Skip to main content

Lügentypen – über Unaufrichtigkeit im Wirtschaftsleben

  • Chapter
  • First Online:
Finanztango

Zusammenfassung

Sich für oder gegen eine Lüge zu entscheiden, ist eine Frage der Moral – wobei keineswegs stets die Wahrheit zu sagen die moralisch zu bevorzugende Lösung darstellt. Selbst lügen zu dürfen oder Lügen anderer zuzulassen ist vielmehr eine der Grundlagen einer friedlichen zivilisierten Gesellschaft. Allerdings sind nicht alle Lügen gleich zu behandeln. Was für die Gesellschaft insgesamt gilt, gilt auch für die Wirtschaft: Lügen können Beziehungen stabilisieren oder zerstören. Mit Hilfe grundlegender Literatur aus den Bereichen der Soziologie und der Philosophie wird die Ambivalenz der Lüge in der Wirtschaft in diesem Beitrag auszuleuchten versucht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Klaus Boltres-Streeck .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Boltres-Streeck, K., Femers, S. (2012). Lügentypen – über Unaufrichtigkeit im Wirtschaftsleben. In: Finanztango. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19296-3_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19296-3_5

  • Published:

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-19295-6

  • Online ISBN: 978-3-531-19296-3

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics