Skip to main content

Metrische Räume und Stetigkeit

  • Chapter
Analysis
  • 391 Accesses

Zusammenfassung

Bei vielen der in Kapitel 2 behandelten Resultate spielte es in den Beweisen keine wesentliche Rolle, dass es sich bei den betrachteten Objekten um Zahlen handelte. Wichtig war nur, dass eine Abstandsdefinition mit „vernünftigen“ Eigenschaften zur Verfügung stand.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. 1)Vgl. Definition 2.5.4 in Abschnitt 2.5.

    Google Scholar 

  2. 2)Ein m-Tupel ist also nichts weiter als eine Zusammenfassung von m Elementen, wobei es auch auf die Reihenfolge ankommt. Den Spezialfall m = 2 — da spricht man von Tupeln statt von 2-Tupeln — haben wir schon im Abschnitt 1.2 kennen gelernt. Wer auf eine strengere Definition Wert legt, der definiere durch vollständige Induktion:

    Google Scholar 

  3. Solche Folgen heißen übrigens fastkonstant.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Bemerkung 3 auf Seite 168.

    Google Scholar 

  5. 5)Diese Intervalle werden halboffen genannt.

    Google Scholar 

  6. Vielleicht ist es dazu hilfreich, vorher noch einmal den Kasten auf Seite 127 zu lesen.

    Google Scholar 

  7. 7)Zur Erinnerung: ∩ A — der Durchschnitt über das Mengensystem A — besteht nach Definition aus allen x ∈ M, die in allen A G A enthalten sind. Diese Definition wurde schon in Abschnitt 1.5 benötigt, um die Menge N der natürlichen Zahlen ohne Pünktchen einführen zu können.

    Google Scholar 

  8. 8)U O — die Vereinigung über das Mengensystem O — besteht nach Definition aus allen xM, die in mindestens einem OO enthalten sind.

    Google Scholar 

  9. 9)Für ein Beispiel müssen Sie sich bis zum Beweis des Satzes von Arzelà-Ascoli in Kapitel 5 des zweiten Bandes gedulden. Da wird es eine wichtige Rolle spielen, dass kompakte metrische Räume — die lernen wir gleich anschließend kennen — separabel sind.

    Google Scholar 

  10. 10)Zur Erinnerung: Der Begriff „Teilfolge einer Folge“wurde in Definition 2.1.2 eingeführt. 11)Das wird aus Satz 3.2.3 folgen.

    Google Scholar 

  11. 12)Wir schließen uns ab hier der allgemein üblichen Schreibweise für Teilfolgen an, schreiben also (x nk )k ∈ℕ statt (xφ(n))n∈ℕ. k -> n k ist also gerade die Abbildung φ aus Definition 2.1.2.

    Google Scholar 

  12. 13)Teilfolgen konvergenter Folgen konvergieren gegen denselben Limes: Das wurde in Satz 2.2.12(viii) gezeigt.

    Google Scholar 

  13. 14)Wenn man es ganz, ganz genau nimmt, stimmt das nicht: K — Ø in M — Ø ist nach der ersten Definition beschränkt, nach der zweiten nicht. Das ist aber auch schon das einzige Gegenbeispiel, auch sehr gründliche Mathematiker könnten diesen Einwand als spitzfindig bezeichnen.

    Google Scholar 

  14. Ausnahmsweise verwenden wir in der Formulierung und im Beweis eine etwas veränderte Schreibweise: Die Elemente des K1 werden mit x usw. bezeichnet, damit man nicht Folgenindizes mit Komponenten eines Vektors verwechselt.

    Google Scholar 

  15. 16)Vgl. die Beispiele zu Definition 3.1.2 auf Seite 170.

    Google Scholar 

  16. 17)Das gilt nur im Km, auf unendlich-dimensionalen Räumen gibt es viele wirklich verschiedene Normen.

    Google Scholar 

  17. 18)Vgl. die Definition auf Seite 124. Der Nachweis der entsprechenden Eigenschaften ist Routine.

    Google Scholar 

  18. Achtung: Eine Lipschitzabbildung hat viele Lipschitzkonstanten, mit jedem L ist auch L’ Lipschitzkonstante, falls L ≤ L’.

    Google Scholar 

  19. Allgemeiner gilt: Ist (M, d) ein metrischer Raum und x0M, so ist die Abstandsfunktion xd(x, x 0) eine Lipschitzabbildung mit Lipschitzkonstante 1 und folglich stetig. Die Ungleichung

    Google Scholar 

  20. ∣d(x, x 0) — d(y, x 0)∣< d(x,y) beweist man wie im vorstehenden Beispiel normierter Räume, sie ergibt sich durch Umstellen der Dreiecksungleichungen d(x, x 0 ) < d(x, y) + d(y, x 0) und d(y, x 0 ) < d(y, x) + d(x, x 0 ).

    Google Scholar 

  21. Das wurde auf Seite 176 nachgewiesen.

    Google Scholar 

  22. 22)So ist etwa f+ g: M ↦K die Abbildung xf (x) + g(x). Es ist zu beachten, dass f/g natürlich nur dann definiert werden kann, wenn g(x) 0 für alle x ∈ M ist.

    Google Scholar 

  23. 23)Sind nämlich b1 und b2 zwei verschiedene positive Zahlen, so gilt b 1 < b2 oder b2 < b1. Im ersten Fall wäre b n 1 < b n 2, im zweiten b n 2 < b n 1, es kann also bestimmt nicht b n 1 = b n 2 = a gelten.

    Google Scholar 

  24. Genau genommen ist noch daran zu erinnern, dass kompakte Mengen beschränkt sind.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Friedr. Vieweg & Sohn Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Behrends, E. (2004). Metrische Räume und Stetigkeit. In: Analysis. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-96378-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-96378-9_3

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-528-13199-9

  • Online ISBN: 978-3-322-96378-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics