Skip to main content
  • 16 Accesses

Zusammenfassung

Mit der Verordnung Nr. 55 bildete die britische Militärregierung am 1.11.1946 aus den Ländern Hannover (bis zum 23.8.1946 preußische Provinz), Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe das Land Nds. im Rahmen der Neugliederung ihrer Zone (s.a. Kürschner, in: Kuropaka/von Laer 1996, 9ff.).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.95
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Blöcker, Antje/Lompe, Klaus 1995: Ansätze zur Regionalisierung der Wirtschafts-und Strukturpolitik in Niedersachsen, in: Ziegler, Astrid u.a. (Hrsg.): Regionalisierung der Strukturpolitik. Marburg.

    Google Scholar 

  • Korte, Heinrich u.a. 21986: Verfassung und Ver- waltung des Landes Niedersachsen. Göttingen.

    Google Scholar 

  • Kuropka, Joachim/von Laer, Hermann (Hrsg.) 1996: Woher kommt und was haben wir an Niedersachsen. Cloppenburg.

    Google Scholar 

  • Lompe, Klaus (Hrsg.) 1996: Regionalisierung als Innovationsstrategie: Von der Automobil-zur Verkehrskompetenzregion. Berlin.

    Google Scholar 

  • Marten, Heinz-Georg 1978: Die unterwanderte FDP. Politischer Liberalismus in Niedersachsen. Göttingen.

    Google Scholar 

  • Müller-Hilmer, Rita 1999: Die niedersächsische Landtagswahl vom 1. März 1998: Die Kür des Kanzlerkandidaten, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 2.

    Google Scholar 

  • Naßmacher, Karl-Heinz u.a. 1989: Parteien im Abstieg. Bauern-und Bürgerparteien in Niedersachsen. Opladen.

    Google Scholar 

  • Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) 1996: Niedersachsen. Streiflichter aus 50 Jahren. Hannover.

    Google Scholar 

  • Renzsch, Wolfgang 1985: Alfred Kubel. 30 Jahre Politik für Niedersachsen. Bonn.

    Google Scholar 

  • Roth, Reinhold 1995: Die niedersächsische Landtagswahl vom 13. März 1994. Rot-Grün honoriert und doch beendet, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 2.

    Google Scholar 

  • Schnath, Georg u.a. (Hrsg.) 21973: Geschichte des Landes Niedersachsen. Würzburg.

    Google Scholar 

  • Schneider, Ullrich 1984: Niedersachsen 1945/1946. Hannover.

    Google Scholar 

  • Vogelsang, Thilo 1963: H.W. Kopf und Niedersachsen. Hannover.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Naßmacher, H. (2000). Land Niedersachsen. In: Andersen, U., Woyke, W. (eds) Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93232-7_71

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93232-7_71

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-93233-4

  • Online ISBN: 978-3-322-93232-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics