Skip to main content

Gleitlager-Ermüdung Teilvorhaben: Erstellung eines Berechnungsverfahrens für die Spannungen

  • Chapter
Gleitlager · Wellendichtungen

Part of the book series: Tribologie: Reibung · Verschleiß · Schmierung ((TRIBOLOGIE,volume 3))

  • 121 Accesses

Zusammenfassung

Für die Grund- und Pleuellager von Verbrennungsmotoren werden überwiegend ölgeschmierte Mehrschicht-Gleitlager eingesetzt, die instationär belastet sind. In den Lagermetallschichten treten daher zeitlich und örtlich veränderliche Spannungen auf, die beim überschreiten der entsprechenden Werkstoffkennwerte zu Ermüdungsrissen und in der Folge davon zum Versagen des Lagers führen.

Das Vorhaben war der rechnerischen Ermittlung dieser Spannungen gewidmet. Um die Rechenzeit für das Computer-Programm in noch vertretbaren Grenzen zu halten, mußten hinsichtlich des Rechenmodells gewisse Vereinfachungen getroffen werden. Das Lager mit seiner Umgebung wird als hohler Kreiszylinder betrachtet. Unter der Annahme eines ebenen Spannungszustandes werden die Spannungen und Verschiebungen aus den Gleichungen der Elastizitätstheorie für beliebige, auf der inneren und äußeren Kreisringfläche wirkende Normal- und Schubspannungen bzw. für beliebig vorgegebene Verschiebungen analytisch über Fourieransätze bestimmt. Die Lösung wird mit dem hier entwickelten Verfahren zur Berechnung der Verlagerungsbahn des Zapfenmittelpunktes und der hydrodynamischen Druckverteilung bei instationärer Belastung gekoppelt: ausgehend von der hydrodynamischen Druckverteilung im unverformten Lager wird iterativ die Verformung und die zugehörige Druckverteilung und schließlich der Spannungszustand im homogenen bzw. geschichteten Gleitlager bestimmt. Für einige ausgewählte Beispiele werden die Rechenergebnisse dargestellt. Es zeigt sich, daß die hydrodynamische Druckverteilung durch die Lagerverformung z.T. erheblich beeinflußt wird. Die für die Werkstoffermüdung ausschlaggebende Tangentialspannung wird bei vorgegebenem Lagerlastverlauf wesentlich durch die Randbedingungen bestimmt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Schrifttum

  1. Sassenfeld, H., Walter, A.: Gleitlagerberechnung VDI-Forschungsbericht 441, Ausgabe B, Band 20, 1954

    Google Scholar 

  2. Hahn, H.W.: Das zylindrische Gleitlager endlicher Breite unter zeitlich veränderlicher Belastung Diss. Universität Karlsruhe (TH), 1957

    Google Scholar 

  3. Holland, J.: Beitrag zur Erfassung der Schmierverhältnisse in Verbrennungs-Kraft- maschinen VDI-Forsch.-Heft 475, 1959

    Google Scholar 

  4. Eberhardt, A.: Zur Berechnung der Gleitlager in Lang, O.R. Verbrennungsmotoren mittels elektronischem Digitalrechner MTZ 7/1961 (S.276/281)

    Google Scholar 

  5. Radermacher, K.: Das instationär belastete, zylindrische Gleitlager - Experimentelle Untersuchung - Diss. Universität Karlsruhe (TH), 1962

    Google Scholar 

  6. Someya, T.: Das dynamisch belastete Radial-Gleitlager beliebigen Querschnitts Ing.-Arch. 34, 1965, Nr. 1 (S.7/16)

    Google Scholar 

  7. Schaffrath, G.: Das Gleitlager mit beliebiger Schmierspaltform. Verlagerung des Wellenzapfens bei zeitlich veränderlicher Belastung Diss. Universität Karlsruhe (TH ), 1967

    Google Scholar 

  8. Harbordt, J., Klumpp, R.: Computer-Programm zur Berechnung der Verlagerungsbahn, der örtlichen Drücke und des tatsächlichen Schmierspaltes in Gleitlagern mit beliebiger Geometrie unter statischer und dynamischer Last Forschungsheft Nr. 137 der Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V., 1972

    Google Scholar 

  9. Butenschön, H.J.: Das hydrodynamische, zylindrische Gleitlager endlicher Breite unter instationärer Belastung Diss. Universität Karlsruhe (TH), 1976

    Google Scholar 

  10. Heisel, U.: Messungen am instationär belasteten Radialgleitlager Ein Beitrag zum Problem der Schmierspaltfüllung Diss. Universität Karlsruhe (TH), 1977

    Google Scholar 

  11. Noack, G.: Laufspiegel und elastische Verformungen in Radialgleitlagern VDI-Z. 1972, Nr. 17 (5.1295–1302)

    Google Scholar 

  12. Spiegel, K.: Ober den Einfluß elastischer Deformationen auf die Tragfähigkeit von Radialgleitlagern Schmiertechnik + Tribologie, 20. Jahrgang, Nr. 1, 1973 (S. 3–9 )

    Google Scholar 

  13. Ott, H., Wenig, E.: Die Obergangsdrehzahl von zylindrischen Radialgleitlagern Konstruktion 28, 1976 (S. 301–306 )

    Google Scholar 

  14. Peeken, H. Zylindrische Gleitlager unter elastohydrodynamischen Bedingungen Konstruktion 27, 1975 (S. 176–181 )

    Google Scholar 

  15. Knoll, G.: Analyse tribologischer Systeme mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode VDI-Z. 120, 1978, Nr. 14 (5.1157–1162)

    Google Scholar 

  16. Harbordt, J.: Beitrag zur theoretischen Ermittlung der Spannungen in den Schalen von Gleitlagern Diss. Universität Karlsruhe (TU), 1975

    Google Scholar 

  17. Lang, 0.R.: Gleitlager-Ermüdung unter dynamischer Last VDI-Berichte Nr. 248, 1975

    Google Scholar 

  18. Biezeno, C.B.: Technische Dynamik, I. Band Grammel, R. Springer Verlag, 1953

    Book  MATH  Google Scholar 

  19. Jordan-Engeln, G.: Numerische Mathematik für Inge-Reutter, F. nieure Hochschultaschenbücher Band 104 B.I.-Wissenschaftsverlag, 1978

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1982 Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Datta, R., Haller, R. (1982). Gleitlager-Ermüdung Teilvorhaben: Erstellung eines Berechnungsverfahrens für die Spannungen. In: Bunk, W., Hansen, J., Geyer, M. (eds) Gleitlager · Wellendichtungen. Tribologie: Reibung · Verschleiß · Schmierung, vol 3. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-52221-5_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-52221-5_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-11299-0

  • Online ISBN: 978-3-642-52221-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics