Skip to main content

Achsen, Wellen und Zapfen

  • Chapter
Roloff/Matek Maschinenelemente

Part of the book series: Viewegs Fachbücher der Technik ((VFT))

  • 371 Accesses

Zusammenfassung

Achsen sind Elemente zum Tragen und Lagern von Laufrädern, Seilrollen, Hebeln u. ä. Bauteilen (Funktion). Sie werden im wesentlichen durch Querkräfte auf Biegung, seltener durch Längskräfte zusätzlich noch auf Zug oder Druck beansprucht. Achsen übertragen im Gegensatz zu Wellen kein Drehmoment. Feststehende Achsen (Bild 11-1 a), auf denen sich die gelagerten Teile, z. B. Seilrollen, lose drehen, sind wegen der nur ruhend oder schwellend auftretenden Biegung beanspruchungsmäßig günstig. Umlaufende Achsen (Bild 11-1 b), die sich mit den festsitzenden Bauteilen, z. B. Laufrädern, drehen, werden wechselnd auf Biegung beansprucht, so dass ihre Tragfähigkeit geringer ist als die bei feststehenden Achsen gleicher Größe und gleichem Werkstoff. Hinsichtlich der Lagerung sind sie jedoch vorteilhafter. Ein- und Ausbau, Reinigen und Schmieren der Lager sind bei der hierbei gegebenen Anordnung leichter möglich als in den häufig schwer zugänglichen umlaufenden Radnaben auf feststehenden Achsen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • ten Bosch: Berechnung der Maschinenelemente, Springer-Verlag, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1953

    Google Scholar 

  • Decker, K. H.: Maschinenelemente, Hanser Verlag, München 1998

    Google Scholar 

  • Dubbel: Taschenbuch für den Maschinenbau, Springer-Verlag, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1997

    Google Scholar 

  • Fronius, St.: Maschinenelemente, Antriebselemente, Verlag Technik, Berlin 1982

    Google Scholar 

  • Hähnchen, R., Decker, K. H.: Neue Festigkeitsberechnung für den Maschinenbau, Carl Hanser Verlag, München 1967

    Google Scholar 

  • Klotter, K.: Technische Schwingungslehre, Springer-Verlag, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1978

    Book  MATH  Google Scholar 

  • Köhler, Rögnitz: Maschinenteile, Teubner-Verlag, Stuttgart 1995

    Google Scholar 

  • Kollmann, G.: Welle-Nabe-Verbindungen, Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg/New York/Tokio 1984

    Book  Google Scholar 

  • Niemann, G.: Maschinenelemente Bd. 1, Springer-Verlag, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1981

    Google Scholar 

  • Schmidt, F: Berechnung und Gestaltung von Wellen, Springer-Verlag, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1967

    Book  Google Scholar 

  • Steinhilper, W, Röper, R.: Maschinen-und Konstruktionselemente, Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg/New York 1988

    Book  Google Scholar 

  • Wächter, K.: Konstruktionslehre für Maschineningenieure, VEB-Verlag Technik, Berlin 1987

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Matek, W., Muhs, D., Wittel, H., Becker, M., Jannasch, D. (2000). Achsen, Wellen und Zapfen. In: Roloff/Matek Maschinenelemente. Viewegs Fachbücher der Technik. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-96975-0_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-96975-0_11

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-96976-7

  • Online ISBN: 978-3-322-96975-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics