Skip to main content

Einführung

  • Chapter
Der Medien-Prozeß
  • 30 Accesses

Zusammenfassung

Wenn es stimmt, daß die Sozialwissenschaften stets Moment ihres Gegenstandes sind, das heißt, daß die wissenschaftliche Formulierung eines sozialen Tatbestandes diesen bereits verändernd beeinflußt, dann sind Sozialwissenschaftler, ob sie wollen oder nicht, Agenten sozialen Wandels, also immer politisch Handelnde, und sie täten gut daran, dies Faktum als erkenntnistheoretisches Apriori in ihre Überlegungen aufzunehmen. Diese methodologische Trivialität bedeutet nämlich, daß jeder von uns in einem zentralen Inkongruenz-Dilemma steht, und dessen Verdrängung schlägt bekanntlich bis in die Forschungsmethoden durch (G. Devereux oJ.). - Das gilt für einen Medienforscher natürlich ganz ungleich viel mehr als etwa für einen Betriebssoziologen, der vor allem Fremderfahrungen erhebt, systematisiert und auswertet, während der Mediensoziologe grundsätzlich als Forscher beobachtend neben, als Gesellschaftsmitglied aber innerhalb des Prozesses gesamtgesellschaftlicher Vermittlung steht, seine Beobachtungen also stark von seinen eigenen Medienerfahrungen beeinflußt werden. Es ist deshalb nicht nur sinnvoll, sondern ein Gebot methodischer Tugend, an diesen Erfahrungen anzusetzen, die darin enthaltenen Gewohnheiten und Interessen zu bearbeiten und zu objektivieren, um seine Untersuchungen von Vorurteilen freizuarbeiten. Damit entgehen wir nicht dem o. a. Dilemma, aber wir halten es wenigstens ansatzweise unter Kontrolle.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Dröge, F., Kopper, G.G. (1991). Einführung. In: Der Medien-Prozeß. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99488-2_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99488-2_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-12223-6

  • Online ISBN: 978-3-322-99488-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics