Skip to main content

Die Kammermusik

  • Chapter
Bruckner Handbuch
  • 431 Accesses

Zusammenfassung

Bruckners Kammermusik hat aufgrund ihrer quantitativ marginalen Rolle im Gesamtwerk bei Hörern und Interpreten nur eine vergleichsweise geringe Popularität erlangt und in der Musikwissenschaft sogar eine gewisse Verlegenheit ausgelöst. Noch der 2004 erschienene Cambridge Companion to Bruckner widmet der Kammermusik kein eigenes Kapitel, sondern behandelt die dazugehörigen Werke en passant, d. h. in Relation zur geistlichen und sinfonischen Musik. Die Rechtfertigung dafür fällt nicht schwer, denn Bruckners kammermusikalische Produktion beschränkt sich auf lediglich sechs Werke: drei für Streichquartett-Besetzung (unter ihnen zwei Einzelsätze), die jedoch für den Unterricht entstanden sind; ein sehr kurzes Gelegenheitswerk für Violine und Klavier; schließlich zwei Kompositionen für Streichquintett-Besetzung, von denen eine als Ersatz für einen Satz des mehrsätzigen Werks gedacht ist. Letzteres stellt das einzige »gültige« Werk dar, das Streichquintett F-Dur (WAB 112) aus dem Jahr 1879.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Abert, Anna Amalie: Die Behandlung der Instrumente in Bruckners Streichquintett. In:Deutsche Musikkultur 5 (1940/41), 133–137.

    Google Scholar 

  • Blaich, Torsten: Anton Bruckner. Das Streichquintett in F-Dur. Studien zur Differenz zwischen Kammermusik und Sinfonik Bruckners. Hildesheim 2009.

    Google Scholar 

  • Cadenbach, Rainer: Versuch einer Wahrnehmung von Bruckners Streichquintett als ›sinfonische Kammer-musik‹ auf der Ebene eines Vergleichs mit César Franck. In: Albrecht Riethmüller (Hrsg.): Bruckner-Probleme. Internationales Kolloquium 7.—9. Oktober 1996 in Berlin (= Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft 45). Stuttgart 1999, 104–114.

    Google Scholar 

  • Floros, Constantin: Zu Anton Bruckners Kammermusik [Booklet-Text]. CD Sony SK 66251. 1994, 9–12.

    Google Scholar 

  • Gruber, Gernot W. : Anton Bruckner, Streichquintett in F-Dur (WAB 112). In: Bruckner-Jahrbuch 1994/95/96. Linz 1997, 97–133.

    Google Scholar 

  • Hansen, Mathias: Anton Bruckner. Leipzig 1987.

    Google Scholar 

  • —: Bruckners ›Ton‹: Das Streichquintett im Umfeld der Sinfonien. In: Albrecht Riethmüller (Hrsg.): Bruck-ner-Probleme. Internationales Kolloquium 7.–9. Oktober 1996 in Berlin (= Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft 45), Stuttgart 1999, 97–103.

    Google Scholar 

  • Korte, Werner F. : Bruckner und Brahms. Die spätromantische Lösung der autonomen Konzeption. Tut-zing 1963

    Google Scholar 

  • Lobe, Johann Christian: Compositions-Lehre. Leipzig 1850 (Repr. 1988).

    Google Scholar 

  • Marx, Adolph Bernhard: Die Lehre von der musikalischen Komposition. Bd. 2 [1838]. Leipzig 71890.

    Google Scholar 

  • Nowak, Leopold: Vorwort. In: NGA XIII/1. Wien 1955.

    Google Scholar 

  • —: Form und Rhythmus im ersten Satz des Streichquintetts von Anton Bruckner. In: ders.: Über Anton Bruckner. Gesammelte Aufsätze 1936–1984. Wien 1985, 60–70.

    Google Scholar 

  • Redlich, Hans F. : Bruckner and Brahms Quintets in F. In: Music & Letters 36 (1955), 253–258.

    Article  Google Scholar 

  • Seidel, Wilhelm: Das Streichquintett in F-Dur im Œuvre von Anton Bruckner und Johannes Brahms. In: Othmar Wessely (Hrsg.): Johannes Brahms und Anton Bruckner (= Bruckner-Symposion 1983). Linz 1985, 183–189.

    Google Scholar 

  • Steinbeck, Wolfram: Bruckner. In: Christian Martin Schmidt/Wolfram Steinbeck: Brahms/Bruckner. Kassel u. a. 2002.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Hans-Joachim Hinrichsen

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Rathert, W. (2010). Die Kammermusik. In: Hinrichsen, HJ. (eds) Bruckner Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-00345-4_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-00345-4_16

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02262-2

  • Online ISBN: 978-3-476-00345-4

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics