Skip to main content

Legitimation des Völkerstrafrechts in Deutschland – Völkerstrafrecht als Bürgerstrafrecht

  • Chapter
  • First Online:
Völkerstrafrechtspolitik
  • 2982 Accesses

Zusammenfassung

Der Titel des Beitrags, genauer: sein Zusatz „in Deutschland“ ist erklärungsbedürftig. Er impliziert die Frage, ob es in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern besondere Legitimationsbedingungen für Völkerstrafrecht gebe oder geben müsse, eventuell auch besondere Legitimationsprobleme. Auf den zweiten Blick wird diese Implikation verständlich: Die historische Sonderrolle der verschiedenen deutschen Staaten des 20. Jahrhunderts bei der Entwicklung des Völkerstrafrechts legt nahe, dass dessen Legitimation hier eine im Vergleich zu anderen Staaten abweichende Entwicklung nehmen musste; vor allem als in jenen Staaten, deren Akteure unbefangener waren oder, wie die Alliierten des Zweiten Weltkriegs, nachvollziehbare Kriminalisierungsinteressen verfolgten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Arendt 2009, S. 64.

  2. 2.

    Zu deren Interessen bei der Androhung von Strafverfolgung bereits während des Zweiten Weltkriegs vgl. Neubacher 2005, S. 315 ff.; Safferling 2011, § 4, Rn. 26 ff.

  3. 3.

    Zu Vorstufen internationaler Strafgerichtsbarkeit vgl. Safferling 2011, § 4, Rn. 17 ff.

  4. 4.

    Zu den Prozessen von Leipzig vgl. Safferling, 2011, § 4, Rn. 22, m. w. N.

  5. 5.

    Pawlik 2006, S. 37.

  6. 6.

    Vgl. Safferling 2011, § 8, Rn. 1.

  7. 7.

    Radbruch 1946, Sp. 105 ff.

  8. 8.

    Jescheck 1952.

  9. 9.

    Safferling 2011, § 8, Rn. 1.

  10. 10.

    Vgl. etwa die Entscheidungen des BVerfG in: BVerfGE Bd. 54, S. 53 ff., oder des BGH in Zivilsachen, BGHZ Bd. 3, S. 94 ff.

  11. 11.

    Werle 2012, Rn. 363, Fn. 808. Anders dagegen in der DDR, die die Nürnberger Prinzipien vorbehaltlos akzeptierte. Werle 2012.

  12. 12.

    Vgl. nur Safferling 2011, § 8, Rn. 1; Steinke 2012, S. 47 ff., mit Rezension von Reuss 2012b.

  13. 13.

    Vgl. die Nachweise bei Steinke 2012, S. 49.

  14. 14.

    Vgl. Steinke 2012, S. 51; Neubacher 2005, S. 160 ff.; Kenntner 1997, S. 2298 ff.

  15. 15.

    Safferling 2011, § 8, Rn. 1, m. w. N.

  16. 16.

    Vgl. Steinke 2012, S. 56 f.

  17. 17.

    Kinkel 1992, S. 5.

  18. 18.

    Zu den machtpolitischen Interessen Deutschlands hieran vgl. Steinke 2012, S. 78 ff.

  19. 19.

    Vgl. Steinke 2012, der die zahlreichen Wandlungen (west-) deutscher Positionen zum Völkerstrafrecht anschaulich darlegt; ähnlich Werle 2006, S. 655 ff.

  20. 20.

    Vgl. Deitelhoff 2006; Steinke 2012, S. 92 ff.; Safferling 2011, § 8, Rn. 3.

  21. 21.

    Vgl. die mit vielen diplomatischen Details gespickten Schilderungen bei Steinke 2012, S. 92 ff., S. 116 ff.

  22. 22.

    Mit Naucke 1996, kann man schon grundsätzlich anzweifeln, ob das Rückwirkungsverbot überhaupt auf typischerweise „staatsverstärkte“ Völkerverbrechen Anwendung finden kann, weil dieses Verbot ein menschenrechtliches Abwehrrecht gegen den Staat darstellt und es nicht sein Zweck sein kann, staatliche Machthaber und deren Handlanger vor Strafverfolgung zu schützen. Art. 103 II GG findet hierin eine gut begründbare teleologische Reduktion.

  23. 23.

    Vgl. Roggemann 1998.

  24. 24.

    BGBl. 2002 I, S. 2254.

  25. 25.

    Safferling 2011, § 8, Rn. 15.

  26. 26.

    Diese Position hat sich in der strafrechtskritischen „Frankfurter Schule des Strafrechts“ (Roxin) entwickelt, für die die Position Klaus Lüderssens 1995 pars pro toto stehen mag.

  27. 27.

    So Ambos 1996, S. 355 ff., 367; Pawlik 2006, S. 37 f.; Neubacher 2005, S. 422, 429, dem zufolge die ungeklärte Frage des Strafzwecks „im internationalen Strafrecht eine eigenständige Antwort“ erfordere.

  28. 28.

    Vgl. Lüderssen 2002.

  29. 29.

    Pawlik 2006, S. 37.

  30. 30.

    Wegen dieser Unterschiede wird das Völkerstrafrecht in Deutschland auch als „neue Form“, Neubacher 2005, S. 147, oder als „terra incognita“ des Strafrechts, so Schlösser 2004, S. 7, angesehen.

  31. 31.

    Statt vieler vgl. Satzger 2010, § 2 Rn. 2; § 11, Rn. 1; Safferling 2011, § 4, Rn. 1 f.

  32. 32.

    Kritisch zum Begriff des Anspruchs vgl. Lagodny 1996, S. 53 ff.; Wolfslast 1995, S. 5 ff., 53 ff., 76 ff.

  33. 33.

    Vgl. die Terminologie des BVerfG, in: BVerfGE 51, S. 324 ff., 333 f.; NJW 1992, S. 35 f., und die Nachweise bei Wolfslast 1995.

  34. 34.

    Ganz unspezifisch etwa Satzger 2010, § 12, Rn. 7, der von „völkerrechtlichen Strafansprüchen“ spricht, ohne sich zu dessen Inhaber zu äußern.

  35. 35.

    Safferling 2011, § 4, Rn. 73 ff.; Safferling 2003, S. 352 ff.; Möller 2003, S. 535 ff.; Werle 2012, Rn. 107 f.; Neubacher 2005, S. 425 ff.

  36. 36.

    Vgl. Safferling 2003, S. 352 ff.

  37. 37.

    Vgl. die Darstellung bei Safferling 2011, § 7, Rn. 50 ff.

  38. 38.

    Vgl. Abs. 4 und 9 der Präambel und Art. 5 des IStGH-Statuts.

  39. 39.

    Satzger 2010, § 12, Rn. 1.

  40. 40.

    Ambos 1996, S. 362.

  41. 41.

    Werle 2012, Rn. 93.

  42. 42.

    Werle 2012, Rn. 95.

  43. 43.

    Vgl. zur deutschen Spezifik dieses Ansatzes Satzger 2010, § 12, Rn. 2 m. w. N.

  44. 44.

    Statt vieler Werle 1997, S. 821; Werle 2012, Rn. 135 ff.; Neubacher 2005, S. 154 ff.

  45. 45.

    Dafür streiten die Zahlen der Staaten, die Menschenrechtskonventionen anerkannt haben und inzwischen auch die Vertragsstaaten des Statuts von Rom, vgl. dazu etwa Kokott 1998, S. 180 ff.

  46. 46.

    Neubacher 2005, S. 424.

  47. 47.

    Neubacher 2005, S. 90; statt vieler auch Stahn und Eiffler 1999, S. 253 ff.; Heilmann 2006, S. 30, „fundamentaler Menschenrechtsschutz“.

  48. 48.

    Werle 2012, Rn. 87.

  49. 49.

    Werle 2012, Rn. 87.

  50. 50.

    Safferling 2011, § 4, Rn. 67.

  51. 51.

    Safferling 2011, § 4, Rn. 67.

  52. 52.

    Dies gilt, etwa mit Blick auf „das Wohl der Welt“, jedenfalls dann, solange Verletzungen der Menschenrechte der dritten Generation (Recht auf Wasser, intakte Umwelt) noch nicht als Völkerverbrechen gelten.

  53. 53.

    Senghaas 2010, S. 14; diese Weltcivitas saß, so Steinke, dann auch mit am Tisch, als das Statut von Rom verabschiedet wurde: „the ‚global civil society‘ … was assembled all around“, vgl. Steinke 2012, S. 107 f., 108.

  54. 54.

    Vgl. Lagodny 2001, S. 803.

  55. 55.

    Werle 2012, Rn. 98 ff.

  56. 56.

    Vgl. Kant 1985 [1795], S. 216 f.

  57. 57.

    Anders etwa der Europäischen Gemeinschaft, die sich anschickt, ihre finanziellen Interessen strafrechtlich zu schützen. Vgl. dazu Safferling 2011, § 10, Rn. 16 ff.; Satzger 2010, § 8, Rn. 31 ff.

  58. 58.

    Werle 2012, Rn. 97.

  59. 59.

    Vgl. dazu Werle 2012, Rn. 224 ff., 228, m. w. N.

  60. 60.

    Es scheint insofern eher von politischer Durchsetzbarkeit abhängig zu sein, ob sich soziale Menschenrechtsverletzungen zu individuellem, vor allem Regierungshandeln zurechnen lassen oder nicht. Dieses Unrecht teilt einstweilen noch das Schicksal der Nichtwahrnehmung, Nichtzurechnung oder Fatalisierung, das das heute anerkannte Völkerstrafunrecht vor seiner internationalen Anerkennung auch erlitt.

  61. 61.

    Günther 2009a, S. 80.

  62. 62.

    Neubacher 2005, S. 427.

  63. 63.

    Bock 2010; Safferling 2003, S. 352 ff.; Möller 2003, S. 535 ff.; Neubacher 2005, S. 425 ff.

  64. 64.

    Bung 2009, S. 430 ff.; Hassemer und Reemtsma 2002; Hörnle 2011, 29 ff., 37 ff.

  65. 65.

    Christie 1986, S. 125 ff.; vgl. auch Neubacher 2005, S. 146, m. w. N.

  66. 66.

    So Hassemer 1990, S. 70 ff.

  67. 67.

    Nachweise zum Forschungsstand finden sich in den Beiträgen bei Lüderssen 2002. Vgl. auch die kurze Übersicht bei Neubacher 2005, S. 145 ff.

  68. 68.

    Zum Begriff des rechtfertigenden Narrativs vgl. Günther und Forst 2011, S. 11 ff.

  69. 69.

    Vgl. Günther 2013b, S. 191.

  70. 70.

    Günther 2013b, S. 192.

  71. 71.

    Günther 2013b, S. 192 f.

  72. 72.

    Günther 2013b, S. 195.

  73. 73.

    Günther 2013b, S. 195.

  74. 74.

    „Und dies ist der Grund des in jedem Staat ausgeübten Strafrechts. Denn die Untertanen gaben dem Staat dieses Recht nur dadurch, dass sie in durch Aufgabe ihres Rechtes die Machtstellung einräumten, sein eigenes Recht nach seinem Gutdünken zum Schutz aller anzuwenden. So wurde es ihm überlassen – nicht übertragen –, und zwar so vollständig, wie es im reinen Zustand der Natur und des Kriegs eines jeden gegen seinen Nachbarn bestand (…).“ Hobbes 966 [1651]: Kap. 28, 237.

  75. 75.

    Zu den damit zusammenhängenden Fragen und Problemen vgl. Habermas 1996, S. 7 ff.; Lutz-Bachmann 1999, S. 199 ff., 210 ff.; Neubacher 2005, S. 132 ff.

  76. 76.

    Vgl. Günther 2009a.

  77. 77.

    Dies wäre wohl selbst dann noch so, wenn es weltweit zahlreiche Völkerstrafgerichtshöhe gäbe und nicht nur wie bisher erst einen, die auch mit entsprechenden Ressourcen ausgestattet wären.

  78. 78.

    Vgl. Safferling 2011, § 7, Rn. 50 ff.

  79. 79.

    Vgl. Werle 2012, Rn. 145. Grundlegend vgl. Bock 2010. Vor diesem Hintergrund lässt sich das Komplementaritätsprinzip durchaus kritisch sehen. Es stellt sich ohnehin die Frage, ob dieses nicht vor allem machtpolitischen Interessen der Staaten einerseits und der bis auf weiteres bestehenden strukturellen Schwäche des IStGH (oder auch mehrerer solcher Gerichtshöfe) geschuldet ist. Warum die Weltcivitas ansonsten ein ganz grundsätzliches Interesse haben sollte, die Verletzungen ihrer „höchsten Güter“ ausgerechnet von den Nationalstaaten als potentiellen Verletzern verfolgen zu lassen, ist jedenfalls nicht klar.

  80. 80.

    Werle 2012, Rn. 107, m. w. N.

  81. 81.

    Es bleibt dann nur noch der Schutz durch die Internationale Gemeinschaft, den diese mitsamt Strafverfolgung als ihre Aufgabe begreift.

  82. 82.

    Vgl. Safferling 2011, § 4, Rn. 65.

  83. 83.

    Satzger 2010, § 12, Rn. 2.

  84. 84.

    Dem korrespondiert die Schwäche der Menschenrechte als ein im Zweifel überpositives moralisches Recht, das staatlicher Umsetzung harrt. Vgl. zur Einordnung der Menschenrechte als moralische Rechte noch unten.

  85. 85.

    Hinzu kommen auf der Basis der so genannten responsibility to protect seit längerem auch die Rufe nach überstaatlicher Intervention von außen, so genannten humanitären Interventionen. Vgl. dazu m. w. N. Werle 2012, Rn. 138, Günther 2009a, 94 ff.; Günther 2013a.

  86. 86.

    Man denke etwa an die Wahrheitskommissionen Süd-Afrikas, auch wenn diese mit strafrechtlichem Druck im Hintergrund operierten. Vgl. zu den diversen „Aufarbeitungsoptionen“, u. a. den Wahrheitskommissionen, auch Werle 2012, Rn. 238 ff.

  87. 87.

    Vgl. aus Opfersicht zu dem 2012 abgeschlossenen Lubanga-Verfahren vor dem IStGH Ehlers und Markard 2012, S. 273 ff., 282, m. w. N.; und zu dem Prozess gegen Iwan (John) Demjanjuk in München vgl. die Aussagen der Nebenkläger Jules Schelvis und Paul Hellmann, denen vor allem Verfahren und Schuldspruch wichtig waren, in: Süddeutsche Zeitung v. 28./29.11.2009, S. 5 und v. 01.12.2009, S. 3.

  88. 88.

    Werle 2012, Rn. 107; Safferling 2011, § 4, Rn. 73 ff. Sie erinnern insofern auch an das (fortgesetzte) Feststellungsinteresse gegenüber grundrechtswidrigem Staatshandeln im nationalen Rahmen.

  89. 89.

    Werle 2012, Rn. 108.

  90. 90.

    Werle 2012, Rn. 108.

  91. 91.

    Werle 2012, Rn. 107. Neubacher 2005, S. 206 f.; Zu der auch machtpolitisch wichtigen, Narrative erzeugenden Kraft des Völkerstrafrechts vgl. Steinke 2012.

  92. 92.

    Werle 2012, Rn. 107.

  93. 93.

    Neubacher 2005, S. 425 ff.; Möller 2003, S. 535 ff., 606; Haldemann 2009.

  94. 94.

    Vgl. Ehlers und Markard 2012, S. 282, m. w. N. Eine „starke Tendenz“ dazu, dass die Prozesse mehr und mehr nur noch auf die Feststellung von Unrecht und Schuld gerichtet seien, sieht Lüderssen 2008, S. 432. Filmisch ist dieses Genugtuungsbedürfnis eindrücklich geschildert durch Roman Polanski in „Der Tod und das Mädchen“ (1994), der die Bedürfnisse eines fiktiven Folter- und Vergewaltigungsopfers einer ebenfalls fiktiven südamerikanischen Diktatur in dem hier dargelegten Sinn schildert und dabei unterstreicht, dass es im Nahverhältnis von Täter und Opfer Letzterem besonders um die Wiederherstellung der Anerkennung als kommunikativer Person gehen kann, und zwar auch durch den Täter. Vgl. dazu, dass die Tat immer auch „einen Angriff auf den kommunikativen Status“ des Opfers bedeutet, Günther 1998, S. 120 ff.

  95. 95.

    Vgl. etwa Schlink 1998, S. 440, dem zufolge verhindert werden müsse, dass die Täter ihre gesellschaftlichen Positionen behalten und ihre Karrieren weiterverfolgen können. Gerade insoweit dürfte die befremdliche Beförderung von Oberst Klein zum General an alter Wirkungsstätte in Afghanistan als außerordentlich ungerecht und als eine Verhöhnung der Opfer empfunden werden.

  96. 96.

    Vgl. dazu auch Werle 2012, Rn. 244, m. w. N.

  97. 97.

    Vgl. Neubacher 2005, S. 136 ff., S. 147: „In gewisser Weise steht die Herausbildung einer neuen Form des Strafrechts damit für eine neue Entwicklungsstufe im Prozess der Zivilisation.“ Auch Neubacher argumentiert dabei genealogisch: die Entwicklung des Völkerstrafrechts sei vergleichbar mit der Entwicklung des staatlichen Strafrechts, das den Adeligen das Privileg eigener Rechtsverfolgung genommen habe. Neubacher 2005, S. 146. Das Völkerstrafrecht nehme den Staaten „die Privilegien der Impunität und Immunität bei Makrokriminalität“, wobei in beiden Fällen Souveränität eingegrenzt werde von einer „Gewalt höherer Ordnung, die das Gewaltmonopol beansprucht und die sich einer Gerichtsbarkeit bedient, um bestimmte Formen des Machtmissbrauchs und die legitime Anmaßung von Souveränitätsrechten zu kontrollieren“. Neubacher 2005, S. 147. Auch wenn dies eine weitgehend plausible Beschreibung ist, bleibt es aber bei dem bedeutsamen Unterschied, dass das Völkerstrafrecht, wenn es überhaupt ein Gewaltmonopol beanspruchen kann, dieses nicht besitzt.

  98. 98.

    Lüderssen 1991, S. 222 f.

  99. 99.

    Neubacher 2005, S. 136 ff., 138, rekurriert bei seiner These eines Zivilisationsfortschritts durch Völkerstrafrecht auch auf die Zivilisationstheorie von Norbert Elias, für die Affektkontrolle eine wesentliche Rolle spielt. Aufgrund der so entstehenden Hemmschwellen gegenüber Gewalt sei „auch die Einrichtung von Gefängnissen und die Vollstreckung von Freiheitsstrafen als Surrogat für die Exekution von Todes- und Leibesstrafen erforderlich geworden, weil erhöhten Sensibilitäten die Ausübung drastischer Strafgewalt in der Öffentlichkeit … als nicht mehr tolerabel erschien“. Neubacher 2005, S. 138, m. w. N. Vor diesem Hintergrund kann ein affektkontrollierter und rationaler, problembewusster Umgang mit Makrokriminalität auch dazu führen, hier sogar auf die Freiheitsstrafe zu verzichten.

  100. 100.

    Neubacher 2005, S. 147.

  101. 101.

    Präzise gesagt werden sie nur diesen und nun eben nicht mehr Staaten zugerechnet, während die zivilrechtliche Haftungsansprüche auslösenden völkerrechtlichen Delikte ebenfalls von Individuen begangen, allerdings nur dem Staat zugerechnet werden, für den sie handeln. Denkbar sind insoweit aber auch doppelte Zurechnungen. Vgl. dazu grundlegend Werle 2012, Rn. 121 m. w. N.

  102. 102.

    Werle 2012, Rn. 89, 121; Safferling 2011, § 4, Rn. 76.

  103. 103.

    Vgl. Werle 2012, Rn. 89, der zwar auch auf die „zunehmende“ Ausnahmemöglichkeit hinweist, dass „nichtstaatliche Organisationen […], deren Macht- und Gewaltmonopol jenem von Staaten“ entspreche, auftreten; vgl. auch a. a. O., Rn. 121.

  104. 104.

    Neubacher 2005, S. 29 f.

  105. 105.

    Lüderssen 1992; Triffterer 1994, S. 137 ff.

  106. 106.

    Naucke 1996.

  107. 107.

    Jäger 1989.

  108. 108.

    Jäger 1989, S. 11.

  109. 109.

    Safferling 2011, § 4, Rn 76; Jäger 1998, S. 122 f.

  110. 110.

    Vgl. auch hierzu jeweils Jäger 1989, S. 12 f., 23, 47.

  111. 111.

    Hier bestehen, gerade auch in internationaler Hinsicht, Defizite. Diese Forschungen einfordernd, zugleich aber „Pionierarbeit“ (Safferling) auf diesem Gebiet leistend, vgl. Neubacher 2005, S. 159 und Möller 2003, S. 237. Nicht zu vergessen allerdings sind hierfür die grundlegenden Arbeiten von Herbert Jäger.

  112. 112.

    Welzer 2005, S. 42, der hier auch Täteranalysen zu Vietnam und Jugoslawien vorlegt.

  113. 113.

    Dazu, dass dies auch für Demokratien gilt, vgl. noch weiter unten.

  114. 114.

    Welzer (2011) Niemand ist davor gefeit, SZ v. 02.11.2011, S. 16; Welzer 2010, S. 32 ff. Nach Götz Aly könne sich daher auch ein „Ereignis wie der Holocaust“ jedenfalls der „Struktur nach ähnlich“ jederzeit wiederholen, vgl. Aly 2011, S. 301. Insofern hätte die Kriminologie der Völkerverbrechen ähnliche Ergebnisse vorzuweisen wie die Kriminologie im nationalen Rahmen. Auch hier gilt Kriminalität als ein ubiquitäres Phänomen, dessen Begehung prinzipiell jedem Bürger in der einen oder anderen Weise zuzutrauen ist.

  115. 115.

    Vgl. ausführlich zum Folgenden Reuss 2012a, S. 21 ff.; dazu Martinsen 2012, S. 261 ff.

  116. 116.

    Anschaulich erörtert diese Dialektik Zuckermann 2007, S. 674 ff., S. 678 f., der aus Arendts Eichmann-Beschreibungen ableitet: „Begreift man aber diese Individualpathologie der sich am Autoritären festmachenden Ich-Schwäche als soziologische Prädisposition dessen, was man den bürokratischen Geist nennen könnte, so manifestiert sich in der Person Eichmanns … paradigmatisch, dass das individuell Pathologische des Autoritären Charakters unter objektiven Bedingungen bürokratisierter Mentalität ins Monströse umzuschlagen vermag. […] [D]ann bedarf es im industrialisierten, bürokratisch geplanten und administrativ verwalteten Kontext der Massenvernichtung keiner enthusiasmierten Judenhasser und brachialen Sadisten, um das Werk zu verrichten. Erforderlich ist vielmehr genau jene pflichtversessene, moralisch unbekümmerte (bzw. die Moral mit Pflichterfüllung gleichsetzende), einem unerbittlichen Kadavergehorsam sich unterwerfende ‚Allerweltsexistenz‘, deren Prototyp Arendt in Eichmann erkannte.“ Zuckermann 2007, S. 379. Zuckermanns Interpretation ruht freilich auf dem inzwischen unter Auswertung neuerer historischer Dokumente stark angezweifelten, von Arendt geprägten Eichmann-Bild, vgl. zur Kritik daran Stangneth 2011 und Stangneth 2010, S. 18 ff., der zufolge Eichmann die Rolle des bloß pflichtgemäß Gehorchenden zur Überzeugung (nicht nur) Arendts nur gut gespielt habe. In Wahrheit sei er ein glühender Antisemit gewesen, der sein Mordwerk eigenständig und mit viel Kreativität und Unabhängigkeit verrichtet habe.

  117. 117.

    Namentlich Adorno mit seiner Theorie des Autoritären Charakters, vgl. Adorno 1998a, S. 143 ff.; die Täter der Shoah waren seiner Meinung nach zum größten Teil definiert durch „ein Denken nach den Dimensionen Macht – Ohnmacht, Starrheit und Reaktionsunfähigkeit, Konventionalismus, Konformismus, mangelnde Selbstbesinnung, … mangelnde Fähigkeit zur Erfahrung“. Sie hätten „sich mit realer Macht schlechthin, vor jedem besonderen Inhalt“ identifiziert. Sie verfügten „nur über ein schwaches Ich und bedürfen als Ersatz der Identifikation mit großen Kollektiven und der Deckung durch diese“, so Adorno 1998b.

  118. 118.

    Anschaulich dafür die autobiographischen Reflexionen Haffners 2002, S. 281: „Wenn wir – Referendare immerhin, Akademiker mit intellektueller Schulung, angehende Richter und gewiss nicht durch die Bank Schwächlinge ohne Überzeugungen und ohne Charakter – […] binnen wenigen Wochen zu einer […] gedankenlos-leichtfertigen Masse geworden waren, […] dann waren wir dies durch Kameradschaft geworden.“

  119. 119.

    Entsprechende Beschreibungen finden sich in den keinen individuellen Dispositionen als Erklärungsmuster zuneigenden Forschungen von Jäger 1989; Browning 2007; Neubacher 2005; Möller 2003 und Welzer 2005. Bequemlichkeit als Motiv nennt Bauer 1998, S. 83.

  120. 120.

    Vgl. statt vieler Neubacher 2005, S. 231 ff., 251 ff.; Jäger 1989, S. 191 ff., eindringliches Beispiel bei Browning 1997, S. 196 ff.

  121. 121.

    Vgl. dazu bereits die frühen Studien von Buchheim 1962, und Jäger 1967 (1982), aber auch die neueren von Browning 1997 oder – wegen seiner Grundthese umstritten – Goldhagen 1996.

  122. 122.

    Zwar wurden Putativnotstände anerkannt, aber dies setzte gerade voraus, dass bestehende Gefahren nur eingebildet und nicht real waren. Vgl. die Nachweise bei Jäger 1967 (1982), S. 92 f.

  123. 123.

    Neubacher 2005, S. 229; Jäger 1967 (1982), S. 81; Welzer 2005, S. 86.

  124. 124.

    Vgl. statt vieler Werle 2012, Rn. 116 ff.

  125. 125.

    Insofern greift der Ansatz Werles etwas zu kurz, der die vom Völkerstrafrecht geforderte Normabweichung zum Schutz seiner Rechtsgüter nur auf die Ebene des staatlichen Rechts bezieht. Vgl. Werle 2012, Rn. 105. Auch informelle soziale Verhaltensnormen, etwa in Situationen, in denen staatliches Recht kaum mehr Geltung zukommt (Bürgerkriege; falling states), können die Begehung von Völkerverbrechen fordern und zu sozialkonformen Handlungen machen, vgl. dazu noch unten.

  126. 126.

    Insofern ist deutlich zu erkennen, dass der Konflikt in Syrien inzwischen regelmäßig mit Rufen nach einem Tätigwerden des IStGH einhergeht.

  127. 127.

    So Möller 2003, S. 127.

  128. 128.

    Die Grundrechtseingriffe, die mit den Zwangsbefugnissen eines Strafverfahrens einhergehen, mögen sich vor diesem Hintergrund noch weitgehend rechtfertigen lassen. Zweifel sind jedoch auch hier teilweise geboten. Nicht klar ist, warum das Strafverfahren der geeignete Ort ist, um die Wahrheit über gesellschaftliche Großkonflikte zu erforschen; auch wirkt die Befugnis, Beschuldigte in teilweise jahrelange Untersuchungshaft nehmen zu dürfen, jedenfalls vor diesem Hintergrund fragwürdig.

  129. 129.

    Von der notwendigen Beschränktheit der z. B. nur mit Blick auf die anzuwendenden Normen und der Fokussierung auf individuelle Verantwortlichkeiten rekonstruierten Wahrheit einmal abgesehen. Vgl. zu den Problemen etwa Safferling 2011, § 4, Rn. 81; Reuss 2010, S. 34 ff.

  130. 130.

    Vgl. für das deutsche Recht insofern die Studien von Lagodny 1996; Staechelin 1998; vgl. auch neuerdings in praktischer Hinsicht das dissenting vote von Hassemer zur Frage der Verfassungskonformität des § 173 II 2 StGB in: BVerfGE Bd. 120, S. 255 ff.

  131. 131.

    Safferling 2011, § 4, Rn. 64.

  132. 132.

    Dazu, dass das Völkerstrafrecht gleichwohl im Kern immer nur individuelle Rechtsgüter schützt und keine davon losgelöst denkbaren internationalen Interessen, vgl. schon oben. Ähnlich auch Kirsch 2009.

  133. 133.

    Vgl. grundsätzlich Werle 2012, Rn. 143: „Wie das staatliche Strafrecht unterliegt auch das Völkerstrafrecht menschenrechtlichen Schranken.“.

  134. 134.

    Vgl. Werle 2012, Rn. 143; Safferling 2011, § 7, Rn. 34. Dies ist die aus dem nationalen deutschen Recht gewohnte Perspektive, wo das BVerfG regelmäßig ermittlungsbezogene Zwangsbefugnisse aus verfassungsrechtlichen Gründen verwirft oder beschränkt.

  135. 135.

    Vgl. Safferling 2011, § 4 Rn. 68, m. w. N.

  136. 136.

    Vgl. die Nachweise bei Safferling 2011, Rn. 68; Werle 2012, Rn. 102 f., m. w. N.

  137. 137.

    Vgl. Werle 2012, Rn. 103: „Unverkennbar beansprucht der Gedanke des Schuldausgleichs seinen Platz.“ Ähnlich Safferling 2011, Rn. 69, der sogar ein Rachebedürfnis ganzer Staaten erkennt. Vgl. zudem Gierhake 2006. Besorgt ob dieser Renaissance Lagodny 2001, S. 806.

  138. 138.

    Vgl. Neubacher 2005, S. 425 ff.

  139. 139.

    Neubacher 2005, S. 136 ff.

  140. 140.

    Adorno 1975, S. 282, mit Bezug auf die NSG-Verfahren.

  141. 141.

    Jäger 1995, S. 325 ff., 339.

  142. 142.

    Vgl. Gierhake 2006, S. 297, die daher auch eine aufhebende Sanktion fordert, S. 287; vgl. auch Werle 2012, Rn. 96, Anm. 185.

  143. 143.

    Vgl. auch § 139 der Paulskirchenverfassung von 1848 und den Hinweis bei Habermas 2010, S. 343 ff., 344.

  144. 144.

    Zuletzt wieder Safferling 2011, § 4, Rn. 68 ff.; § 7, Rn. 35. Vgl. auch Ambos und Steiner 2001, S. 9 ff.; Reese 2006, S. 71 ff., S. 80 ff.; von Braun 2008, S. 47 ff. Ganz neue strafzwecktheoretische Überlegungen fordern Ambos 1996, S. 367; Pawlik 2006, S. 37 f. Starke Zweifel an der Legitimation durch die herkömmlichen Strafzwecke äußert Neubacher 2005, dem zufolge die Frage des Strafzwecks „ungeklärt“ sei, S. 422, m. w. N. und „im internationalen Strafrecht eine eigenständige Antwort“ erfordere, S. 429.

  145. 145.

    Paech 2002, S. 440 ff., demnach die Verfahren weder Gerechtigkeit brächten, noch sich dadurch Wiedergutmachung oder Prävention erreichen ließen.

  146. 146.

    Werle 2012, Rn. 203, sieht hier jedoch Raum auch für die Spitzen kriminogener Regime, etwa für den berüchtigten „Schlächter“ von Lyon, Klaus Barbie, der nach Bolivien flüchtete und dort für das Regime Hugo Banzers arbeitete. Dessen Resozialisierung in genannter Hinsicht dürfte allerdings ein Husarenstück in Demokratielehre bedeutet haben.

  147. 147.

    In ähnlicher Weise hat seinerzeit schon Fritz Bauer den Resozialisierungsgedanken mit Blick auf die Angeklagten in den NSG-Verfahren verstanden, noch ohne allerdings strafzweckteleologische Überlegungen auf makrokrimineller Ebene anzustellen. Vgl. dazu Renz 2012, S. 40 ff. Ähnlich auch Neubacher 2005, S. 425, der die spezialpräventive Aufgabe darin sieht, Neutralisierungsmechanismen aufzubrechen.

  148. 148.

    Vgl. Günther 2004, S. 117 ff.

  149. 149.

    Etwa Müller-Tuckfeld 1998.

  150. 150.

    Der Einwand, dass die immerwährende Geltung der Menschenrechte mithilfe der Bestrafung überhaupt erst im Bewusstsein der Weltbevölkerung etabliert werden müsse, weil ein solches noch gar nicht bestehe, so Werle 1997, S. 821, widerlegt diesen Gedanken nicht, modifiziert ihn allenfalls.

  151. 151.

    Diese Erwartungen überlappen sich dann typischerweise, wenn staatliche Strukturen die Verbrechen unterstützen. Paradigmatisch schildert die Konflikte, die daraus für Akteure entstehen können, Browning 2007, S. 241 ff., am Beispiel einer deutschen Polizeieinheit, die an Massenerschießungen in Polen 1942 beteiligt war. Vgl. dazu auch Welzer 2005, S. 116.

  152. 152.

    Ein solches ist im Übrigen auch von Richtern und Staatsanwälten selbst noch in demokratischen Rechtsstaaten gefordert, wenn es an die konsequente Verfolgung noch mächtiger Völkerverbrecher geht, die z. B. politisch unerwünscht ist und Karrieren im Weg stehen kann.

  153. 153.

    Vgl. Reuss 2012a, S. 65 ff.

  154. 154.

    Zum Verhältnis von moralischer und politischer Begründung des Rechts siehe Habermas 2012, 294 ff.

  155. 155.

    Werle 2012, Rn 105.

  156. 156.

    Vgl. zur Begründung der Menschenrechte und zu ihrem „moralischen Charakter“ die Beiträge in: Gosepath und Lohmann 1998, und Brunkhorst et al. 1999.

  157. 157.

    Günther 2009b, S. 275. Ähnlich Gosepath 1998, S. 150 und Tugendhat 1993, S. 345 f., die davon sprechen, dass sich die Menschen wechselseitig die Menschenrechte „verleihen“.

  158. 158.

    Günther 2011, 55 ff.

  159. 159.

    Weshalb etwa Habermas 1992, S. 136, die Menschenrechte „ungeachtet ihres moralischen Gehalts“ nur noch als juristische Rechte begreift.

  160. 160.

    Vgl. Werle 2012, Rn 119 f., 135: „Mit Blick auf die Subjektstellung des Individuums sind Völkerstrafrecht und Menschenrechtsschutz zwei Seiten derselben Medaille: Der einzelne Mensch wird zum Adressaten völkerrechtlicher (Menschen-)Rechte und (strafbewehrter Handlungs- oder Unterlassungs-)Pflichten.“.

  161. 161.

    Lüderssen 2004, S. 97 ff.

  162. 162.

    Werle 2012, Rn. 96.

  163. 163.

    Zu der Diskussion über die Quellen dieser Solidarität im rechtsstaatlich-demokratischen und überstaatlichen Kontext vgl. Reuss 2013, S. 263 ff.

  164. 164.

    Vgl. Habermas 2011, S. 22 ff.

  165. 165.

    Nach Werle 2012, Rn. 96, schützt Völkerstrafrecht damit die Vorbedingungen eines demokratischen Rechtssetzungsprozesses.

  166. 166.

    Vgl. zu dem so genannten Böckenförde-Axiom dessen Überlegungen, Böckenförde 1976, S. 42 ff., S. 60.

  167. 167.

    Zutreffend weist Martinsen 2012, S. 270 darauf hin, dass die „Kapazität des Völkerstrafrechts heillos überfordert würde“, erwartete man, dass es dieses Ziel auch sicher und effektiv erreichte. Selbstverständlich kann dies das Völkerstrafrecht nicht garantieren, vgl. schon Reuss 2012a, S. 95 f.; aber sein Anspruch ist damit zumindest erst einmal präzise benannt. Wer das negiert, wie etwa Möller 2003, S. 528, die die „wünschenswerte“ Erzeugung von Zivilcourage als „unrealistisch“ bezeichnet, widerspricht vor dem Hintergrund des Schuldbegriffs, der gerade das Ausbleiben eines möglichen und zumutbaren anderen Handelns zum Vorwurf macht, diesem Anspruch performativ. Diese Position müsste erklären, wie anders ein Schuldvorwurf zu erheben ist.

  168. 168.

    Vgl. dazu bereits Hegels Bemerkungen über die Absolutheit der Gesinnung in den §§ 139, 140 der Grundlinien der Philosophie des Rechts von 1810/1979. Vgl. dazu auch: Günther 1994.

  169. 169.

    Menke 2008, S. 9. Völkerverbrechen durch Demokratien mögen zwar so etwas wie die White-collar-Kriminalität des Völkerstrafrechts bedeuten, das ändert aber nichts an der Tatsache selbst.

  170. 170.

    Vgl. die Feststellungen in BVerwGE Bd. 127, S. 302 ff. = NJW 2006, S. 77 ff.

  171. 171.

    Safferling 2011, § 4, Rn. 36 sieht Völkerverbrechen auch auf der Seite der demokratischen Alliierten im Zweiten Weltkrieg, etwa die Flächenbombardements durch die US- und britische Armee auf deutsche Städte – was jedoch wegen der rechtsextremistischen Aufrechnungstendenzen mit Vorsicht betrachtet werden sollte. Dass insbesondere Flächenbombardements gegen eine zum „totalen Krieg“ entschlossene Bevölkerung, die zuvor für millionenfachen Tod routiniert Verantwortung trug, völlig kriegsunwichtig gewesen seien, ist fraglich.

  172. 172.

    Nach Schirrmacher (2011) sollen die Agenten des Finanzkapitals jüngst auch mit einem Militärputsch in Griechenland geliebäugelt haben, als dessen Regierung ein Plebiszit über den Austritt aus „dem Euro“ erwog.

  173. 173.

    Geis et al. 2007.

  174. 174.

    Neubacher 2005, S. 131 f., spricht vom „ambivalenten Verständnis des Staates“ im Völkerstrafrecht. Sowohl die bedrohliche als auch die schützende Seite seien zu beachten. Vgl. auch Günther 2009b, S. 271.

  175. 175.

    Oder mit diesen hervorragend zusammenarbeiten; vgl. die neuerdings aufgetauchten Beweise für die Kooperation der CIA mit dem libyschen Apparat bei der Auslieferung und Folterung vermeintlicher Terroristen: www.spiegel.de/politik/ausland/libyen-cia-tauschte-gaddafi-gegner-gegen-informationen-a-854340.html (zuletzt aufgerufen am 15.09.2012).

  176. 176.

    Vgl. dazu Safferling 2011, § 8, Rn 24; OLG Stuttgart NStZ 2006, S. 117.

  177. 177.

    Vgl. Nowak 2012, S. 6.

  178. 178.

    Arendt 2009, S. 64.

  179. 179.

    Vgl. Reuss 2012a, S. 66 f.

  180. 180.

    Vgl. Kants zweiten Kategorischen Imperativ in Grundlegung der Metaphysik der Sitten, S. 429: „Handle so, dass Du die Menschheit, sowohl in Deiner Person, als in der Person eines jeden anderen, jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel gebrauchst.“.

  181. 181.

    Safferling 2011, § 8, Rn. 20; Ambos 2009, § 1 VStGB, Rn. 27: Deutschland kann nicht „den Weltpolizisten“ spielen.

  182. 182.

    Vgl. dazu zu Recht kritisch Kaleck 2012; zum Auswahlprozess auch Steinke 2012, S. 13 ff., der die Praxis des Gerichtshofes zu Jugoslawien reflektiert und die Bemühungen um Objektivität bei der Auswahl schildert.

  183. 183.

    Safferling 2011, § 4, Rn. 82.

  184. 184.

    Safferling 2011, § 7, Rn. 35.

  185. 185.

    Vgl. hierzu Neubacher 2005, S. 230 m. w. N., der die Spielräume in Hierarchien vor dem Hintergrund organisiationssoziologischer Forschung erörtert.

  186. 186.

    Vgl. m. w. N. Perels 2009, S. 203 ff.

  187. 187.

    Vgl. Kaleck 2012.

  188. 188.

    Jakobs 1991, S. 9 (§ 1, Rn. 9–11).

  189. 189.

    Werle 1997, S. 814.

  190. 190.

    Vgl. Shue 1998, S. 343 ff., 375.

  191. 191.

    Vgl. nochmals zur Rolle der NGOs bei der Durchsetzung des IStGH Steinke 2012, S. 107 ff.

Literatur

  • Adorno TW (1998a) Studies in the Authoritarian Personality. In: Tiedemann R (Hrsg) Gesammelte Schriften Bd. 9.1, Soziologische Schriften. Lizenzdruck der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft, Darmstadt

    Google Scholar 

  • Adorno TW (1998b) Was bedeutet Aufarbeitung der Vergangenheit. In: Tiedemann R (Hrsg) Gesammelte Schriften Bd. 10.2, Kulturkritik und Gesellschaft II, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, Darmstadt

    Google Scholar 

  • Adorno TW (1975) Negative Dialektik, suhrkamp taschenbuch wissenschaft, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Aly G (2011) Warum die Deutschen? Warum die Juden? Gleichheit, Neid und Rassenhass. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Ambos K (1996) „Impunidad“, Makrokriminalität und Völkerstrafrecht. 79 KritV:355–370

    Google Scholar 

  • Ambos K (2009) § 1 VStGB. In: Joecks W, Miebach K (Hrsg) Münchener Kommentar Bd. 6/2, Nebenstrafrecht III. C. H. Beck, München

    Google Scholar 

  • Ambos K, Steiner C (2001) Vom Sinn des Strafens auf innerstaatlicher und supranationaler Ebene. 41 JuS:9–13

    Google Scholar 

  • Arendt H (2009) Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen. Piper, München

    Google Scholar 

  • Bauer F (1998) Im Namen des Volkes. Die strafrechtliche Bewältigung von Vergangenheit (1965). In: Perels J, Wojak I (Hrsg) Die Humanität der Rechtsordnung. Ausgewählte Schriften. Campus, Frankfurt am Main, S 77–91

    Google Scholar 

  • Bock S (2010) Das Opfer vor dem Internationalen Strafgerichtshof. Duncker & Humblot, Berlin

    Google Scholar 

  • Böckenförde E (1976) Die Entstehung des Staates als Vorgang der Säkularisation. In: Böckenförde E (Hrsg) Staat, Gesellschaft, Freiheit. Studien zur Staatstheorie und zum Verfassungsrecht. suhrkamp taschenbuch wissenschaft, Frankfurt am Main, S 42–64

    Google Scholar 

  • Braun von L (2008) Internationalisierte Strafgerichte. Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin

    Google Scholar 

  • Browning C (2007) Ganz normale Männer. Das Reserve-Polizeibataillon 101 und die „Endlösung“ in Polen. Rororo, Hamburg

    Google Scholar 

  • Brunkhorst H, Köhler W, Lutz-Bachmann M (1999) Recht auf Menschenrechte. suhrkamp taschenbuch wissenschaft, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Buchheim H (1962) Totalitäre Herrschaft. Wesen und Merkmale. Kösel, München

    Google Scholar 

  • Bung J (2009) Zweites Opferrechtsreformgesetz: Vom Opferschutz zur Opferermächtigung. 29 StV:430–437

    Google Scholar 

  • Christie N (1986) Grenzen des Leids. Votum, Bielefeld

    Google Scholar 

  • Deitelhoff N (2006) Überzeugung in der Politik: Grundzüge einer Diskurstheorie internationalen Regierens. suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Ehlers S, Markard N (2012) Opferbeteiligung in Den Haag: Lektionen aus dem Lubanga-Verfahren des Internationalen Strafgerichtshofs. 45 KJ:273–285

    Google Scholar 

  • Geis A, Müller H, Wagner W (2007) Schattenseiten des demokratischen Friedens: Zur Kritik einer Theorie liberaler Außen- und Sicherheitspolitik. Campus, Frankfurt am Main/New York

    Google Scholar 

  • Gierhake K (2006) Begründung des Völkerstrafrechts auf der Grundlage der Kantischen Rechtslehre. Duncker & Humblot, Berlin

    Google Scholar 

  • Goldhagen D (1996) Hitlers willige Vollstrecker. Siedler Taschenbücher, Berlin

    Google Scholar 

  • Gosepath S (1998) Zu Begründungen sozialer Menschenrechte. In: Gosepath S, Lohmann G (Hrsg) Philosophie der Menschenrechte. suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Gosepath S, Lohmann G (1998) Philosophie der Menschenrechte. suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Günther K (1994) Kampf gegen das Böse? Zehn Thesen wider die ethische Aufrüstung der Kriminalpolitik. 27 KJ:135–157

    Google Scholar 

  • Günther K (1998) Die Sprache der Verstummten: Gewalt und performative Entmachtung. In: Lüderssen K (Hrsg) Aufgeklärte Kriminalpolitik oder Kampf gegen das Böse? Band II: Neue Phänomene der Gewalt. Nomos, Baden-Baden, S 120–143

    Google Scholar 

  • Günther K (2004) Kritik der Strafe I. WestEnd – 1 Neue Zeitschrift für Sozialforschung 1:117–131

    Google Scholar 

  • Günther K (2009a) Falscher Friede durch repressives Völkerstrafrecht? In: Beulke W (Hrsg) Das Dilemma des rechtsstaatlichen Strafrechts. Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin, S 79–100

    Google Scholar 

  • Günther K (2009b) Menschenrechte zwischen Staaten und Dritten. In: Deitelhoff N, Steffek J (Hrsg) Was bleibt vom Staat? Demokratie, Recht und Verfassung im globalen Zeitalter. Campus, Frankfurt am Main, S 259–280

    Google Scholar 

  • Günther K (2011) Von der gubernativen zur deliberativen Menschenrechtspolitik. In: Haller G, Günther K, Neumann U (Hrsg) Menschenrechte und Volkssouveränität in Europa. Campus, Frankfurt am Main, S 45–60

    Google Scholar 

  • Günther K (2013a) Responsibility to protect and preventive justice. In: Ashworth A, Zedner L (Hrsg) Preventive justice, Oxford (im Erscheinen)

    Google Scholar 

  • Günther K (2013b) Ein Modell legitimen Scheiterns – Der Kampf um Anerkennung als Opfer. In: Honneth A, Lindemann O, Voswinkel S (Hrsg) Strukturwandel der Anerkennung. Paradoxien sozialer Integration in der Gegenwart. Campus, Frankfurt am Main (im Erscheinen)

    Google Scholar 

  • Günther K, Forst R (2011) Die Herausbildung normativer Ordnungen. Zur Idee eines interdisziplinären Forschungsprogramms. In: Forst R, Gunther K (Hrsg) Die Herausbildung normativer Ordnungen. Interdisziplinäre Perspektiven. Campus, Frankfurt am Main, S 11–31

    Google Scholar 

  • Habermas J (1992) Faktizität und Geltung. suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Habermas J (1996) Kants Idee des ewigen Friedens – aus dem historischen Abstand von zweihundert Jahren. In: Lutz-Bachmann M, Bohmann J (Hrsg) Friede durch Recht suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main, S 7–24

    Google Scholar 

  • Habermas J (2010) Das Konzept der Menschenwürde und die realistische Utopie der Menschenrechte. 58 DZPh:343–357

    Google Scholar 

  • Habermas J (2011) Interkulturelle Integration – Eine Utopie moderner Gesellschaften? In: Habermas J, Ratzinger J (Hrsg) Dialektik der Säkularisierung. Verlag Herder, Freiburg, S 22–24

    Google Scholar 

  • Habermas J (2012) Nachmetaphysisches Denken II. suhrkamp, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Haffner S (2002) Geschichte eines Deutschen. dtv, München

    Google Scholar 

  • Haldemann F (2009) Vergangenheitsschuld und das Andere der Gerechtigkeit. WestEnd – Neue Zeitschrift für Sozialforschung 6:58–100

    Google Scholar 

  • Hassemer W (1990) Einführung in die Grundlagen des Strafrechts. Beck, München

    Google Scholar 

  • Hassemer W, Reemtsma JP (2002) Verbrechensopfer. Gesetz und Gerechtigkeit. Beck, München

    Google Scholar 

  • Hegel GWF (1979[1810]) Grundlinien der Philosophie des Rechts. In: Hegels Werke, Bd. 7, Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Akademie Verlag, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Heilmann D (2006) Die Effektivität des Internationalen Strafgerichtshofs. Nomos, Baden-Baden

    Google Scholar 

  • Hobbes T (1966 [1651]) Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates. Luchterhand, Neuwied

    Google Scholar 

  • Hörnle T (2011) Straftheorien. Mohr Siebeck, Tübingen

    Google Scholar 

  • Jäger H (1982) Verbrechen unter totalitärer Herrschaft (1967). suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Jäger H (1989) Makrokriminalität. suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Jäger H (1995) Makroverbrechen als Gegenstand des Völkerstrafrechts. In: Hankel G, Stuby G (Hrsg) Strafgerichte gegen Menschheitsverbrechen. Hamburger Edition, Hamburg, S 325–354

    Google Scholar 

  • Jäger H (1998) Ist Politik kriminalisierbar? In: Lüderssen K (Hrsg) Aufgeklärte Kriminalpolitik oder Kampf gegen das Böse, Band III, Makrodelinquenz. Nomos, Baden-Baden, S 121–138

    Google Scholar 

  • Jakobs G (1991) Strafrecht Allgemeiner Teil. DeGruyter, Berlin

    Book  Google Scholar 

  • Jescheck H-H (1952) Die Verantwortlichkeit der Staatsorgane nach Völkerstrafrecht. Roehrscheid, Bonn

    Google Scholar 

  • Kaleck W (2012) Mit zweierlei Maß. Der Westen und das Völkerstrafrecht. Politik bei Wagenbach, Berlin

    Google Scholar 

  • Kant I (1985) Zum ewigen Frieden. In: Weischedel W (Hrsg) Werke in sechs Bänden, Bd. VI. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Google Scholar 

  • Kant I (1968) Grundlagen der Metaphysik der Sitten. In: Kants Werke, Bd. IV, Akademie Textausgabe. de Gruyter, Berlin

    Google Scholar 

  • Kenntner M (1997) Der deutsche Sonderweg zum Rückwirkungsverbot. 50 NJW:2298–2299

    Google Scholar 

  • Kinkel K (1992) Ansprache auf dem deutschen Richtertag im September 1991. 70 DRiZ:5

    Google Scholar 

  • Kirsch S (2009) Der Begehungszusammenhang der Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Kokott J (1998) Der Schutz der Menschenrechte im Völkerrecht. In: Brunkhorst H, Köhler HR, Lutz-Bachmann M (Hrsg) Recht auf Menschenrechte, suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main, S 176–198

    Google Scholar 

  • Lagodny O (1996) Strafrecht vor den Schranken der Grundrechte. Mohr Siebeck, Tübingen

    Google Scholar 

  • Lagodny O (2001) Legitimation und Bedeutung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofes. ZStW 113:800–826

    Google Scholar 

  • Lüderssen K (1991) Zur Krise des Resozialisierungsgedankens im Strafrecht. 23 JA:222–228

    Google Scholar 

  • Lüderssen K (1992) Der Staat geht unter – das Unrecht bleibt. Regierungskriminalität in der ehemaligen DDR. edition suhrkamp, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Lüderssen K (1995) Abschaffen des Strafens? edition suhrkamp, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Lüderssen K (2002) Die Durchsetzung des öffentlichen Strafanspruchs. Böhlau Verlag, Köln

    Google Scholar 

  • Lüderssen K (2004) Das moderne Strafrecht – Zerreißprobe zwischen ultima ratio, Pragmatismus und kulturellem Hochgefühl. 24 StV:97–101

    Google Scholar 

  • Lüderssen K (2008) Der Auschwitz-Prozess – Geschichte und Gegenwart. In: Jung H, Luxenburger B, Wahle E (Hrsg) Festschrift für Egon Müller. Nomos, Baden-Baden, S 423–438

    Google Scholar 

  • Lutz-Bachmann M (1999) Weltstaatlichkeit und Menschenrechte nach dem Ende des überlieferten Nationalstaats. In: Lutz-Bachmann M, Brunhorst H, Köhler W (Hrsg) Recht auf Menschenrechte. suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main, S 199–215

    Google Scholar 

  • Martinsen F (2012) Gerechtigkeit für Betroffene!? Völkerrechtliche Strafgerechtigkeit revisited. 45 KJ:261–273

    Google Scholar 

  • Menke C (2008) Der Staat als Schurke. DIE ZEIT, Nr. 50, v. 04.12.2008

    Google Scholar 

  • Möller C (2003) Völkerstrafrecht und Internationaler Strafgerichtshof. LIT, Münster

    Google Scholar 

  • Müller-Tuckfeld JC (1998) Integrationsprävention. Studien zu der gesellschaftlichen Funktion des Strafrechts. Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Naucke W (1996) Die Privilegierung staatsverstärkter Kriminalität. Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Neubacher F (2005) Kriminologische Grundlagen einer Internationalen Strafgerichtsbarkeit. Mohr Siebeck, Tübingen

    Google Scholar 

  • Nowak P (2012) Verhaftet Henry Kissinger. Menschenrechtsvereine machen Druck. Neues Deutschland v. 14.09.2012:6.

    Google Scholar 

  • Paech N (2002) Sinn und Missbrauch internationaler Strafgerichtsbarkeit. Blätter für deutsche und internationale Politik 4:440–450

    Google Scholar 

  • Pawlik M (2006) Rezension zu Frank Neubacher, Kriminologische Grundlagen einer internationalen Strafgerichtsbarkeit. 7 HRRS:37–39

    Google Scholar 

  • Perels J (2009) Die Aushöhlung des Rechtsstaates durch die Umwandlung von NS-Tätern in Gehilfen. In: Erd R (Hrsg) Passion Arbeitsrecht. Erfahrungen einer unruhigen Generation – Liber amicorum Thomas Blanke. Nomos, Baden-Baden, S 203–222

    Google Scholar 

  • Radbruch G (1946) Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht. 42 SJZ:105–108

    Google Scholar 

  • Reese CH (2006) Fünf offene Fragen zum internationalen Strafgerichtshof – und der Versuch einer Antwort. In: Neubacher F, Klein A (Hrsg) Vom Recht der Macht zur Macht des Rechts? Duncker & Humblot, Berlin, S 71–92

    Google Scholar 

  • Renz W (2012) Fritz Bauer zum Zweck der NS-Prozesse. Eine Rekonstruktion. Einsicht 07, Bulletin des Fritz Bauer Instituts:40–46

    Google Scholar 

  • Reuss V (2010) Vergangenheitsbewältigung als Strafzweck bei Völkerverbrechen? Einsicht 03, Bulletin des Fritz Bauer Instituts:34–43

    Google Scholar 

  • Reuss V (2012a) Zivilcourage als Strafzweck des Völkerstrafrechts. Was bedeutet positive Generalprävention in der globalen Zivilgesellschaft? LIT, Münster

    Google Scholar 

  • Reuss V (2012b) Vom Objekt zum Subjekt, Deutschland und das Völkerstrafrecht. Einsicht 08, Bulletin des Fritz Bauer Instituts:82–83

    Google Scholar 

  • Reuss V (2013) Das Vorpolitische und ‚kriminalisierte Politik‘. In: Kühnlein M (Hrsg) Das Politische und das Vorpolitische. Nomos, Baden-Baden, S 263 (im Erscheinen)

    Google Scholar 

  • Roggemann H (1998) Das Statut von Rom für den ständigen Internationalen Strafgerichtshof (ICC). Mit einer Einführung. Berlin Verlag Arno Spitz, Berlin

    Google Scholar 

  • Safferling CJM (2003) Das Opfer völkerrechtlicher Verbrechen. Die Stellung des Opfers vor dem Internationalen Strafgerichtshof. 115 ZStW:352–384

    Google Scholar 

  • Safferling CJM (2011) Internationales Strafrecht. Springer, Heidelberg

    Book  Google Scholar 

  • Satzger H (2010) Internationales und Europäisches Strafrecht. Nomos, Baden-Baden

    Google Scholar 

  • Schirrmacher F (2011) Demokratie ist Ramsch, FAZ v. 01.11.2011. www.faz.net/aktuell/feuilleton/der-griechische-weg-demokratie-ist-ramsch-11514358.html (zuletzt aufgerufen am 15.09.2012)

  • Schlink B (1998) Die Bewältigung von Vergangenheit durch Recht. In: König H, Kohlstruck M, Wöll A (Hrsg) Vergangenheitsbewältigung am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts. Westdeutscher Verlag, Opladen, S 433–451

    Chapter  Google Scholar 

  • Schlösser J (2004) Mittelbare individuelle Verantwortlichkeit im Völkerstrafrecht. Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin

    Google Scholar 

  • Shue H (1998) Menschenrechte und kulturelle Differenz. In: Gosepath S, Lohmann G (Hrsg) Philosophie der Menschenrechte. suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main, S 343–377

    Google Scholar 

  • Senghaas D (2010) Vom Völkerrecht zum Weltrecht? Recherche, Zeitschrift für Wissenschaft 1:12

    Google Scholar 

  • Staechelin G (1998) Strafgesetzgebung im Verfassungsstaat. Duncker & Humblot, Berlin

    Google Scholar 

  • Stahn C, Eiffler S (1999) Über das Verhältnis von internationalem Menschenrechtsschutz und Völkerstrafrecht anhand des Statuts von Rom. 82 KritV; 253–277

    Google Scholar 

  • Stangneth B (2010) „Nein, das habe ich nicht gesagt.“ Eine kurze Geschichte der Argentinien-Papiere. Einsicht 05, Bulletin des Fritz Bauer Instituts:18–25

    Google Scholar 

  • Stangneth B (2011) Eichmann vor Jerusalem. Das unbehelligte Leben eines Massenmörders. Arche Verlag, Hamburg

    Google Scholar 

  • Steinke R (2012) The politics of international criminal justice. Hart Publishing, Oxford

    Google Scholar 

  • Triffterer O (1994) Regierungskriminalität durch Machtmissbrauch. In: Kaiser G, Jehle J-M (Hrsg) Kriminologische Opferforschung, Bd. I. Kriminalistik Verlag, Heidelberg, S 137–169

    Google Scholar 

  • Tugendhat E (1993) Vorlesungen über Ethik. suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Welzer H (2010) Unüberbrückbar ungleich. Warum Menschen zu Massenmördern werden. 65 IP 1:32–37

    Google Scholar 

  • Welzer H (2005) Täter. Wie aus ganz gewöhnlichen Menschen Massenmörder werden. Fischer, Frankfurt am Main

    Google Scholar 

  • Werle G (2006) Von der Ablehnung zur Mitgestaltung: Deutschland und das Völkerstrafrecht. In: Dupuy P-M, Fassbender B, Shaw MN, Sommermann K-P (Hrsg) Völkerrecht als Weltordnung, Festschrift für Christian Tomuschat. N.P. Engel, Kehl, S 655–669

    Google Scholar 

  • Werle G (2012) Völkerstrafrecht. Mohr Siebeck, Tübingen

    Google Scholar 

  • Werle G (1997) Menschenrechtsschutz durch Völkerstrafrecht. 109 ZStW:808–829

    Google Scholar 

  • Wolfslast G (1995) Staatlicher Strafanspruch und Verwirkung. Carl Heymanns, Göttingen

    Google Scholar 

  • Zuckerman M (2007) Zur Bedeutung von „Eichmann in Jerusalem“. Utopie kreativ 201/202:674–681

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Klaus Günther .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Günther, K., Reuss, V. (2014). Legitimation des Völkerstrafrechts in Deutschland – Völkerstrafrecht als Bürgerstrafrecht. In: Safferling, C., Kirsch, S. (eds) Völkerstrafrechtspolitik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-28934-7_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-28934-7_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-28933-0

  • Online ISBN: 978-3-642-28934-7

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics