Skip to main content

Part of the book series: Top im Gesundheitsjob ((TGJOB))

Zusammenfassung

Steht man nun auf der anderen Seite der Ziellinie ist es an der Zeit, den gesamten Prozess in einem Rückblick noch einmal an sich vorbeiziehen zu lassen – nachzudenken wie alles angefangen hat, und darüber zu reflektieren, zu welchem Grad das Ziel erreicht werden konnte (Minimal-, Optimal- Maximalziel). Will man etwas wirklich erreichen, so ist man dafür auch motiviert, weil man sich davon auch etwas verspricht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 9.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Herdlitzka, M. (2014). Ziel erreicht – was nun?. In: Ziele erreichen – (Selbst-)Coaching in Gesundheitsberufen. Top im Gesundheitsjob. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-24947-1_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-24947-1_7

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-24946-4

  • Online ISBN: 978-3-642-24947-1

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics