Skip to main content

Reihen

  • Chapter
  • First Online:
Höhere Mathematik in Rezepten
  • 17k Accesses

Zusammenfassung

Mit Hilfe von Reihen werden wir wichtige Funktionen erklären. Aber das ist Zukunftsmusik, dazu Näheres in Kapitel 24 zu Potenzreihen. Doch wir wollen hier schon klar machen, dass der Begriff einer Reihe fundamental für unsere Zwecke ist.

Mit den Folgen haben wir schon den wesentlichen Grundstein gelegt, da Reihen spezielle Folgen sind. Aber anders als bei Folgen, ist es bei Reihen meist sehr schwierig, den Grenzwert zu bestimmen. Das macht aber gar nicht viel aus, für Reihen stehen nämlich einige Hilfsmittel zur Verfügung, die es erlauben, über Konvergenz oder Divergenz der Reihe zu entscheiden. Und diese Kenntnis allein genügt im Allgemeinen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Karpfinger .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Karpfinger, C. (2014). Reihen. In: Höhere Mathematik in Rezepten. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-37866-9_22

Download citation

Publish with us

Policies and ethics