Skip to main content

Auflösungsphase von Zweierbeziehungen

  • Chapter
Soziologie der Zweierbeziehung
  • 917 Accesses

Auszug

Jede Zweierbeziehung endet, spätestens mit dem Tod einer der beiden Beziehungspersonen. Wenn aber von einer Auflösung einer Zweierbeziehung die Rede ist, dann ist im Regelfall—und so auch hier im Weiteren—nicht das „natürliche“ Ende im Blick, sondern eine Beendigung durch Willensakt57. Stark angestiegene Scheidungszahlen—in Deutschland wird „mehr als jede dritte Ehe“ (Emmerling 2002), in den USA gar jede zweite wieder geschieden—haben dazu beigetragen, dass Scheidungen verstärkt ins Zentrum wissenschaftlicher Aufmerksamkeit gerückt sind. Die Anzahl von Forschungsprojekten, Büchern und Artikeln zu diesem Thema in Fachzeitschriften ist sprunghaft angestiegen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Auflösungsphase von Zweierbeziehungen. In: Soziologie der Zweierbeziehung. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90669-0_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90669-0_8

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-43348-6

  • Online ISBN: 978-3-531-90669-0

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics