Skip to main content

Multiagentensystem zur Unterstützung der Koordination von Produktionsprozessen

  • Chapter
Opportunistische Koordinierung bei Werkstattfertigung

Part of the book series: Information — Organisation — Produktion ((IOP))

  • 151 Accesses

Zusammenfassung

Im folgenden sollen Multiagentensysteme als methodisches Konzept1) zur Unterstützung der Produktionsplanung und -steuerung bei Werkstattfertigung auf der Grundlage der opportunistischen Koordinierung herangezogen werden, wobei nicht idealisierte Produktionsabläufe, sondern vielmehr Abläufe, in denen unerwartete Ereignisse auftreten, zugrunde liegen. Ihren Ursprung haben Multiagentensysteme in einem Forschungsgebiet der Informatik, das als Künstliche-Intelligenz-Forschung bezeichnet wird. Aufbauend auf der Idee, Problemlösungsaufgaben auf parallel ausgeführte, miteinander kommunizierende Computerprozesse zu verteilen, begann sich Mitte der 70er Jahre der Forschungszweig der Verteilten-KünstlichenIntelligenz-Forschung herauszubildee.2) Der Einteilung dieses Forschungszweiges in

  • parallele Künstliche Intelligenz

  • verteiltes Problemlösen und

  • Multiagentensysteme

wie dies häufig in Anlehnung an Bond und Gasser3) vorgenommen wird, kann aus Gründen der Systematik jedoch nicht gefolgt werden4).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Zelewski (1993).

    Google Scholar 

  2. Vgl. Bond/Gasser (1988, S. 4 f.); Ferber (1999, S. 24 ff.); Huhns/Singh (1998, S. 4). Die Verteilte Künstliche Intelligenz (VKI) hat dabei die Entwicklung und Analyse von intelligenten Gemeinschaften von interagierenden, koordinierten wissensbasierten Prozessen zum Ziel. Vgl. v. Martial (1992a, S. 6); ferner Kim (1993, S. 210 f.); Müller (1993, S. 9 f.). Burkhard (1993, S. 161) betont in diesem Zusammenhang, daß die VKI ein eher diffuses Bild bietet. Zu einer Unterscheidung von Methoden und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz vgl. Kurbel (1992, S. 5 ff.); zu einer Beschreibung der Problemlösungsmethoden vgl. Enzinger/Puppe/Strube (1994, S. 77 ff.).

    Google Scholar 

  3. Vgl. Bond/Gasser (1988, S. 3).yin

    Google Scholar 

  4. Vgl. auch v. Bechtolsheim (1993, S. 39 ff.); Henseler (1995, o.S.); Will (1995, S. 117 f.). Da aus semantischer Sicht „verteiltes Problemlösen“ auf eine spezifische Vorgehensweise bei der Lösung von Problemen, „parallele Künstliche Intelligenz” auf eine Koexistenz mehrerer Intelligenzträger und „Multiagentensysteme“ auf eine aus bestimmten Elementen bestehende Struktur hindeutet, werden unterschiedliche logische Ebenen angesprochen. Die Forderung nach Eindeutigkeit kann mit dieser Begriffswahl somit nicht erfüllt werden. Zu den Grundanforderungen an eine Typenbilung vgl. z.B. Corsten (2000, S. 31).

    Google Scholar 

  5. Hierbei kann zwischen Software-und Hardwareagenten unterschieden werden. Vgl. v. Bechtolsheim (1993, S. 41); Müller (1999, S. 216 ff.). Zu Softwareagenten vgl. z.B. Etzioni/Weld (1995, S. 44 ff.); Genesereth/Ketchpel (1994, S. 50 ff.); Kim (1996, S. 18 ff.); Nwana (1996, S. 205 ff.); zu Hardwareagenten vgl. z.B. Ertel (1993, S. 13 ff.).

    Google Scholar 

  6. Vgl. z.B. Hahndel (1996, S. 1 f.).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Denzinger (1995, S. 81); Jennings/Wooldridge (1998, S. 5 ff.).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Clasen (1997, S. 63 f.); Ertel (1993, S. 30 ff. und S. 119 ff.); Zelewski (1995a, S. 132). In diesem Zusammenhang wird auch von der Akzelerationstheorie gesprochen (vgl. Zelewski (1993, S. 8)), mit der zum Ausdruck gebracht werden soll, daß verteilte Problemlösungskonzepte die Möglichkeit bieten, den Konflikt zwischen Problemgüte und -lösungsgeschwindigkeit zu überwinden. Vgl. hierzu auch die Abgrenzung zur Prozeßparallelisierung bei Zelewski (1993, S. 10 f.).

    Google Scholar 

  9. Vgl. v. Martial (1992a, S. 6 f.). Daß es sich hierbei, wie Will (1995, S. 118) betont, auch um innovative Problemlösungen handeln kann, stellt jedoch keinen weiteren Aspekt dar, sondern resultiert aus einer anderen Betrachtungsebene, die den Novitätsgrad der Lösung einbezieht.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Albayrak (1992a, S. 67 ff.); Albayrak/Bussmann (1993, S. 56 ff.); v. Bechtolsheim (1993, S. 30 f. und S. 51 f.); Clasen (1997, S. 68 ff. und S. 77 f.); Davis/Smith (1983, S. 63 ff.); Fujita/Lesser (1996, S. 87 ff.); Gasser (1992, S. 11 f.); Jennings (1994, S. 4); Kassel (1998, S. 31); Kirn (1996, S. 22); Smith/Davis (1981, S. 63).

    Google Scholar 

  11. ) Bezüglich der Intelligenz eines Agenten besteht in der VKI-Forschung keine Einigkeit. So wird z B anhand der implementierten Intelligenz in primitive, technische, technisch-intelligente, kognitive und soziale Agenten unterschieden. Vgl. Ferber (1999, S. 16 ff.); Fischer (1993, S. 31 f.); Müller (1994, S. 163); Sundermeyer (1993, S. 28); ferner Burkhard (1993, S. 157 f.); Ferber/Drogoul (1992, S. 53); v. Martial (1992a, S. 6); Wooldridge (1999, S. 32 ff.).

    Google Scholar 

  12. Zur Verknüpfung menschlicher und maschineller Agenten in einem Multiagentensystem vgl. z.B. Ahrens (1998, S. 92 f.); Bastos/de Oliveira/de Oliveira (1998, S. 68); Caldas/ Coelho (1994, S. 150 ff.); Ekenberg (1996, S. 64).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Nareyek (1995, o.S.). v. Martial (1992a, S. 6) betont, daß Agenten letztlich die kleinsten selbständig arbeitenden (Rechen-)Einheiten darstellen und nebenläufig arbeitende Objekte sind. Vgl. ferner Fischer/Windisch (1992, S. 22).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Hahndel (1996, S. 1); Henseler (1995, o.S.); Kirn (1996, S. 18); Nareyek (1995, o.S.); Weigelt (1994, S. 20).

    Google Scholar 

  15. Zu einer möglichen Hierarchie von Agententypen vgl. Müller (1994, S. 162 f.); ferner Hahndel (1996, S. 16 ff.).

    Google Scholar 

  16. Vgl. Kim (1996, S. 22); Sundermeyer (1993, S. 26 f.).

    Google Scholar 

  17. Vgl. z.B. Ahrens (1998, S. 87 f.); Etzioni/Weld (1995, S. 45); Ferber (1999, S. 9 f.); Ferguson (1995, S. 207 f.); Franklin/Graesser (1997, S. 24 ff.); Kassel (1998, S. 30); Maes (1994, S. 136); Sundermeyer (1993, S. 27); Will (1995, S. 119); Wooldridge (1999, S. 28 ff.).

    Google Scholar 

  18. Mit Autonomie wird das Ausmaß erfaßt, in dem eine Entscheidungseinheit im Rahmen der einer Problemlösung frei von Beschränkungen ist. Vgl. Frese (1998, S. 78). Strenggenommen kann nur von einer Teilautonomie gesprochen werden, da die Abstimmung der Teilpläne einzelner Agenten immer im Hinblick auf die Erfüllung der Gesamtaufgabe erfolgt. Vgl. Zelewski (1995b, S. 132). Zu unterschiedlichen Autonomiegraden vgl. Huhns/ Singh (1998, S. 2 f.).

    Google Scholar 

  19. Für Softwareagenten kann zur Implementierung von Bewertungsfunktionen z.B. auf das Konzept unscharfer Mengen zurückgegriffen werden. Vgl. Tuma (1999, S. 108 ff.).

    Google Scholar 

  20. Vgl. v. Bechtolsheim (1993, S. 82 ff.); Fischer (1993, S. 78 ff.); Fisher/Wooldridge (1994, S. 296 f.); Huhns/Singh (1998, S. 3 f.); Kirn (1996, S. 22); Längle (1997, S. 47 ff.); Lohmann/Schmalz/Weinhardt (1997, S. 152 ff.); Sundermeyer (1993, S. 28).

    Google Scholar 

  21. Vgl. Albayrak (1992a, S. 102 ff.); Albayrak/Bussmann (1993, S. 63); v. Bechtolsheim (1993, S. 66 ff.); Belo/Neves (1996, S. 208 f.); Burmeister u.a. (1998, S. 162 ff.); Cuena/Ossowski (1999, S. 467 ff.); Decker/Lesser (1995, S. 74 f.); Haugeneder/Steiner (1991, S. 162 ff.); Jennings (1994, S. 21 ff.); Kim (1996, S. 24); Mannmeusel (1995, S. 3). In einer formalen Betrachtung wird der Agent auch als Tripel beschrie- ben, wobei F das Faktenwissen, R die Regeln und D die Schnittstelle zu anderen Agenten ist. Vgl. z.B. Burmeister/Sundermeyer (1992, S. 12); Fischer/Windisch (1992, S. 23). Zu formalen Agentenmodellierungen vgl. z.B. Chainbi/Jmaiel/Abdelmajid (1998, S. 21 ff.); Franklin/Graesser (1997, S. 27 f.); Lux/Steiner (1995, S. 261 ff.); Wooldridge (1999, S. 36 ff.).

    Google Scholar 

  22. Zu einem Überblick über Problemlösungsverfahren, die im Kontext der Produktionsplanung und -steuerung im Problemlösungsprozessor eines Agenten implementierbar sind, vg. Baker (1998, S. 301 ff.).

    Google Scholar 

  23. Vgl. Kassel (1996, S. 49); Kirn (1996, S. 21 und S. 28). Zur Frage, ob ein Agent eher als ein reflektives als ein reaktives System zu sehen ist, vgl. Ferguson (1995, S. 203 f.); Henseler (1998, S. 56 f.); Jennings (1994, S. 65); Sundermeyer (1993, S. 26). Zu einem Vergleich dieser Ausgestaltungsformen vgl. Müller (1999, S. 212 ff., insb. S. 225); zu deren Integration vgl. Fisher (1995, S. 316 f.); Henseler (1998, S. 124).

    Google Scholar 

  24. Vgl. Kassel (1996, S. 49).

    Google Scholar 

  25. Da mit einer Rolle Grundeinstellungen, Ziele und Verhaltensweisen eines Agenten verbunden sind (vgl. Sundermeyer (1993, S. 33)), hat die Festlegung von Rollen entscheidenden Einfluß auf die Problemlösungsfähigkeit eines Multiagentensystems.

    Google Scholar 

  26. ) Für den Fall einer Werkstattsteuerung sind die Ausprägungen Auftragsagent, Bearbeitungsagent und Lageragent möglich (vgl. Mannmeusel (1995, S. 4 ff.)), wobei auch Erweiterungen um andere Agenten, wie etwa den Transportagent, oder Verfeinerungen (Aufspaltung des Bearbeitungsagenten in Maschinenagent und Personalagent) denkbar sind (vgl. z.B. Philipp/Weiß (1993, S. 6 ff.)).

    Google Scholar 

  27. ) Vgl. z.B. Kreifelts/v. Martial (1991, S. 74 f.). Konkrete Ausgestaltungsformen sind z.B. Schedulingagent, Dispositionsagent (vgl. Philipp/Weiß (1993, S. 7)) und Broker (vgl. Bussmann (1995, S. 4); Dilger/Kassel (1993, S. 348 f.)) sowie in einer unternehmungsübergreifenden Betrachtung der Negotiateragent (vgl. Heimig/Hirschmann/Scheer (1995, o.S.)).

    Google Scholar 

  28. ) Ein direkter Eingriff in das Zusammenwirken ist bei Philipp/Weiß (1993, S. 7) durch den Schedulingagent und den Dispositionsagent vorgesehen, die den ihnen jeweils untergeordneten Operatoragenten die auszuführenden Maschinenaufträge zuweisen. Eine indirekte Variante des Eingreifens besteht in der Vorgabe von Formalzielen für die Durchführung der Aufgaben der operativen Agenten. Diese Variante kann situationsspezifisch ausgestaltet werden, indem der Koordinationsagent ausgehend von einer Situationsanalyse die Zielfunktion der Agenten so modifiziert, daß ein globales Optimum erreicht wird (vgl. Mannmeusel (1995, S. 5)). Ebenfalls indirekt agiert der Koordinationsagent in Kontraktnetzsystemen der Koordinatorvariante (vgl. Zelewski (1993, S. 27 ff.)), indem er die Suchvorgänge von Nachfragern und Anbietern einer Leistung nach „passenden“ Angeboten oder Nachfragen unterstützt.

    Google Scholar 

  29. Es wird auch von einem Agentenverbund (vgl. z.B. Kim/Klöfer (1995, S. 23)) oder einem Netz von Agenten (vgl. z.B. Parunak (1994, S. 4)) gesprochen.

    Google Scholar 

  30. ) Vgl. Henseler (1995, o.S.); Kassel (1996, S. 46 f.); Klauck/Müller (1995, S. 7). Zu unterschiedlichen konzeptionellen Varianten von Multiagentensystemen, wie verteilte Sensorsysteme, verteilte Robotersysteme und kooperierende Expertensysteme, vgl. Zelewski (1993, S. 12 ff.).

    Google Scholar 

  31. ) Vgl. Zelewski (1993, S. 12).

    Google Scholar 

  32. ) Vgl. Bond/Gasser (1988, S. 3). Zu einer abstrakten Definition eines Multiagentensystems vgl. Burkhard (1993 S. 180 f.); Ferber (1999, S. 11 f.).

    Google Scholar 

  33. ) Vgl. de Jong (1997, S. 63 f.).

    Google Scholar 

  34. ) Vgl. z.B. Albayrak (1992b, S. 64 ff.); Clasen (1997, S. 75); Henseler (1995, o.S.).

    Google Scholar 

  35. ) Der Begriff „Blackboard“ ist als eine Metapher für das Shared-Memory-Verfahren anzusehen, bei dem der Informationsaustausch zwischen den Agenten über einen gemeinsamen Speicherbereich erfolgt, der von allen Agenten sowohl gelesen als auch beschrieben werden kann. Vgl. Albayrak (1992a, S. 90 f.); Albayrak/Bussmann (1993, S. 67 ff.).

    Google Scholar 

  36. ) Vgl. Albayrak/Bussmann (1993, S. 68 f.); Calistri-Yeh (1994, S. 593); Corkill (1991, S. 41 ff.); Erman/Lesser (1975, S. 484); Fagan (1994, S. 235); Hayes-Roth (1985, S. 260 f.); Müller (1994, St 172).

    Google Scholar 

  37. Vgl. Albayrak/Bussmann (1993, S. 67 ff.); Corkill (1991, S. 43); Kotschenreuther (1991, S. 10 f.); Müller (1994, S. 172); zu einem illustrativen Beispiel vgl. Nii (1986, S. 40 ff.).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Müller (1993, S. 12 f.); Nü (1986, S. 39 und S. 43 f.); Nü (1989, S. 13).

    Google Scholar 

  39. Auf dem Blackboard sind das Gesamtproblem, die abgeleiteten Teilprobleme, die Zuordnung von Teilproblemen zu den Agenten und Zwischenergebnisse der Agenten für alle beteiligten Agenten jederzeit ersichtlich (vgl. Clasen (1997, S. 73); Corkill (1991, S. 42); Kim (1996, S. 22 f.); Müller (1994, S. 172); Szelke/Märkus (1995, S. 70)), so daß auch von einer dynamischen Wissensbasis (vgl. Erman/Lesser (1975, S. 484); Zelewski (1991, S. 260)) gesprochen werden kann

    Google Scholar 

  40. Vgl. Belo/Neves (1996, S. 207). Durch die indirekte Kommunikation wird die Gestaltung des Informationsaustausches vereinfacht, da eine Standardisierung mit Hilfe eines Verhandlungsprotokolls nicht notwendig ist.

    Google Scholar 

  41. Aus dem verteilten Vorgehen können dann Inkonsistenzen entstehen, wenn mehr als ein Agent Informationen oder Wissen besitzt, um zur Lösung ein und desselben Teilproblems beizutragen. Ein Begründungsverwaltungssystem (z.B. auf der Basis eines assumption-based truth maintenance system; vgl. de Kleer (1986, S. 127 ff.)) stellt dabei sicher, daß die Abhängigkeiten zwischen einzelnen Teilproblemen und -ergebnissen berücksichtigt werden, wenn aus dem Problemlösungsprozeß neue Erkenntnisse resultieren.

    Google Scholar 

  42. Zu Beispielen vgl. Durfee/Lesser (1986, S. 59 f.); Erman/Lesser (1975, S. 488).

    Google Scholar 

  43. Die Identifikation einer zu bearbeitenden Problemstellung erfolgt ereignisbasiert, d.h., wenn neue Informationen auf das Blackboard geschrieben werden, und der einzelne Agent erkennt, daß mit dieser zusätzlichen Information ein Teilproblem auf Bearbeitung wartet. Vgl. Albayrak/Bussmann (1993, S. 69); Erman/Lesser (1975, S. 484 f. und S. 487 f.); Huhns/Stephens (1999, S. 104).

    Google Scholar 

  44. Dies kann im einfachsten Fall über eine Prioritätsregel (z.B. First Come First Served) oder auch auf der Basis einer situationsabhängigen Agentenauswahl anhand der von den Agenten mitgelieferten Beurteilungen der Qualität ihres Lösungsbeitrags erfolgen. Vgl. Albayrak/Bussmann (1993, S. 69); Calistri-Yeh (1994, S. 596 f.); Durfee/Lesser (1986, S. 61).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Durfee/Lesser (1986, S. 60 ff.); Erman/Lesser (1975, 484 f.).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Chaib-draa u.a. (1992, S. 46); Corkill (1991, S. 43); Durfee/Lesser (1986, S: 59 ff.); Hayes-Roth (1985, S. 260 ff.); Kim (1996, S. 23); Szelke/Markus (1995, S. 70 f.).

    Google Scholar 

  47. Vgl. Cutkosky u.a. (1993, S. 30); Dai/Anderson/Monds (1990, S. 181); Jennings (1994, S. 13); Philipp/Weiß (1993, S. 2 ff.); Will (1995, S. 158 ff.); Yongtong u.a. (1996, S. 960 f.).

    Google Scholar 

  48. Vgl. z.B. Albayrak (1992a, S. 106 f.); Clasen (1997, S. 111 ff.); Dai/Anderson/Monds (1990, S. 180 ff.); Philipp/Weiß (1993, S. 2 ff.).

    Google Scholar 

  49. Vgl. z.B. Fagan (1994, S. 233); Lu/Thompson (1988, S. 441).

    Google Scholar 

  50. Vgl. z.B. Corkill (1991, S. 43 f.).

    Google Scholar 

  51. Vgl. Davis/Smith (1983, S. 63 ff.); Smith (1980, S. 1104 ff.). In konzeptioneller Hinsicht gehören die Kontraktnetzsysteme zur Klasse der Aktorsysteme. Vgl. Zelewski/Bode (1993, S. 16).

    Google Scholar 

  52. Der Kommunikationskanal dient der Sicherung der Verfügbarkeit aller für den Transport von Nachrichten erforderlichen Funktionalitäten.

    Google Scholar 

  53. ) Sprachen, die zur Kommunikation zwischen Softwareagenten zur Anwendung gelangen sind z.B. COOL (vgl. Barbuceanu/Fox (1997, S. 342 ff.)), FIPA ACL (vgl. Huhns/Singh (1998, S. 9 f.)), KIF (vgl. Cutkosky u.a. (1993, S. 31); Fikes u.a. (1991, S. 6 ff.); Genesereth/Fikes (1992, S. 5 ff.); Huhns/Stephens (1999, S. 92 ff.)), KQML (vgl. Bayardo u.a. (1997, S. 197); Cost u.a. (1997, S. 339 ff.); Cutkosky u.a. (1993, S. 30 f.); Ferber (1999, S. 338); Finin u.a. (1993, S. 4 ff.); Genesereth/Ketchpel (1994, S. 52); Huhns/Singh (1998, S. 9 f.); Labrou/Finin (1997, S. 209 ff.); Nodine/Unruh (1997, S. 285 ff.)), MAI L (vgl. Haugeneder/Steiner (1998, S. 185 ff.)); sACL (vgl. Pitt/Mamdani (1999, S. 106 ff.)).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Albayrak/Bussmann (1993, S. 62); Kotschenreuther (1991, S. 12 f.).

    Google Scholar 

  55. Aufgrund der aufeinander abzustimmenden Planungen ist von einem erhöhten Kommunikationsbedarf auszugehen. Vgl. Draeger (1993, S. 357).

    Google Scholar 

  56. Vgl. Smith (1980, S. 1111 f.).

    Google Scholar 

  57. ) Vgl. Kirn (1996, S. 23 f.); Mannmeusel (1995, S. 3); Albayrak/Bussmann (1993, S. 63 f.).

    Google Scholar 

  58. Vgl. Albayrak/Bussmann (1993, S. 61 f.); Ferber (1999, S. 359 ff.); Fisher/Wooldridge (1994, S. 295 und S. 299 ff.); Hahndel (1996, S. 26 f.); Huhns/Stephens (1999, S. 100 ff.); Kim (1991, S. 167 f.); Schwartz/Kraus (1997, S. 66 ff.); Smith (1980, S. 1104 ff.); Zelewski (1993, S. 20 ff.). Zu einer formalen Darstellung vgl. dInvemo/Luck (1996, S. 75 ff.); Kreifelts/v. Martial (1991, S. 77 ff.).

    Google Scholar 

  59. Vgl. Kim (1991, S. 16); Smith/Davis (1981, S. 64 ff.).

    Google Scholar 

  60. Vgl. Zelewski (1993, S. 23 ff.).

    Google Scholar 

  61. Vgl. z.B. Bayardo u.a. (1997, S. 198 ff.); Burmeister u.a. (1998, S. 170); Bussmann (1996, S. 198 f.); Shehory/Sycara/Jha (1997, S. 146); Zelewski/Bode (1993, S. 20).

    Google Scholar 

  62. Vgl Mannmeusel (1995, S. 5). In einer abstrakten Betrachtung läßt sich ein Multiagentensystem dann als ein Szenario betrachten, in dem Spieler (Agenten) auf der Grundlage von Spielregeln ihre Spielzüge so gestalten, daß die anstehende Aufgabe bestmöglich gelöst wird. Vgl. Will (1995, S. 118). Zu diesem „klassischen“ Konzept, das in der Wirtschafts-und Unternehmungsethik im Rahmen der Ordnungsethik eine zentrale Rolle spielt, vgl. zusammenfassend Homann/Blome-Drees (1992, S. 20 ff.).

    Google Scholar 

  63. Vgl. Zelewski (1993, S. 23 ff.).

    Google Scholar 

  64. Zu weiteren Koordinationsmechanismen vgl. Decker/Lesser (1995, S. 76 ff.); Durfee/Lesser (1987, S. 877 ff.); Fenster/Kraus/Rosenschein (1995, S. 103 ff.); Huber/Durfee (1995, S. 163 ff.); de Jong (1997, S. 65 ff.); Schroeder (1999, S. 144 ff.).

    Google Scholar 

  65. Vgl. Baker (1996, S. 186 ff.); Bastos/de Oliveira/de Oliveira (1998, S. 72 ff.); Beam/Sergev (1997, S. 264 ff.); v. Bechtolsheim (1993, S. 136 ff.); Caldas/Coelho (1994, S. 149 ff.); Durfee u.a. (1999, S. 185 ff.); Ephrati/Rosenschein (1995, S. 149 f.); Ferguson u.a. (1996, S. 158 ff.); Kis/Markus/Vâncza (1996, S. 199 ff.); Miller/Drexler (1988, S. 143 ff.); Müller (1996, S. 212 ff.); Mullen/Wellman (1995, S. 284 ff.); Ossowski/GarciaSerrano/Cuena (1998, S. 108 ff.); Rosenschein/Zlotkin (1994, S. 19 ff.); Sandholm (1999, S. 202 ff.); Schimmel/Zelewski (1996, S. 7 ff.); Schwartz/Kraus (1997, S. 65 ff.); Sierra/ Faratin/Jennings (1997, S. 22 ff.); Tilley (1996, S. 228); Varian (1995, S. 13–21); Weinhardt/Gomber (1996, S. 12 f.); Wellman (1994, S. 401 ff.).

    Google Scholar 

  66. Vgl. Ferguson u.a. (1996, S. 166 f.); Gomber/Schmidt/Weinhardt (1996, S. 300 ff.); Gomber/Schmidt/Weinhardt (1998, S. 5 ff.); Sandholm (1999, S. 211 ff.); Schmidt (1999, S. 35 ff.); Zelewski (1993, S. 23); Zelewski/Bode (1993, S. 18); zu anderen Möglichkeiten vgl. z.B. Albayrak/Bussmann (1993, S. 61 ff.). Zu Auktionen vgl. z.B. Baumeister (1975. S. 1 ff.); Coppinger/Smith/litus (1991, S. 515 ff.); Finsinger (1984, S. 1ff.); Güth (1994, S. 204 ff.); Kräkel (1992, S. 8 ff.); Leitzinger (1988, S. 11 ff.); McAfee/McMillan (1987, S. 699 ff.); Zelewski (1988a, S. 413 ff.). Zu einem kriteriengeleiteten Vergleich bezüglich der Eignung von Auktionsformen zur Realisation in Multiagentensystemen vgl. Schimmel/Zelewski (1996, S. 21 ff.); Weinhardt/Gomber (1996, S. 12 f.).

    Google Scholar 

  67. Vgl. Zelewski (1993, S. 27).

    Google Scholar 

  68. Vgl. Cuena/Ossowski (1999, S. 466 f.); Ekenberg (1996, S. 64 f.); Ekenberg/Danielson/Boman (1996, S. 54 ff.); Ferber (1999, S. 344 ff. und S. 419 ff.); Fischer (1993, S. 144 ff.); Fujita/Lesser (1996, S. 87 ff.). Damit stimmen diese weitgehend mit den Formen der hierarchischen Koordination bei Weigelt (1994 S. 10 ff.) überein. Vgl. ferner Burke/Prosser (1991, S. 107 ff.), die drei Hierarchieebenen unterscheiden.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Ferber (1999, S. 348 ff.); Ferstl/Mannmeusel (1995, S. 27).

    Google Scholar 

  70. Vgl. Durfee (1999, S. 140 ff.); Müller (1994, S. 175 f.).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Ephrati/Rosenschein (1995, S. 142 ff.); Ferber (1999, S. 422 ff.); Kirn (1991, S. 18 f.).

    Google Scholar 

  72. Vgl. z.B. Ephrati/Rosenschein (1994, S. 209 f.); Falcone/Castelfranchi (1996, S. 173 ff.); Ferber (1999, S. 426 ff.).

    Google Scholar 

  73. Vgl. Zelewski (1993, S. 19 f.).

    Google Scholar 

  74. ) Die Eignung wird einerseits damit begründet, daß die Aufgaben der Produktionsplanung und -steuerung in „natürlicher` Weise modularisiert sind und sich folglich für ein verteiltes Problemlosen anbieten (vgl. z.B. Klauck/Müller (1995, S. 7)) und anderseits, daß die Objekte der Planung und Steuerung (Maschinen, Fertigungsaufträge) verteilt vorliegen und somit eine Parallelität bei der Erstellung der Pläne möglich ist (vgl. Dilger u.a. (1995, o.S.)). Zu einem Überblick über Multiagentensysteme im industriellen Einsatz vgl. z.B. Parunak (1999, S. 391 ff.).

    Google Scholar 

  75. ) Vgl. z.B. Albayrak (1992a, S. 119 ff.); Baker (1988, S. 101 ff.); Baker (1996, S. 188 ff.); Bastos/de Oliveira/de Oliveira (1998, S. 68 ff.); Baumgärtel u.a. (1997, S. 60 ff.); Brauer/Weiß (1998, S. 42 ff.); Burke/Prosser (1991, S. 107 ff.); Clasen (1997, S. 119 ff.); DAmours u.a. (1999, S. 63 ff.); Fischer (1993, S. 143 ff.); Fox/Sycara (1990, S. 9 ff.); Gu/Balasubramanian/Norrie (1997, S. 478 ff.); Hayashi/Suzuki/Nagasaka (1995, S. 189 ff.); Henseler (1998, S. 161 ff.); Hynynen (1989, S. 258 ff.); Kassel (1998, S. 48 ff.); Kis/Markus/Vâncza (1996, S. 196 ff.); Le Pape (1995, S. 130 ff.); Maley (1988, S. 526 ff.); Rabelo/Camarinha-Matos (1995, S. 83 ff.); Saad u.a. (1995, S. 148 ff.); Shen/Norrie (1998, S. 73 ff.); Sikora/Shaw (1997, S. 177 ff.); Sycara u.a. (1991, S. 30 ff.); Szelke/Markus (1995, S. 69 ff.); Tilley (1996, S. 234 ff.).

    Google Scholar 

  76. ) Vgl. Dilger/Kassel (1993, S. 347 ff.); Fischer (1993, S. 143 f.); Fox/Sycara (1990, S. 10 f.); Levi/Hahndel (1993, S. 325 f.); Marik/Pechoucek/Roche (1998, S. 19 ff.); Philipp/Weiß (1993, S. 5 ff.).

    Google Scholar 

  77. Vgl. Corsten/Gössinger (1997a, S. 25 ff.); Corsten/Gössinger (1997b, S. 26 ff.).

    Google Scholar 

  78. Vgl. Durfee/Lesser (1987, S. 875); Tuma (1999, S. 70).

    Google Scholar 

  79. Vgl. Henseler (1995, o.S.); Zelewski (1994, S. 790); Zelewski (1997, S. 233).

    Google Scholar 

  80. Vgl. z.B. Brauer/Weiß (1998, S. 42); Dilger u.a. (1995, o.S.); Gu/Balasubramanian/Norrie (1997, S. 478 ff.); Hasegawa u.a. (1994, S. 129 ff,); Hayashi/Suzuki/Nagasaka (1995, S. 189 ff.); Henseler (1998, S. 93 ff.); Kassel (1998, S. 51 ff. und S. 59 ff.); Kis/Mârkus/ Vâncza (1996, S. 196 f. und S. 201 f.); Kotschenreuther (1991, S. 64 ff.); Maley (1988, S. 526 ff.); Mannmeusel (1995, S. 4 f.); Tuma (1999, S. 71 ff. und S. 107); Zelewski (1991, S. 261).

    Google Scholar 

  81. Vgl. Mannmeusel (1995, S. 4 f.); Tuma (1999, S. 71 ff. und S. 107).

    Google Scholar 

  82. Vgl. z.B. Bussmann (1995, S. 6); Bussmann (1996, S. 198 f.); Dilger/Kassel (1993, S. 351); Hahndel (1996, S. 81); Kassel (1998, S. 51 ff. und S. 62 f.). Kotschenreuther (1991, S. 123) ordnet die Aufgabe des Transports dem Bearbeitungsagenten zu.

    Google Scholar 

  83. Zu einer ähnlichen Rollenverteilung vgl. Kotschenreuther (1991, S. 121 ff.).

    Google Scholar 

  84. Vgl. Ahrens (1998, S. 93 f.); Baker (1996, S. 188 ff.); Bastos/de Oliveira/de Oliveira (1998, S. 69 ff.); Clasen (1997, S. 70 f.).

    Google Scholar 

  85. Vgl. Zelewski (1991, S. 260).

    Google Scholar 

  86. Vgl. Ahrens (1998, S. 94 f.); Baker (1996, S. 188 ff.); Bastos/de Oliveira/de Oliveira (1998, S. 72 ff.); Clasen (1997, S. 70 f.); Dilger u.a. (1995, o.S.). Ein denkbares Optimalitätskriterium wäre z.B. die deckungsbeitragsstiftende Auslastung der Ressource. Vgl. Zelewski (1995b, S. 132).

    Google Scholar 

  87. Vgl. Werner (1989, S. 7). Als Zwischenformen werden die zufällige und die einseitige Kooperation genannt, wobei auffällt, daß die genannten Kooperationstypen durch das Heranziehen unterschiedlicher Kriterien gebildet werden, wodurch die Konsistenz der Einteilung beeinträchtigt wird.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Zelewski (1993, S. 31).

    Google Scholar 

  89. Das heißt ein Bearbeitungsagent muß auf einen über das Blackboard nachgefragten Arbeitsgang reagieren, wenn er diesen ausführen kann, und ein Auftragsagent muß die Ausführung des nächsten Arbeitsganges über das Blackboard nachfragen, sobald die vollständige Ausführung des Vorgängerarbeitsganges durch den Bearbeitungsagenten signalisiert wurde.

    Google Scholar 

  90. Vgl. z.B. Hayes-Roth (1985, S. 299).

    Google Scholar 

  91. Vgl. Zelewski (1994, S. 789 f.). Darüber hinaus lassen sich die Verhandlungen im Rahmen von Multiagentensystemen auch auf unterschiedlichen Detaillierungsstufen durchführen. Vgl. Ferstl/Mannmeusel (1995, S. 30 f.).

    Google Scholar 

  92. Vgl. Dilger u.a. (1995, o.S.).

    Google Scholar 

  93. Vgl. z.B. GuBalasubramanian/Norrie (1997, S. 479); Hasegawa u.a. (1994, S. 137); Kassel (1998, S. 57 ff.); Shen/Norrie (1998, S. 73 ff.).

    Google Scholar 

  94. Vgl. Schimmel/Zelewski (1996, S. 3).

    Google Scholar 

  95. Vgl. Zelewski (1993, S. 27 f.).

    Google Scholar 

  96. Die Möglichkeit, daß Auftragsagenten untereinander Werkstücke unterschiedlicher Produktionsaufträge austauschen, wird somit ausgeschlossen.

    Google Scholar 

  97. Vgl. z.B. Dilger/Kassel (1993, S. 351); Kotschenreuther (1991, S. 122 ff.).

    Google Scholar 

  98. Vgl. z.B. Dilger u.a. (1995, o.S.); Henseler (1995, o.S.); Kotschenreuther (1991, S. 64 ff.); Mannmeusel (1995, S. 4 f.); Zelewski (1991, S. 261).

    Google Scholar 

  99. Zu dieser Vorgehensweise vgl. z.B. Shehory/Sycara/Jha (1997, S. 146).

    Google Scholar 

  100. Es wird somit eine bearbeitungseinheitenübergreifende Warteschlange von aktuell weiterbearbeitbaren Produktionsaufträgen gebildet (Bearbeitungsnachfragen), zu deren Ausführung die aggregierte Kapazität der aktuell verfügbaren Bearbeitungseinheiten (Bearbeitungsangebote) genutzt werden kann. Zu einer ähnlichen Warteschlangenbildung vgl. Chandra/Talavage (1991, S. 2259 ff.).

    Google Scholar 

  101. Die errechneten Werte können dem Auftragsagenten nur eine terminliche Orientierung geben, da einerseits unterstellt wird, daß die Relationen der werkstückbezogenen Netto-Ausführungsdauern der Arbeitsgänge den Relationen der auftragsbezogenen BruttoAusführungsdauem entsprechen und anderseits in der Realität z.B. auch Rüst-, Transport-und Liegezeiten Einflußgrößen der realisierten Dauer sind.

    Google Scholar 

  102. Eine andere Möglichkeit besteht darin, im zweiten Schritt das Element der Menge der potentiell vermittelbaren Angebote zu selektieren und dieses im dritten Schritt einem Element der Menge der potentiell vermittelbaren Nachfragen zuzuordnen.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Mannmeusel (1997, S. 69 f.).

    Google Scholar 

  104. Zur Bildung von Gleichgewichten bei bilateralen Verhandlungen vgl. z.B. Nash (1950, S. 155 ff.); Rubinstein (1982, S. 97 ff.).

    Google Scholar 

  105. Zur Bildung von Gleichgewichten bei bilateralen Verhandlungen vgl. z.B. Nash (1950, S. 155 ff.); Rubinstein (1982, S. 97 ff.).

    Google Scholar 

  106. ) Zur Darstellung des Ablaufs von bilateralen Verhandlungen mit Hilfe eines VorgangsEreignis-Netzes vgl. Mannmeusel (1997, S. 78). Zu einer formalen Darstellung bilateraler Verhandlungen vgl. Ossowski/Garcia-Serrano/Cuena (1998, S. 108 ff.); Sierra/Faratin/Jennings (1997, S. 22 ff.).

    Google Scholar 

  107. Mit dieser Verhandlungseröffnung wird den Gegebenheiten einer auftragsorientierten Produktion entsprochen. Ebenso ist eine Verhandlungseröffnung durch den Bearbeitungsagenten möglich, der dem Auftragsagenten ein Initial-Bearbeitungsangebot unterbreitet. Vgl. Mannmeusel (1997, S. 141).

    Google Scholar 

  108. Zur formalen Abbildung einer bilateralen Verhandlung mit einer Verhandlungsvariablen in einem dynamischen Modell vgl. z.B. Rao/Shakun (1974, S. 1364 ff.).

    Google Scholar 

  109. Eine indirekte Beeinflussung der Zwischenlagerungs-und Transportkosten liegt z.B. vor, wenn sich die Verhandlungspartner nicht einigen und der Produktionsauftrag entweder in ein Zwischenlager oder zu einer anderen Bearbeitungseinheit zu transportieren ist.

    Google Scholar 

  110. Zur Ermittlung der Brutto-Arbeitsgangausführungsdauer ist die werkstückbezogene Formulierung aus Kapitel 2.2.1.1.1 in eine auftragsbezogene Formulierung zu transformieren, d.h., die für einen Auftrag jeweils konstante Losgröße me ist zu berücksichtigen:

    Google Scholar 

  111. Die Bezugnahme auf vorangegangene Perioden erfolgt dabei, um zufällige Übereinstimmungen von Bearbeitungsangeboten und -nachfragen (vgl. z.B. die Punkte N3a und A4a in Abbildung 18), die zu suboptimalen Ergebnissen führen, auszuschließen. In Beispielberechnungen hat sich gezeigt, daß bereits bei Berücksichtigung der letzten beiden Verhandlungszwischenergebnisse eine gute Annäherung erfolgt.

    Google Scholar 

  112. Eine Vorgabe großer Toleranzbereiche verringert tendenziell die Verhandlungsdauer und birgt die Gefahr in sich, daß das Verhandlungsergebnis sehr stark vom bestmöglichen Ergebnis abweicht. Kleine Toleranzbereiche verlängern tendenziell die Verhandlungsdauer, während sich die mögliche Abweichung des Verhandlungsergebnisses vom bestmöglichen Ergebnis verringert. Als Orientierung für die Toleranzbereiche können etwa die jeweils statistisch ermittelbaren Standardabweichungen der Ausführungsdauer herangezogen werden. Für Bearbeitungseinheiten, deren ausführbare Arbeitsgänge in ihren Ausführungsdauern stark differieren, bietet sich eine relative Festlegung der Toleranzbereiche in Abhängigkeit von den jeweils maximal zu erwartenden Ausführungsdauern an.

    Google Scholar 

  113. Zur Möglichkeit der Konkretisierung als Reaktionsgeschwindigkeit vgl. z.B. Berg (1980, S. 253); Budde/Schwarz (1985, S. 297); Fandel/François/Gubitz (1997, S. 454).

    Google Scholar 

  114. Transportageten, die Zwischenlager nutzen, um ihre Transportrouten günstig zu gestalten, und Lageragenten, die mit anderen Lageragenten Lagerpositionen austauschen, um ihre Lagerauslastung günstig zu gestalten, treten den anbietenden Lageragenten in der Rolle eines Auftragsagenten gegenüber.

    Google Scholar 

  115. Zur Ziel-und Gewinnfunktion des Auftragsagenten vgl. Kapitel 3.2.2.1.2.2.

    Google Scholar 

  116. Da die Transportpreise durch ein Tarifsystem gegeben sind, können sie ohne das Hinzuziehen von Transportagenten in die Entscheidungen zur Koordination von Zwischenlagerungsvorgängen einbezogen werden.

    Google Scholar 

  117. Schneider (1979, S. 81 ff.) weist nach, daß dem [3 -Servicegrad (Quotient aus mittlerem befriedigtem Bedarf und mittlerem Gesamtbedarf pro Periode) Fehlmengenkosten zugeordnet werden können. Fehlmengenkosten werden allgemein als ein Sammelbegriff für erfolgswirtschaftliche Konsequenzen unzureichender logistischer Aufgabenerfüllung (z.B. Lagerung) verstanden, die sich in der Unterschreitung eines Anforderungsprofils äußert (z.B. mengenmäßig zu gering, terminlich zu spät, räumlich falsch; vgl. Weber 1987, S. 85 ff.). Zu einem Überblick von Produktionskosten, die durch den Servicegrad des Zwischenlagers beeinflußt werden, vgl. Jacob (1987, S. 155 ff.).

    Google Scholar 

  118. In einer isolierten Betrachtung des Zwischenlagers sind entsprechend dem ökonomischen Prinzip folgende Zielformulierungen zulässig:

    Google Scholar 

  119. Maximierung des Servicegrades bei gegebenen Zwischenlagerungskosten oder - Minimierung der Zwischenlagerungskosten für einen gegebenen Servicegrad.

    Google Scholar 

  120. Für ein heuristisches Vorgehen spricht einerseits, daß die Entscheidungsfindung auf der On-line-Ebene erfolgt und somit nur in begrenztem Umfang Zeit zur Verfügung steht, und anderseits, daß das Vorliegen eines zeitlich offenen Entscheidungsfeldes (vgl. Adam (1996, S. 20 ff.); Schlüchtermann (1996, S. 2 ff.)) eine ex-ante-Überprüfung der Optimalität der ermittelten Lösung verhindert, so daß alle innerhalb eines abgegrenzten Planungshorizontes optimierenden Lösungsverfahren heuristischen Charakter aufweisen.

    Google Scholar 

  121. Für den Produktionsauftrag dieser Einlagerungsnachfrage sind bestimmte Weiterbearbeitungsstandorte dominant, so daß eine spätere Zuordnung zu einem ungünstigeren Einlagerungsangebot tendenziell mit höheren Kosten als bei anderen Einlagerungsnachfragen verbunden ist.

    Google Scholar 

  122. ) Die Einschränkung der Flexibilität resultiert aus der Reservierung der Bearbeitungseinheit im Zuordnungszeitpunkt für den zugeordneten Produktionsauftrag bis zum Abschluß der Ausführung des entsprechenden Arbeitsganges, d.h., die Bearbeitungseinheit steht innerhalb dieses Zeitraumes nicht für die Bearbeitung anderer Aufträge zur Verfügung. Je eher sich der zugeordnete Produktionsauftrag an der Bearbeitungseinheit befindet, um so früher ist auch die Ausführung des Arbeitsganges abgeschlossen. Bei Berücksichtigung von Eingangspuffern an den Bearbeitungseinheiten könnte die Forderung nach schnellstmöglichem Transport durch die Forderung nach einem Transport, der spätestens dann erfolgt sein soll, wenn die Bearbeitungseinheit nicht mehr belegt ist, ersetzt werden, wenn die Bearbeitungseinheit mit freiem Eingangspuffer zum Zeitpunkt der Zuordnungsentscheidung noch einen Arbeitsgang an einem anderen Produktionsauftrag ausführt.

    Google Scholar 

  123. ) Zur Darstellung weiterer Ansätze der Transportkoordinierung mit Hilfe von Multiagentensystemen vgl. z.B. Bürckert/Fischer/Vierke (1998, S. 695 ff.); Falk (1995, S. 42 ff.); Falk/Spieck/Mertens (1993, S. 29 ff.); Fischer/Kuhn/Müller (1994, S. 47 ff.); Fischer u.a. (1993, S. 32 ff.); Gomber/Schmidt/Weinhardt (1997, S. 137 ff.); Kwok/Norrie (1993, S. 288 ff.); Li (1996, S. 22 ff.); v. Martial (1992b, S. 178 ff.); Ossowski/GarciaSerrano/Cuena (1998, S. 111 ff.); Parunak u.a. (1986, S. 305 ff.); Schier/Fischer (1996, S. 32 ff.); Seghrouchni/Haddad (1996, S. 307 ff.); Shehory/Kraus/Yadgar (1998, S. 261 ff.); Utecht (1997, S. 97 ff.).

    Google Scholar 

  124. ) Transportagenten, die Transportleistungen nachfragen, weil sie einen übernommenen Transportauftrag nicht erfüllen können, und Lageragenten, die Transportleistungen nachfragen, um mit anderen Lageragenten Lagerpositionen auszutauschen, treten in der Rolle eines Auftragsagenten auf.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Gomber/Schmidt/Weinhardt (1997, S. 137 ff.); Weinhardt/Gomber (1996, S. 10 ff.). Zu einer mehrstufigen Form vgl. Fischer u.a. (1993, S. 38 f.).

    Google Scholar 

  126. bbildung 20: Relevanter Ausschnitt des Multiagentensystems zur Koordination von Transportvorgängen

    Google Scholar 

  127. Diese Modifikation entspricht dem Vorgehen bei der holländischen Auktion insofern, als daß der Auktionator während der Auktion den Wert eines Parameters (holländische Auktion: Preis; Versteigerung von Transportaufträgen: verfügbare Transportzeit) so lange variiert, bis einer der Bieter diesen akzeptiert.

    Google Scholar 

  128. Zur Darstellung des Ablaufs der holländischen Auktion mit Hilfe eines VorgangsEreignis-Netzes vgl. Mannmeusel (1997, S. 83).

    Google Scholar 

  129. Diese zusätzliche Restriktion, die während der Auktion durch Erhöhung des Zeithorizontes sukzessive gelockert wird, dient letztlich der Beschleunigung der Lösung des Gesamtproblems. Wird das Ziel verfolgt, mit der Problemlösung eine minimale Auftragsausführungszeit zu ermöglichen, und dabei beachtet, daß der Suchraum der Wegsuche und folglich auch die Dauer der Wegsuche mit zunehmendem Zeithorizont überproportional ansteigen, ist es zweckmäßig, zunächst mit einem sehr kleinen, aber zweckmäßigen Zeithorizont zu beginnen und diesen dann sukzessive zu erweitern.

    Google Scholar 

  130. er nachgefragte Termin stellt nicht das Maximum des Zeithorizontes dar, da der Auftragsagent seine Transportnachfrage ohne Kenntnis der Auslastung des Transportsystems äußert. Folglich sind auch Situationen zulässig, in denen ein Transportauftrag von vornherein nicht bis zum gewünschten Zeitpunkt sondern erst später erfüllt werden kann.

    Google Scholar 

  131. Für die Schrittweite können auch andere Werte festgelegt werden, wobei eine zu große Schrittweite zu einer sehr schnellen Erweiterung des Suchraumes und somit zu tendenziell hohem Suchaufwand führt, der den sinkenden Kommunikationsaufwand überkompensiert. Eine zu kleine Schrittweite läßt den Kommunikationsaufwand soweit ansteigen, daß die Verringerung des Suchaufwandes überkompensiert wird. Da die Größe und der Zuwachs des Suchraumes mit steigendem Zeithorizont von der konkreten Problemstellung abhängig sind, und die Ermittlung von Such-und Kommunikationsaufwand mit Meßproblemen verbunden ist, kann keine allgemeingültige Empfehlung für den Wert dieses Parameters gegeben werden.

    Google Scholar 

  132. Gültig ist eine Transportroute dann, wenn alle bereits angenommenen Transportaufträge innerhalb des Zeithorizontes, jedoch spätestens zu den vereinbarten Zeitpunkten, und der zusätzliche Transportauftrag innerhalb des Zeithorizontes erfüllt werden können.

    Google Scholar 

  133. Um Angebote erstellen zu können, müssen die Transportagenten Pickup-and-deliveryProbleme lösen, die dadurch gekennzeichnet sind, daß innerhalb einer Tour einzelne Gütermengen an mehreren Stationen zu laden und an mehreren anderen Stationen zu entladen sind. Vgl. Dethloff (1994, S. 10 ff., S. 37 ff. und S. 69 ff.); Domschke (1997, S. 257); Malich (1995, S. 20 ff. und S. 105 ff.).

    Google Scholar 

  134. Dies entspricht dem Optimalitätsprinzip nach Bellman (1957, S. 83). Besäßen die Wege und Stationen eine Kapazität, die eine gleichzeitige Nutzung durch alle in der Werkstatt vorhandenen Transportmittel ausschließt, dann wäre die nachfolgend beschriebene Vorgehensweise der Transportplanung ähnlich der Vorgehensweise bei PPS-Systemen, die dem klassischen Stufenkonzept folgen, um einen Kapazitätsabgleich zu ergänzen. Zur Lösung des Problems konkurrierender Zugriffe von Transportagenten auf Wege ist ein Kontraktnetzsystem geeignet, das in gleicher Weise wie ein Kontraktnetzsystem zur Koordination der Bearbeitung von Produktionsaufträgen auf unterschiedlichen Bearbeitungseinheiten die Beanspruchung der Wege zur Ausführung von Transportaufträgen koordiniert.

    Google Scholar 

  135. Zur Anwendung einer verteilten Suche auf der Grundlage eines Multiagentensystems bei der Lösung von Travelling-Salesman-Problemen vgl. Denzinger (1995, S. 86 f.).

    Google Scholar 

  136. Vgl. z.B. Kaindl (1989, S. 56 ff.); Nilsson (1971, S. 48 ff.).

    Google Scholar 

  137. Die Informationen über die kürzesten Teilrouten zwischen den Stationen entnimmt der Transportagent der Matrix kürzester Routen (vgl. Anhang B.10).

    Google Scholar 

  138. Der Ausführungsstand des Transportauftrages wirkt sich in zweifacher Weise auf den frühesten Zeitpunkt des Abschlusses des Entladevorganges aus, weil sich mit der Ausführung des Beladevorganges einerseits die noch verbleibende Transportdauer und anderseits die Anzahl der noch auszuführenden Ladevorgänge reduzieren.

    Google Scholar 

  139. Aus ökonomischer Sicht wäre die „Inkaufnahme“ einer zusätzlichen Verspätung durch Annahme eines weiteren Transportauftrages immer dann vertretbar, wenn die mit der zusätzlichen Verspätung verbundenen Sanktionen durch den Gewinn aus der Hinzunahme des Transportauftrages mindestens ausgeglichen werden.

    Google Scholar 

  140. Die „Härte“ dieser Restriktion resultiert aus der Tatsache, daß ihre Verletzung für mindestens einen vom Transportagenten bereits angenommenen Transportauftrag zu einer im Vergleich zur Situation vor der Auktion schlechteren Lösung und für keinen anderen Transportauftrag zu einer besseren Lösung führen würde.

    Google Scholar 

  141. Die Vorgehensweise ähnelt damit dem Verfahren der Tabu-Suche (vgl. z.B. Domschke (1997, S. 30 ff.); Glover/Taillard/de Werra (1993, S. 3 ff.)), die eine Heuristik zur Lösungsverbesserung darstellt, bei der von einer gültigen Lösung ausgehend zur jeweils besten benachbarten Lösung gewechselt wird, wobei auch eine temporäre Lösungsverschlechterung möglich ist. Um bei weiteren Iterationen einen erneuten Wechsel zu bereits geprüften Lösungen zu vermeiden, erfolgt dabei eine Aufnahme dieser Lösungen in eine Tabu-Liste. Im Gegensatz zur Tabu-Suche werden im vorliegenden Verfahren ausschließlich ungültige Teillösungen tabuisiert.

    Google Scholar 

  142. Im vorliegenden Beispiel wird in der ersten Auktionsrunde die weiche Restriktion von beiden Transportmittelstandorten verletzt, d.h., beide Transportagenten geben einen Nullvektor als Transportangebot an den Koordinationsagenten zurück.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Gössinger, R. (2000). Multiagentensystem zur Unterstützung der Koordination von Produktionsprozessen. In: Opportunistische Koordinierung bei Werkstattfertigung. Information — Organisation — Produktion. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99216-1_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99216-1_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7294-9

  • Online ISBN: 978-3-322-99216-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics