Skip to main content

I Gestaltungsdeterminanten und Gestaltungsansätze von Funktionskostenrechnungen

  • Chapter
Gestaltung von Funktionskostenrechnungen

Part of the book series: Unternehmensführung & Controlling ((UFC))

  • 119 Accesses

Zusammenfassung

Gegenstand des ersten Teils der Arbeit ist das allgemeine betriebliche Informationsinstrument Funktionskostenrechnung. Ausgehend von der funktionalen Betrachtungsweise wird versucht, für solche im Schrifttum bisher kaum beachtete kostenrechnerische Ausschnittbetrachtungen die wesentlichen Gestaltungsdeterminanten herauszuarbeiten und Ansätze für eine rechenzielorientierte und situationsgerechte Konzeptgestaltung aufzuzeigen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zu solchen Gliederungsprinzipien der Betriebswirtschaftslehre vgl. stellvertretend Heinen, 1991, S.7f sowie Schweitzer, 1994, S.4£f und Ahlert/Franz/Kaefer, 1991, S.5.

    Google Scholar 

  2. Der einzelne Prozeß ist dabei ein gedanklicher Teilausschnitt des funktionalen Subsystems, das sich vom real existierenden, strukturellen Subsystem der Unternehmung unterscheidet (vgl. Ahlert/Franz/Kaefer, 1991, S.133). Zu Begriff, Wesen und Bedeutung der Prozeßbetrachtung vgl. insbesondere Hammer/Champy, 1993, S.3ff sowie Hammer/Stanton, 1999, S.108ff.

    Google Scholar 

  3. Die systemorientierte Perspektive zur Beschreibung von Unternehmen selbst sowie betrieblicher Ausschnittbereiche wurde insbesondere von Ulrich etabliert. Vgl. Ulrich, 1970, S.100ff.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Zelewski, 1999, S.55.

    Google Scholar 

  5. Besonders ist hier - aus den USA kommend (vgl. beispielsweise Hammer/Champy, 1993, passim.) — eine Präferenz für die prozeßorientierte Unternehmensbetrachtung zu nennen, die als Ausgangspunkt für Prozeßma- nagement, Prozeß-Reengineering und bezüglich des Rechnungswesens zur Prozeßkostenrechnung geführt hat. Die Prozeßsicht ersetzt jedoch dabei nicht grundsätzlich die Funktionssicht, sondern betrachtet vielmehr zusätzliche funktionsübergreifende Verrichtungszusammenhänge (vgl. Striening, 1996, S.6331).

    Google Scholar 

  6. Zur Bedeutung der funktionalen Perspektive für die Komplexitätsreduktion betriebswirtschaftlicher Untersuchungsobjekte vgl. Zelewski, 1999, S.70ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Corsten, 1995, S.280 sowie Oettle, 1989, S.91f.

    Google Scholar 

  8. Vgl. hierzu beispielsweise Budäus, 1989, S.811ff; Vikas, 1992, S.1043£f; Schierenbeck, 1992, S.1057ff; Farny, 1992, S.1085ff; Müller, 1992, S1125ff; Gornas, 1992, 5.1143 und Männel/Wamick, 1993, S.lff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. hierzu etwa Henzel, 1932, S.193ff; Schmalenbach, 1948, S.3ff; Gutenberg, 1958, S.21£f; Bratschitsch, 1957, S.85ff; Hasenack, 1968, S.2095ff; Kupsch, 1989, S.237.

    Google Scholar 

  10. Zur Bedeutung der funktionalen Betrachtungsweise für die Betriebswirtschaftslehre vgl. beispielsweise Schmalenbach, 1948, S.3; Gutenberg, 1958, S.21ff sowie Heinen, 1991, S.7f. Die Bedeutung dieser Betrachtungsweise läßt sich auch an der Vielzahl funktionsbezogener Publikationen und Lehrbücher erkennen. Die Zusammensetzung des Lehrkörpers sowie der Aufbau der universitären Lehrveranstaltungen ist zumindest in Deutschland überwiegend funktional ausgerichtet; vgl. Wittmann, 1977, S.588. Zu einer vertiefenden Diskussion der Bedeutung der funktionalen Sichtweise für Wissenschaft und Lehre vgl. Hasenack, 1968, S.2102ff.

    Google Scholar 

  11. Ausführlich hierzu Bratschitsch, 1965, S.37ff.

    Google Scholar 

  12. Zu dieser integralen und eher makroskopisch verstandenen Funktionsgliederung, die eine betriebliche Gesamtaufgabe der „Bedürfnisbefriedigung“ in mehrere Teilfunktionen aufteilt vgl. insbesondere Oberparleiter, 1955, S.1 ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. beispielsweise Kupsch, 1989, S.239f.

    Google Scholar 

  14. Der Funktionsbegriff ist selbst innerhalb der Wirtschaftsinformatik mehrfach belegt. So wird unter Funktion einerseits die automatisierbare Aktion bzw. Transaktion in Bezug auf Anwendungssysteme verstanden (vgl. stellvertretend Heinrich/Roithmayr, 1998, S.225 sowie FerstllSinz, 1998, S.56f). Andererseits wird in Anlehnung an mathematische Nomenklaturen darunter die Abbildung eines Definitionsbereichs in einen Wertebereich verstanden (vgl. Ferstl/Sinz, 1998, S.268).

    Google Scholar 

  15. Der Funktionsbegriff der Wirtschaftsinformatik bezieht sich primär auf die durch ein Anwendungssystem zu erbringenden Aufgaben und „Transaktionen“ und nicht auf Obliegenheiten innerhalb des betrieblichen Leistungssystems.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Ulrich, 1970, S.46 sowie Kupsch, 1989, S.237.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Hasenack, 1968, S.2096.

    Google Scholar 

  18. Ähnlich in Hasenack, 1968, S.2096 und Kupsch, 1989, S.237f.

    Google Scholar 

  19. Zur Forderung nach selektiver Schwerpunktsetzung und Ausgestaltung der Kostenrechnung

    Google Scholar 

  20. Vgl. Hasenack, 1968, S.2096.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Brink, 1992, S.168.

    Google Scholar 

  22. Diese gleichzeitig einen neuen Zyklus anstoßende, kontrollierende Situationsbewertung (Vgl. Becker, 1996a, S.272f.) beinhaltet dabei sowohl Effizienz-als auch Effektivitätskontrollen.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Brink, 1992, S.168. “ Vgl. Brink, 1992, S.I70. 40 In Anlehnung an Brink, 1992, S.170.

    Google Scholar 

  24. vgl. Weber, 1998, S.181. J’

    Google Scholar 

  25. Vgl. hierzu die Entscheidungstypologisierung nach Heinen, 1976b, S.18.

    Google Scholar 

  26. Zur Bedeutung der Ziele im Entscheidungsprozeß und insbesondere zur Differenzierung von Ziel-und Mittelentscheidungen vgl. Heinen, 1976b, S.18ff. Bezogen auf die Kostenrechnung siehe auch Heinen, 1983, S.25ff.

    Google Scholar 

  27. J Diese „Variablen der Individualebene“ (vgl. Brink, 1992, S.171) wie z.B. Ansprüche, Verhaltensweisen und Einstellungen der Gestaltungsträger, werden hier nicht explizit berücksichtigt, da sachbezogene Gestaltungsprobleme der Funktionskostenrechnung im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen sollen.

    Google Scholar 

  28. Ähnlich in Heinen, 1976b, S.19f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Brink, 1992, S.168. 06 Vgl. Brink, 1992, S.171. 47 In Anlehnung an Heinen.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Heinen, 1983, S.27 sowie Heinen, 1976b, S.19f.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Kupsch, 1989, S.240.

    Google Scholar 

  32. Zur ursprünglichen Begründung und Verwendung des situativen Ansatzes in der Organisationsforschung vgl. Staehle, 1973 passim. sowie Staehle, 1976, S.218ff. Unter dem Synonym „Kontingenzansatz“ siehe Schreyögg, 1978 passim. Zu einer neueren Darstellung des situativen Ansatzes als methodische Forschungsgrundlage vgl. Kieser/Kubicek, 1992, S.45ff sowie S.410ff

    Google Scholar 

  33. Beispielsweise in der Controllingforschung durch Niedermayr (vgl. Niedermayr, 1994, S.34ff). Vorschläge der Anwendung des situativen Ansatzes für das interne Rechnungswesen stammen von Brink (vgl. Brink, 1992, S.171 ff.) sowie Krieger (vgl. Krieger, 1995, S.99) und Selke (vgl. Selke, 1997, 102ff.).

    Google Scholar 

  34. Vgl. Kieser/Kubicek, 1992, S.VIIIf. 51 Vgl. Niedermayr, 1994, S.33.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Kieser/Kubicek, 1992, S.54.

    Google Scholar 

  36. Zu einer Differenzierung zwischen dem analytischen und dem handlungsorientierten Grundmodell als Varianten des situativen Ansatzes vgl. Kieser/Kubicek, 1992, S.55ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Kieser/Kubicek, 1992, S.60. ss Vgl. Kieser/Kubicek, 1992, S.61.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Brink, 1992, S.169.

    Google Scholar 

  39. In Anlehnung an Kieser/Kubicek, 1992, S.60.

    Google Scholar 

  40. In Analogie zu Kieser/Kubicek, 1992, S.61.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Brink, 1992, S.174.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Kieser/Kubicek, 1992, S.61.

    Google Scholar 

  43. Vgl. stellvertretend Heinen, 1991, S.5f.

    Google Scholar 

  44. Zur analytischen Variante des situativen Ansatzes und seiner Eignung im Zusammenhang mit dem theoretischen Wissenschaftsziel vgl. Kieser/Kubicek, 1992, S.55ff.

    Google Scholar 

  45. Statt vom technologischen Wissenschaftsziel (vgl. Kieser/Kubicek, 1992, S.56) wird in gleichem Zusammenhang oft auch von der Gestaltungsaufgabe der Betriebswirtschaftslehre gesprochen. Vgl. beispielsweise Heinen, 1991, S.4ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Kieser/Kubicek, 1992, S.62.

    Google Scholar 

  47. Vgl. hierzu Brink, 1992, S.171f. Andere sprechen in diesem Zusammenhang bei vergleichbarem Inhalt von Determinanten der Rechnungsgestaltung (vgl. Bertsch, 1991, S.22ff.) und von Funktionen/Rechnungszwecken der Kostenrechnung, vgl. Bertsch, 1991, S.30ff.

    Google Scholar 

  48. Ähnlich sieht es auch Weber für die Logistikkostenrechnung. Er stellt seinen Überlegungen eine verrichtungsund objektorientierte Präzisierung der kostenrechnerisch abzubildenden Querschnittsfunktion Logistik voran (vgl. Weber, 1987, S.9f(); oder geht von Leistungsüberlegungen aus (vgl. Weber, 1992, S.881ff).

    Google Scholar 

  49. Das Modell ist in diesem Sinn die (abstrakte) Replikation eines leistungswirtschaftlichen Realitätsausschnitts. Ähnlich in Stier, 1996, S.3.

    Google Scholar 

  50. Die Wahl der Modellrelation, d.h. die Beziehung zwischen Urbild und Modell, kann ebenfalls durch die Aus- prägung des Urbildes beeinflußt werden, beispielsweise wenn eine bestimmte leistungswirtschaftliche Realstruk- tur eine ansonsten zentrale Differenzierungsdimension sinnlos erscheinen läßt oder eine zusätzliche hinzu-

    Google Scholar 

  51. Dieser Ansatz wird im Rahmen von Einflußfaktorenforschungen öfter gewählt, wobei dabei meist die Unternehmenssicht und dementsprechend unternehmensinterne und unternehmensexteme Einflußfaktoren im Vordergrund stehen. So beispielsweise in der Organisationsforschung (vgl. Kieser/Kubicek, 1992, S.207f0, in der Controllingforschung (vgl. Niedermayr, 1994, S.139ff) und in der (Unternehmens-) Kostenrechnung (vgl. Brink, 1992, S.172ff).

    Google Scholar 

  52. Allgemein können beim Vorliegen bestimmter funktionsexterner Rahmenbedingungen gewisse Rückschlüsse auf die leistungswirtschaftliche Struktur der Funktion gezogen werden. Jedoch ist die tatsächlich vorliegende Situation der Leistungssphäre schon allein wegen der in diesem Zusammenhang unabhängigen Funktionsziele nicht als eindeutige Funktion externer Bedingungen darstellbar. Insofern besteht hier keine Isomorphie.

    Google Scholar 

  53. T Als kurzfristig wird in diesem Zusammenhang die Zeitspanne des Gestaltungsprozesses - also vom Auslöser der Rechnungsgestaltung bis zur abgeschlossenen Implementierung gemäß Abb.I.1 - verstanden.

    Google Scholar 

  54. Im Sinne von Einflußparametern des Gestaltungsprozesses sieht Brink das kostenrechnungstheoretische Wissen und das Erfahrungswissen als jeweils eigene Inputgrößen für die Rechnungsgestaltung an. Vgl. Brink, 1992, 5.170.

    Google Scholar 

  55. Mitunter wird in diesem Zusammenhang auch von Kostenrechnungstechnologie gesprochen, wobei damit die primär anwendungsnahen, „technologischen“ Aspekte der Kostenrechnungstheorie verstanden werden. Vgl. Turner, 1980, S.9ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. hierzu Turner, 1980, S.6f. sowie S.150ff.

    Google Scholar 

  57. Ähnlich auch in Köpper, 1992b, S.40ff sowie bei Schweitzer, 1992, S.200f.

    Google Scholar 

  58. Der verhaltenswissenschaftliche Ansatz wird wegen der sachbezogenen Schwerpunktsetzung in dieser Arbeit nicht explizit berücksichtigt. Diesbezügliche Argumentationen fließen jedoch an den entsprechenden Stellen jeweils mit ein.

    Google Scholar 

  59. Auf ähnliche Schwierigkeiten der trennscharfen Abgrenzung von (untemehmens)extemen und internen Einflußfaktoren weist auch Krieger hin. Vgl. Krieger, 1995, S.110.

    Google Scholar 

  60. Die Rechnungsziele sind zwar als unabhängige Determinante einer Rechnungsgestaltung anzusehen (vgl. beispielsweise Brink, 1992, S.171); jedoch werden sich auch die Rechnungszwecke im Sinne einer auf der Realität operierenden Zielbildung an dieser letztendlich durch die Kontextvariablen beschreibbaren Realität orientieren.

    Google Scholar 

  61. Vgl. stellvertretend Hummel/Männel, 1986, S.22ff; Kilger, 1988, S.15ff; Riebel, 1994a, S.l lff; Steger, 1996, S.65ff; Schweitzer/Küpper, 1998, S.38ff; Becker, 1998, S.31.

    Google Scholar 

  62. Zu nennen sind hier Brink, 1992, S.167ff; Krieger, 1995, S. 104ff; Bertsch, 1991, S.22ff.

    Google Scholar 

  63. Spezielle Funktionen, für die solche Betrachtungen vorliegen, sind beispielsweise die betriebliche Logistik (vgl. Weber, 1987, S.90) oder der Vertrieb (vgl. Köhler, 1993, S.7f1).

    Google Scholar 

  64. Krieger spricht in ähnlichem Zusammenhang vom Urbildeinfluß auf die Kostenrechnung. Vgl. Krieger, 1995, S.117 sowie S.162ff.

    Google Scholar 

  65. Die Diskussion, was zu den Aufgaben der funktionsbezogenen Kostenrechnungsgestaltung zu zählen ist, wird in Kapitel I.3.1.1.2 ausführlich geführt. Siehe auch Abb.L11.

    Google Scholar 

  66. Der Umstand betriebswirtschaftlicher Funktionenbildung beruht gerade auf der auch branchenübergreifend feststellbaren Gemeinsamkeit. So wird der aufgabenorientierte Schnitt durch die Unternehmung in Form von Funktionsbetrachtungen oft als Bezugsrahmen für die Entwicklung von Partialmodellen herangezogen. Vgl. beispielweise Heinen, 1991, S.7f oder Kupsch, 1989, S.3.

    Google Scholar 

  67. Als Relativierung sei hier die Bezugssystemabhängigkeit der Betrachtung verstanden. Im vorliegenden Fall sind dies die konkreten System-bzw. Funktionsgrenzen.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Schmalenbach, 1963, S.10.

    Google Scholar 

  69. Zu vergleichbaren Leistungsdefinitionen vgl. stellvertretend Wenz, 1992, S.486; Schierenbeck, 1981, 5.1147 sowie HummeUMännel, 1986, S.86 und Schweitzer/Küpper, 1998, S.165.

    Google Scholar 

  70. Der hier zugrunde gelegte Leistungsbegriff verbleibt in der Mengenebene. Leistungen werden in diesem Sinne als mengenmäßige Ausbringung eines betriebszweckgebundenen Gütertransformationsprozesses verstanden (vgl. Becker, 1998, S.192). Die monetäre Bewertung dieser Leistungen und der dadurch entstehende Gegenbegriff zu den Kosten soll hier mit Erlös bezeichnet werden (vgl. Becker, 1998, S.98 und S.180 sowie Hummel/Männel, 1986, S.384). Zu einer vertiefenden Diskussion über diese Terminologien vgl. Hummel/Männel, 1986, S.83ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. beispielsweise Lissmann, 1997, S.282 und Schierenbeck, 1993, S.910.

    Google Scholar 

  72. Ähnlich in Schierenbeck, 1981, 5.1147 sowie Wenz, 1992, S.486f.

    Google Scholar 

  73. Der Begriff der Innenleistung geht im wesentlichen auf Mellerowicz zurück; vgl. Mellerowicz, 1966, S. 480ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. insbesondere Kosiol, 1972, S.141ff.

    Google Scholar 

  75. Vgl. hierzu insbesondere Heinen, 1983, S.286.

    Google Scholar 

  76. Vgl. stellvertretend Heinen, 1983, S.286 sowie HummelfMännel, 1986, S.132ff.

    Google Scholar 

  77. Obwohl in diesem Zusammenhang nur die funktionale Ausschnittbetrachtung eingehender erörtert wird, sind grundsätzlich beliebige Partialbetrachtungen, beispielsweise nach Faktoren in Form von Faktorrechnungen, denkbar.

    Google Scholar 

  78. Bedeutsame, in Wissenschaft und Unternehmenspraxis oft anzutreffende betriebliche Ausschnittbetrachtungen unterteilen nach betrieblichen Teilaufgaben in Funktionen (vgl. Hasenack, 1968, S.2096 sowie Heinen, 1991, S.7), nach betrieblichen Abläufen in Prozesse (vgl. Hammer/Champy, 1993; Eversheim, 1995; Striening, 1996, S.633ff; Gaitanides 1983, S.3ff) und nach der Vorgehensweise in Methoden (vgl. Heinen, 1991, S.7 sowie Albach, 1997, S.lff).

    Google Scholar 

  79. Grundsätzlich könnte die oben herausgearbeitete allgemeingültige Segmentierung in Innen-und Absatzleistungen nach dem Modellansatz der „Fraktalen Fabrik“ (vgl. Warnecke, 1992, S.142ff) wegen des dann geltenden grundlegenden Merkmals der Selbstähnlichkeit auf jede ökonomische Teilmenge der Unternehmung bezogen werden. Diese extreme Verallgemeinerung ist jedoch wegen der - im Gegensatz zu den ursprünglich mathematisch-naturwissenschaftlichen Modellen (vgl. Mandelbrot, 1987, S.lff) - endlichen Gesamtheit der Unternehmung nur bedingt anwendbar und vor dem hier verfolgten Zweck der Funktionalbetrachtung nicht weiter zielführend.

    Google Scholar 

  80. Der hier angesprochene Verbrauch umfaßt sowohl den physischen Verzehr von Roh-, Hilfs-und Betriebsstoffen, als auch die Inanspruchnahme von Arbeits-und Dienstleistungen sowie die Nutzung von Betriebsmitteln und Rechten; vgl. beispielsweise Hummel/Männel, 1986, S.73f.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Gutenberg, 1976, S.131ff.

    Google Scholar 

  82. Zur Kategorisierung von Leistungen nach ihrer Meßbarkeit vgl. beispielsweise Becker, 1998, S.128.

    Google Scholar 

  83. Die Funktion wird hier als Aufgabenkomplex verstanden, dessen Erfüllung dann auch als Absatzleistung(en) derselben Funktion bezeichnet werden kann.

    Google Scholar 

  84. Stark ausgeprägt ist dieses retrograde Vorgehen insbesondere bei Ansätzen des Target Costing. Zu einem Überblick vgl. Seidenschwarz, 1996, S.752ff.

    Google Scholar 

  85. Die Entwicklung einer adäquaten Leistungssphären kann selbst auch schon als Bestandteil der Gestaltungsaufgabe der Kostenrechnung gesehen werden. Dieser Auffassung wird an späterer Stelle im Rahmen der Konstruktionsüberlegungen gefolgt. Siehe hierzu die Ausführungen in Kapitel 1.3.

    Google Scholar 

  86. Als Potentialleistungen seien hier alle betrieblichen Leistungen verstanden, die dem Aufbau von betrieblichen Potentialfaktoren dienen. Oft werden diese Leistungen nach ihrer Bilanzwirksamkeit auch als aktivierungspflichtige Leistungen bezeichnet. Vgl. Schierenbeck, 1993, 5.911.

    Google Scholar 

  87. Vgl. stellvertretend Schierenbeck, 1993, S.911 sowie ähnlich in Hummel/Männel, 1986, S.211. 110 Vgl. Männel, 1996a, S.43f.

    Google Scholar 

  88. Beispielsweise kann das Design logistischer Informationssysteme z.B. bezüglich Lager-und Transportlei- stungen gerade im Hinblick auf den Nutzenaspekt angrenzender Funktionen - z.B. Vertrieb oder Produktion — ausgerichtet werden (Vgl. Pfohl, 1997, S.646). Auch der Einsatz von Instandhaltungsleistungen etwa als zeit-

    Google Scholar 

  89. oder laufleistungsabhängige Wartung an Produktionsanlagen kann für die Gestaltung einer Instandhaltungskostenrechnung von Bedeutung sein.

    Google Scholar 

  90. Zur Konzeption einer integrierten Leistungs-und Wertkette vgl. Becker, 1996a, S.88ff.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Becker, 1990c, S.309ff.

    Google Scholar 

  92. Beispielsweise können Kosteninformationen zur Querschnittsfunktion Logistik auch über die Funktion Logistik hinaus entscheidungsrelevant und Bestandteil von Managementunterstützungsinstrumenten sein (vgl. Diruf, 1998, S.337ff). Ebenso ist es denkbar, daß ein Produktionsbereich die Fragestellung, in welchem Umfang er Wartungsvereinbarungen abschließen soll, auch mit Unterstützung von Informationen aus einer Instandhaltungskostenrechnung beantwortet. Zum Versuch einer Nutzenbewertung von IH-Leistungen vgl. beispielsweise Wolfbauer/Biedermann, 1992, S.745ff.

    Google Scholar 

  93. Unternehmensbezogene Kostenrechnungen und Kostenbetrachtungen beschränken sich üblicherweise auf die unternehmensinterne Diagnose im Sinne eines,Out of Company-Costing’ (vgl. Becker, 1997b, S.41 sowie Becker, 2000b, S.25). Es ist jedoch denkbar, mitunter sogar wünschenswert, auch unternehmensexteme Aspekte in die Kostenbetrachtungen und möglicherweise Kostenrechnung etwa in Form eines,Out of Supplier-Costing’ oder,Out of Customer-Costing’ mit einzubeziehen (vgl. Becker, 1997b, S.42 sowie Becker, 2000b, S.25).

    Google Scholar 

  94. Sie ist in diesem Zusammenhang als Ausgangspunkt der Theoriebildung zu verstehen (vgl. Kieser/Kubicek, 1992, S.199ff) und damit a priori gegeben.

    Google Scholar 

  95. Beiträge, die in ihrer Ausfiihrlichkeit zum Teil große Unterschiede aufweisen, stammen von Turner, 1980, S.135; Weber, 1989, S.36; Bertsch, 1991, S.24; Brink, 1992, S.172f und S.177; Männel, 1992a, S.86; Krieger, 1995, S.104. Eine Untersuchung zu den Einflüssen der formalen Organisationsstruktur auf die Kostenrechnungsgestaltung stammt von Selke, 1997, S.136ff.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Weber, 1989, S.36ff oder Bertsch, 1991, S.22ff. 19 Vgl. Männel, 1992a, S.86.

    Google Scholar 

  97. Vgl. beispielsweise Brink, 1992, S.177ff und Krieger, 1995, S.104ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Bertsch, 1991, S.22ff.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Bertsch, 1991, S.24.

    Google Scholar 

  100. Beispielsweise ist durch die Hinzunahme der „Unternehmensziele“ und „Wettbewerbsstrategien” in die ansonsten extern ausgerichtete „Umfeldkategorie“ eine Abgrenzung zur „Leistungskategorie”, in der sich die „Produktvielfalt“ als Einflußfaktor befindet, schwer möglich.

    Google Scholar 

  101. Z.B. ist die unter „Strukturfaktoren“ angesiedelte „Unternehmensorganisation” auch unter „Kulturfaktoren“ oder „Leistungsbedingten Faktoren” denkbar.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Weber, 1989, S.36ff. 125 Vgl. Weber, 1989, S.37. 27 Vgl. Brink, 1992, S.172ff. Ähnlich auch in Krieger, 1995, S.104ff.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Brink, 1992, S.173.

    Google Scholar 

  104. Zur Systematisierung vgl. Brink, 1992, 5.173 und in konkreter Ausprägung S.178.

    Google Scholar 

  105. Zum Beispiel sind einige zwar als betriebsintern angesehenen Faktoren wie Betriebstyp, Branche, Leistungsprogramm und Organisation selbst in erheblichem Maß durch externe Kontextfaktoren wie Marktsituation, Technologie und Rechtsnormen beeinflußt.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Brink, 1992, 5.173.

    Google Scholar 

  107. Zur operationalen Verwendung dieses Unterteilungskriteriums bedarf es noch einer Präzisierung, an welcher Stelle inhaltlich genau der Schnitt zwischen revidierbar und nicht revidierbar gelegt werden soll und welcher Zeithorizont für die Revidierbarkeit zugrunde gelegt wird.

    Google Scholar 

  108. Zu nennen sind hier beispielsweise die bis in die Kostenrechnung hinein wirkenden Anforderungen des HGB sowie spezielle sicherheitsrechtliche oder arbeitsrechtliche Anforderungen allgemeiner oder funktionsspezifischer Natur.

    Google Scholar 

  109. Zu nennen sind hier beispielsweise der Einfluß der Kulturaspekte auf Führungssystem und Strategien oder umgekehrt der Einfluß von Marktumfeld und Strategien auf das Führungssystem und die technischen Anlagen.

    Google Scholar 

  110. Die Berücksichtigung der wechselseitigen Einflüsse soll in diesem Beitrag nicht weiter verfolgt werden, da nach Meinung des Autors eine substanzielle Erkenntniserweiterung erst in Zusammenhang mit empirischen Untersuchungen zu erwarten ist.

    Google Scholar 

  111. Vgl. stellvertretend Coenenberg, 2000, S.15ff sowie Wöhe/Kußmaul, 1991, S.21ff.

    Google Scholar 

  112. Für eine kurze Darstellung der Rechtsgrundlagen für die Kosten-und Leistungsrechnung,vgl. Steger, 1996, S.72f.

    Google Scholar 

  113. Zu nennen sind hier insbesondere die handels-und steuerrechtlichen Artikel für die Ermittlung der Wertansätze von Fertig-und Unfertigerzeugnissen sowie von aktivierungspflichtigen Eigenleistungen. Vgl. §§ 253, 255 HGB sowie § 6 EStG und § 33 EStR.

    Google Scholar 

  114. Als Ausnahme zu nennen sind insbesondere die Leitsätze zur Preisermittlung bei öffentlichen Aufträgen (LSP). Zu einer ausführlichen Diskussion der Einzelrichtlinien der LSP-Verordnung vgl. Coenenberg, 1999, S.131ff.

    Google Scholar 

  115. Die ordnungspolitischen Richtlinien der LSP-Verordnung sowie ihrer Vorgängerverordnungen LSÖ (1938) und KRG (1939) haben jedoch weit über ihren eigentlichen Geltungsbereich hinaus zu einer Prägung der internen Rechnungssysteme in Deutschland geführt, die noch bis heute anhält. Vgl. hierzu insbesondere Dom, 1993, S.726f.

    Google Scholar 

  116. Oft bestehen mit dem Betriebs-oder Personalrat rechtsgültige Vereinbarungen, die den Ausweis personenbezogener Daten untersagen und für den Ausweis von Personalkosten eine maximale Detaillierung sowie eine Abteilungsmindestgröße vorschreiben.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Bühner, 1996, S.lff.

    Google Scholar 

  118. Organisation als Institution bezeichnet ein zielgerichtetes, offenes soziotechnisches System mit formaler Struktur (vgl. Bühner, 1996, S.4). In diesem Sinn ist das Unternehmen eine Organisation (vgl. Krüger, 1994, S.13). Organisation in instrumenteller Hinsicht ist dagegen ein Mittel zur untemehmerischen Zielerreichung. Das Unternehmen hat in diesem Sinne eine Organisation (vgl. Krüger, 1994, S.13 sowie Bühner, 1996, S.2f).

    Google Scholar 

  119. In diesem Sinne kann die Organisationsstruktur auch dem Führungssystem der Unternehmung zugerechnet werden. Ähnlich in Krüger, 1994, S.14f.

    Google Scholar 

  120. Die Organisation wird in nahezu allen Beiträgen, die sich mit Kontextfaktoren von Kostenrechnungen befassen, erwähnt. Vgl. beispielsweise Tumer, 1980, S.135; Weber, 1993a, S.41ff; Bertsch, 1991, S.24; Brink, 1992, S.172f und S.177; Männel, 1992a, S.86; Köpper, 1993a, S.615; Krieger, 1995, S.104; Selke, 1997, 136ff.

    Google Scholar 

  121. Die Empfehlung, die Kostenstellenstruktur an die formale Organisationsstruktur anzulehnen, findet sich in vielen Lehrbüchern zur Kostenrechnung.

    Google Scholar 

  122. Die Einflüsse insbesondere der formalen Organisationsstruktur auf die Gestaltung einer Unternehmenskostenrechnung untersuchte Selke, 1997, S.136ff.

    Google Scholar 

  123. Insbesondere der Aspekt der unabhängigen Leistungsbewertung und der Ergebnisrechnung erhält in diesem Zusammenhang eine erhöhte Bedeutung. Vgl. Friedrich, 1996, S.1003f.

    Google Scholar 

  124. Eine ausfiihrliche Diskussion des Anpassungsbedarfs der Kostenrechnung an moderne Unternehmensstrukturen findet sich bei Männel, 1992c, S.105ff.

    Google Scholar 

  125. Zu den Grundprinzipien und Einsatzmöglichkeiten der Prozeßkostenrechnung vgl. stellvertretend Horvâth/Mayer, 1989, S.214ff sowie Horvâth/Mayer,1993, S.15ff. Speziell zur Anwendung der Prozeßkostenrechnung im Bereich Instandhaltung vgl. Rieg, 1999, S.39ff.

    Google Scholar 

  126. Diese Meinung wird einhellig in der Literatur geteilt. Vgl. stellvertretend Becker, 1990b, S.89f; Schneider, 1991, S.765ff; Köpper, 1992a, S.138ff; Coenenberg, 1996, S.456ff sowie Hahn, 1992, S.157 und S.162f.

    Google Scholar 

  127. Die Kostenrechnung ist in diesem Sinn primärer Erfiillungsträger der derivativen Controllingfunktion der Informationsversorgung (vgl. Becker, 1996a, S.274) bzw. der Informationssicherungsfunktion des Controlling (vgl. Hahn, 1992, S.155).

    Google Scholar 

  128. Vgl. stellvertretend Köpper, 1992a, S.143 und Coenenberg, 1996, S.457.

    Google Scholar 

  129. Dies gilt insbesondere dann, wenn konzeptionelle Gestaltung und Betreuung des internen Rechnungswesens bzw. des Management Accountings mit zu den Aufgabenfeldern des Controlling gezählt wird. Vgl. Becker, 2000a, S.16.

    Google Scholar 

  130. Zur Diskussion der Rechnungsziele siehe Kapitel I.2.2 dieser Ausführungen.

    Google Scholar 

  131. Strategisches Handeln wird in diesem Sinne hier als Handeln verstanden, das für den Bestand und die zukünftige Entwicklung des Unternehmens in seiner Gesamtheit rahmensetzend und richtungsweisend ist. Vgl. Becker, 2000c, S.15.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Zehbold, 1996, S.7.ue Auf den Zusammenhang zwischen Wettbewerbsstrategie und Kostenrechnungsgestaltung weist beispielsweise Albach hin.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Albach, 1988, S.1155f. Ebenso vgl. Weber, 1990, S.12If.

    Google Scholar 

  134. Zu den wettbewebsstrategischen Optionen des Handelns von Untemehmen vgl. Becker, 2000c, S.94f. 16° Vgl. Porter, 1992, S.62ff.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Becker, 1996a, S.153.

    Google Scholar 

  136. Zur Gestaltung eines Kostenrechnungs-Informationssystems auf der Grundlage der Kostenführerschaftsstrategie vgl. Guthunz, 1994, S.163ff.

    Google Scholar 

  137. Zur Sicherung der Existenz als zentrale Zielsetzung unternehmerischen Handelns vgl. Becker, 1996a, S.31ff.

    Google Scholar 

  138. Zur Problematik des Outsourcing vgl. insbesondere Männel, 1990b, S.lOff.

    Google Scholar 

  139. Auf die Gefahr steigender Komplexitätskosten und möglicher Komplexitätskostenfallen bei der Realisierung massiver Stückkostendegression weist Becker hin. Vgl. Becker, 1992, 5.172 sowie 1996, S.226f.

    Google Scholar 

  140. Diese Forderung wird wiederholt von Weber erhoben (vgl. stellvertretend Weber, 1998, S.181), obwohl in der Praxis die genauen Kosten der eigenen Kostenrechnung weitestgehend unbekannt sind. Vgl. Weber, 1993b, S.273f.

    Google Scholar 

  141. Vor dem Hintergrund einer Differenzierungsstrategie sieht Weber die Notwendigkeit für eine deutliche Reduzierung des Detaillierungsgrads einer fortlaufenden Kostenrechnung im Sinne einer schlanken Basisrechnung. Vgl. Weber, 1998, 5.181.

    Google Scholar 

  142. Zu Erfolgspotentialen als einer bestimmenden strategischen Zielgröße der Untemehmung vgl. stellvertretend Gälweiler, 1977, S.67ff sowie Becker, 1995a, S.7f.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Zehbold, 1996, S.9ff.

    Google Scholar 

  144. Zu dieser Forderung und dem daraus folgenden investitionstheoretischen Ansatz als Konzept einer planungsorientierten Kostenrechnung vgl. Köpper, 1992b, S.48ff.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Schmalenbach, 1963, S.18f.

    Google Scholar 

  146. Vgl. stellvertretend Warnecke, 1996, S.86ff.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Warnecke, 1996, S.89.

    Google Scholar 

  148. Vgl. beispielsweise Wildemann, 1996, S.360ff.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Männel, 1992c, S.105ff. Speziell zur Diskussion der Kultur-und Verhaltensaspekte vgl. Ewert/Wagenhofer, 1997, S.8ff sowie Schweitzer/Küpper, 1998, S.549ff.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Schweitzer/Küpper, 1998, S. 549. “r Vgl. Ewert/Wagenhofer, 1997, S.12.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Schweitzer/Küpper, 1998, S.550ff.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Siegel/Ramanauskas-Marconi, 1989, S.69ff.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Ewert/Wagenhofer, 1997, S.10.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Schweitzer/Küpper, 1998, S.550 sowie im Detail S.578f.

    Google Scholar 

  155. Insbesondere Aspekte der Informationsaufarbeitung und des Berichtssystems erlangen hier herausragende Bedeutung.

    Google Scholar 

  156. Vgl. beispielsweise Weber, 1990, S.124f.

    Google Scholar 

  157. Hierin liegt möglicherweise ein Grund für das relative Beharrungsvermögen unterschiedlicher Rechnungsansätze für ein und dieselbe Problemstellung in verschiedenen Ländern und Kulturkreisen.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Hasenack, 1968, S.2095ff.

    Google Scholar 

  159. Dieser Einfluß steht hier jedoch nicht im Vordergrund, da die reale Ausprägung des funktionalen Leistungssystems bereits als eigene Kontextkategorie berücksichtigt wurde. Siehe auch. Kap.I.2.1.1 der Arbeit.

    Google Scholar 

  160. Bei einer Instandhaltungskostenrechnung kann es beispielsweise sehr sinnvoll sein, die technischen Anlagen als Zurechnungsobjekte für Kosten zu etablieren. Ähnlihes gilt für Transportmittel, Transportwege und Lagerorte bei einer Logistikkostenrechnung. Vgl. Weber, 1987, S.141ff.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Pfau, 1997, S.9f.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Becker, H.P., 1999, S.550.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Ferstl/Sinz, 1998, S.4f.

    Google Scholar 

  164. Vgl. stellvertretend Hoch/Schirra, 1993, S.8ff.

    Google Scholar 

  165. Warnecke konstatiert in diesem Zusammenhang, daß in modernen betrieblichen Strukturansätzen der Kommunikation und Information und infolgedessen auch den unterstützenden Instrumenten der Informationsverarbeitung eine neue und ganz zentrale Rolle zukommt. Vgl. Warnecke, 1996, S.159ff.

    Google Scholar 

  166. Waren früher papierbasierte monatliche Kastenberichte die primäre Informationsquelle, so treten heute zusehends interaktive, graphisch unterstützte Online-Abfragen an ihre Stelle.

    Google Scholar 

  167. Zu einer Kategorisierung der Aufgaben betrieblicher Informationssysteme vgl. Ferstl/Sinz, 1998, S.1f.

    Google Scholar 

  168. Hierzu zählt auch die betriebsinterne Kostenrechnung.

    Google Scholar 

  169. Solche Systeme sind beispielsweise zunehmend in der Finanzwirtschaft zu finden, wo Informationssysteme z.B. in Form von elektronischen Marktplätzen oder Beratungs-und Diagnosesystemen direkt in die Dienstleistungserstellung eingebunden sind. Vgl. Buhl/Weinhardt, 1999, S.103 sowie BuhlNisser/Will, 1999, S.116ff.

    Google Scholar 

  170. Zum Konzept der Relativen Einzelkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung vgl. Riebel, 1994.

    Google Scholar 

  171. IN Auf dem Markt für Kostenrechnungs-Software ist ein deutlicher Konzentrationsprozeß bemerkbar. Die zunehmende Marktdominanz weniger Standardsoftwareanbieter für den Bereich „Enterprise Systems“ konstatiert beispielsweise Davenport, 1998, S.126. Gleiches belegt auch eine europaweite Studie zur Verbreitung der betrieblichen Standardsoftware R/3 des Softwarehauses SAP. Vgl. Buxmann/Koening, 1997, S.331ff.

    Google Scholar 

  172. Davenport drückt dies pointiert aus: The business often must be modified to fit to the system“ Vgl. Davenport, 1998, S.125.

    Google Scholar 

  173. Becker hebt in ähnlichem Zusammenhang die Notwendigkeit des Bewahrens einer „strategischen Flexibilität“ als wichtige Voraussetzung für stabilitätsorientierte Unternehmenssicherung hervor. Vgl. Becker, 1996a, S.130£.

    Google Scholar 

  174. Hier ist insbesondere das kundenspezifische „Customizing“ einer Standardsoftware zu nennen, das sich von der Modifikation (programmiertechnische Quellcodeänderung) unterscheidet.

    Google Scholar 

  175. Beispielsweise wird die „betriebsindividuelle Anpassung“ der Standardsoftware R/3 des Marktführers SAP durch über 3000 Tabellen gesteuert, was bei starker Abweichung von den mit ausgelieferten Standardeinstellungen zu einem teilweise kaum überschaubaren Implementierungsunterfangen werden kann. Vgl. Davenport, 1998, 5.125.

    Google Scholar 

  176. Der in diesem Zusammenhang zu stellenden Frage „Paßt das Unternehmen zur Software?“ (vgl. Davenport, 1999, S.89) kommt insbesondere hinsichtlich der Kongruenz von System und Strategie hohe Bedeutung zu. Vgl. Davenport, 1999, S.91 ff

    Google Scholar 

  177. Zur Integration einer Funktionskostenrechnung siehe speziell Kapitel 1.3.3.

    Google Scholar 

  178. ms Solche Konzepte integrierter Informationssysteme setzen mit dem Ziel einer horizontalen und vertikalen Datenintegration auf einem unternehmensweiten Datenmodell auf (vgl. Scheer, 1989, S.4ff), verlieren dadurch jedoch u.U. Flexibilität hinsichtlich der Abbildung funktionaler Sonderanforderungen.

    Google Scholar 

  179. Vgl. hierzu stellvertretend Kagermann, 1990, S.126ff sowie Kagermann, 1997, S.300 und Cooper/ Kaplan, 1999, S.76ff.

    Google Scholar 

  180. Cooper und Kaplan zeigen dies beispielhaft an Prozeßkostenbetrachtungen. Vgl. Cooper/Kaplan, 1999, S.78ff.

    Google Scholar 

  181. Dies entspräche auch Tendenzen, wie sie in anderen Bereichen betriebswirtschaftlicher Strukturgestaltungen zu beobachten sind, so etwa beim Aufbau modularer bzw. fraktaler Unternehmensstrukturen. Vgl. beispielsweise Warnecke, 1996, S.141ff.

    Google Scholar 

  182. Auf die Notwendigkeit und die Grundstruktur modularer Kostenrechnungskonzepte wird in Kapitel 1.3.3.3.4 explizit eingegangen.

    Google Scholar 

  183. Ils Zu nennen sind hier beispielsweise Produktionsplanungs-und Steuerungssysteme, technische Sicherheitssysteme, Materialwirtschaftssysteme oder CAD-Systeme. Auch Schnittstellen zu Herstellersystemen sind hier denkbar.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Scheer, 1996, S.117f..

    Google Scholar 

  185. Zu einer Diskussion der Auswirkungen von CIM-Konzepten auf die Kostenrechnung vgl. Hahn, 1992, S.162ff.

    Google Scholar 

  186. Zum „Megatrend Intemet“ (vgl. Höller/Pils/Zlabinger, 1999, S.3) und dem firmeninternen Pendant, dem Intranet sowie seinem betrieblichen Einsatz vgl. Mocker, 2000, passim. sowie Block, 1999, passim. und Höller/ Pils/Zlabinger, 1999, passim.

    Google Scholar 

  187. Zu einer Beschreibung der betriebswirtschaftlichen Grundkonzeption und Wertkette solcher Application Service Provider vgl. beispielsweise Wainewright, 2000, S.lff.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Wainewright, 2000, S.2.

    Google Scholar 

  189. Neben der schon angesprochenen Gefahr durch Standardapplikationen wettbewerbsrelevanten Differenzierungsspielraum zu verlieren, sind auch Sicherheitsrisiken beim Outsourcing von Kostenrechnung zu berücksichtigen. Zu den Sicherheitsaspekten der verschiedenen Formen des „Electronic Business“ vgl. auch Haller/Pils/Zlabinder, 1999, S.307ff.

    Google Scholar 

  190. Diese Grundannahme bzw. Forderung rationalen Gestaltungshandelns wurde schon in Kapitel I.1.4 als Prämisse weiterer Überlegungen aufgestellt.

    Google Scholar 

  191. Dies entspricht dem Konstrukt der bedingten Rationalität des Gestaltungshandelns, wie es auch schon in Kapitel I.1.4 zugrunde gelegt wurde. Dort wurde aus ähnlichen Erwägungen auf die explizite Aufnahme verhaltensbedingter Aspekte als eigene Einflußfaktorgruppe der Rechnungsgestaltung verzichtet.

    Google Scholar 

  192. Auch die Kostenpolitik (vgl. Becker, 1997b, S.27ff) als gestaltungsbezogener Aspekt der Kostenlehre kann, insofem es sich um rational-objektivierbare, gesicherte Theoriebestandteile mit situativem `Wenn-Dann`-Bezug handelt, einen Kontextfaktor der Rechnungsgestaltung darstellen. Ansonsten findet dieser Teilaspekt der Kostenlehre als Gestaltungslehre Eingang in die Zielbildung und wirkt somit normativ und nicht situativ auf die Rechnungsgestaltung ein.

    Google Scholar 

  193. Daß die Erkenntnisse dieser Theorien Eingang in die Rechnungsgestaltung finden sollten und damit umgekehrt auch als Einflußfaktoren auf die Rechnungsgestaltung wirken, ist in der Literatur unumstritten. Vgl. hierzu beispielsweise Brink, 1992, S.170; Krieger, 1995, S.93ff und S.131f; Hoitsch/Schmitz, 1998, S.179f sowie Becker, 1997b, S.31 und Becker, 1998, S.28.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Becker, I997a, S.3.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Heinen, 1983, S.31.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Kilger, 1958, S.553f.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Gutenberg, 1958, S.66 sowie Freidank, 1980, S.19. 229 Vgl. Heinen, 1983, S.141f.

    Google Scholar 

  198. Eine in weiten Teilen bis heute geeignete Systematisierung der Haupteinflußgrößen des Kostenniveaus im Realgüterbereich stammt von Gutenberg. Er unterscheidet Beschäftigung, Faktorqualität, Einsatzgüterpreise

    Google Scholar 

  199. Betriebsgröße und Fertigungsprogramm als unabhängige Bestimmungsvariablen der Kostenhöhe. Vgl. Gutenberg, 1958, S.65ff.

    Google Scholar 

  200. Freidank weist darauf hin, daß den kostentheoretischen Modellaussagen wegen ihrer vereinfachenden Grundannahmen eigentlich immer der Beisatz „unter sonst gleichen Bedingungen (ceteris paribus)“ zur Unterstreichung des (immer reduzierten) Modellcharakters hinzuzufügen ist. Vgl. Freidank, 1980, S.19f.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Meffert, 1964, S.76.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Weber, H.K., 1992, S.5.

    Google Scholar 

  203. Die Erlöstheorie wie auch die Erlösrechnung sind nach Ansicht vieler Autoren bisher nicht in dem Umfang wissenschaftlich Durchdrungen wie die Kostentheorie (vgl. Bea, 1993, S.1279). Zu grundlegenden Beiträgen zur Erlösrechnung vgl. insbesondere Männel, 1983, S.55ff sowie Männel, 1990a, S.253ff und Männel, 1993, S.562ff.

    Google Scholar 

  204. Kostenfunktionen stellen generelle Aussagen dar, die als nomologische Hypothesen die quantitativen Beziehungen zwischen der Kostenhöhe und ihren Einflußgrößen wiedergeben und somit der Erklärung und der Prognose der Kosten dienen. Vgl. Hettich, 1993, S.1220f.

    Google Scholar 

  205. Laut Kilger gilt für die meisten industriellen Betriebe eine lineare Kostenfunktion als sehr gute Näherung. Vgl. Kilger, 1988, S.150.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Plant, 1953, S.353 und Plaut, 1955, S.29ff sowie Kilger, 1988, S.148ff.

    Google Scholar 

  207. Die Kostenfunktion bildet die Grundlage der Ermittlung von Sollkosten und Kostenprognosen im Rahmen der analytischen Kostenplanung und der Abweichanalyse (vgl. Köpper, 1992b, S.400. Aus diesem Grunde wird sie mitunter auch als Sollkostenfunktion bezeichnet (vgl. Kilger, 1988, S.148ff).

    Google Scholar 

  208. Prinzipiell sollte die Kostentheorie auf einer allgemeinen, in der Mengenebene verbleibenden Leistungstheorie aufbauen. In Ermangelung einer solchen (vgl. beispielsweise Weber, 1998, S.186 und Schweitzer/Küpper, 1998, S.691) und aus historischen Gründen (Bungenstock, 1995 S.75f) lehnt sie sich jedoch stark an die Produktionstheorie - einem funktionalen Spezialfall einer solchen allgemeinen Leistungstheorie - an. Zur Verbindung zwischen Produktionstheorie und Kostentheorie vgl. beispielsweise Gutenberg, 1976, S.338ff; Kilger, 1958, S.553ff sowie Corsten, 1998, S.91 und S.103ff.

    Google Scholar 

  209. Aufgrund einer historisch bedingten Anlehnung der Kostentheorie an die Produktionstheorie konzentriert sich auch das innerbetriebliche Rechnungswesen - zumindest in seinen ursprünglichen Ansätzen - auf den eigentlichen Produktionsprozeß. Vgl. Albach, 1988, S.1153f.

    Google Scholar 

  210. Die im Rahmen produktionstheoretischer Überlegungen entwickelte Produktionsfunktion drückt in mathematischer Formelsprache die angenommene Gesetzmäßigkeit in den mengenmäßigen Beziehungen zwischen Gütereinsatz und Güterausbringung eines betrachteten Produktionsprozesses aus. Vgl. Troßmann, 1993, S.1709ff.

    Google Scholar 

  211. Im Falle der Gestaltung einer Instandhaltungskostenrechnung stünde als ein Ausgangspunkt kostentheoretischer Überlegungen die Betrachtung mengenmäßiger Abhängigkeiten beispielsweise zwischen Instandhaltungsbedarf und Nutzungsparameter der Anlagen.

    Google Scholar 

  212. Oft wird der Kostenbegriff als assoziierter Bestandteil der Kostentheorie aufgefaßt. Vgl. hierzu Heinen, 1983, S.57ff sowie Becker, 1998, S.28.

    Google Scholar 

  213. Hoitsch und Schmitz stellen sogar den Kostenbegriff ins Zentrum ihres „synthetischen Gestaltungsansatzes“ einer Rechnungsgestaltung. Vgl. Hoitsch/Schmitz, 1998, S.179.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Heinen/Dietel, 1991, S.1171.

    Google Scholar 

  215. Auf die Notwendigkeit des Rechenzielbezugs des Kostenbegriffs wurde in der Literatur schon mehrfach hingewiesen. Vgl. stellvertretend Männel, 19926, S.4I6 und Heinen/Dietel, 1991, S.1168f. sowie sehr früh schon Schmalenbach, 1908/1909, S.165ff.

    Google Scholar 

  216. Die Kostentheorie transponiert Teile anderer Realtheorien in die Wertsphäre und verschafft diesen hierdurch mittelbaren Einfluß auf die Rechnungsgestaltung.

    Google Scholar 

  217. Auf das Fehlen einer adäquaten Leistungsrechnung wird gelegentlich hingewiesen. Vgl. stellvertretend Weber, 1997, S.187f.

    Google Scholar 

  218. Zur Forderung nach einer ausgebauten Kostenrechnungstheorie als Fundierung der Rechnungsgestaltung vgl. stellvertretend Schweitzer, 1992, S.201.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Kosiol, 1972, S.13.

    Google Scholar 

  220. Die Positionen reichen von einer eher technologischen Sicht, die soweit geht, in diesem Zusammenhang sogar nur von Kostenrechnungstechnologie zu sprechen (vgl. Turner, 1980, S.9ff) bis hin zur Forderung nach einer allumfassenden Kostenrechnungstheorie (vgl. Schweitzer, 1992, S.200f).

    Google Scholar 

  221. Zu einer ausführlichen Diskussion dieser Problematik siehe Meffert, 1964, S.9ff.

    Google Scholar 

  222. Ähnlich auch in Krieger, 1995, S.96.

    Google Scholar 

  223. Kosiol spricht in diesem Zusammenhang von der „Entwicklungsaufgabe geeigneter Modellkonstruktionen“, die er als Bestandteil einer „Theorie des Rechnungswesens” sieht. Vgl. Kosiol, 1973, S.699.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Kosiol, 1973, S.699.

    Google Scholar 

  225. Ähnlich in Becker, 1997b, S.29.

    Google Scholar 

  226. Dabei befaßt sich die Kostenrechnungstheorie schwerpunktmäßig mit den Abbildungs-und Verrechnungsproblemen, die bei der Frage nach dem Inhalt und dem Umfang der Rechnung sowie der Wahl der zweckmäßigsten Rechenformen und —verfahren auftreten, nicht dagegen mit rein organisatorischen und arbeitstechnischen Problemen. Vgl. Kosiol, 1972, S.13.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Krieger, 1995, S.94.

    Google Scholar 

  228. Stellvertretend hierzu siehe Dellmann, 1979, S.332 sowie Becker, 1997b, S.28. Schweitzer sieht die Formulierung einer Theorie der Kostenrechnung als eine noch offene Frage der Kostenlehre (vgl. Schweitzer, 1992, S.200). Bungenstock bezeichnet sie gar als „weißen Fleck auf der Karte betriebswirtschaftlicher Forschungsgebiete“ (vgl. Bungenstock, 1995, S.73).

    Google Scholar 

  229. Vgl. Bungenstock, 1995, S.77f. 261 Vgl. Bungenstock, 1995, S.78.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Klook/Schiller, 1999, S.137.

    Google Scholar 

  231. Kilger beobachtet beispielsweise, daß die Kostenrechnung zu den Bereichen zu zählen ist, in denen Anwendungsgesichtspunkte gegenüber der theoretischen Schlüssigkeit überwiegen. Vgl. Kilger, 1988, 5.701.

    Google Scholar 

  232. In der jüngeren Zeit wurde insbesondere von Pfaff und Weber (vgl. Pfaff/Weber, 1997, S.459ff sowie 1998, S.151ff und 1999, 5.138) als auch von Weber und Aust (vgl. Weber/Aust, 1998a, S.133 sowie 1998b, S.174ff) diese Unzufriedenheit konstatiert.

    Google Scholar 

  233. Weber skizziert in diesem Zusammenhang ein vernetztes System von entweder funktions(verrichtungs)bezogenen oder objekt(faktor)bezogenen Teilrechnungen, die in hierarchischer Weise alternierend anzuordnen sind. Vgl. Weber, 1987, S.16f.

    Google Scholar 

  234. Beispiele für Partialrechnungen sind die Logistikkostenrechnung (vgl. Weber, 1987), die Anlagenkostenrechnung (vgl. Männel, 1988, S.26f1) sowie die Personalkostenrechnung (vgl. Mann/Pugell, 1985, S.657). Beispiele für problembezogene Spezialrechenkreise sind die Umweltkostenrechnung (vgl. Piro, 1994) und die Reststoffkostenrechnung (Vgl. Fischer, 1998, S.140ff).

    Google Scholar 

  235. Vgl. Schmidt, 1993, S.4794; ähnlich auch Kupsch, 1979, S.15ff sowie Heinen, 1976b, S.49ff und Ulrich, 1970, S.187.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Kupsch, 1979, S.lf.

    Google Scholar 

  237. Vgl. stellvertretend Brink, 1992, S.171 sowie Schweitzer/Küpper, 1998, S.69f.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Mann/Pugell, 1985, S.657ff.

    Google Scholar 

  239. Vgl. insbesondere Männel, 1988, S.28ff oder als Anlagenrechnung vgl. Köpper, W., 1993, S.66ff.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Weber, 1987, S.16f sowie Weber, 1992, S.878ff.

    Google Scholar 

  241. Oft wird in diesem Zusammenhang auch von Rechnungszwecken gesprochen. Rechnungsziele und Rechnungszwecke werden dabei überwiegend als Synonym verstanden. Vgl. Schweitzer/Köpper, 1998, S.15. Rechnungsziele können aber auch als Konkretisierung allgemeiner Rechnungszwecke verstanden werden, die man im System Unternehmung dem Sub-System Kostenrechnung zumißt. Zu einer allgemeinen Abgrenzung zwischen Zielen und Zwecken vgl. insbesondere Ulrich, 1970, S.114f sowie S.161f.

    Google Scholar 

  242. Ohne näher auf die Problematik des Effizienzbegriffs einzugehen, sollen hier unter Effizienz im weiteren Sinne sowohl alle das Unterziel (Mittel) betreffende Aspekte des „doing things right“ (Effizienz im engeren Sinn) als auch die bezüglich einer weiteren Zielabstufung auftretenden Wahlentscheidungen der richtigen Mittel - oft mit Effektivität („doing the right things”) bezeichnet verstanden werden. Vgl. hierzu auch Scholz, 1992, S.533ff.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Brink, 1992, S.173f. Siehe hierzu auch die Ausführungen in Kapitel 1.1.3.

    Google Scholar 

  244. Die Zielkonzeption bzw. das Zielsystem der Unternehmung wird hier als weitgehend selbst gewählte Zukunftsbestimmung des (weitgehend) autonomen Systems Untemehmung verstanden (Ulrich, 1970, S.187). Die Unternehmensziele sind eindeutig abzugrenzen von dem eher volkswirtschaftlich geprägten Unternehmenszweck, welcher die Funktion beschreibt, die das Unternehmen in seiner Umgebung (z.B. der Volkswirtschaft) ausübt. Vgl. Ulrich, 1970, S.114f sowie S.161f.

    Google Scholar 

  245. Zu Instrumentalbeziehungen als asymmetrische, rangbildende Ordnungsrelation zwischen zwei oder mehreren Zielen vgl. Kupsch, 1979, S.33ff.

    Google Scholar 

  246. Solche sind in fast jedem Kostenrechnungslehrbuch sowie den einschlägigen Zeitschriften zu finden. Stellvertretend vgl. Hummel/Männel, 1986, S.22ff.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Heinen, 1976b, S.31.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Schweitzer/Köpper, 1998, S.69.

    Google Scholar 

  249. Beispiele solcher Kontroversen sind die ersten Veröffentlichungen von Schmalenbach, 1899 und Riebel, 1959, S.213ff. Weitere Beispiele sind der Wissenschaftsstreit zwischen Plant, Weber und Horvath, in der krp, 1987, S.71 ff sowie zwischen Pfaff/Weber, Wagenhofer und Klook/Schiller, in DBW, 1999, S.133ff.

    Google Scholar 

  250. Beispielsweise ist der relative Stellenwert der Kalkulation, Verhaltensbeeinflussung und Entscheidungsunterstützung umstritten. Vgl. Wagenhofer, 1999, S.133f.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Bungenstock, 1995, S.105ff sowie Weber, 1998, S.167.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Schmalenbach, 1963, S.15ff. (1.Aufl. 1899).

    Google Scholar 

  253. Vgl. Mellerowicz, 1974, II.1, S.64ff. (1.Aufl. 1957).

    Google Scholar 

  254. Vgl. Kilger, 1988, S.15ff sowie Plaut, 1984, S.20ff und S.67ff (erste Konzeptbeschreibungen: Kilger, 1952 und Plaut, 1953). Kilger hat auf gewisse Kritik reagierend gegen Ende seiner Schaffensperiode ein Konzept einer entscheidungsorientierten Kostenrechnung vorgeschlagen, das er dynamische Grenzplankostenrechnung nannte. Vgl. Kilger ab 1981.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Kosiol, 1979, S.66ff. (1.Aufl. 1964; erste Konzepte Anfang 50`er Jahre).

    Google Scholar 

  256. Vgl. Riebel, 1994a, S.81ff, sowie 1992, S.247ff. (Erste geschlossenere Konzeptbeschreibungen: Riebel, 1959).

    Google Scholar 

  257. Vgl. Heinen/Dietel, 1991, S.1162ff. (1. Aufl. 1972). 2v° Vgl. HummellMännel, 1986, S.26ff. (1. Aufl. 1978).

    Google Scholar 

  258. Vgl. Schweitzer/Köpper, 1998, S.38ff und S.69ff. (1.Aufl. 1975).

    Google Scholar 

  259. Vgl. Weber, 1998, S.166ff. (1.Aufl. 1988).

    Google Scholar 

  260. Vgl. Ewert/Wagenhofer, 1997, S.6ff. (1.Aufl. 1993).

    Google Scholar 

  261. Vgl. Becker, 1998, S.31.

    Google Scholar 

  262. BDI-Empfehlungen zur Kosten-und Leistungsrechnung. Vgl. Gebel, 1992, S.958f.

    Google Scholar 

  263. Beispielsweise vertreten einige Autoren die Vorstellung, die Prozeßkostenrechnung sei - ob in ihrer ursprünglichen Form oder in erweiterter Differenzierung - ein Mittel der Führungs-und Entscheidungsunterstützung (vgl. Horvath, 1997, S.242). Andere Autoren bezweifeln dies dagegen sehr (vgl. Riebel, 1994a, S.706f).

    Google Scholar 

  264. Klipper weist beispielsweise auf das Defizit und die prinzipiellen Schwierigkeiten der empirischen Bestimmung der Wirkung des Rechnungswesens hin. Vgl. Köpper, 1993a, S.616f sowie S.621f.

    Google Scholar 

  265. Die Beziehungsarten zwischen den Zielen wie beispielsweise die der Zielkonkurrenz haften den Zielen nicht per se an, sondern sind Folge von Zielerreichungsaktivitäten. Vgl. Berthel, 1995, S.1075.

    Google Scholar 

  266. Leitsätze für die Preisermittlung aufgrund von Selbstkosten (LSP), Verordnung vom 21. November 1953.

    Google Scholar 

  267. Zu einer tiefergehenden Diskussion der Kalkulation auf der Basis der LSP-Verordnung vgl. insbesondere Coenenberg, 1999, S.131ff.

    Google Scholar 

  268. Zu einer präzisen Abgrenzung des Begriffs der relevanten Kosten vgl. Hummel, 1993, S.1714ff.

    Google Scholar 

  269. In dieser widersprüchlichen Zielsetzung der (Vollkosten-)Kalkulation einerseits und der Kostentransparenz und Kostenverantwortung andererseits sieht Schneider einen Grund für das teilweise Versagen der Kostenrechnung. Vgl. Schneider, 1991, S.767f.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Becker, 1998, S.31.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Berthel, 1995, S.1072f.

    Google Scholar 

  272. Die an ein Ziel zu stellende Forderung, operational zu sein (hinsichtlich der Dimensionen Qualität, Zeit, Raum), ist eine notwendige, jedoch noch keine hinreichende Voraussetzung für die Realisierbarkeit eines solchen Ziels. Vgl. Ulrich, 1970, 5.187.

    Google Scholar 

  273. Zu dieser „klassischen“ Kategorisierung siehe etwa Heinen, 1976b, S.89ff; Hahn, 1985, S.8ff; Becker, 1995b, S.64ff.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Becker, 1995b, S.64.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Berthel, 1995, S.1072. 3°9 Vgl. Becker, 1995b, S.64.

    Google Scholar 

  276. Die Kostenrechnung wird allgemein als wichtiger Bestandteil zielbezogener Berichtssysteme angesehen und hat damit bezüglich des Ziels Instrumentalcharakter. Vgl. Schmidt, 1993, S.4799.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Gaugler/Mungenast, 1995, S.1426.

    Google Scholar 

  278. Dieses Dilemma ergibt sich bei allen Untersuchungen, die sich — vom bekannten Einzelfall abstrahierend — mit der Zielsituation betrieblicher Bereiche oder Teilausschnitte befassen. Vgl. auch Schmidt, 1993, S.4799.

    Google Scholar 

  279. Hier gelten prinzipiell die gleichen Überlegungen zu Ziel-und Mittelentscheidungen, wie sie bereits in Kap.1.1.3 (Situativer Ansatz) dargelegt wurden.

    Google Scholar 

  280. An der als „konstruktivistisch-technomorph“ (vgl. Berthel, 1995, 5.1078) empfundenen Auffassung der entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre und der dort anzutreffenden zentralen Stellung von Zielen und pyramidalen Zielsystemen sind auch Einwände grundsätzlicherer Art vorgebracht worden, die vor einer Überbetonung der rationalen Gestaltung und Lenkung von Institutionen warnen. Vgl. Berthel, 1995, S.1072ff.

    Google Scholar 

  281. s Vgl. Kupsch, 1979, S.37 sowie Hellmann, 1993, S.2246. 76 Vgl. Heinen, 1976b, S.102ff.

    Google Scholar 

  282. Vgl. auch Kapitel 1.2.1.1.

    Google Scholar 

  283. Leitsätze für die Preisermittlung aufgrund von Selbstkosten (LSP), Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen vom 21. November 1953.

    Google Scholar 

  284. Zu einer ausfihrlichen Erörterung der Einzelrichtlinien der LSP-Bestimmung sowie der Diskussion von Branchenbesonderheiten siehe Coenenberg, 1999, S.131ff.

    Google Scholar 

  285. Vgl. stellvertretend Hummel/Männel, 1986, S.293 sowie S.299ff.

    Google Scholar 

  286. Solche Rahmenbedingungen können beispielsweise durch die Mitgliedschaft in einem Verkehrsverbund mit satzungsmäßig festgelegten Erlös-und Kostenschlüsselungen gegeben sein.

    Google Scholar 

  287. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zu dem Kontextfaktor `Rechtsnormen und Vereinbarungen mit Rechtscharakter` in Kap.1.2.1.2.2.

    Google Scholar 

  288. Realitätsfernes Wunschdenken und überzogene Zielvorstellungen in Bezug auf betriebliche Informationssysteme und speziell die Kostenrechnung können zu erheblichen Akzeptanzproblemen und damit auch zum Scheitern von Rechnungssystemen führen.

    Google Scholar 

  289. Unvermögen von Kostenrechnungskonzepten in der Praxis im Hinblick auf angestrebte Rechnungsziele sind oft auf nicht ausreichend durchdachte Unvereinbarkeit von Rechnungszielen zurückzuführen. Vgl. beispielsweise Schneider, 1991, S.768.

    Google Scholar 

  290. Zum konstitutiven Charakter von Zielen vgl. Hamel, 1992, S.2634f.

    Google Scholar 

  291. Ein Beispiel solcher nicht zum Kontext passender Ziele wäre beispielsweise die (Vollkosten)kalkulation bei Vorliegen einer Profit-Center Organisation oder umgekehrt der Wunsch nach einer Centerergebnisrechnung für die Instandhaltung wenn diese produktionsintegriert ist.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Kupsch, 1979, S.72f.

    Google Scholar 

  293. Im zweiten Teil der Arbeit werden u.a. konkrete Zielformulierungen sowie der daraus abgeleitete spezifische Informationsbedarf für eine Instandhaltungskostenrechnung erörtert.

    Google Scholar 

  294. Diese Meinung wird auch in der Literatur vertreten. Vgl. stellvertretend Kloock/Schiller, 1999, S.136; Pfaff/Weber, 1999, S.143 sowie Köpper, 1993a, S.603f.

    Google Scholar 

  295. Stellvertretend sei hier die in jüngster Zeit stattfindende Diskussion um die Zwecke der Kostenrechnung genannt, die letztlich aufgrund eines Empiriedefizits teilweise ungeklärt bleibt. Vgl. Pfaff/Weber, 1998, S.151 ff; Wagenhofer, 1999, S.133ff; Kloock/Schiller, 1999, 5.135ff und Pfaff/Weber, 1999, S.138ff.

    Google Scholar 

  296. Diese Verhaftung in Kostenrechnungsschulen konstatiert Bungenstock auf der Basis entwicklungsgeschichtlicher Untersuchungen. Vgl. Bungenstock, 1995, S.352.

    Google Scholar 

  297. Untersuchungen bei Industrieuntemehmen/Großunternehmen wurden durchgeführt von Frost/Meyer, 1981, S.15ff; Köpper, 1983, S.169ff; Weber, 1993b, S.267f. Für den Bereich der mittelständischen Industrie in Süddeutschland vgl. Becker, H.P., 1985, S.601ff. Eine Untersuchung zu Einsatzzwecken einer Kostenrechnung bei Handwerksbetrieben stammt von Krauß/Eifert, 1990, S.231ff. Für Elektrizitätsunternehmen wurde eine solche Untersuchung von Spitzer, 1993, S.10ff durchgeführt. Weiterhin zu erwähnen sind Untersuchungen von Amshoff, 1993, S.325ff sowie Niedermayr, 1994, S.139ff, die im Rahmen von empirischen Untersuchungen zum Controling auch die Kostenrechnung untersuchten. Eine relativ aktuelle und umfangreiche Untersuchung zur Kostenrechnungspraxis in der deutschen Industrie stammt von Währisch, 1998, S.203ff.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Pfaff/Weber, 1997, S.459 und S.469f sowie Weber, 1998, S.180.

    Google Scholar 

  299. Diese Schwierigkeiten sind dabei in der problematischen Systematisierbarkeit, Quantifizierbarkeit und Objektivierbarkeit des Untersuchungsgegenstands sowie in der erfahrungsgemäß durchweg geringen Rücklaufquote (vgl. Köpper, 1993a, S.606f) zu suchen.

    Google Scholar 

  300. Weber führte eine empirische Untersuchung zum Thema „Behandlung von Logistikkosten in der deutschen Unternehmenspraxis“ durch (vgl. Weber, 1987, S.35ff). In diesem Zusammenhang wurden auch Bestimmungsfaktoren abgefragt.

    Google Scholar 

  301. Zu den Ansätzen und Vorgehensweisen der datenorientierten Analyse ökonomischer Systeme vgl. Knepel, 1995, S.624ff.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Knepel, 1995, S.635ff.

    Google Scholar 

  303. Beispielsweise könnte eine Korrelation zwischen relativer Anlagenintensität und der Anzahl von Instandhaltungskostenarten nur deshalb zustande kommen, weil den Gestaltungsträgern schlicht die Kenntnisse anderer wirkungsvoller Methoden der Kostendifferenzierung fehlen. In einem solchen Fall ist die hier verwendete modelltheoretische Grundannahme des rationalen Gestaltungshandelns unter optimalen Wissensvoraussetzungen eindeutig nicht erfüllt und es kommt somit zu krassen Fehlinterpretationen.

    Google Scholar 

  304. Zu generellen Ansätzen empirischer Zielforschung vgl. Heinen, 1976b, S.30ff.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Heinen, 1976b, S.31.

    Google Scholar 

  306. Aus ähnlichem Grund wird die indirekte Zielforschung auch in der allgemeinen Untemehmenszielforschung kritisch gesehen (vgl. Heinen, 1976b, S.32ff.). Wegen der Sensibilität konkreter Ziele und der damit verbundenen geringen Auskunftsbereitschaft seitens der Unternehmenspraxis ist sie jedoch manchmal die einzige Möglichkeit empirischen Vorgehens.

    Google Scholar 

  307. Dies wird unter anderem in einer empirischen Untersuchung von Weber zum Stand der Kostenrechnungen in deutschen Unternehmen (vgl. Weber, 1993b, S.257ff) sowie bei Untersuchungen zur Logistikkostenrechnung (vgl. Weber, 1987, S.47f) deutlich.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Kapitel I.1.3 (situative Kostenrechnungsgestaltung).

    Google Scholar 

  309. Vgl. Heinen, 1976b, S.31.

    Google Scholar 

  310. Vgl. Köpper, 1993a, S.605 sowie S.608f.

    Google Scholar 

  311. Abgesehen von verschiedensten Praxisuntersuchungen zur Gemeinkostenproblematik und Prozeßkostenrechnung in administrativen Bereichen fand lediglich für die Querschnittsfunktion der betrieblichen Logistik eine solche Untersuchung - wenn auch mit geringem Stichprobenumfang — statt. Vgl. Weber, 1987, S.36ff.

    Google Scholar 

  312. Zur funktionalen Betrachtungsweise siehe Kapitel 1.1.1.

    Google Scholar 

  313. Das vorgestellte Konstruktionsverfahren zur Erzeugung einer Kostenrechnung „auf der grünen Wiese“ ist dabei für den ersten Weg (Entwicklung eines eigenen Rechnungskreises) direkt anwendbar. Für den zweiten Weg (Einfügen funktionaler Sichten in das bestehende Rechnungssystem) läßt sich mit diesem Referenzmodell prüfen, inwiefern dessen Umsetzung dann noch innerhalb der Integrationsumgebung möglich ist bzw. welche Freiheitsgrade die schon implementierte Unternehmensrechnung noch läßt.

    Google Scholar 

  314. Vgl. beispielsweise Ferstl/Sinz, 1998, S.18f sowie Stachowiak, 1965, S.432ff. Zum Modellbegriff speziell in der Betriebswirtschaftslehre vgl. auch Heinen, 1985, S.19ff.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Stachowiak, 1994, 5.219. 351 Vgl. Kosiol, 1961, S.318ff.

    Google Scholar 

  316. Neben diesem wissenschaftlichen Modellverständnis bestehen in der Umgangssprache noch weitere Begriffsauslegungen, die in diesem Zusammenhang jedoch keine Relevanz besitzen. Vgl. hierzu Meyers Lexikon, 1981, S.364f.

    Google Scholar 

  317. Vgl. Grochla, 1969, S.382ff.

    Google Scholar 

  318. Als Vorbild fair die Übertragung modelltheoretischen Gedankenguts in die Betriebswirtschaftslehre diente den Autoren insbesondere die umfangreiche und erfolgreiche Nutzung dieses Instrumentariums in den Natur-und Inge nieurswis se nschaften.

    Google Scholar 

  319. Vgl. Schütte, 1998, S.46.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Schütte, 1998, S.52 sowie FerstUSinz, 1998, S.18.

    Google Scholar 

  321. Vgl. insbesondere Rieper, 1992, S.25. Zur Bedeutung von Entscheidungsmodellen für die angewandten Wissenschaften vgl. Schneeweiß, 1984, S.480.

    Google Scholar 

  322. Zu einer sehr ausführlichen Diskussion des Begriffs Modell sowie der Formulierung einer allgemeinen Modelltheorie vgl. insbesondere Stachowiak, 1973, passim.

    Google Scholar 

  323. Die Unterscheidung zwischen Homomorphismus auf der einen und Isomorphismus als eine noch eingegrenztere Unterklasse der Abbildungen auf der anderen Seite wird nicht in allen wissenschaftlichen Abhandlungen streng eingehalten. Vgl. beispielsweise Krieger, 1995, S.49.

    Google Scholar 

  324. Eine Abbildung allein ist noch kein Modell. Erst durch die Subjektivierung entsteht der Modellcharakter. Vgl. Stachowiak, 1965, S. 438f.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Stachowiak, 1973, S.132ff.

    Google Scholar 

  326. Diesen Regelkreis betrieblicher Steuerung mittels Modellanalyse bzw. Problemanalyse mit Hilfe rechnerischer Modelle formulierte speziell Kosiol. Vgl. Kosiol, 1961, S.319f.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Szyperski/Richter, 1981, 5.1206 sowie Chmielewicz, 1981, S.1608f.

    Google Scholar 

  328. Zur Leistungssphäre als zweckgerichtete Abstraktion des Leistungssystems siehe auch Kapitel I.2.1.1 und speziell Abb.1.4.

    Google Scholar 

  329. Die in Abb.I.11 dargestellte Skizze drückt den Formalzusammenhang verschiedener Abstraktionsebenen und Abbildungsstufen im Modell Kostenrechnung aus, ist dabei jedoch nicht gleichzeitig als Vorgehensmodell für das Gestaltungsverfahren zu interpretieren.

    Google Scholar 

  330. Die Abstraktion des Realsystems, hier für die Kostenrechnung als Leistungssystem bezeichnet, wird dabei oft Mastermodell genannt. Vgl. hierzu Schneeweiß, 1992, S.11ff.

    Google Scholar 

  331. Hier sind insbesondere die unterschiedlichen Kostenbegriffe mit unterschiedlichen Wertansätzen zu nennen. Vgl. beispielsweise Hummel/Männel, 1986, S.73ff sowie Koch, 1958, S.361f; Riebel, 1994a, S.427 sowie vergleichend Kilger, 1988, S.16ff. Der mit den Anfängen der Kostenrechnung eng verbundene wertmäßige Kostenbegriff geht insbesondere auf Schmalenbach zurück, vgl. beispielsweise Schmalenbach, 1908, S.165ff sowie 1963, S.6ff.

    Google Scholar 

  332. Während einige Vertreter nur die unmittelbar meßbaren, güterwirtschaftlichen Transformationsprozesse als abzubildenden Sachverhalt ansehen, beziehen andere auch nicht unmittelbar meßbare Gütererstelllung und — verwertung - insbesondere im Umfeld von betrieblichem Potentialmanagement - mit ein. Darüber hinaus bestehen unterschiedliche Ansichten, in welchem Umfang spezielle Entscheidungssituationen oder Entscheidungskategorien als monetär zu bewertende Handlungsalternativen Bestandteil der durch die Kostenrechnung abzubildenden Betriebswirklichkeit sein sollten.

    Google Scholar 

  333. Die Unzufriedenheit der Praxis manifestiert sich in einigen empirischen Untersuchungen. Vgl. beispielsweise Währisch, 1998, S.197ff, Homburg/Karlshaus, 1999, S.80; Becker/Brinkmann, 2000, S.47ff.

    Google Scholar 

  334. Vgl. stellvertretend Schmalenbach, 1963, S.3f sowie Hummel/Männel, 1986, S.5.

    Google Scholar 

  335. Einige Autoren erachten es in diesem Zusammenhang nicht für notwendig, näher auf die leistungswirtschaftlichen Tatbestände einzugehen und sie in Form einer adäquaten Leistungssphäre zu strukturieren, sondern setzen mit ihren Strukturierungsempfehlungen fdr eine Kostenrechnung direkt bei den Wertbegriffen, also bei der Projektion an. Vgl. beispielsweise Hoitsch/Schmitz, 1998, S.176ff.

    Google Scholar 

  336. Zur Forderung, auch Mengenangaben als zentralen Bestandteil der auf leistungswirtschaftlichen Transformationsvorgängen aufbauenden Kostenrechnung mit einzubeziehen vgl. beispielsweise Hummel/Männel, 1986, S.85.

    Google Scholar 

  337. Während der Vorgang der reduzierenden Abbildung des Realproblems auf ein Mastermodell (Realmodell) als Abstraktion bezeichnet wird, spricht man bei der darüber hinausgehenden Komplexitätsreduktion — für die Kostenrechnung beispielsweise im Falle der Annahme von linearen statt in Wirklichkeit nicht-linearen Verbrauchsfunktionen - von Relaxation; vgl. Schneeweiß, 1992, S.11 ff.

    Google Scholar 

  338. Zu diesen vereinfachenden Grundannahmen der Grenzplankostenrechnung vgl. Kilger, 1988, S.150f.

    Google Scholar 

  339. Ein zentraler Zweck von Informationssystemen in der Betriebswirtschaftslehre ist es mittels generierter Informationen in das betriebliche Realsystem steuern eingreifen zu können (vgl. Kosiol, 1961, S.319). Sind die Modelle allerdings zu sehr idealisiert, so repräsentieren die generierten Informationen nicht mehr hinreichen die Realität und dieses Ziel ist gefährdet.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Schneeweiß, 1992, S.25f.

    Google Scholar 

  341. Die negativen Folgen der Komplexität sind Unverständnis bzw. Überforderung der Anwender und hohe Modellkosten.

    Google Scholar 

  342. Zu stark aggregierte oder verkürzte Informationen verlieren an Operationalität beispielsweise hinsichtlich konkreter Entscheidungssituationen oder Kalkulationen. Die Daten verlieren den konkreten Bezug zum Realsystem.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Stachowiak, 1973, S.133. In diesem Zusammenhang wird statt vom „maßgeblichem Handlungssubjekt“ in der Modelltheorie oft auch vom „Modellsubjekt” gesprochen. Vgl. beispielsweise Meyers enzyklopädisches Lexikon, 1981, Bd.16, S.364.

    Google Scholar 

  344. Auf dieses Dilemma haben insbesondere Johnson und Kaplan (vgl. Johnson/Kaplan, 1987, passim.) hingewiesen und die Schlußfolgerung gezogen: One Cost System isn’t enough“, (vgl. Cooper/Kaplan, 1988, S.61.)

    Google Scholar 

  345. Vgl. Schneider, 1991, S.765ff.

    Google Scholar 

  346. Vgl. hierzu stellvertretend Stachowiak, 1965, S.432ff.

    Google Scholar 

  347. Unter Entscheidungsmodellen werden hier Systeme verstanden, die Entscheidungssituationen als Variablen abbilden (vgl. Kosiol, 1961, S.322). Beispiele hierfür sind sog. Decision Support Systeme oder Simulationsmodelle wie sie z.B. in der Logistik für Routen-und Tourenplanung, Flottenmanagement und zur Ermittlung optimaler Bestellzeitpunkte und Lagerbestände häufig eingesetzt werden. Vgl. stellvertretend Diruf, 1998, S.341.

    Google Scholar 

  348. Der von Schneider (vgl. Schneider, 1981, S.396f) geäußerten grundsätzlichen Kritik an der Entscheidungsunterstützung durch die Kostenrechnung wird hier insofern nicht zugestimmt, als die Kostenrechnung auch vor dem Hintergrund der praktischen Gestaltungsaufgabe der Betriebswirtschaftslehre (vgl. Heinen, 1991, S.4) dem Zweckmäßigkeitsanspruch folgend durchaus mittels sehr reduzierter Entscheidungsmodelle und in zeitlicher Hinsicht uminterpretierter Vergangenheitsdaten Informationen generieren dürfen. Die entscheidende Leistung liegt nach Meinung des Autors in der Interpretation durch den Informationsempfänger. Diese Aufgabe kann ein auch noch so „gutes“ Kostenrechnungskonzept nicht ersetzen.

    Google Scholar 

  349. Solche anderen Größen gleicher Art als Hilfsmittel der Entscheidungsfindung können auch aus modellexternen Quellen wie z.B. Benchmarks, Richtlinen oder Literaturquellen stammen.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Schweitzer, 1992, S.186.

    Google Scholar 

  351. Die Kostenrechnung stellt demnach nur die Informationen zur Bewertung bzw. zur Fundierung von Entscheidungen bereit. Vgl. beispielsweise Köpper, 1989, S.220 sowie Becker, 1998, S.31.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Schweitzer, 1992, 5.187.

    Google Scholar 

  353. In der Systematik nach Ewert, 1996, S.453.

    Google Scholar 

  354. Vgl. stellvertretend Schweitzer/Küpper, 1998, S.71f.

    Google Scholar 

  355. Da Plankostenrechnungen sich mit zu erwartenden Sachverhalten auseinandersetzen, können sie nicht deterministischen Charakter aufweisen. Vgl. Krieger, 1995, S.57.

    Google Scholar 

  356. Vgl. stellvertretend Coenenberg, 1999, S.32ff. Dies wird auch durch die bestehenden (geringen) Wahlfreiheiten und die damit verbundenen Möglichkeiten der „Bilanzpolitik“ (vgl. Hilke, 2000, S.11f) nicht in Frage gestellt.

    Google Scholar 

  357. Vgl. Kosiol, 1961, S.323f sowie ausführlicher Kosiol, 1981, S.1074f.

    Google Scholar 

  358. Das Problem als ein statisches Informationssystem konzipiert zu sein, hat die Kostenrechnung mit anderen betrieblichen Informationssystemen z.B. wie der Finanzbuchhaltung gemeinsam.

    Google Scholar 

  359. Zum Bedeutungsverlust der Kostenrechnung vgl. beispielsweise Johnson/Kaplan, 1987, S. 183ff; Pfaff/Weber, 1997, S.459ff sowie Pfaff/Weber, 1998, S.151ff; Weber/Aust, 1998a, S.I33ff sowie Weber/Aust, 1998b, 174ff; Küting/Lorson, 1999, S.47ff sowie Schweitzer/Ziolkowski, 1999, S.2ff.

    Google Scholar 

  360. Vgl. stellvertretend Coenenberg, 1999, S.27.

    Google Scholar 

  361. Vgl. beispielsweise Hummel/Männel, 1986, S.44 sowie Haberstock, 1997, S.I72f. Zu einer sehr viel differenzierteren Systematik vgl. Kilger, 1988, 5.115.

    Google Scholar 

  362. Vgl. Schweitzer, 1992, S.187f.

    Google Scholar 

  363. Vgl. Schweitzer, 1992, S.192.

    Google Scholar 

  364. Siehe hierzu Kapitel 1.3.2.2.

    Google Scholar 

  365. Zur Modellierung als systematische Konstruktion von Modellen vgl. Ferstl/Sinz, 1998, S.117.

    Google Scholar 

  366. Vgl. Kilger, 1988, S.701 sowie Köpper, 1992b, S.38.

    Google Scholar 

  367. Beispiele hierfür sind zahlreich zu finden und Bestandteil der Empfehlungsliteratur fast jeden Branchenverbands. Stellvertretend seien hier die Druckindustrie (vgl. Männel/Wamick, 1993), der Maschinenbau (vgl. Haberlandt, 1992), die öffentliche Verwaltung (vgl. Buschor, 1993 sowie Diemer, 1996) und der Bundesverband deutscher Industrie (vgl. BDI Empfehlungen zur Kosten-und Leistungsrechnung, 1991) genannt.

    Google Scholar 

  368. Es bestehen keine allgemeine Beschreibungsansätze von Funktionskostenrechnungen. Vereinzelt sind jedoch fir spezielle betriebliche Funktionen - z.B. fir die Logistik (vgl. Weber, 1987) - Rechnungskonzepte entwickelt worden.

    Google Scholar 

  369. Auf diese Gefahr und die damit verbundenen Wettbewerbsnachteile hat verschiedentlich insbesondere Davenport hingewiesen. Vgl. Davenport, 1998, S.121ff sowie 1999, S.89ff.

    Google Scholar 

  370. Auf dem Markt für Kostenrechnungs-Software ist ein deutlicher Konzentrationsprozeß bemerkbar. Die zunehmende Marktdominanz weniger Standardsoftwareanbieter für den Bereich „Enterprise Systems“ konstatiert beispielsweise Davenport, 1998, S.126. Gleiches belegt auch eine europaweite Studie zur Verbreitung der betrieblichen Standardsoftware R/3 des Softwarehauses SAP. Vgl. Buxmann/Koening, 1997, S.331ff.

    Google Scholar 

  371. Hier seien insbesondere die vom Software Hersteller SAP vertriebenen „Industry-Solutions“ (z.B. IS-Retail, IS-Automotive, IS-Oil, IS-Utilities etc.) genannt.

    Google Scholar 

  372. Das Denken in Kostenrechnungsschulen konstatiert beispielsweise Bungenstock (vgl. Bungenstock, 1995, S.352) auf Basis einer umfangreichen entwicklungsgeschichtlichen Analyse.

    Google Scholar 

  373. Vgl. beispielsweise Turner, 1980; Bertsch, 1991; Krieger, 1995; Schehl, 1994.

    Google Scholar 

  374. Zu einer ausführlich Beschreibung der modifikationsorientierten Vorgehensweise, allerdings mit teilweise unterschiedlicher Nomenklatur, vgl. Krieger, 1995, S.90ff.

    Google Scholar 

  375. Stellvertretend seien hier für die Bewertung der Vollkostenrechnung genannt: HummellMännel, 1983, S.2lff; Riebel, 1964, S.5ff; Schneider, 1991, S.766ff; Schildbach, 1993, S.345ff. Für das Direct Costing: Bömer, 1961, S.5ff; Hummel/Männel, 1983, S.39ff; Plaut, 1988, S.35ff; Günther, 1996, S.167ff; Riebel, 1994a, S.361ff. Für die Grenzplankostenrechnung: Plaut, 1953, S.347ff sowie 1984, S.20ff; Kilger, 1988, S.69ff; Schweitzer/Küpper, 1998, S.440ff; Haberstock, 1986, S.32ff. Für die Einzelkosten-und Deckungsbeitragsrechnung:Riebel, 1994a, S.9ff; Kilger, 1988, S.90f; Weber, 1997, S.283ff; Schweitzer/Küpper, 1998, S.512ff; Mayer, 1998, S.39ff.

    Google Scholar 

  376. Beispielsweise wird fast immer wie selbstverständlich von der Existenz des gedanklichen Konstrukts Kostenstellen und einer Kostenstellenrechnung innerhalb eines Kostenrechnungssystems ausgegangen. So ist im Handwörterbuch Rechnungswesen unter dem Stichwort Kostenstellenrechnung der einleitende Satz zu finden: “Die Kostenstellenrechnung verbindet die Kostenarten mit der Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) und bildet zusammen mit ihnen die unerläßlichen Bausteine einer funktionsfähigen Kostenrechnung” - vgl. Milling, 1993, S.1249. Dieser durch ihren Allgemeingültigkeitsanspruch mißverständlichen Bewertung liegt eine bereits eingeschränkte Sicht zu Umfang, Aufgaben und Struktur einer Kostenrechnung zugrunde, ohne daß auf diese hingewiesen wird.

    Google Scholar 

  377. Ein solches Verhaften in vorgedachten Strukturen ist z.B. bei der Ergebnisrechnung zu finden. So wird die Ergebnisdarstellung, sei es auf Kostenträgerebene oder für innerbetriebliche Leistungen, praktisch immer einseitig als ein abzubildender Leistungs-und Wertfluß von den Einsatzfaktoren hin zu diesen „Endobjekten“ dargestellt. Die modelltheoretisch gleichberechtigte Umkehrung, die darin besteht, durch interne Mechanismen eine Erlöszuordnung bis auf die Einsatzgüter und insbesondere Potentialfaktoren vorzunehmen, findet hingegen kaum Beachtung. Die Überwindung solcher Limitierung durch Zulassen einer retrograd ausgerichteten Kostenrechnung (ähnlich dem Target-Costing) kann nützliche Möglichkeiten der Informationsgenese eröffnen.

    Google Scholar 

  378. Die Integrierbarkeit funktionaler Perspektiven in verschiedene Basiskonzepte wird in Kapitel 1.3.3.4 intensiv untersucht.

    Google Scholar 

  379. Für eine Logistikkostenrechnung vgl. beispielsweise Weber, 1987.

    Google Scholar 

  380. In diesem Fall wäre die modifizierende oder sogar adaptive Vorgehensweise die günstigste. 416 Vgl. Schweitzer, 1992, S.186.

    Google Scholar 

  381. Diese von Schweitzer 1992 vorgestellte Systematik wird im Lehrbuch von Schweitzer/Köpper um die Erlösfunktion ergänzt; vgl. Schweitzer/Küpper, 1998, S.I5.

    Google Scholar 

  382. Vgl. hierzu auch die Beschreibung des allgemeinen Bezugsrahmens in Abb.! I und Abb1.3.

    Google Scholar 

  383. Dies ist speziell im Falle von Funktionskostenrechnungen von Bedeutung, da diese nicht auf „natürlichen“ Grenzen wie etwa Gesamtuntemehmen oder marktgängigen Produkte aufsetzen können, sondern unter Abstraktion des leistungswirtschaftlichen Geschehens eine oft nicht triviale leistungswirtschaftliche Abgrenzung benötigen, auf der dann die Leistungs-und Wertüberlegungen aufbauen können.

    Google Scholar 

  384. Siehe hierzu auch die Argumentation in Kapitel I.3.1.1.2 und hier speziell Abb.I.11.

    Google Scholar 

  385. Vgl. Hoitsch/Schmitz, 1998, S.I79.

    Google Scholar 

  386. Vgl. Schmitz, 1997, S.89ff.

    Google Scholar 

  387. Die Widerspricht der hier vertretenen Auffassung, daß die zweckmäßige leistungswirtschaftliche Abstraktion in Form einer geeignet strukturierten Leistungssphäre einen zentralen Bestandteil zielkonformer und situationsadäquater Rechnungsgestaltung darstellt. Siehe hierzu auch Kapitel I.3.1.1.2 und Kapitel 1.3.2.2.1.

    Google Scholar 

  388. Es ist beispielsweise zweifelhaft, ob Kostenbegriff und Kostengliederung wirklich unabhängige Gestaltungsfelder darstellen und ob das Gestaltungsfeld „Rechnungsaufbau“ nicht vielleicht doch als Auswahl zwischen Basissystemen verstanden werden kann und damit nicht wirklich ein synthetisches Vorgehen beschrieben wird.

    Google Scholar 

  389. Zur formalen Charakterisierung von Modellierungsansätzen vgl. Ferstl/Sinz, 1998, S.119ff.

    Google Scholar 

  390. Vgl. Ferstl/Sinz, 1998, S.119.

    Google Scholar 

  391. Neben der Heterogenität der Ansätze ist insbesondere auch eine gewisse Uneinheitlichkeit der Begriffe festzustellen, was als Ausdruck eines fehlenden, geschlossenen Meta-Modells der Rechnungsgestaltung gedeutet werden kann. Stellvertretend sei hier nur die Diskussion um die Abgrenzung von Leistungs-und Erlösbegriff genannt; vgl. HummelMännel, 1986, S.83ff. Zu einem Plädoyer für klare kostenrechnerische Begriffe vgl. insbesondere Hummel, 1997, S.247ff.

    Google Scholar 

  392. Die bereits erwähnten Gestaltungsanleitungen zur Konstruktion von Kostenrechnungen auf der Basis eines abgeschlossenen Grundkonzepts wie etwa der Grenzplankostenreclmung, sind in diesem Sinne keine allgemeinen Meta-Modelle, sondem bestenfalls Extensionen allgemeiner Kostruktionsprinzipien. Zum Verhältnis von Meta-Modellen und Extensionen vgl. Ferstl/Sinz, 1998, S.122.

    Google Scholar 

  393. Der Autor schließt sich ausdrücklich der insbesondere von Kosiol (vgl. Kosiol, 1981, 5.1074 und 5.1077) vertretenen Ansicht an, die eine Kostenrechnungstheorie als eigene Theorie der effektiven Modellgestaltung einer Kostenrechnung fordert und die Kostenrechnung nicht lediglich als Anwendung anderer Theorien sieht.

    Google Scholar 

  394. Stellvertretend hierzu siehe Dellmann, 1979, S.332 sowie Becker, 1997b, S.28. Schweitzer sieht die Formulierung einer Theorie der Kostenrechnung als eine noch offene Frage der Kostenlehre (vgl. Schweitzer, 1992, S.200). Bungenstock bezeichnet sie gar als „weißen Fleck auf der Karte betriebswirtschaftlicher Forschungsgebiete“ (vgl. Bungenstock, 1995, S.73).

    Google Scholar 

  395. Die Kostenrechnung wird oft zu den Bereichen der Betriebswirtschaftslehre gezählt, in denen Anwendungsgesichtspunkte über die theoretische Schlüssigkeit von Konzepten dominieren. Vgl. ähnlich in Köpper, 1992b, S.38 sowie Kilger, 1988, S.701.

    Google Scholar 

  396. Zu diesen grundsätzlichen Einflußkategorien der Modellgenerierung vgl. auch Abb.1.3 in Kapitel 1.1.

    Google Scholar 

  397. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kapitel 1.2.1.1.

    Google Scholar 

  398. Zur Differenzierung von Ziel-und Mittelentscheidungen vgl. Heinen, 1976b, S.18ff. Bezogen auf die Kostenrechnung siehe auch: Heinen, 1983, S.25f..

    Google Scholar 

  399. Zu den charakteristischen Modelleigenschaften von Funktionskostenrechnungen siehe Kapitel 1.3.1.1.2.

    Google Scholar 

  400. Vgl. hierzu das anschließende Kapitel 1.3.2.3.

    Google Scholar 

  401. Vgl. hierzu auch die Modelldarstellung der Kostenrechnung in Abb.I.11. Auf das Fehlen einer eigenständigen mengenmäßig verstandenen „Leistungsrechnung“ als ausgebauter Teil der Informationsversorgung und insbesondere als Basis von Kosten-und Erlösbetrachtungen wird in der Literatur verschiedentlich warnend hingewiesen. Vgl. stellvertretend Weber, 1997, 5.186.

    Google Scholar 

  402. Die Leistungssphäre baut idealerweise auf schon vorhandenen technischen Theorien auf, die beispielsweise in Form von formalen Produktionsfunktionen Input-/Output-Zusammenhänge formulieren. Diese technischen Mengentheorien können möglicherweise jedoch nur partiell oder nur in modifizierter Form Eingang in die Leistungssphärengestaltung finden, da sie oft auf betriebswirtschaftlich wenig zweckmäßigen Vorstrukturierungen aufbauen.

    Google Scholar 

  403. Die Annahme, es liege jeweils ein schon hinreichend strukturiertes Modell des leistungswirtschaftlichen Geschehens vor, auf dem die Kostenrechnung einfach aufzusetzen kann, ist nach Meinung des Autors meist unbegründet. Diese stillschweigende Annahme mag der Grund dafiir sein, daß einige Autoren (vgl. beispielsweise Hoitsch/Schmitz, 1998, S.179) die Leistungssphäre bei ihren Gestaltungsüberlegungen überhaupt nicht mehr berücksichtigen. Oft erscheint es, als wäre die Kostenrechnung - zumindest was ihre Verankerung im betrieblichen Leistungsgeschehen betrifft - auf Sand gebaut.

    Google Scholar 

  404. Die für rechentechnische Überlegungen zweckmäßige Funktionsdefinition muß unter leistungswirtschaftlichen Gesichtspunkten operational sein. Zu möglichen Abgrenzungen von Partialausschnitten in der Betriebswirtschaftslehre speziell unter Zweckmäßigkeitsgesichtspunkten vgl. die Ausführungen in Kapitel 1.1.1.

    Google Scholar 

  405. Da die Kostenrechnung ein auf numerischen Prinzipien beruhendes Rechen-und Kalkülmodell darstellt (vgl. Kosiol, 1981, S.1074), sind als Meßniveaus mindestens ordinale, idealerweise jedoch metrische Skalentypen zu fordern (vgl. Szyperski/Richter, 1981, S.1208f).

    Google Scholar 

  406. Beispielsweise ist die oft innerbetrieblich erbrachte Komplexleistung „Gebäude-Wartung“ bzw. „Facility-Management” als solche relativ ungeeignet kostenrechnerisch abgebildet zu werden. — Hier ist eine Zerlegung in Teilleistungen mit eigenen Quanten wie Quadratmeterbezug, Reaktionszeit, Komponentenbezug (Strom, Rohbau, Sanitär etc.) sinnvoll.

    Google Scholar 

  407. Auf die Interdependenzen zwischen den Gestaltungsfeldem wird an späterer Stelle explizit eingegangen.

    Google Scholar 

  408. Vgl. stellvertretend Becker, 1998, S.32.

    Google Scholar 

  409. Bewertung spiegelt grundsätzlich die (subjektive) Präferenzordnung des Bewerters wieder (vgl. Szyperski/Richter, 1981, S.1207), die jedoch durch Offenlegung der Bewertungsregeln bedingt objektivierbar, d.h. zumindest intersubjektiv überprüfbar und nachvollziehbar (vgl. Szyperski/Richter, 1981, 5.1208) gemacht werden können.

    Google Scholar 

  410. Der Erlösbegriff wird hier weit ausgelegt und allgemein definiert als in Geldeinheiten ausgedrückter Wertzuwachs durch Leistungserstellung (vgl. Hummel/Männel, 1986, S.86). Er bildet damit den Gegenbegriff zu den Kosten (Becker, 1998, S.180) und löst sich von der engen Begriffsauslegung des Umsatzerlöses, der nur die durch marktliche Produktverwertung erwirtschafteten Entgelte umfaßt. (Hummel/Männel, 1986, S.384).

    Google Scholar 

  411. Der Kostenbegriff und damit die Kostenbewertung wird hier wie der Erlösbegriff allgemein verstanden als rechenzielorientierte Zuordnung eines Wertes (Preises) zu einem sachzielorientierten Güterverbrauch verstanden. Vgl. stellvertretend Köpper, 1993b, S.1179.

    Google Scholar 

  412. Vgl. Schweitzer/Köpper, 1998, S.16f sowie ausführlicher S.20ff.

    Google Scholar 

  413. Das Bezugsobjekt, mit dem der bewertete Leistungsverbrauch in Zusammenhang gebracht wird damit er Kostencharakter erhält, ist üblicherweise der „Betriebszweck“ (vgl. stellvertretend Schmalenbach, 1963, S.6ff). Das konstituierende Merkmal Betriebszweckbezogenheit ist dabei gleichzeitig ein zentraler Differenziator zwischen Kosten und den Aufwänden, die dieses Kriterium nicht erfüllen müssen (vgl. beispielsweise Hummel/Männel, 1986, S.69ff). Dieses Kriterium macht Kosten in dem Sinn zu einem relativen Begriff, als sie dadurch immer nur bezugssystemabhängig definiert werden können. Die traditionelle Festlegung auf den Betriebszweck oder noch ausgeprägter die „(Produkt)leistungserstellung” (vgl. Hummel/Männel, 1986, S.73) offenbaren, wie sehr die Kostenrechnung in ihren Ursprüngen auf die unmittelbare Produktion zugeschnitten wurde. Möglicherweise ist diese einschränkende Definitorik zugunsten einer Verallgemeinerung und dadurch Flexibilisierung der internen Rechnung aufzuheben.

    Google Scholar 

  414. Die darüber hinaus in der Kostenrechnung oft betrachtete Verknüpfung von Leistungsentstehung und damit einhergehendem Leistungsverzehr (z.B. die Kosten eines Produktes) betrifft dagegen die zu konstruierenden Zuordnungsregeln, die innerhalb der Analyse des Gestaltungsfelds „Extraktionsregeln“ erörtert werden.

    Google Scholar 

  415. Die hierbei zum Ansatz kommenden Wertbegriffe sind entsprechend den Grundsätzen der Bewertungslehre (Szyperski/Richter, 1981, S.1211) an den jeweiligen Bewertungszwecken auszurichten (vgl. Szyperski/Richter, 1981, S.1212).

    Google Scholar 

  416. Die Festlegung bzw. der Mechanismus der Zahlenbestimmung gehört allerdings zu den Extraktionsregeln. Der generelle Erlös-respektive Kostenansatz ist dort in Form eines konkreten Bewertungsverfahrens zu präzisieren.

    Google Scholar 

  417. Insbesondere sei hier an Attributstrukturen wie Einzel-/Gemein-, Variabel-/Fixkosten aber auch weitere Differenzierungsmerkmale gedacht.

    Google Scholar 

  418. Zu weiteren Systematisierungsmöglichkeiten von Kosten nach verschiedensten Kriterien vgl. stellvertretend Becker, 1998, S.32.

    Google Scholar 

  419. Zu denken ist hier beispielsweise an Kostenartengruppen, Periodenzusammenfasssunfen o.ä.

    Google Scholar 

  420. Die Möglichkeit zusätzlicher Zusammenfassungen in der Wertsphäre resultiert aus der gleichnamigen Quantifizierungsgröße - den Geldeinheiten — in diesem Abbildungsraum.

    Google Scholar 

  421. Dies ist in der praktischen Anwendung sogar weit verbreitet. Beispiele hierfür sind Kostenartengruppen, Kostenstellengruppen und insbesondere zeitliche Zusammenfassungen (wie Kosten eines Monats oder Jahres statt der tagesbezogenen Verbräuche, die in Transaktionssystemen nachvollzogen werden).

    Google Scholar 

  422. In diesem Zusammenhang ist auch die konkrete Gewichtung der funktionsbezogenen Rechenzielkategorie „Schaffung von Leistungstransparenz“ von Bedeutung. Vgl. hierzu auch Kapitel I.2.2.3 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  423. Z.B. sind im Falle der Funktion Instandhaltung für zustandsbezogene Instandhaltungsstrategien, die Inspektionsmaßnahmen und die Instandsetzungsmaßnahmen unbedingt in Beziehung zu setzten.

    Google Scholar 

  424. Dies geschieht beispielsweise bei der klassischen Kostenträgerrechnung bzw. der Kalkulation, vgl. hierzu stellvertretend HummeVMännel, 1986, S.253ff.

    Google Scholar 

  425. Solche verbundenen Verbräuche, die letztlich auf übergeordnete Einflußfaktoren zurückzuführen sind, wer- den in der traditionellen Kostenrechnung mit Ausnahme des direkten Produktionsbereichs wenig beachtet. Dies hängt möglicherweise mit der Ausrichtung der Kostenrechnungen an aufbauorganisatorischen statt an leistungswirtschaftlichen Leitlinien zusammen. In jüngerer Zeit sucht man solche Verbünde speziell in indirekten Bereichen mittels kostenstellenübergreifender Hauptprozesse mit Verfahren der Prozeßkostemechnung aufzudecken; vgl. Reichmann, 1997, S.467ff.

    Google Scholar 

  426. Dies kann beispielsweise bei Kuppelproduktion von Interesse sein. Zu Leistungsverbünden in der Kuppelproduktion vgl. Riebel, 1994a, S.39f; zu Erlösverbünden vgl. Männel, 1983, S.55ff.

    Google Scholar 

  427. Vgl. hierzu empirische Untersuchungen von Währisch (vgl. Währisch, 1998, S.33 und S.126; speziell für die betriebliche Instandhaltung vgl. Becker/Brinkmann, 2000, S.23.)

    Google Scholar 

  428. Eine einseitige Kostensteuerung kann zumindest ohne diese Annahme „bei sonst gleicher Leistung“ schwerlich als ökonomische Steuerung bezeichnet werden.

    Google Scholar 

  429. Zur Vorgehensweise der Kostenstellenbildung nach organisatorischen Gesichtspunkten: Zur theoretischen Vorgehensweise vgl. stellvertretend Schweitzer/Köpper, 1998, S.128f; Hummel/Männel, 1986, S.196ff sowie Milling, 1993, S.1251f und Selke, 1996, S.180ff. Zur Verbreitung in der Praxis vgl. Schehl, 1994, S.554 sowie Hauer, 1994, S.34.

    Google Scholar 

  430. Vgl. Horvath/ Mayer, 1989, S.214ff sowie Horvath & Partner, 1998, S.12ff.

    Google Scholar 

  431. Zu Voraussetzungen, Aufbau und Bewertungsmethoden solcher Entscheidungstatbestände (Modellen von Entscheidungssituationen) vgl. insbes. Dellmann, 1999, S.617ff.

    Google Scholar 

  432. Erlösinformationen oder Kosteninformationen können nur dann alleine zur sinnvollen ökonomischen Entscheidungsfundierung herangezogen werden, wenn gleichzeitig die Ceteris-paribus-Methode für die komplementäre Ergebnisgröße angewendet wird. Vgl. Wöhe, 1996, S.36.

    Google Scholar 

  433. Prinzipiell ist jede (hierarchische) Verdichtung eine eigene Abstraktionsstufe und in diesem Sinne eine eigene Abbildung mit den zu fordernden Eigenschaften von Homomorphismen. Vgl. auch Gablers Wirtschaftlexikon, o.V.,I997, S.2647.469 Dies kann beispielsweise für die Funktion Instandhaltung die Temperatur, der Druck, das Anlagenalter, die Betriebsstunden sein; oder aber in der Preisebene z.B. Gehaltsanpassungen, Energiepreise.

    Google Scholar 

  434. Dies kann fallweise - abhängig von den Rechnungszielen — völlig anders sein. So können bei substitutiven Produktionsentscheidungen oder auch bei grenzüberschreitenden Leistungsverflechtungen mit Wechselkursschwankungen externe Bewertungseinflüsse von hoher Bedeutung sein. Speziell beim Ansatz kalkulatorischer Kasten und hier speziell für Opportunitätskosten können sich erhebliche externe Bewertungseinflüsse ergeben. Zur Problematik der Bewertungsansätze bei Opportunitätskosten, vgl. stellvertretend Hummel/Männel, 1986, S.87f, S.118f sowie S.183f.

    Google Scholar 

  435. Vgl. Gutenberg, 1958, S.65 sowie Becker, 1998, S.38.

    Google Scholar 

  436. Vgl. Wöhe, 1996, S.511.

    Google Scholar 

  437. Vgl. hierzu Schweitzer/Küpper, 1998, S.211f sowie S.244ff.

    Google Scholar 

  438. Vgl. stellvertretend Bronner, 1989, S.593f.

    Google Scholar 

  439. Hierbei sei zumindest in der Planungsrechnung auf die Gefahr von Zirkelbezügen hingewiesen. Zudem wird wegen der i.d.R. nicht gegebenen Umkehrbar-Eindeutigkeit der Produktionsfunktion bezüglich eines einzelnen Parameters die Zuordnung sehr problematisch und nur durch gesonderte Erfassung möglich.

    Google Scholar 

  440. Als Werte sind hier alle (meist in Zahlen ausdrückbaren) Attribute verstanden (Mengen, Preise, Eigenschaften wie Temperatur, Druck etc.), die in das Modell überführt werden sollen.

    Google Scholar 

  441. Ein Beispiel für solche indirekt ermittelten Werte, die auf Verknüpfungen anderer Wertextraktionen basieren, sind die sog. sekundären Kosten.

    Google Scholar 

  442. Die fehlende Abstimmung zwischen Wertextraktionsregeln und Verknüpfungsregeln ist nach Ansicht des Autors mit ein Grund für Schiefstände in mancher Kostenrechnung, die zu gravierenden Fehlinterpretationen fiihren kann. Beispielsweise ist der zu betreibende Aufwand fir besonders wirklichkeitsnahe Kostenerfassung (vgl. Hummel, 1970, S.46ff) dann fragwürdig, wenn als Verknüpfungsregeln Zuschlagssätze von über 100% erhoben werden oder wenn als Zuordnungsregeln Kosten-Kosten-Relationen gebildet werden.

    Google Scholar 

  443. Messung soll hier in allgemeiner Begriffsauslegung verstanden werden, als Abbild von Objekten oder Ereignissen in einer als Maßskala dienenden Menge gemäß festgelegten Regeln, vgl. Szyperski/Richter, 1981, 5.1207. Dementsprechend sind die Meßskala und die (Erfassung-)Regeln zu präzisieren.

    Google Scholar 

  444. Oft wird in ähnlichem Zusammenhang differenzierter von Verrechnungen (vgl. Schweitzer/Küpper, 1998, S.72) oder Verteilungsverfahren (vgl. Schweitzer/Küpper, 1998, S.207) gesprochen, wobei es sich hierbei nur um spezielle Teilaspekte solcher allgemeiner Bezugsregeln handelt (vgl. Becker, 1998, S.46), die an dieser Stelle zunächst nicht von Belang sind.

    Google Scholar 

  445. Vgl. Laßmann, 1993, S.1189ff.

    Google Scholar 

  446. Beispielsweise in Form von Produktions-, Kosten-oder Erlösfunktionen oder sonstiger quantitativer Abhängigkeiten.

    Google Scholar 

  447. Vgl. Adam, 1993, S.114ff.

    Google Scholar 

  448. Zu denken ist hier an die Produktionstheorie (vgl. stellvertretend Gutenberg, 1976, passim.), oder im Falle von Funktionskostenrechnungen an funktionsspezifische Partialtheorien, die technische und ökonomische Abhängigkeiten im funktionalen Leistungssystem behandeln.

    Google Scholar 

  449. Hierbei ist auf die Gefahr der Verzerrung der angebotenen rechentechnischen Informationen hinzuweisen und die sich daraus ergebenden Folgen; vgl. Szyperski, 1981, S.1433f.

    Google Scholar 

  450. Die Form der implementierten Prozesse in der Unternehmung stellt eine nicht zu unterschätzende Limitation insbesondere für die differenzierte Kostenerfassung dar, z.B. bei gemeinsamer Ressourcennutzung.

    Google Scholar 

  451. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kapitel 1.1.2.

    Google Scholar 

  452. Zur Bedeutung der Ziele im Entscheidungsprozeß und insbesondere zur Differenzierung von Ziel-und Mit- telentscheidungen vgl. Heinen, 1976b, S.18ff. Bezogen auf die Kostenrechnung siehe auch Heinen, 1983, S.25ff.

    Google Scholar 

  453. Beispielsweise kann die zu strikte Auslegung von Entscheidungsorientierung und Identitätsprinzip nach Rie-bel (vgl. Riebel, 1994a, S.75f0 zu unübersichtlichen, fragmentierten und insbesondere im Hinblick auf die Planung ungünstige Zahlenvielfalt führen, die als Steuerungsinstrument ungeeignet ist und zudem unverhältnismäßigen Erfassungsaufwand verursacht. Vgl. hierzu beispielsweise Mayer, 1998, S.46f.

    Google Scholar 

  454. Zu der Problematik der Kosten der Kostenrechnung und der damit verbundenen Wirtschaftlichkeitsaspekte dieses Informationsinstruments vgl. Weber, 1993b, S.272ff.

    Google Scholar 

  455. Zur Schaffung von Informationskongruenz als Schnittmenge von Informationsbedarf, Informationsnachfrage und Informationsangebot vgl. Becker, 1990c, S.309ff Siehe auch Berthel, 1975, S.27ff.

    Google Scholar 

  456. Der hierbei zugrunde gelegte situative Bezugsrahmen der Kostenrechnungsgestaltung wurde in Kapitel I.1.3 („Situativer Ansatz zur Gestaltung der Kostenrechnung“) aufgespannt.

    Google Scholar 

  457. Zur Diskussion der Einflußfaktoren auf eine Funktionskostenrechnung siehe die Erörterungen in Kapitel 2.2 („Einflußfaktoren auf die Ausgestaltung einer Funktionskostenrechnung“) dieses Dokuments.

    Google Scholar 

  458. Zur Behandlung und speziellen Behebung von Zielkonflikten im Rechnungswesen vgl. insbesondere Chmielewicz, 1981, S.1614f.

    Google Scholar 

  459. Zur Einflußwirkung der bestehenden betrieblichen Informationssysteme und der EDV auf eine Funktionskostenrechnung vgl. Kapitel 1.2.1.2.7.

    Google Scholar 

  460. Als Wirtsumgebung bzw. Wirtskostenrechnung wird hier in Analogie zur naturwissenschaftlichen Terminologie die gesamtuntemehmensbezogene (umgebende) Kostenrechnung bezeichnet. In diese Wirtsumgebung ist das Objekt Funktionskostenrechnung einzubinden.

    Google Scholar 

  461. Zur funktionalen Betrachtungsweise vgl. die Ausführungen in Kapitel 1.1.1.

    Google Scholar 

  462. Als Motivation zur Bildung solcher Partialmodelle sind neben der allgemeinen Komplexitätsreduktion insbesondere explikatorische, gestalterische, aber auch didaktische Zielsetzungen zu nennen. Vgl. beispielsweise Kupsch, 1989, S.237.

    Google Scholar 

  463. Der klaren Abgrenzung des jeweiligen Anwendungs-und Gültigkeitsbereichs kommt hierbei ganz zentrale Bedeutung zu.

    Google Scholar 

  464. Zu einer Analyse der Integrationszwecke siehe Kapitel 1.3.3.1.2

    Google Scholar 

  465. Vgl. Meyers Lexikon, Stichwort Integration, Band 12, 1974, S.637.

    Google Scholar 

  466. Vgl. Brockhaus Enzyklopädie, Stichwort Integration, Begriffsverwendung in Wirtschaftswissenschaften, Band 10, 1989, S.552.

    Google Scholar 

  467. Zur Modellintegration als Kombination zweier Einzelmodelle einheitlicher Darstellungsart zu einem resultierenden Gesamtmodell vgl. Vetschera, 1995, 5.151 sowie Dolk, 1993, S.249ff und Dolk/Kottemann, 1993, S.51ff. Dieser Integrationsbegriff weicht vom ursprünglichen Integrationsbegriff insofern ab, als das resultierende Gesamtmodell keine „Wiederherstellung“ darstellt, sondern ein „neues” Modell mit „erweitertem“ Urbildausschnitt konstituiert und zudem ein abstraktes Formalgebilde darstellt.

    Google Scholar 

  468. Vgl. stellvertretend Scheer, 1997, S.4f.

    Google Scholar 

  469. Der wesentlich von Harrington (vgl. Harrington, 1973, passim.) geprägte Begriff Computer Integrated Manufacturing — kurz CIM — bezog sich ursprünglich auf die (technische) Integration von (Software) Insellösungen der (operativen) Produktionsplanung und —steuerung (Programm, Mengen, Termine, Kapazität u.s.w.), wurde aber mittlerweile um die dispositiv-planerischen Aufgaben ergänzt (vgl. Becker, J., 1991, S.3).

    Google Scholar 

  470. In der Terminologie der Wirtschaftsinformatik wird bei der Systemintegration bisweilen zwischen Funktionsund Datenintegration unterschieden (vgl. FerstllSinz, 1998, S.217ff sowie Kurbel, 1993, S.619). Die Funktionsintegration ist dabei als Integration der Modellfunktion (transaktionsbezogene Aufgaben) verstanden, was in der hier verwendeten Terminologie eher den Modell-bzw. Rechnungszielen entspricht.

    Google Scholar 

  471. Der starke EDV-Bezug des CIM läßt sich beispielsweise aus den einleitenden Sätzen zum Stichwort CIM im HWB ablesen: „Softwaresysteme im Produktionsbereich sollen nicht Insellösungen sein, sondern als integrierte Systeme zusammenwirken“; vgl. Kurbel, 1993, S.619.

    Google Scholar 

  472. Sog Vgl. Kurbel, 1993, S.619 sowie Ferstl/Sinz, 1998, S.212ff. Becker, J., differenziert darüber hinaus zwischen Datenintegration und Datenstrukturintegration sowie zwischen Modul-und Funktionsintegration; vgl. Becker, J., 1991, S.166ff.

    Google Scholar 

  473. Vgl. Siegwart/Raas, 1991, S.6.

    Google Scholar 

  474. Vgl. Scheer, 1990, S.244ff und Scheer, 1997, S.619ff; Becker, J., 1991, S.7 sowie Siegwart/Raas, 1991, 105 ff.

    Google Scholar 

  475. Vgl. Vetschera, 1995, S.151. 5° Vgl. Abb./.3.

    Google Scholar 

  476. Eine losgelöste Grundsatzentscheidung über Integration ohne Begründung durch (übergeordnete) Rechenziele wird vom Autor ausdrücklich abgelehnt. Das betriebliche Informationsmanagement sowie die Integrationsmöglichkeiten der modernen EDV haben reinen Instrumentalcharakter, sind aber nie Selbstzweck. In diesem Sinn ist die in den letzten beiden Jahrzehnten zu beobachtende „CIM-Euphorie“ — beispielhaft seien hier genannt CIM-orientiertes Rechnungswesen (vgl. Siegwart/Raas, 1991, passim.) und EDV-orientierte Betriebswirtschaftlehre (vgl. Scheer, 1990 passim.) - durchaus kritisch zu hinterfragen. Die mittels solcher Integrationstechniken zu erzielende Effizienzsteigerung (vgl. Scheer, 1990, S.III sowie Becker, J., 1991, S.2) sollte jedoch die Zweckmäßigkeit und damit die Effektivitätsgesichtspunkte der Integration nicht außer acht lassen.

    Google Scholar 

  477. SIS Dies wäre z.B. dann der Fall, wenn durch die Software (Realisierungsmittel der Kostenrechnungskonzepte) keine andere Wahl gelassen würde.

    Google Scholar 

  478. Sis Zur Unterscheidung von Zweck (von außen bestimmt) und Ziel (von innen (frei) gewählt) vgl. insbesondere Ulrich, 1970, S.114f.

    Google Scholar 

  479. Dieser Nomenklatur wird allerdings in der Literatur meist nicht gefolgt. Zu Integrationszielen, vgl. Mertens, 2000, S.9; FerstL/Sinz, 1998, S.211ff.

    Google Scholar 

  480. SIS Zur Differenzierung von Ziel-und Mittelentscheidungen vgl. Heinen, 1976b, S.18ff.

    Google Scholar 

  481. SIS Zu den Vorteilen der Integration sei auf die Literatur verwiesen. Vgl. stellvertretend Scheer, 1997, passim.; Schreivogel/Harings/Sauter, 1996, S.15ff; Kagermann 1992, 5.1234ff sowie 1997, S.297ff; Mertens, 2000, S.9f. Für das Rechnungswesen vgl. stellvertretend SiegwartlRaas, 1991, S.6f.

    Google Scholar 

  482. Vgl. Mertens, 2000, S.10f.

    Google Scholar 

  483. Ein ausführliches Beispiel für betriebliche Fehlentscheidungen aufgrund zu weit integrierter Informationssysteme am Beispiel der Prozeßkostenrechnung erläutert Davenport, 1998, S.123ff.

    Google Scholar 

  484. Vgl. beispielsweise Geitner, 1996, S.302ff.

    Google Scholar 

  485. na Insbesondere Anbieter integrierter betrieblicher Standardsoftware stellen die Integration als ein zentrales Verkaufsargument dar und erheben sie mitunter zum Selbstzweck. Vgl. beispielsweise SAP AG, 1992, Abschnitt 27 sowie Abschnitt 215 und Abschnitt 48. Zur Integration, Automation und CIM als „Werbeslogan“ vgl. auch Geitner, 1996, S.293.

    Google Scholar 

  486. Vgl. Kaplan, 1988, S.61.

    Google Scholar 

  487. Zu nennen ist hier beispielsweise die aktuelle Diskussion um die Integration von internem und externem Rechnungswesen. Vgl. hierzu stellvertretend Köpper, 1998, S.143ff; Schweitzer/Ziolkowski, 1999, S.2f; Küting/Lorson, 1999, S.47ff.

    Google Scholar 

  488. Die Gründe für diese Entwicklung sind vermutlich vielschichtig. Zu nennen sind u.a:

    Google Scholar 

  489. Zu einer ausgiebigeren Darstellung vgl. stellvertretend Mertens, 2000, S.lff.

    Google Scholar 

  490. Vgl. Mertens, 2000, S.4.

    Google Scholar 

  491. Vgl. FerstllSinz, 1998, S.3 sowie S.211f. Kommunikationskanäle müssen dabei nicht nur den Zweck der Übergabe von Werten haben, sondern können auch zum Zweck der Validierung bzw. des Modellvergleichs konzipiert werden.

    Google Scholar 

  492. Zur generischen Methode der Modellintegration vgl. beispielsweise Vetschera, 1995, 5.151 sowie Dolk, 1993, S.249ff und Dolk/Kottemann, 1993, S.51 ff.

    Google Scholar 

  493. Aus diesen drei Stufen ist auch ersichtlich, daß die Integration nicht alleine als Gestaltungsaufgabe fir die Funktionskostenrechnung aufzufassen ist, sondern wegen des Einflusses auf die anderen Informationssysteme

    Google Scholar 

  494. Zum Konstruktionsprozeß einer Funktionskostenrechnung vgl. Abb.I.15.

    Google Scholar 

  495. Umgekehrt könnte man die Integration auch in Form von limitationalen Randbedingungen schon bei der Rechnungsgestaltung selbst berücksichtigen. Dadurch verlöre jedoch das hier entwickelte Modell einer Funktionskostenrechnung zu wesentlichen Teilen seine Eigenschaften als Referenzmodell.

    Google Scholar 

  496. Im Zentrum der hier zu erörternden Integrationskonzepte steht dabei die fachliche Konzepteinbindung; die sich hieran anschließenden DV-technischen Detailkonzepte - speziell hinsichtlich der datentechnischen Redundanzen und Konsistenzen - sind nicht mehr Gegenstand der Überlegungen.

    Google Scholar 

  497. Die Stufen der Zielintegration und der Integration der Modellinhalte sind zumindest in Ausschnitten bei jeder Form der Einbindung der Funktionskostenrechnung in das umgebende Rechnungswesen zu berücksichtigen. So ist die notwendige Definition und Abgrenzung der jeweiligen Gültigkeitsbereiche der Einzelmodelle (Aspekt der Zielintegration) und die Abgrenzung des Anwendungs-und Betrachtungsbereichs (Modellinhalte) immer ein Bestandteil des „In-Bezug-Setzens“ der Funktionskostenrechnung zum umgebenden Rechnungswesen.

    Google Scholar 

  498. Im Kapitel 1.3.3 wird für vier verschiedene Systeme der Untemehmenskostenrechnung dieser Frage detaillierter nachgegangen.

    Google Scholar 

  499. Siehe hierzu Kapitel 1.3.2.2.

    Google Scholar 

  500. Zu den Ebenen der Modellintegration einer Funktionskostenrechnung vgl. Abb.I.17.

    Google Scholar 

  501. Beispielsweise ergeben sich für indirekte Funktionen andere Schwierigkeiten als für direkte. Eine gesonderte Problematik entsteht bei Querschnittsfunktionen, die gleichzeitig an verschiedenen Stufen der betrieblichen Leistungserstellung stehen. Diese funktionsspezifischen Aspekte der Einbindung können deshalb an dieser Stelle nicht allgemeingültig weiter vertieft werden.

    Google Scholar 

  502. Als Systematisierungsgrundlage zur Bildung dieser betrieblichen Rechnungsmodule können neben der funktionalen Sichtweise auch faktor-oder prozeBbezogene Partitionen dienen.

    Google Scholar 

  503. Vgl. Weber, 1987, S.15.

    Google Scholar 

  504. Vgl. stellvertretend Freidank, 1986, S.90ff.

    Google Scholar 

  505. Zur Kalkulation als Ursprung und lange dominierender Zweck der Kostenrechnung vgl. insbesondere Dom, 1992, S.97ff sowie Dom, 1993, S.722f; Hummel/Männel, 1983, S.20 und Bungenstock, 1995, S.114ff.

    Google Scholar 

  506. Die „Genauigkeit“ der Weiterverrechnung bzw. der Kalkulation ist auch heute noch ein wesentliches Kriterium für die Detaillierung der Kostenerfassung und die Bezugsgrößenwahl. Vgl. hierzu Glaser, 1997, S.304f.

    Google Scholar 

  507. Zur Nichteignung des Vollkostenrechnungen für die Fundierung unternehmerischer Entscheidungen vgl. insbesondere Riebel, 1959, S.213f sowie Hummel/Männel, 1983, S.25f.

    Google Scholar 

  508. Vgl. stellvertretend Hummel/Männel, 1983, S.25; Becker, 1998, S.43 und S.47 sowie Heinen/Dietel, 1991, 5.1241 f.

    Google Scholar 

  509. Vgl. Schneider, 1991, S.766f. 548 Vgl. Schildbach, 1993, S.354f.

    Google Scholar 

  510. Der mitunter erzeugte Eindruck, dieser Grundaufbau sei die einzig denkbare Struktur der Kostenrechnung, führt möglicherweise mit zu dem von einigen Vertretern beobachteten „Niedergang der Kostenrechnung“ (vgl. Johnson/Kaplan, 1987, passim., Pfaff/Weber, 1997, S.459). So ist auch die bisweilen in Praxisgesprächen vernehmbare Einschätzung, die Forschung und Entwicklung im Bereich der Kostenrechnung sei weitgehend abgeschlossen, verständlich. Diese Einschätzung wird allerdings vom Autor nicht geteilt.

    Google Scholar 

  511. Zu dieser Einschätzung gelangt auch Weber hinsichtlich der Einbettung einer Logistikkostenrechnung in die „Kostenrechnungssystemumwelt“. Vgl. Weber, 1987, S.255ff.

    Google Scholar 

  512. Auf den hohen Aufwand von nachträglichen Strukturanpassungen und Verfeinerungen weist beispielsweise Schehl hin. Vgl. Schehl, 1994, S.327f.

    Google Scholar 

  513. Diese wird durch Praxisberichte dokumentiert. Vgl. stellvertretend Mönig/Willeke, 1997, S.107ff sowie Stoi, 1999, S.278ff.

    Google Scholar 

  514. Das zunehmend dynamischere Wirtschaftsumfeld bewirkt auch schnelle Veränderungen des betrieblichen Leistungssystems, die wiederum von den Informationssystemen möglichst flexibel nachvollzogen werden sollten. Strukturstarre ist hier ein Nachteil. Zu den Mängeln der herkömmlichen Unternehmensrechnung aus dynamischer Sicht vgl. auch Riebel, 1989, S.250f.

    Google Scholar 

  515. Insbesondere sind hier die willkürlichen Schlüsselungen zur Weiterwälzung der „vollen“ Kosten zu nennen. Vgl. hierzu beispielsweise Heinen/Dietel, 1991, 5.1239.

    Google Scholar 

  516. Ssr Ähnliches konstatiert Weber für die Umsetzung einer Logistikkostenrechnung. Vgl. Weber, 1987, S.256.

    Google Scholar 

  517. Der Aufbau Kostenarten-, Kostenstellen-und Kostenträgerrechnung wird als zweckmäßige Grundstruktur des internen Rechnungswesens von den meisten Autoren kaum je in Frage gestellt. Die Darstellung dieses Rechnungsaufbaus ist Gegenstand praktisch jedes Kostenrechnungslehrbuchs. Einige Autoren gehen sogar so weit, selbst bei Entwicklungsperspektiven far die Kostenrechnung noch an dieser Grundstruktur festzuhalten; vgl. stellvertretend Weber, 1987, S141ff; Weber, 1993a, S.62; Krieger, 1995, S.360ff.

    Google Scholar 

  518. Zur Kostenspaltung als zentrales Merkmal von Teilkostenrechnungen vgl. Heinen/Dietel, 1991, S.1242f. sn Vgl. stellvertretend Hummel/Männel, 1983, S.39ff.

    Google Scholar 

  519. Vgl. Kilger, 1988, S.15f.

    Google Scholar 

  520. Insbesondere von Paul Riebel sind immer wieder Kritikpunkte an der Eignung solcher Rechnungssysteme für die Entscheidungsunterstützung vorgebracht worden (vgl. stellvertretend Riebel, 1994a, S.597f). Diese wurden von Kilger, als dem „Erfinder“ der Grenzplankostenrechnung, stets zurückgewiesen (vgl. stellvertretend Kilger, 1988, S.15f).

    Google Scholar 

  521. Zu diesen kostentheoretischen Grundannahmen der Grenzplankostenrechnung vgl. stellvertretend Kilger, 1988, S.148ff.

    Google Scholar 

  522. In diesem Zusammenhang wird oft auch vom Leistungsentsprechungsprinzip gesprochen; vgl. Kilger, 1988, S.18f.

    Google Scholar 

  523. Siehe hierzu auch Fußnote 561.

    Google Scholar 

  524. Aufgrund einer historisch bedingten Anlehnung der Kostentheorie an die Produktionstheorie konzentriert sich auch das innerbetriebliche Rechnungswesen - zumindest in seinen ursprünglichen Ansätzen - auf den eigentlichen Produktionsprozeß. Vgl. Albach, 1988, S.1153f.

    Google Scholar 

  525. Zur Wirtschaftlichkeit und Anpassungsfähigkeit der Grenzplankostenrechnung vgl. speziell Schweitzer/Köpper, 1998, S.476f.

    Google Scholar 

  526. Zu den Integrationsfeldern siehe Kapitel I.3.3.2.2 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  527. Vgl. Riebel, 1959, S.213ff.

    Google Scholar 

  528. Die geringe Verbreitung des von Riebel propagierten Rechnungssystems wird durch empirische Untersuchungen belegt. Vgl. beispielsweise Währisch, 1998, S.88ff.

    Google Scholar 

  529. Vgl. Ewert/Wagenhofer, 1997, S.673.

    Google Scholar 

  530. Riebel sieht das von ihm entwickelte Rechnungssystem im Gegensatz zur traditionellen dokumentationslastigen „Rechnungsführung“ als eine „Führungsrechnung”, die ein Instrument zur Unterstützung der Unternehmensführung darstellt. Vgl. Riebel, 1994b, S.9.

    Google Scholar 

  531. Vgl. Riebel, 1994a, S.39ff und Schweitzer/Küpper, 1998, S.520. 572 Hierzu ausführlich: Riebel, 1994a, S.409ff.

    Google Scholar 

  532. Zu dieser Einschätzung vgl. stellvertretend Ewert/Wagenhofer, 1997, S.675f.

    Google Scholar 

  533. Durch die Erfassung aller Kosten als Einzelkosten „soweit unten in der Hierarchie wie möglich“ (vgl. Riebel, 1964, S.117ff), aber nach dem Identitätsprinzip, werden vielen Bezugsobjekten auf unteren Hierarchiestufen möglicherweise nie irgendwelche Kosten zugeordnet.

    Google Scholar 

  534. Im Grunde versucht die Grundrechnung Riebels exteme Zahlungsvorgänge nach strengen Regeln, d.h. unter Ausschluß von Willkür zu internalisieren, indem sie diese Zahlungsquanten nach Maßgabe des Identitätsprinzips auf die Bezugsobjekte projiziert. Da das Identitätsprinzip jedoch in Analogie zur bildlichen Projektion keine analoge Blende, sondern ein digitales schwarz/weiß-Raster generiert, bleiben viele Bezugsobjekte oder auch ganze Bezugsebenen im Dunklen, d.h. erhalten nie Kostenquanten zugewiesen (nach dem Grundsatz: Besser keine Beleuchtung als eine Falschbeleuchtung).

    Google Scholar 

  535. Zum Modell-Platonismus in der Betriebswirtschaftslehre vgl. beispielsweise Schneider, 1987, S.159ff.

    Google Scholar 

  536. Zu den modelltheoretischen und umsetzungsorientierten Schwachstellen der Planung im System der Relativen Einzelkosten-und Deckungsbeitragsrechnung vgl. insbesondere Mayer, 1998, S.39ff; siehe auch Schweitzer/Köpper, 1998, 5.516.

    Google Scholar 

  537. Allgemein wird ein geeignetes Instrumentarium zur Kostenplanung vermißt, vgl. Mayer, 1998, S.46. 5“ ebenda.

    Google Scholar 

  538. Zur Relaxation als Methode zur schrittweise Komplexitätsreduktion des Planungsmodells vgl. Scheeweiß, 1992, S.25f.

    Google Scholar 

  539. Sao Vgl. Mayer, 1998, S.40f.

    Google Scholar 

  540. Sa’ Vgl. Rollwage, 1994, S.52.

    Google Scholar 

  541. Vgl. Riebel, 1959, S.218ff sowie Riebel, 1964, S.117ff.

    Google Scholar 

  542. Zu dieser, aus kostentheoretischer Sicht noch offenen Flanke auch des Nachweises der Praktikabilität des Rechnungssystems vgl. speziell Schweitzer/Küpper, 1998, S.516.

    Google Scholar 

  543. Bezogen auf die vier Integrationsfelder, läßt das System Riebels insbesondere in der Ausgestaltung der Leistungssphäre und der Bezugsobjekte deutlich größeren Freiraum als traditionelle Voll-und Teilkostenrechnungen. Allerdings schränkt der Kostenbegriff die Gestaltungsfreiheit in der Wertsphäre sehr ein, was zum Teil, durch das Identitätsprinzip, auch für die Extraktionsregeln gilt.

    Google Scholar 

  544. Vgl. Mayer, 1998, S.46.

    Google Scholar 

  545. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kapitel I.1.3

    Google Scholar 

  546. Vgl. Schweitzer/Ziolkowski, 1999, S.116ff.

    Google Scholar 

  547. Sae Personalintensive Bereiche benötigen grundsätzlich andere kostenrechnerische Informationsversorgung als anlagenintensive Bereiche. Indirekte Funktionen benötigen anderen Informationen als direkte Funktionen.

    Google Scholar 

  548. In den Anfängen der Kostenrechnung lag der Fokus kostenrechnerischer Abbildungsbemühungen auf dem Bereich der direkten Produktion mit dem Hauptzweck der Produktkalkulation. Vgl. Dom, 1993, S.725f.

    Google Scholar 

  549. Zur Bedeutung von Modulen in verschiedensten Bereichen von der Architektur über die klassischen Technikdisziplinen bis zur Datenverarbeitung und Mathematik vgl. Brockhaus Enzyklopädie, Stichwort Module, Bd.14, 19.Aufl., 1991, S.715.

    Google Scholar 

  550. Dies bezieht sich nicht nur auf die morphologischen Strukturen von Organismen, sondern auch auf die physiologischen. Trotz gewisser Ähnlichkeiten soll hier jedoch kein biologistisch motiviertes Szenario zum Untergang des „Dinosauriers gesamtuntemehmensbezogenen Kostenrechnung“ vorgetragen werden. Zu den verschiedenen Strömungen in der Evolutionstheorie vgl. Wuketits, 1989, passim.

    Google Scholar 

  551. Zur modularen Fabrik vgl. insbesondere Wildemann, 1988, S.7ff sowie Wildemann 1992, passim. Zur fraktalen Fabrik vgl. Warnecke, 1992 und 1996, jeweils passim.

    Google Scholar 

  552. Als Ausnahme ist hier das Konzept der Centererfolgsrechnung zu nennen. Vgl. hierzu stellvertretend Friedrich, 1996, S.992ff.

    Google Scholar 

  553. Weber skizziert in Ansätzen ein vemetztes System aus alternierenden Funktions-und Faktorrechnungen, vgl. Weber, 1987, S.16f.

    Google Scholar 

  554. In der Literatur sind durchaus Stellungnahmen zu finden, die vom „Versagen der Kostenrechnung und des Controlling“ sprechen (vgl. Schneider, 1991, S.765) oder den konzeptionellen Stillstand und Bedeutungsverlust konstatieren (vgl. Pfaff/Weber, 1997, S.459), eine Divergenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit ausmachen (vgl. Pfaff/Weber, 1998, S.151) oder schlicht den Niedergang des „Management Accounting” sehen (vgl. Johnson/Kaplan, 1987, passim.).

    Google Scholar 

  555. Hier sei nochmals auf die Warnung „One Cost System isn’t enough“ (vgl. Cooper/Kaplan, 1988, S.61.) verwiesen.

    Google Scholar 

  556. Einen heuristischen Ansatz, der auf hierarchisch verzahnten Faktor- und Funktionsrechnungen beruht, skizziert Weber (vgl. Weber, 1987, S.16f), ohne diesen jedoch weiter auszuformulieren.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Brinkmann, FM. (2001). I Gestaltungsdeterminanten und Gestaltungsansätze von Funktionskostenrechnungen. In: Gestaltung von Funktionskostenrechnungen. Unternehmensführung & Controlling. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99240-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99240-6_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7553-7

  • Online ISBN: 978-3-322-99240-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics