster Kongress

Part of the book series: Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin ((VDGINNERE,volume 60))

  • 7 Accesses

Zusammenfassung

Aus den vorangegangenen Referaten über die Behandlung der Schlafmittelvergiftungen geht hervor, daß die Pharmakotherapie, insbesondere die Anwendung von Analeptica in den letzten Jahren an Bedeutung verloren hat. Der Erfolg der neuen, zurückhaltenderen Behandlungsmethoden ist jedoch, wie sich aus den heute gehörten Mitteilungen deutlich ergibt, an bestimmte Voraussetzungen gebunden. aus denen sich unseres Erachtens wichtige Konsequenzen für das im Einzelfall einzuschlagende Verhalten ergeben. Aus den klinischen Beobachtungen geht hervor, daß die größte Zahl von Schlafmittelvergiftungen mit subletalen Dosen erfolgt, da es gelingt, mit im wesentlichen „symptomatischen“ Behandlungsmethoden den tödlichen Ausgang zu verhindern. Weiterhin ergibt sich, daß auch dann, wenn ein narkotischer Zustand während Tagen besteht, noch mit abwartender symptomatischer Behandlung ein günstiger Ausgang erzielt werden kann. Nur bei einer kleinen Zahl von Patienten, die offenbar letale oder überletale Dosen eingenommen haben, ist mit einfachen symptomatischen Methoden kein Erfolg zu erzielen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Cooper, J. R. und B. B. Brodie: J. Pharmacol. exper. Therap. 110, 12 (1954).

    Google Scholar 

  2. Desaulles, P. und W. Schuler: persönl. Mitteilung.

    Google Scholar 

  3. Eichholtz, F. R. Hotovy, P. Collischonn und H. Knauer: Arch. exp. Path. Pharm. 207, 576 (1949).

    CAS  Google Scholar 

  4. Giarman, N. J., F. H. Flick und J. M. White: Science 114, 35 (1951).

    CAS  Google Scholar 

  5. Graham, D. W., E. J. Carmichael und M. G. Allmark: J. Pharmacy u. Pharmacol. 3, 497 (1951).

    Article  CAS  Google Scholar 

  6. Gruber, Ch. M.: J. Pharmacol. ex-per. Therap. 110, 22 (1954).

    Google Scholar 

  7. Hahn, F.: Arch. exper. Path. u. Pharm. 205, 552, 572, 582, 1948.

    Google Scholar 

  8. Heim, F., W. Lanz, G. Gries und D. Amelung: Arch. exper. Path. u. Pharm. 214, 288 (1952).

    Google Scholar 

  9. Lamson, P. D., M. E. Greig und Ch. J. Hobely: Science 110, 690 (1949); J. Pharmacol. exper. Therap. 103, 460 (1951).

    CAS  Google Scholar 

  10. Meier, R. und R. Müller: Schweiz. Med. Wschr. 68, 130 (1938); 70, 694 (1940).

    CAS  Google Scholar 

  11. Persky, H., M. J. Goldstein und R. Levine: J. Pharmacol. exper. Therap. 100, 273 (1950).

    CAS  Google Scholar 

  12. Quastel, J. H. und A. M. H. Wheatley: Proc. Royal Soc. 112 B, 60 (1933).

    Google Scholar 

  13. Richards, R. K., E. L. Bertcher und J. D. Taylor: J. Pharmacol. exper. Therap. 103, 359 (1951).

    Google Scholar 

  14. Winter, Ch. A. und L. Flataker: J. Pharmacol exper. Therap. 105, 358 (1952).

    Google Scholar 

  15. Winter, Ch. A.: J. Pharmacol. exper. Therap. 103, 93 (1951).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Fr. Kauffmann (Chefarzt der Medizinischen Klinik der Städtischen Krankenanstalten Wiesbaden)

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1954 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Meier, R., Gross, F., Tripod, J. (1954). Zur Frage der Behandlung von Schlafmittelintoxikationen. In: Kauffmann, F. (eds) Sechzigster Kongress. Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, vol 60. J.F. Bergmann-Verlag, Munich. https://doi.org/10.1007/978-3-642-53819-3_61

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-53819-3_61

  • Publisher Name: J.F. Bergmann-Verlag, Munich

  • Print ISBN: 978-3-642-53820-9

  • Online ISBN: 978-3-642-53819-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics