Skip to main content

Zusammenfassung

Seit der ersten klinischen Anwendung durch Kantrowitz im Jahre 1968 [2] hat sich die intraaortale Ballongegenpulsation im Bereich der Herzchirurgie zu einem etablierten Behandlungsprinzip bei postoperativem Low-output-Syndrom entwickelt. Die Indikation zur assistierten Zirkulation mittels IABP ist nach Eingriffen am Herzen gegeben, wenn sich die kardiale Situation trotz Ausschöpfung aller pharmakologischen Möglichkeiten und adäquater Nachperfusion nicht soweit stabilisieren läßt, daß ein Herzindex über 2 1/min × m2, ein systolischer Aortendruck über 90 mm Hg, ein linksatrialer bzw. Pulmonalkapillardruck unter 20 mm Hg und eine Urinproduktion über 1 ml/kg × h erreicht werden [3]. Derartige hämodynamische Konstellationen finden sich nach vorsichtigen Schätzungen bei etwa 1–2% aller herzchirurgischen Patienten, bei weiteren 0,5–1% wird der Einsatz des Systems nach gleichen Kriterien erst im späteren postoperativen Verlauf notwendig.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Bregman D, Goetz RH (1971) Clinical experience with a new cardiac assist device. The dual chambered intraaortic ballon assist. J Thorac Cardiovasc Surg 62: 577–591

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  2. Kantrowitz A, Tjonneland S, Freed PS, Phillips SJ, Butner AN, Sherman JL (1968) Initial clinical experience with intraaortic balloon pumping in cardiogenic shock. JAMA 203: 135–140

    Google Scholar 

  3. Korb H, de Vivie ER (1990) Linksherzassistsysteme, Kunstherz. In: Hombach V (Hrsg) Kardiovaskuläre Chirurgie. Schattauer, Stuttgart New York, S 227–247

    Google Scholar 

  4. de Vivie ER (1976) Intraaortale Ballongegenpulsation. In: Frey R, Kern F, Mayrhofer O (Hrsg) Anaesthesiologie und Wiederbelebung 98. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 1–96

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1992 Dr. Dietrich Steinkopff Verlag, GmbH & Co. KG Darmstadt

About this paper

Cite this paper

Hilgenhöner, G., Korb, H., Borowski, A., Bollmann, R., de Vivie, E.R. (1992). Prinzip und Technik der intraaortalen Ballongegenpulsation (IABP). In: Korb, H., Borowski, A., de Vivie, E.R. (eds) Neue Wege in der Herz-Lungen-Maschinen-Technik und der Assistierten Kreislaufzirkulation. Steinkopff, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-52427-1_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-52427-1_1

  • Publisher Name: Steinkopff, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-52428-8

  • Online ISBN: 978-3-642-52427-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics