Skip to main content

Software-Lebenszyklus

  • Chapter
Software-Qualität

Part of the book series: eXamen.press ((EXAMEN))

  • 4510 Accesses

Auszug

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit einem der wichtigsten und zugleich am häufigsten missverstandenen Problemen großer Software-Systeme: Der Software-Alterung. Das auch unter dem Namen Software-Fäulnis bekannte Phänomen beschreibt die schleichende Degradierung verschiedener Qualitätsparameter über die Zeit. Typischerweise zeigen sich die ersten Symptome einer alternden Software erst nach ein paar Jahren Entwicklungszeit, so dass die Problematik im kurzlebigen Projektgeschäft eine eher untergeordnete Rolle spielt. Anders sieht es im Bereich langlebiger Software-Systeme aus, die bereits eine Entwicklungszeit von 5–10 Jahren hinter sich haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Software-Lebenszyklus. In: Software-Qualität. eXamen.press. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-76323-9_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics