Skip to main content

Erfolgskontrolle der PR

  • Chapter
Basiswissen Public Relations
  • 1086 Accesses

Auszug

Die Erfolgskontrolle gehört in der Public Relations zu den schwierigsten und in der Praxis umstrittensten Themen. Es fängt damit an, was überhaupt gemessen werden soll. Das wiederum hängt davon ab, was Public Relations ist und welchen Zweck damit verfolgt wird. Über den Theorienwahn und die Definitionsprobleme habe ich eingangs bereits etwas gesagt. Aber reduzieren wir Public Relations der Einfachheit halber auf zwei Punkte: Erstens auf die Weitergabe von Informationen, was auch die Erhöhung der Bekanntheit mit einschlieβt, und zweitens auf die Verbesserung eines Image.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Deg, R. (2006). Erfolgskontrolle der PR. In: Basiswissen Public Relations. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90146-6_33

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90146-6_33

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-34502-4

  • Online ISBN: 978-3-531-90146-6

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics